Transferzeit vorbei, der Trainer auch endgültig bestätigt, erstes Aufwärmspiel - bezüglich des Kaders kann damit endlich Butter bei den Fischen gegeben werden.
Quantitativ war wieder der Himmel die Grenze - ohne den dritten Goalie Hendl sowie die rekonvaleszenten Korkmaz und Demic stehen zwei Goalies und 18 Feldspieler zur Verfügung, also fast zwei volle Teams. Mit vielleicht einer Ausnahme (Stoßstürmer) können alle Postionen doppelt besetzt werden.
Gehen wir von einem 4-1-4-1 wie gestern in der ersten Hälfte aus (ein zweiter Sechser wäre wohl gegen die meisten Gegner eine Verschwendung):
Tor: Kazan, der sich nie etwas zuschulden kommen hat lassen, sollte vor Kindl gesetzt sein
IV: Gleich vier Leute stehen hier zur Verfügung - Bartholomay, Kreuzhuber (beide bei Ostliga-Spitzenteam Ebreichsdorf meist gesetzt), Strasser (zw. weiterhin überhastet) und Steiner. Einer von ihnen wird gar nicht im Spieltagskader stehen. Für mich eher ein Mann zuviel, noch dazu, weil kaum einer von ihnen eine andere Position einnehmen kann. Steiner kann AV spielen, Bartholomay 6er, Kreuzhuber links, keiner davon aber sehr gut auf diesen Postionen. Ein IV weniger (Steiner wird wohl übrigbleiben) und dazu Stehlik oder Baldia hätte wohl gereicht.
AV: Baldia könnte rechts gesetzt werden (kann aber auch nach innen rücken), Stehlik wie auf allen Defensivpositionen eine Alternative. Bumbic, obwohl ein reiner Linker, hat auch schon rechts gespielt, wird aber wohl Lenko ersetzen oder gar verdrängen. Auf jeden Fall ein Mann für alle linke Standards.
6er: Toth wohl gesetzt, Tegeltja dahinter, weitere Alternative Stehlik.
Außenpositionen: Luxbacher, Jusic und Schneider sind drei Leute mit offensiverer Ausrichtung, Stehlik eher weniger ein Flügelflitzer. Alles Rechtsfüßer, Jusic kommt aber meist über links. Dazu kommt noch Grabovac, der wohl eher in einem 4-2-3-1 zu sehen ist. Hat in der Ostliga so gut wie nie von Beginn an gespielt.
MF offensiv: Kurtisi sollte gesetzt sein, egal ob man mit 3 oder 4 Mann antritt, braucht aber jemanden, der für ihn nach hinten arbeitet. Düzgün wäre ebenfalls hier ein Thema, quasi als Ballträger und Antreiber. Grabovac wie besprochen. Danach kommen die ?, nicht nur aufgrund der mangelnden Spielpraxis. Edelhofer und Gouriye haben in der letzten Saison nicht gespielt und das sieht man. Edelhofer ohnehin sehr kraft- und körperlos, Gouriye taugt in dieser Verfassung bestenfalls als Testimonial für holländische Hausmannskost und hat großes Flop-Potential. Klinkte sich gestern schon nach 40 Minuten aus.
Angriff: Konrad sollte dort gesetzt sein, wenn nicht, rückt Kurtisi ganz nach vorne oder neben ihn. Ein 37-jähriger und ein (verletzungsanfälliger) 34-jähriger, das liegt mir im Magen. Statt Edelhofer hätte hier eine vollwertige Alternative gut getan. Auf der Bank wirst du eh immer mehr Offensivkräfte haben, die Summe für einen der IV wäre hier vielleicht gut angelegt gewesen. Zwei vollwertige Zentrumskräfte sind mir einer zu wenig.
Nur Elektra verfügt über einen ähnlichen großen Kader, das wird sich wohl vor allem im Laufe der Saison auswirken. Die zentrale Offensive macht mir vor allem bei Ausfällen etwas sorgen, defensiv ist man überbesetzt. Eine der Hauptaufgaben Zellhofers wird sicher sein, den großen Kader zu moderieren. Lehne mich etwas aus dem Fenster und sage, dass im Winter noch zumindest eine Offensivkraft kommt. Wird aber interessant, die Truppe in den nächsten Wochen gegen stärkere Gegner zu sehen. |