Je nach Gemütsverfassung - entweder das erste von noch vier ausstehenden Badeschlapfen-Spielen oder der nervenzerfetzende Direktkampf um Platz 3.
Der KSV heuer mit einer grundsoliden Saison, vor allem die Anfangsphase der Liga und die letzten Wochen, dazwischen etwas schwächer. Abstiegskampf war aber nie ein Thema.
KSV investierte heuer etwas mehr in die Kernformation, dahinter dann billigere Spieler, vor allem aus der eigenen Akademie. Bei Verletzungen oder Sperren dünnt das dann schneller aus.
Diesmal nicht dabei: Strebinger mit der 5. Gelben (Ersatz Puntigam sicher ein Downgrade) sowie IV Turi (Schulter) - seit er nicht mehr spielt, hat Coach Atalan auf eine Viererkette umgestellt.
Einige interessante Spieler: Der hünenhafte IV Heindl, immer für ein Kopfballtor gut. LV Römling, ein technisch sehr beschlagener Deutscher, auch torgefährlich. Über rechts der schnelle Haxha, auch bei Standards stets gefährlich. Und vorne Hofleitner, groß, aber nicht patschert - er und Heindl könnten sich nach dieser Saison verändern. Hassler (neben oder hinter Hofleitner) trifft heuer auch erstmals, wird meist von Maier, der im Winter aus Leoben gekommen ist, unterstützt.
Dazu noch im MF der zweikampfstarke (Synonym für Schnalzer) Miskovic, daneben Krasniqi oder der ebenfalls aggressive Prohart - nicht leicht durchzukommen gegen ein Team, das bei Standards Stärken hat.
SR Florian Leitner - das muss für den Quoten-Burgenländer die Abschiedstournee sein. In seiner sechsten Saison, nie ein Thema für den Aufstieg und der BFV hat doch einmal einen Alternativkandidaten gefunden.
» Schlagerspiel um Platz 3, auch wenn die Darbietung in Gleisdorf die
» Vorfreude ein wenig trübt. Kapfenberg kommt mit drei Siegen am Stück auf
» die Hohe Warte, muss aber auf Stammtormann Strebinger verzichten, der
» gelb-gesperrt ist. Stabile Truppe, lebt wie immer eigentlich vom Kollektiv.
» Auffällig der linke Offensivverteidiger Römling und der als Stürmer oder
» rechte Flügel aufgebotene Haxha. Die beiden mit vielen Vorlagen, meistens
» auf Zielspieler Hofleitner. Der ist schon dank seiner physischen Präsenz
» ein unangenehmer Gegenspieler, hat 17 Scorerpunkte aus 20 Spielen. Wurde
» von der burgenländischen Landesliga geholt und hat sich schnell einen Namen
» in der Liga gemacht, könnte Torschützenkönig werden.
»
» Vienna sollte um nichts schlechter sein, gehe davon aus, dass sich die
» Spieler für den Auftritt am Dienstag rehabilitieren wollen. Sonntagtermin
» um 10:30 halt nicht unbedingt unsere Lieblingszeit auf der Warte. Immerhin
» kommt vielleicht ein Regen, bei Sonnenschein am Sonntag in der Früh hab ich
» spontan nur Niederlagen im Kopf. Unter anderem im Cup gg Kapfenberg 3:5,
» aber das war eine andere Geschichte. |