The Ghost of Rudi Hevera(R)

29.08.2010, 22:38
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
 

Interessanter Blumenau-Blog (Public)

nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die letzten drei Vienna-Trainer wieder...

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
29.08.2010, 22:59

@ The Ghost of Rudi Hevera

Interessanter Blumenau-Blog

» nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die letzten drei
» Vienna-Trainer wieder...

Meintest du dies hier?
http://fm4.orf.at/stories/1658107/

---
Öha

Man in Black

29.08.2010, 23:02

@ ich

Interessanter Blumenau-Blog

» » nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die letzten
» drei
» » Vienna-Trainer wieder...
»
» Meintest du dies hier?
» http://fm4.orf.at/stories/1658107/

Auf diesen hätte ich getippt:
http://fm4.orf.at/stories/1655804/

The Ghost of Rudi Hevera(R)

29.08.2010, 23:22

@ Man in Black

Interessanter Blumenau-Blog

» » » nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die letzten
» » drei
» » » Vienna-Trainer wieder...
» »
» » Meintest du dies hier?
» » http://fm4.orf.at/stories/1658107/
»
» Auf diesen hätte ich getippt:
» http://fm4.orf.at/stories/1655804/

Der letztere war es, hätte natürlich geholfen, wenn ich auf das Kopieren des Links nicht vergessen hätte...

Wenn ich auch was sagen darf

29.08.2010, 23:29

@ The Ghost of Rudi Hevera

Interessanter Blumenau-Blog

» » » » nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die
» letzten
» » » drei
» » » » Vienna-Trainer wieder...
» » »
» » » Meintest du dies hier?
» » » http://fm4.orf.at/stories/1658107/
» »
» » Auf diesen hätte ich getippt:
» » http://fm4.orf.at/stories/1655804/
»
» Der letztere war es, hätte natürlich geholfen, wenn ich auf das Kopieren
» des Links nicht vergessen hätte...

Danke für den Hinweis. Dieser Typ weiß eindeutig besser Bescheid als die Print-Journalos.

ferdl(R)

29.08.2010, 23:30

@ The Ghost of Rudi Hevera

Interessanter Blumenau-Blog

» » » » nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die
» letzten
» » » drei
» » » » Vienna-Trainer wieder...
» » »
» » » Meintest du dies hier?
» » » http://fm4.orf.at/stories/1658107/
» »
» » Auf diesen hätte ich getippt:
» » http://fm4.orf.at/stories/1655804/
»
» Der letztere war es, hätte natürlich geholfen, wenn ich auf das Kopieren
» des Links nicht vergessen hätte...

Auch wenn Blumenau häufig Recht hat, sein moralinsauer erhobener Zeigefinger und pseudointellektuelles Getue überlagern das in meinen Augen so sehr, dass mir sein Blog auf die Nerven geht. Bei ihm ist nie etwas von Begeisterung, Leidenschaft und Freude zu spüren - wesentliche Elemente, ohne die Fußball für mich nicht denkbar ist.

Wenn ich auch was sagen darf

30.08.2010, 00:08

@ ferdl

Interessanter Blumenau-Blog

» » » » » nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die
» » letzten
» » » » drei
» » » » » Vienna-Trainer wieder...
» » » »
» » » » Meintest du dies hier?
» » » » http://fm4.orf.at/stories/1658107/
» » »
» » » Auf diesen hätte ich getippt:
» » » http://fm4.orf.at/stories/1655804/
» »
» » Der letztere war es, hätte natürlich geholfen, wenn ich auf das
» Kopieren
» » des Links nicht vergessen hätte...
»
» Auch wenn Blumenau häufig Recht hat, sein moralinsauer erhobener
» Zeigefinger und pseudointellektuelles Getue überlagern das in meinen Augen
» so sehr, dass mir sein Blog auf die Nerven geht. Bei ihm ist nie etwas von
» Begeisterung, Leidenschaft und Freude zu spüren - wesentliche Elemente,
» ohne die Fußball für mich nicht denkbar ist.

Aber Leidenschaft ist doch die Grundvoraussetzung für die Bereitschaft zur Analyse. Wenn die nicht da wäre, würde man sich mit was anderem beschäftigen. Ich habe den Eindruck, dass "Leidenschaft" von nicht wenigen Trainern als Vorwand genommen wird, sich nicht auch taktisch mit dem Spiel auseinandersetzen zu müssen. Was mir an Blumauers Blog gefällt, ist, dass er ziemlich genau das selbstgefällige und denkfaule "System Österreich" zerlegt.

Senf

30.08.2010, 00:11

@ ferdl

Interessanter Blumenau-Blog

hmm.... ob diese hier sehr lobenswerte skizierte Herangehensweise des Herrn Tatar
die Mehrzahl der Spieler und Fans verstehen werden?

Wenn ich auch was sagen darf

30.08.2010, 00:30

@ Senf

Interessanter Blumenau-Blog

» hmm.... ob diese hier sehr lobenswerte skizierte Herangehensweise des Herrn
» Tatar
» die Mehrzahl der Spieler und Fans verstehen werden?

Warum nicht?

Senf

30.08.2010, 00:32

@ Wenn ich auch was sagen darf

Interessanter Blumenau-Blog

Naja wenn er so freakig und positiv unösterreichisch ist, was ihn mir ja gleich sehr sympatisch macht, ist er mal nicht mainstream

Wenn ich auch was sagen darf

30.08.2010, 00:40

@ Senf

Interessanter Blumenau-Blog

» Naja wenn er so freakig und positiv unösterreichisch ist, was ihn mir ja
» gleich sehr sympatisch macht, ist er mal nicht mainstream

Es gilt das Prinzip Hoffnung. Ich halte ihn für eine gute Wahl.

Senf

30.08.2010, 00:55

@ Wenn ich auch was sagen darf

Interessanter Blumenau-Blog

natürlich, ich habe ihn ja auch nicht schlecht gemacht oder machen wollen. Aber er scheint irgendwie die Antithese des bisherigen Trainers zu sein, was genial perfekt sein kann, aber auch die andere Seite des Poblems darstellen kann. Ich denke übrigens auch dass es eine gute Wahl war, vor allem dass man engagiert reagiert hat von Seiten der Vereinsführung aus

Wenn ich auch was sagen darf

30.08.2010, 01:14

@ Senf

Interessanter Blumenau-Blog

» natürlich, ich habe ihn ja auch nicht schlecht gemacht oder machen wollen.
» Aber er scheint irgendwie die Antithese des bisherigen Trainers zu sein,
» was genial perfekt sein kann, aber auch die andere Seite des Poblems
» darstellen kann. Ich denke übrigens auch dass es eine gute Wahl war, vor
» allem dass man engagiert reagiert hat von Seiten der Vereinsführung aus

Mal sehen. Perfid ist, dass auch gute Ideen und Analyen kurzfristig nicht zwangsläufig zum Erfolg führen müssen. Van Gaal war ja auch schon fast draußen.

Wenn ich auch was sagen darf

30.08.2010, 01:19

@ The Ghost of Rudi Hevera

Interessanter Blumenau-Blog

» nicht ganz aktuell, aber zufaelligerweise finden sich hier die letzten drei
» Vienna-Trainer wieder...

Bei dieser Gelegenheit: Herzlichen Dank an den "Ghost", dessen Analysen jeden elenden Zeitungs-Bericht bei Weitem übertreffen!

Senf

30.08.2010, 01:41

@ Wenn ich auch was sagen darf

Interessanter Blumenau-Blog

» » natürlich, ich habe ihn ja auch nicht schlecht gemacht oder machen
» wollen.
» » Aber er scheint irgendwie die Antithese des bisherigen Trainers zu
» sein,
» » was genial perfekt sein kann, aber auch die andere Seite des Poblems
» » darstellen kann. Ich denke übrigens auch dass es eine gute Wahl war,
» vor
» » allem dass man engagiert reagiert hat von Seiten der Vereinsführung aus
»
» Mal sehen. Perfid ist, dass auch gute Ideen und Analyen kurzfristig nicht
» zwangsläufig zum Erfolg führen müssen. Van Gaal war ja auch schon fast
» draußen.

Ja, eine gewisse Portion Geduld wird es nun schon brauchen, es ist ja auch nicht alles von heute auf morgen so geworden....:neutral:

The Ghost of Rudi Hevera(R)

30.08.2010, 07:49

@ Senf

Interessanter Blumenau-Blog

» » » natürlich, ich habe ihn ja auch nicht schlecht gemacht oder machen
» » wollen.
» » » Aber er scheint irgendwie die Antithese des bisherigen Trainers zu
» » sein,
» » » was genial perfekt sein kann, aber auch die andere Seite des Poblems
» » » darstellen kann. Ich denke übrigens auch dass es eine gute Wahl war,
» » vor
» » » allem dass man engagiert reagiert hat von Seiten der Vereinsführung
» aus
» »
» » Mal sehen. Perfid ist, dass auch gute Ideen und Analyen kurzfristig
» nicht
» » zwangsläufig zum Erfolg führen müssen. Van Gaal war ja auch schon fast
» » draußen.
»
» Ja, eine gewisse Portion Geduld wird es nun schon brauchen, es ist ja auch
» nicht alles von heute auf morgen so geworden....:neutral:


Ad Blumenau: Ich gebe eigentlich beiden Seiten hier recht. Grundsätzlich schätze ich ihn sehr, vor allem, weil er sich nicht darum pfeift, dass er es sich mit einigen Herrschaften verscherzt. Dass er etwa Zsaks 08/15-Analysten anprangert (dieser mit Pariasek kombiniert bildet ein letales Duo), ist ebenso überfällig wie Edlingers Heuchelei re Jelavic (nach den Abgängen von Maierhofer, Korkmaz, Hoffer, Boskovic etc. wäre ein normaler Verkauf einfach nicht zu verkaufen gewesen). Zur Ehrenrettung einiger Journalisten muss allerdings angefügt werden, dass Blumenau ja nicht täglich mit den von ihm kritisierten Sportlern zu tun hat, was seine Kritik an der fußballerischen Waserlszene einfacher macht. Vor allem der Kurier findet m. E. eine gute Mischung zwischen notwendiger Distanz und Nähe zum Sport. Allerdings kommt Blumenau auch mir ab und zu etwas zu abgehoben vor - so kritisierte er etwa, dass Constantini bei einem Telefongespräch mit Ivanschitz (das das von beiden Seiten unterschiedlich interpretiert wurde) kein Tonband mitlaufen ließ. Das war mir dann doch etwas zu 007-haft.
Grundsätzlich steht Blumenau aber wohltuend ausserhalb des Fußball-Mainstreams und kommt daher auf Ideen, die interessant, aber vielleicht nicht immer umzusetzten sind. Irgendwie - ohne beide näher zu kennen - kommt er mir wie der Alfred Tatar des Fußballjournalismus vor...

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
30.08.2010, 10:32

@ The Ghost of Rudi Hevera

Interessanter Blumenau-Blog

Es ist ein alter Hut, dass Trainer nur dann erfolgreich sind, wenn sie sich verkaufen können, was inkludiert, dass sie allfälliger Kritik an den Ergebnissen ihrer Arbeit dadurch den Wind aus den Segeln nehmen, dass sie immer eine gute Erklärung parat haben.

Ich werde nie vergessen, wie einst ein ehemaliger Vienna-Manager leidvoll klagte, dass der damalige Präsident nach jeder Niederlage immer eine stundenlange Erklärung wollte, was er mir gegenüber mit den Worten zusammenfasste: "Wenn wir auswärts 1:0 verloren haben, was soll ich ihm dann viel erklären, warum wir 1:0 verloren haben? Dass uns die anderen ein Tor geschossen haben? Wenn wir 1:0 verloren haben, dann haben wir eben 1:0 verloren und aus. So ist Fußball und alles andere ist nur blöde Rederei." Der Mann hatte natürlich vollkommen recht, war aber das Musterbeispiel von jemand der sich ganz offensichtlich nicht verkaufen konnte.

Aber zurück zum Blumenau. Jeder erfolgreiche Verkäufer weiß, wie er seine Klientel zu behandeln hat und der Herr Schinkels (von Blumenau als "Held der Stammtische" tituliert) bedient eben eine andere Klientel als der Herr Tatar, was als Trainer weder den einen gut, noch den anderen schlecht macht. Der Herr Blumenau gehört halt nicht zur Klientel des Herrn Schinkels (was ehrenvoll sein mag), sondern zur Klientel des Herrn Tatar (was hoffentlich auch ehrenvoll sein mag).

Aber gerade das von ihm zitierte Beispiel des Verteidigers, der besser den Ball in konstruktiver Absicht zum Gegner schießt, statt in destruktiver Absicht ins Out, zeigt dass natürlich auch der Herr Blumenau gerne bedient werden will, denn selbstverständlich ist es absoluter Schwachsinn, diesbezüglich eine Regel aufzustellen. Manchmal ist es gut auszuputzen und manchmal ist es gut, den Spielaufbau neu einzuleiten. Ein Verteidiger sollte nicht nur beides können, sondern vor allem wissen, wann er was tun soll - und sich bei dieser Entscheidung, wenn's nicht allzuviel Umstände macht, möglichst selten irren.

Alles in allem kann ich eigentlich keinen großen Unterschied zwischen dem erkennen, der in die Hände pascht, wenn die Schiedsrichter Rotzpippn geheißen werden, und dem der mit der Zunge schnalzt, wenn ein katastrophaler Verteidigungsfehler mit g'scheiten Worten schön geredet wird. Es ist halt maximal eine Frage unterschiedlichen Stils und beide Trainer, der Schinkels- wie der Tatar-Typ werden am Ende zumindest in einem einig sein: Dass es ihnen gelungen ist, ihre jeweilige Klientel ordentlich einzuseifen, was für sie nun mal Grundvoraussetzung ist, ihre Arbeit machen zu können - von der sie wahrscheinlich im Grunde ihres Herzens der selben Ansicht sind wie der zuvor von mir zitierte ehemalige Vienna-Manager...

---
Öha

ferdl(R)

30.08.2010, 11:31

@ ich

Interessanter Blumenau-Blog

» Es ist ein alter Hut, dass Trainer nur dann erfolgreich sind, wenn sie sich
» verkaufen können, was inkludiert, dass sie allfälliger Kritik an den
» Ergebnissen ihrer Arbeit dadurch den Wind aus den Segeln nehmen, dass sie
» immer eine gute Erklärung parat haben.
»
» Ich werde nie vergessen, wie einst ein ehemaliger Vienna-Manager leidvoll
» klagte, dass der damalige Präsident nach jeder Niederlage immer eine
» stundenlange Erklärung wollte, was er mir gegenüber mit den Worten
» zusammenfasste: "Wenn wir auswärts 1:0 verloren haben, was soll ich ihm
» dann viel erklären, warum wir 1:0 verloren haben? Dass uns die anderen ein
» Tor geschossen haben? Wenn wir 1:0 verloren haben, dann haben wir eben 1:0
» verloren und aus. So ist Fußball und alles andere ist nur blöde Rederei."
» Der Mann hatte natürlich vollkommen recht, war aber das Musterbeispiel von
» jemand der sich ganz offensichtlich nicht verkaufen konnte.
»
» Aber zurück zum Blumenau. Jeder erfolgreiche Verkäufer weiß, wie er seine
» Klientel zu behandeln hat und der Herr Schinkels (von Blumenau als "Held
» der Stammtische" tituliert) bedient eben eine andere Klientel als der Herr
» Tatar, was als Trainer weder den einen gut, noch den anderen schlecht
» macht. Der Herr Blumenau gehört halt nicht zur Klientel des Herrn
» Schinkels (was ehrenvoll sein mag), sondern zur Klientel des Herrn Tatar
» (was hoffentlich auch ehrenvoll sein mag).
»
» Aber gerade das von ihm zitierte Beispiel des Verteidigers, der besser den
» Ball in konstruktiver Absicht zum Gegner schießt, statt in destruktiver
» Absicht ins Out, zeigt dass natürlich auch der Herr Blumenau gerne bedient
» werden will, denn selbstverständlich ist es absoluter Schwachsinn,
» diesbezüglich eine Regel aufzustellen. Manchmal ist es gut auszuputzen und
» manchmal ist es gut, den Spielaufbau neu einzuleiten. Ein Verteidiger
» sollte nicht nur beides können, sondern vor allem wissen, wann er was tun
» soll - und sich bei dieser Entscheidung, wenn's nicht allzuviel Umstände
» macht, möglichst selten irren.
»
» Alles in allem kann ich eigentlich keinen großen Unterschied zwischen dem
» erkennen, der in die Hände pascht, wenn die Schiedsrichter Rotzpippn
» geheißen werden, und dem der mit der Zunge schnalzt, wenn ein
» katastrophaler Verteidigungsfehler mit g'scheiten Worten schön geredet
» wird. Es ist halt maximal eine Frage unterschiedlichen Stils und beide
» Trainer, der Schinkels- wie der Tatar-Typ werden am Ende zumindest in
» einem einig sein: Dass es ihnen gelungen ist, ihre jeweilige Klientel
» ordentlich einzuseifen, was für sie nun mal Grundvoraussetzung ist, ihre
» Arbeit machen zu können - von der sie wahrscheinlich im Grunde ihres
» Herzens der selben Ansicht sind wie der zuvor von mir zitierte ehemalige
» Vienna-Manager...

:clap: :clap:

berni1894

30.08.2010, 18:58

@ ich

Interessanter Blumenau-Blog

» Aber zurück zum Blumenau. Jeder erfolgreiche Verkäufer weiß, wie er seine
» Klientel zu behandeln hat und der Herr Schinkels (von Blumenau als "Held
» der Stammtische" tituliert) bedient eben eine andere Klientel als der Herr
» Tatar, was als Trainer weder den einen gut, noch den anderen schlecht
» macht. Der Herr Blumenau gehört halt nicht zur Klientel des Herrn
» Schinkels (was ehrenvoll sein mag), sondern zur Klientel des Herrn Tatar
» (was hoffentlich auch ehrenvoll sein mag).

ja und nein. sie bedienen unterschiedliche gruppen - ok. aber ich bin mir nicht sicher, ob der schinkels faehig ist darauf zu reflektieren, sich ueber seine show bewusst zu sein/werden und entsprechend auch eine andere platte auflegen. also: fehler einzugestehen und was anders machen. sich selbst in frage zu stellen, ist aber auch fuer einen trainer wichtig. das trau ich dem tatar eher zu und is sicher verbunden mit der art und weise in der er sich in der oeffentlichkeit praesentiert (was aber immer noch nicht automatisch einen erfolgreichen trainer aus ihm macht).

41799 Postings in 6815 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum