The Ghost of Rudi Hevera
28.08.2010, 08:45 (editiert von The Ghost of Rudi Hevera, 28.08.2010, 08:53)
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
|
Die Ära Schinkels (Public) |
wird wohl heute oder morgen zu Ende gehen. Bei der angesetzten Frist von zwei Spielen hat unser Präsident wohl übersehen, dass jetzt eine zweiwöchige Pause ins Haus steht. Der Gedanke, dass man diese ungenutzt verstreichen läßt, das nächste Spiel abwartet und dann innerhalb von vier Tagen einen neuen Trainer suchen muss (Dienstag-Spiel gegen FC Lustenau), kann nur als abwegig bezeichnet werden, noch dazu nach dem gestrigen Kick. Schinkels hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, die Mannschaft und den Verein herunterzuwirtschaften, der Tiefpunkt dürfte nun erreicht worden sein.
123 Tage dauerte seine Ära, eine der schwärzesten in der Vienna-Geschichte. Jeder im Fußballgetriebe wusste von der schaumschlägerischen Art und Weise, mit der Schinkels seine Schwächen zu übertünchen probiert, nur bis in die Klabundgasse hatten sich die nie durchgesprochen. Zwei Verträge für diesen Popanz innerhalb eines Monates gemahnen an einen Mann, der, obwohl die wohlmeinende Ehefrau an seinem Ärmel zerrt ("Franzl, geh weida!"), auf der Mariahilferstraße von einem Hütchenspieler genommen wird und sich dann frisch-fröhlich ein Monat später, die Beweislage souverän verdrängend, einem weiteren Spielchen stellt.
Schinkels wurde schon von Tag 1 an seinem Ruf gerecht. Lächerliche Sprüche sollten erst an der Realität vorbeigehenden Optimismus widerspiegeln, ehe dann mit dem Ausbleiben von Erfolgen wirre, depressive und nachgerade beleidigende Statements an deren Stelle traten. Das Ableugnen früher getätiger Aussagen ("Mein Wunschkader, mit dem ist Platz 1 - 5 möglich") stand dann als letztes Glied in der Kette. Ich persönlich würde mir ja lieber täglich einen Metallkübel auf den Kopf stülpen und eine Stunde lang mit einem Hammer draufhauen, als mir dessen verquaste Reden anzuhören. Die Leistungskurve der Mannschaft läßt darauf schließen, dass es den meisten Spielern auch so geht. Das Wörtchen "Arbeitsverweigerung" wird im Fußball inflationär und oft unangebracht verwendet,aber selbst der fügsamste Kicker in unserem Kader wird zumindest einen Gedanken daran verschwendet haben, viele darunter offenbar nicht nur das.
Dass Schinkels mit jedem Aspekt der Trainerarbeit überfordert war, war offensichtlich und auch keine Überraschung. Das Gleiche galt auch für Fritz Drazan, allerdings habe ich bei diesem auch nie für eine Sekunde in Frage gestellt, dass sein Herz an der Aufgabe hing. Schinkels hingegen machte schon von Anfang an klar, dass der Trainerjob nur so nebenherläuft. Kicken beim ATUS Velden, TV-Tätigkeit bei Servus-TV, ORF und Puls 4, Feten in Klagenfurt (zu denen die Mannschaft vergattert wurde) - dies nur die bekannten Spitzen des Eisbergs. Von Vereinsseite, obwohl diesbezüglich schon Stöger-geschädigt, wurde dagegen nichts unternommen. Schinkels fühlte sich dadurch offenbar zu neuen Höhen berufen und pfiff zugunsten seines FKK-Urlaubs auf den Trainingsbeginn - ein Unikum im Profifußball auf der ganzen Welt, wir waren wieder einmal das Gelächter der Fußballszene. Spätestens da hätte jeder Unterligafunktionär die Reißleine gezogen. Statt eventueller Abmahnungen und Fristlosen heißt es aber jetzt "Wer nicht hören will, muss zahlen" - der dritte Trainer innerhalb von knapp fünf Monaten muss her.
Eines ist klar: Mehr als eine Patrone haben wir nicht mehr im Revolver, der nächste Schuss muss sitzen. Es gilt daher nicht, die schnellste, sondern die beste Lösung zu finden (eine Phrase, ich weiß, aber bei uns kann ja nichts vorausgesetzt werden). Wenn Co-Trainer Fellner ein oder zwei Trainingseinheiten alleine leiten muss, wird das zu verkraften sein, ein neuerlicher Fehlschuss aber nicht. Es genügt nicht, die üblichen und von einigen Seiten gepushten Verdächtigen (Batricevic, Garger) aufmarschieren zu lassen bzw. aus dem Narrenkastl bekannte Gesichter aufgrund derer interessanten Analysen zu favorisieren. Letzteren Weg sind wir ja mit Stöger und Schinkels zuletzt gegangen...
Besser ein Interview zu viel als eines zu wenig (für den Preis eines Kaffees bekommen wir eventuell gute Ezzes), folgende Punkte gilt es anzureißen:
- Ist der derzeitige Kader für den neuen Trainer gut genug? Zwar könnte noch die eine oder andere Verpflichtung dazukommen, aber ein totaler Umbruch wird nicht möglich sein. Erst loben und dann verdammen, das können wir nicht mehr brauchen, Realismus muss Einzug halten. Das Gleiche gilt für die Einschätzung der Liga, nur zu sagen, Gratkorn oder Hartberg können auch nichts, wird zu wenig sein.
- In diesem Zusammenhang: Kann der Kandidat das derzeitige Leistungspotential jedes Spielers einschätzen? Es nutzt wenig, wenn etwa Martinez oder Topic aufgrund vergangener Jahre und nicht aufgrund des jetzigen Leistungsstandes beurteilt werden.
- Wie sieht das geplante Spielsystem aus, wie will man im Training die einzelnen Spieler besser machen? Als Sofortmaßnahme: Wie soll der Defensivverband verbessert werden?
- Sieht man sich als reinen Übungsleiter oder auch als Mann, der sich am Abend und am Wochenende im In- und Ausland in der Fußballszene umsieht? Klar ist, dass niemand im Verein sonst diese Aufgabe erfüllen kann oder will, wir daher in den Transferzeiten ohne Fachkenntnis herumrudern. Wenn auf der Hohen Warte niemand Spieler wie Balga oder Weber kennt oder einschätzen kann, sagt das ja alles, auf fachliche Hilfe brauche der Neue nicht zu hoffen.
- Eiern wieder eine jobsuchende Freundin, Cousin, Vater, was weiß ich wer noch, auf der Hohen Warte herum und ist der Trainerstab in sich abgeschlossen?
- Last but not least: Übt der Kandidat eine Berufstätigkeit aus oder ist er Profitrainer? Ersteres käme natürlich billiger und wäre kein Ausschließungsgrund. Schließlich hat sich noch kein Kicker oder Trainer bei der PVA verausgabt, es geht aber vor allem darum, abzuklären , wie weit sein zeitliches Engagement reichen kann bzw. ob es wieder irgendwelche obskure Nebentätigkeiten gibt. Auch wenn alle Spiele der Ersten Liga am Freitag stattfinden, kann das Wochenende für einen Fußballenthusiasten (und so einen brauchen wir) nicht schon um 20.30 beginnen.
Dass man natürlich auch bei den Ex-Vereinen bzw. ehemaligen Spielern der Kandidaten nachfragt, sollte auch selbstverständlich sein, oder?
Der neue Mann muss sicherlich das Pouvoir haben, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten seinen Stab zusammenzustellen bzw. die Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit (und auch wieder eine Döblinger Spezialität), ihm einen Co-Trainer aufs Auge zu drücken. Wenn der neue Mann explizit Fellner als Mitarbeiter wünscht, gerne, wenn nicht, dann nicht. Überhaupt hat Fellner als Kapitän und Stöger-Fan der Vorsaison bzw. jetziger Co-Trainer doch auch einige Fingerabdrücke am Tatort hinterlassen, sodass auch er sich nicht gänzlich aus der Verantwortung stehlen kann, so sympathisch er sich auch gibt.
Grundsätzlich kann man sagen: Schlimmer als mit Schinkels kann es nicht kommen. Doch das wird als Anforderungsprofil für einen Trainer zu wenig sein. Sowohl Stöger als auch Schinkels haben genug Fehler gemacht (Letzterer eigentlich nichts anderes). Doch die Verträge haben sie sich nicht selbst ausgestellt, weiß Gott, bei Schinkels gab es genug warnende Stimmen. Der Trainerfindungskommission Dvoracek-Bodizs-Kirchschlager ist daher ein glücklicheres Händchen als zuletzt zu wünschen...
- |
geronimo 1894
28.08.2010, 09:20
@ The Ghost of Rudi Hevera
0 1
|
Die Ära Schinkels |
ich glaube einer von den drei wird es werden.
http://viennaforum.pips.at/gdl/Stumbling_Bear.jpg |
ma2412
28.08.2010, 09:30
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Die Ära Schinkels |
...da liegt eben auch der hund begraben.
bodits und kirchschlager können bestenfalls eine promielf am samstag auf der howa zusammenstellen,
das wars auch. |
sepp
28.08.2010, 09:57
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» ich glaube einer von den drei wird es werden.
»
» http://viennaforum.pips.at/gdl/Stumbling_Bear.jpg
Vielleicht könnte man den einen oder anderen auch beim Nachwuchs austauschen.
Danke |
leser
28.08.2010, 11:06
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Die Ära Schinkels |
» wird wohl heute oder morgen zu Ende gehen. Bei der angesetzten Frist von
» zwei Spielen hat unser Präsident wohl übersehen, dass jetzt eine
» zweiwöchige Pause ins Haus steht. Der Gedanke, dass man diese ungenutzt
» verstreichen läßt, das nächste Spiel abwartet und dann innerhalb von vier
» Tagen einen neuen Trainer suchen muss (Dienstag-Spiel gegen FC Lustenau),
» kann nur als abwegig bezeichnet werden, noch dazu nach dem gestrigen Kick.
» Schinkels hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, die
» Mannschaft und den Verein herunterzuwirtschaften, der Tiefpunkt dürfte nun
» erreicht worden sein.
» 123 Tage dauerte seine Ära, eine der schwärzesten in der
» Vienna-Geschichte. Jeder im Fußballgetriebe wusste von der
» schaumschlägerischen Art und Weise, mit der Schinkels seine Schwächen zu
» übertünchen probiert, nur bis in die Klabundgasse hatten sich die nie
» durchgesprochen. Zwei Verträge für diesen Popanz innerhalb eines Monates
» gemahnen an einen Mann, der, obwohl die wohlmeinende Ehefrau an seinem
» Ärmel zerrt ("Franzl, geh weida!"), auf der Mariahilferstraße von einem
» Hütchenspieler genommen wird und sich dann frisch-fröhlich ein Monat
» später, die Beweislage souverän verdrängend, einem weiteren Spielchen
» stellt.
» Schinkels wurde schon von Tag 1 an seinem Ruf gerecht. Lächerliche Sprüche
» sollten erst an der Realität vorbeigehenden Optimismus widerspiegeln, ehe
» dann mit dem Ausbleiben von Erfolgen wirre, depressive und nachgerade
» beleidigende Statements an deren Stelle traten. Das Ableugnen früher
» getätiger Aussagen ("Mein Wunschkader, mit dem ist Platz 1 - 5 möglich")
» stand dann als letztes Glied in der Kette. Ich persönlich würde mir ja
» lieber täglich einen Metallkübel auf den Kopf stülpen und eine Stunde lang
» mit einem Hammer draufhauen, als mir dessen verquaste Reden anzuhören. Die
» Leistungskurve der Mannschaft läßt darauf schließen, dass es den meisten
» Spielern auch so geht. Das Wörtchen "Arbeitsverweigerung" wird im Fußball
» inflationär und oft unangebracht verwendet,aber selbst der fügsamste
» Kicker in unserem Kader wird zumindest einen Gedanken daran verschwendet
» haben, viele darunter offenbar nicht nur das.
» Dass Schinkels mit jedem Aspekt der Trainerarbeit überfordert war, war
» offensichtlich und auch keine Überraschung. Das Gleiche galt auch für
» Fritz Drazan, allerdings habe ich bei diesem auch nie für eine Sekunde in
» Frage gestellt, dass sein Herz an der Aufgabe hing. Schinkels hingegen
» machte schon von Anfang an klar, dass der Trainerjob nur so nebenherläuft.
» Kicken beim ATUS Velden, TV-Tätigkeit bei Servus-TV, ORF und Puls 4, Feten
» in Klagenfurt (zu denen die Mannschaft vergattert wurde) - dies nur die
» bekannten Spitzen des Eisbergs. Von Vereinsseite, obwohl diesbezüglich
» schon Stöger-geschädigt, wurde dagegen nichts unternommen. Schinkels
» fühlte sich dadurch offenbar zu neuen Höhen berufen und pfiff zugunsten
» seines FKK-Urlaubs auf den Trainingsbeginn - ein Unikum im Profifußball
» auf der ganzen Welt, wir waren wieder einmal das Gelächter der
» Fußballszene. Spätestens da hätte jeder Unterligafunktionär die Reißleine
» gezogen. Statt eventueller Abmahnungen und Fristlosen heißt es aber jetzt
» "Wer nicht hören will, muss zahlen" - der dritte Trainer innerhalb von
» knapp fünf Monaten muss her.
» Eines ist klar: Mehr als eine Patrone haben wir nicht mehr im Revolver,
» der nächste Schuss muss sitzen. Es gilt daher nicht, die schnellste,
» sondern die beste Lösung zu finden (eine Phrase, ich weiß, aber bei uns
» kann ja nichts vorausgesetzt werden). Wenn Co-Trainer Fellner ein oder
» zwei Trainingseinheiten alleine leiten muss, wird das zu verkraften sein,
» ein neuerlicher Fehlschuss aber nicht. Es genügt nicht, die üblichen und
» von einigen Seiten gepushten Verdächtigen (Batricevic, Garger)
» aufmarschieren zu lassen bzw. aus dem Narrenkastl bekannte Gesichter
» aufgrund derer interessanten Analysen zu favorisieren. Letzteren Weg sind
» wir ja mit Stöger und Schinkels zuletzt gegangen...
» Besser ein Interview zu viel als eines zu wenig (für den Preis eines
» Kaffees bekommen wir eventuell gute Ezzes), folgende Punkte gilt es
» anzureißen:
» - Ist der derzeitige Kader für den neuen Trainer gut genug? Zwar könnte
» noch die eine oder andere Verpflichtung dazukommen, aber ein totaler
» Umbruch wird nicht möglich sein. Erst loben und dann verdammen, das können
» wir nicht mehr brauchen, Realismus muss Einzug halten. Das Gleiche gilt
» für die Einschätzung der Liga, nur zu sagen, Gratkorn oder Hartberg können
» auch nichts, wird zu wenig sein.
» - In diesem Zusammenhang: Kann der Kandidat das derzeitige
» Leistungspotential jedes Spielers einschätzen? Es nutzt wenig, wenn etwa
» Martinez oder Topic aufgrund vergangener Jahre und nicht aufgrund des
» jetzigen Leistungsstandes beurteilt werden.
» - Wie sieht das geplante Spielsystem aus, wie will man im Training die
» einzelnen Spieler besser machen? Als Sofortmaßnahme: Wie soll der
» Defensivverband verbessert werden?
» - Sieht man sich als reinen Übungsleiter oder auch als Mann, der sich am
» Abend und am Wochenende im In- und Ausland in der Fußballszene umsieht?
» Klar ist, dass niemand im Verein sonst diese Aufgabe erfüllen kann oder
» will, wir daher in den Transferzeiten ohne Fachkenntnis herumrudern. Wenn
» auf der Hohen Warte niemand Spieler wie Balga oder Weber kennt oder
» einschätzen kann, sagt das ja alles, auf fachliche Hilfe brauche der Neue
» nicht zu hoffen.
» - Eiern wieder eine jobsuchende Freundin, Cousin, Vater, was weiß ich wer
» noch, auf der Hohen Warte herum und ist der Trainerstab in sich
» abgeschlossen?
» - Last but not least: Übt der Kandidat eine Berufstätigkeit aus oder ist
» er Profitrainer? Ersteres käme natürlich billiger und wäre kein
» Ausschließungsgrund. Schließlich hat sich noch kein Kicker oder Trainer
» bei der PVA verausgabt, es geht aber vor allem darum, abzuklären , wie
» weit sein zeitliches Engagement reichen kann bzw. ob es wieder
» irgendwelche obskure Nebentätigkeiten gibt. Auch wenn alle Spiele der
» Ersten Liga am Freitag stattfinden, kann das Wochenende für einen
» Fußballenthusiasten (und so einen brauchen wir) nicht schon um 20.30
» beginnen.
» Dass man natürlich auch bei den Ex-Vereinen bzw. ehemaligen Spielern der
» Kandidaten nachfragt, sollte auch selbstverständlich sein, oder?
»
» Der neue Mann muss sicherlich das Pouvoir haben, im Rahmen der
» finanziellen Möglichkeiten seinen Stab zusammenzustellen bzw. die
» Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen. Es ist ein Ding der
» Unmöglichkeit (und auch wieder eine Döblinger Spezialität), ihm einen
» Co-Trainer aufs Auge zu drücken. Wenn der neue Mann explizit Fellner als
» Mitarbeiter wünscht, gerne, wenn nicht, dann nicht. Überhaupt hat Fellner
» als Kapitän und Stöger-Fan der Vorsaison bzw. jetziger Co-Trainer doch
» auch einige Fingerabdrücke am Tatort hinterlassen, sodass auch er sich
» nicht gänzlich aus der Verantwortung stehlen kann, so sympathisch er sich
» auch gibt.
»
» Grundsätzlich kann man sagen: Schlimmer als mit Schinkels kann es nicht
» kommen. Doch das wird als Anforderungsprofil für einen Trainer zu wenig
» sein. Sowohl Stöger als auch Schinkels haben genug Fehler gemacht
» (Letzterer eigentlich nichts anderes). Doch die Verträge haben sie sich
» nicht selbst ausgestellt, weiß Gott, bei Schinkels gab es genug warnende
» Stimmen. Der Trainerfindungskommission Dvoracek-Bodizs-Kirchschlager ist
» daher ein glücklicheres Händchen als zuletzt zu wünschen...
dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen!!!
zu den wunschkabndidaten hoffe ich wenn ich die drei genannten in diesem forum lese, dass es dann wenn es von denen einer sein muss, hans kleer wird, der ist nämlich das kleienre +übel!
schachner ist seit jahren erfolglos und macht überall probleme, udn hatte erfolge als neueinsteiger und akribischer arbeiter, den eindruck hatte ich auf seinen letzen stationen nicht mehr.
mit garger nein danke, da passiert das gleich wie mit schinkels, der drückt uns seine spieler aufs aug (saryar, seelaus,....) nein danke den atten wir schon zur genüge!!
das probelm liegt einfach, dass es keine sportliche leitung mit fachkompetenz gibt, dort liegt der hund begaben. damit erhalten die trainer (vorschlags- und mitbestimmungsrecht bei transfers ist ok)zuviel macht, auch aus der unwissenheit und der mangelden qualität des umfelds, dann passiert das.
es gehört mal ein sportlicher verantwortlicher mit fachkenntnisssen her, trainer kommen und gehen vereine bleiben die mal auf kontinuität setzen und den verein als wichtigsten sehen udn klare ziele definieren und verfolgen.
warum ist die stimmung und ausgangslage im moment im keller, weil ein entertainer, scharlatan, clown, wie auch hoffnungen geweckt hat, die diese mannschaft nicht erfüllen kann. platz 1-5!!!! meinte er.
ich warte nur noch auf ein bonmotscherl des herrn s, nämlich es ist so schlecht weil ich meine wunschspieler rashidi gilkes für die offensive und gradinger für die defensive nicht erhalten habe, das trau ich ihm auch noch zu. |
Chrimi
28.08.2010, 11:22
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Die Ära Schinkels |
» wird wohl heute oder morgen zu Ende gehen. Bei der angesetzten Frist von
» zwei Spielen hat unser Präsident wohl übersehen, dass jetzt eine
» zweiwöchige Pause ins Haus steht. Der Gedanke, dass man diese ungenutzt
» verstreichen läßt, das nächste Spiel abwartet und dann innerhalb von vier
» Tagen einen neuen Trainer suchen muss (Dienstag-Spiel gegen FC Lustenau),
» kann nur als abwegig bezeichnet werden, noch dazu nach dem gestrigen Kick.
» Schinkels hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, die
» Mannschaft und den Verein herunterzuwirtschaften, der Tiefpunkt dürfte nun
» erreicht worden sein.
» 123 Tage dauerte seine Ära, eine der schwärzesten in der
» Vienna-Geschichte. Jeder im Fußballgetriebe wusste von der
» schaumschlägerischen Art und Weise, mit der Schinkels seine Schwächen zu
» übertünchen probiert, nur bis in die Klabundgasse hatten sich die nie
» durchgesprochen. Zwei Verträge für diesen Popanz innerhalb eines Monates
» gemahnen an einen Mann, der, obwohl die wohlmeinende Ehefrau an seinem
» Ärmel zerrt ("Franzl, geh weida!"), auf der Mariahilferstraße von einem
» Hütchenspieler genommen wird und sich dann frisch-fröhlich ein Monat
» später, die Beweislage souverän verdrängend, einem weiteren Spielchen
» stellt.
» Schinkels wurde schon von Tag 1 an seinem Ruf gerecht. Lächerliche Sprüche
» sollten erst an der Realität vorbeigehenden Optimismus widerspiegeln, ehe
» dann mit dem Ausbleiben von Erfolgen wirre, depressive und nachgerade
» beleidigende Statements an deren Stelle traten. Das Ableugnen früher
» getätiger Aussagen ("Mein Wunschkader, mit dem ist Platz 1 - 5 möglich")
» stand dann als letztes Glied in der Kette. Ich persönlich würde mir ja
» lieber täglich einen Metallkübel auf den Kopf stülpen und eine Stunde lang
» mit einem Hammer draufhauen, als mir dessen verquaste Reden anzuhören. Die
» Leistungskurve der Mannschaft läßt darauf schließen, dass es den meisten
» Spielern auch so geht. Das Wörtchen "Arbeitsverweigerung" wird im Fußball
» inflationär und oft unangebracht verwendet,aber selbst der fügsamste
» Kicker in unserem Kader wird zumindest einen Gedanken daran verschwendet
» haben, viele darunter offenbar nicht nur das.
» Dass Schinkels mit jedem Aspekt der Trainerarbeit überfordert war, war
» offensichtlich und auch keine Überraschung. Das Gleiche galt auch für
» Fritz Drazan, allerdings habe ich bei diesem auch nie für eine Sekunde in
» Frage gestellt, dass sein Herz an der Aufgabe hing. Schinkels hingegen
» machte schon von Anfang an klar, dass der Trainerjob nur so nebenherläuft.
» Kicken beim ATUS Velden, TV-Tätigkeit bei Servus-TV, ORF und Puls 4, Feten
» in Klagenfurt (zu denen die Mannschaft vergattert wurde) - dies nur die
» bekannten Spitzen des Eisbergs. Von Vereinsseite, obwohl diesbezüglich
» schon Stöger-geschädigt, wurde dagegen nichts unternommen. Schinkels
» fühlte sich dadurch offenbar zu neuen Höhen berufen und pfiff zugunsten
» seines FKK-Urlaubs auf den Trainingsbeginn - ein Unikum im Profifußball
» auf der ganzen Welt, wir waren wieder einmal das Gelächter der
» Fußballszene. Spätestens da hätte jeder Unterligafunktionär die Reißleine
» gezogen. Statt eventueller Abmahnungen und Fristlosen heißt es aber jetzt
» "Wer nicht hören will, muss zahlen" - der dritte Trainer innerhalb von
» knapp fünf Monaten muss her.
» Eines ist klar: Mehr als eine Patrone haben wir nicht mehr im Revolver,
» der nächste Schuss muss sitzen. Es gilt daher nicht, die schnellste,
» sondern die beste Lösung zu finden (eine Phrase, ich weiß, aber bei uns
» kann ja nichts vorausgesetzt werden). Wenn Co-Trainer Fellner ein oder
» zwei Trainingseinheiten alleine leiten muss, wird das zu verkraften sein,
» ein neuerlicher Fehlschuss aber nicht. Es genügt nicht, die üblichen und
» von einigen Seiten gepushten Verdächtigen (Batricevic, Garger)
» aufmarschieren zu lassen bzw. aus dem Narrenkastl bekannte Gesichter
» aufgrund derer interessanten Analysen zu favorisieren. Letzteren Weg sind
» wir ja mit Stöger und Schinkels zuletzt gegangen...
» Besser ein Interview zu viel als eines zu wenig (für den Preis eines
» Kaffees bekommen wir eventuell gute Ezzes), folgende Punkte gilt es
» anzureißen:
» - Ist der derzeitige Kader für den neuen Trainer gut genug? Zwar könnte
» noch die eine oder andere Verpflichtung dazukommen, aber ein totaler
» Umbruch wird nicht möglich sein. Erst loben und dann verdammen, das können
» wir nicht mehr brauchen, Realismus muss Einzug halten. Das Gleiche gilt
» für die Einschätzung der Liga, nur zu sagen, Gratkorn oder Hartberg können
» auch nichts, wird zu wenig sein.
» - In diesem Zusammenhang: Kann der Kandidat das derzeitige
» Leistungspotential jedes Spielers einschätzen? Es nutzt wenig, wenn etwa
» Martinez oder Topic aufgrund vergangener Jahre und nicht aufgrund des
» jetzigen Leistungsstandes beurteilt werden.
» - Wie sieht das geplante Spielsystem aus, wie will man im Training die
» einzelnen Spieler besser machen? Als Sofortmaßnahme: Wie soll der
» Defensivverband verbessert werden?
» - Sieht man sich als reinen Übungsleiter oder auch als Mann, der sich am
» Abend und am Wochenende im In- und Ausland in der Fußballszene umsieht?
» Klar ist, dass niemand im Verein sonst diese Aufgabe erfüllen kann oder
» will, wir daher in den Transferzeiten ohne Fachkenntnis herumrudern. Wenn
» auf der Hohen Warte niemand Spieler wie Balga oder Weber kennt oder
» einschätzen kann, sagt das ja alles, auf fachliche Hilfe brauche der Neue
» nicht zu hoffen.
» - Eiern wieder eine jobsuchende Freundin, Cousin, Vater, was weiß ich wer
» noch, auf der Hohen Warte herum und ist der Trainerstab in sich
» abgeschlossen?
» - Last but not least: Übt der Kandidat eine Berufstätigkeit aus oder ist
» er Profitrainer? Ersteres käme natürlich billiger und wäre kein
» Ausschließungsgrund. Schließlich hat sich noch kein Kicker oder Trainer
» bei der PVA verausgabt, es geht aber vor allem darum, abzuklären , wie
» weit sein zeitliches Engagement reichen kann bzw. ob es wieder
» irgendwelche obskure Nebentätigkeiten gibt. Auch wenn alle Spiele der
» Ersten Liga am Freitag stattfinden, kann das Wochenende für einen
» Fußballenthusiasten (und so einen brauchen wir) nicht schon um 20.30
» beginnen.
» Dass man natürlich auch bei den Ex-Vereinen bzw. ehemaligen Spielern der
» Kandidaten nachfragt, sollte auch selbstverständlich sein, oder?
»
» Der neue Mann muss sicherlich das Pouvoir haben, im Rahmen der
» finanziellen Möglichkeiten seinen Stab zusammenzustellen bzw. die
» Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen. Es ist ein Ding der
» Unmöglichkeit (und auch wieder eine Döblinger Spezialität), ihm einen
» Co-Trainer aufs Auge zu drücken. Wenn der neue Mann explizit Fellner als
» Mitarbeiter wünscht, gerne, wenn nicht, dann nicht. Überhaupt hat Fellner
» als Kapitän und Stöger-Fan der Vorsaison bzw. jetziger Co-Trainer doch
» auch einige Fingerabdrücke am Tatort hinterlassen, sodass auch er sich
» nicht gänzlich aus der Verantwortung stehlen kann, so sympathisch er sich
» auch gibt.
»
» Grundsätzlich kann man sagen: Schlimmer als mit Schinkels kann es nicht
» kommen. Doch das wird als Anforderungsprofil für einen Trainer zu wenig
» sein. Sowohl Stöger als auch Schinkels haben genug Fehler gemacht
» (Letzterer eigentlich nichts anderes). Doch die Verträge haben sie sich
» nicht selbst ausgestellt, weiß Gott, bei Schinkels gab es genug warnende
» Stimmen. Der Trainerfindungskommission Dvoracek-Bodizs-Kirchschlager ist
» daher ein glücklicheres Händchen als zuletzt zu wünschen...
» -
schachner = nein danke! was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
garger = eine aufgewärmte beziehung. geht niemals wirklich gut.
kleer = jung, auf jobsuche und hat blau-gelbe vergangenheit
ich bin aber immer noch der Meinung, dass man Hans Slunecko mal fragen sollte. Heraf ist ja "leider" mit dem Teamnachwuchs bestens versorgt. |
geronimo 1894
28.08.2010, 11:30
@ Chrimi
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
das gesülze von was hatte der oder jener jemals mit der vienna zu tun ist so entbehrlich wie die krätze. jeder kann ein guter trainer sein, ob er je was mit der vienna zu tun hatte ist sicher nicht relevant.
mfg
der letzte freie krieger |
Chrimi
28.08.2010, 11:30
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
»
» das gesülze von was hatte der oder jener jemals mit der vienna zu tun ist
» so entbehrlich wie die krätze. jeder kann ein guter trainer sein ob er je
» was mit der vienna zu tun hatte ist sicher nicht relevant.
»
» mfg
» der letzte freie krieger
beruhig dich wieder gschaftlhuber |
leser
28.08.2010, 11:35
@ Chrimi
|
Die Ära Schinkels |
» » wird wohl heute oder morgen zu Ende gehen. Bei der angesetzten Frist von
» » zwei Spielen hat unser Präsident wohl übersehen, dass jetzt eine
» » zweiwöchige Pause ins Haus steht. Der Gedanke, dass man diese
» ungenutzt
» » verstreichen läßt, das nächste Spiel abwartet und dann innerhalb von
» vier
» » Tagen einen neuen Trainer suchen muss (Dienstag-Spiel gegen FC
» Lustenau),
» » kann nur als abwegig bezeichnet werden, noch dazu nach dem gestrigen
» Kick.
» » Schinkels hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, die
» » Mannschaft und den Verein herunterzuwirtschaften, der Tiefpunkt dürfte
» nun
» » erreicht worden sein.
» » 123 Tage dauerte seine Ära, eine der schwärzesten in der
» » Vienna-Geschichte. Jeder im Fußballgetriebe wusste von der
» » schaumschlägerischen Art und Weise, mit der Schinkels seine Schwächen
» zu
» » übertünchen probiert, nur bis in die Klabundgasse hatten sich die nie
» » durchgesprochen. Zwei Verträge für diesen Popanz innerhalb eines
» Monates
» » gemahnen an einen Mann, der, obwohl die wohlmeinende Ehefrau an seinem
» » Ärmel zerrt ("Franzl, geh weida!"), auf der Mariahilferstraße von einem
» » Hütchenspieler genommen wird und sich dann frisch-fröhlich ein Monat
» » später, die Beweislage souverän verdrängend, einem weiteren Spielchen
» » stellt.
» » Schinkels wurde schon von Tag 1 an seinem Ruf gerecht. Lächerliche
» Sprüche
» » sollten erst an der Realität vorbeigehenden Optimismus widerspiegeln,
» ehe
» » dann mit dem Ausbleiben von Erfolgen wirre, depressive und nachgerade
» » beleidigende Statements an deren Stelle traten. Das Ableugnen früher
» » getätiger Aussagen ("Mein Wunschkader, mit dem ist Platz 1 - 5
» möglich")
» » stand dann als letztes Glied in der Kette. Ich persönlich würde mir ja
» » lieber täglich einen Metallkübel auf den Kopf stülpen und eine Stunde
» lang
» » mit einem Hammer draufhauen, als mir dessen verquaste Reden anzuhören.
» Die
» » Leistungskurve der Mannschaft läßt darauf schließen, dass es den
» meisten
» » Spielern auch so geht. Das Wörtchen "Arbeitsverweigerung" wird im
» Fußball
» » inflationär und oft unangebracht verwendet,aber selbst der fügsamste
» » Kicker in unserem Kader wird zumindest einen Gedanken daran
» verschwendet
» » haben, viele darunter offenbar nicht nur das.
» » Dass Schinkels mit jedem Aspekt der Trainerarbeit überfordert war, war
» » offensichtlich und auch keine Überraschung. Das Gleiche galt auch für
» » Fritz Drazan, allerdings habe ich bei diesem auch nie für eine Sekunde
» in
» » Frage gestellt, dass sein Herz an der Aufgabe hing. Schinkels hingegen
» » machte schon von Anfang an klar, dass der Trainerjob nur so
» nebenherläuft.
» » Kicken beim ATUS Velden, TV-Tätigkeit bei Servus-TV, ORF und Puls 4,
» Feten
» » in Klagenfurt (zu denen die Mannschaft vergattert wurde) - dies nur die
» » bekannten Spitzen des Eisbergs. Von Vereinsseite, obwohl diesbezüglich
» » schon Stöger-geschädigt, wurde dagegen nichts unternommen. Schinkels
» » fühlte sich dadurch offenbar zu neuen Höhen berufen und pfiff zugunsten
» » seines FKK-Urlaubs auf den Trainingsbeginn - ein Unikum im Profifußball
» » auf der ganzen Welt, wir waren wieder einmal das Gelächter der
» » Fußballszene. Spätestens da hätte jeder Unterligafunktionär die
» Reißleine
» » gezogen. Statt eventueller Abmahnungen und Fristlosen heißt es aber
» jetzt
» » "Wer nicht hören will, muss zahlen" - der dritte Trainer innerhalb von
» » knapp fünf Monaten muss her.
» » Eines ist klar: Mehr als eine Patrone haben wir nicht mehr im Revolver,
» » der nächste Schuss muss sitzen. Es gilt daher nicht, die schnellste,
» » sondern die beste Lösung zu finden (eine Phrase, ich weiß, aber bei uns
» » kann ja nichts vorausgesetzt werden). Wenn Co-Trainer Fellner ein oder
» » zwei Trainingseinheiten alleine leiten muss, wird das zu verkraften
» sein,
» » ein neuerlicher Fehlschuss aber nicht. Es genügt nicht, die üblichen
» und
» » von einigen Seiten gepushten Verdächtigen (Batricevic, Garger)
» » aufmarschieren zu lassen bzw. aus dem Narrenkastl bekannte Gesichter
» » aufgrund derer interessanten Analysen zu favorisieren. Letzteren Weg
» sind
» » wir ja mit Stöger und Schinkels zuletzt gegangen...
» » Besser ein Interview zu viel als eines zu wenig (für den Preis eines
» » Kaffees bekommen wir eventuell gute Ezzes), folgende Punkte gilt es
» » anzureißen:
» » - Ist der derzeitige Kader für den neuen Trainer gut genug? Zwar könnte
» » noch die eine oder andere Verpflichtung dazukommen, aber ein totaler
» » Umbruch wird nicht möglich sein. Erst loben und dann verdammen, das
» können
» » wir nicht mehr brauchen, Realismus muss Einzug halten. Das Gleiche gilt
» » für die Einschätzung der Liga, nur zu sagen, Gratkorn oder Hartberg
» können
» » auch nichts, wird zu wenig sein.
» » - In diesem Zusammenhang: Kann der Kandidat das derzeitige
» » Leistungspotential jedes Spielers einschätzen? Es nutzt wenig, wenn
» etwa
» » Martinez oder Topic aufgrund vergangener Jahre und nicht aufgrund des
» » jetzigen Leistungsstandes beurteilt werden.
» » - Wie sieht das geplante Spielsystem aus, wie will man im Training die
» » einzelnen Spieler besser machen? Als Sofortmaßnahme: Wie soll der
» » Defensivverband verbessert werden?
» » - Sieht man sich als reinen Übungsleiter oder auch als Mann, der sich
» am
» » Abend und am Wochenende im In- und Ausland in der Fußballszene umsieht?
» » Klar ist, dass niemand im Verein sonst diese Aufgabe erfüllen kann oder
» » will, wir daher in den Transferzeiten ohne Fachkenntnis herumrudern.
» Wenn
» » auf der Hohen Warte niemand Spieler wie Balga oder Weber kennt oder
» » einschätzen kann, sagt das ja alles, auf fachliche Hilfe brauche der
» Neue
» » nicht zu hoffen.
» » - Eiern wieder eine jobsuchende Freundin, Cousin, Vater, was weiß ich
» wer
» » noch, auf der Hohen Warte herum und ist der Trainerstab in sich
» » abgeschlossen?
» » - Last but not least: Übt der Kandidat eine Berufstätigkeit aus oder
» ist
» » er Profitrainer? Ersteres käme natürlich billiger und wäre kein
» » Ausschließungsgrund. Schließlich hat sich noch kein Kicker oder Trainer
» » bei der PVA verausgabt, es geht aber vor allem darum, abzuklären , wie
» » weit sein zeitliches Engagement reichen kann bzw. ob es wieder
» » irgendwelche obskure Nebentätigkeiten gibt. Auch wenn alle Spiele der
» » Ersten Liga am Freitag stattfinden, kann das Wochenende für einen
» » Fußballenthusiasten (und so einen brauchen wir) nicht schon um 20.30
» » beginnen.
» » Dass man natürlich auch bei den Ex-Vereinen bzw. ehemaligen Spielern
» der
» » Kandidaten nachfragt, sollte auch selbstverständlich sein, oder?
» »
» » Der neue Mann muss sicherlich das Pouvoir haben, im Rahmen der
» » finanziellen Möglichkeiten seinen Stab zusammenzustellen bzw. die
» » Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen. Es ist ein Ding der
» » Unmöglichkeit (und auch wieder eine Döblinger Spezialität), ihm einen
» » Co-Trainer aufs Auge zu drücken. Wenn der neue Mann explizit Fellner
» als
» » Mitarbeiter wünscht, gerne, wenn nicht, dann nicht. Überhaupt hat
» Fellner
» » als Kapitän und Stöger-Fan der Vorsaison bzw. jetziger Co-Trainer doch
» » auch einige Fingerabdrücke am Tatort hinterlassen, sodass auch er sich
» » nicht gänzlich aus der Verantwortung stehlen kann, so sympathisch er
» sich
» » auch gibt.
» »
» » Grundsätzlich kann man sagen: Schlimmer als mit Schinkels kann es nicht
» » kommen. Doch das wird als Anforderungsprofil für einen Trainer zu wenig
» » sein. Sowohl Stöger als auch Schinkels haben genug Fehler gemacht
» » (Letzterer eigentlich nichts anderes). Doch die Verträge haben sie sich
» » nicht selbst ausgestellt, weiß Gott, bei Schinkels gab es genug
» warnende
» » Stimmen. Der Trainerfindungskommission Dvoracek-Bodizs-Kirchschlager
» ist
» » daher ein glücklicheres Händchen als zuletzt zu wünschen...
» » -
»
» schachner = nein danke! was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
» garger = eine aufgewärmte beziehung. geht niemals wirklich gut.
» kleer = jung, auf jobsuche und hat blau-gelbe vergangenheit
»
» ich bin aber immer noch der Meinung, dass man Hans Slunecko mal fragen
» sollte. Heraf ist ja "leider" mit dem Teamnachwuchs bestens versorgt.
alles nur nicht heraf, fragt bitte überall nach, ist mit seienr art überall in letzter zeit, der nimmt sich zu wichtig, nicht so wie schinkels sonderna auf eine andere art (schwandenstadt, parndorf udn der höhepunkt bei seinem auftritt in der bundesliga 5 wochen in pasching, bei meisterschaftsbeginn war er schon weg!!
hab da schon mal gelesen von einem anderen sky experten, nämlich tatar, den könnt ich mir vorstellen, der analysiert auch "tiefer" als viele andere, und er ist nicht m freundschaftsradl der ehemaligen 78 und deren nachfolger inv olviert. oft glaube ich die 78 und deren mitspieler und nachfolger(weil sie damals noch jünger waren!!) teilen sich den österr. fußball auf!
slunecko blau gelbe vergangenheit, will es unbedingt machen, daher in dieser situation finanziell günstig, muss auch einbezogen werden udn weniger erfolg wie schnkels kann auch er nicht haben. mit einem newcomer auf diesen gebiet kann man es problemlos versuchen, zumal heuer gatkorn und hartberg immer in reichweite bleiben werden.
in wahrheit hat die vienna eh fast nur spieelr mit ostliga qualität und dort hatr er schn mit erfolg gearbeitet der hansl und nach würmla zum ersten testspiel findet er auch!! ggg |
geronimo 1894
28.08.2010, 11:45
@ leser
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» alles nur nicht heraf, fragt bitte überall nach,
aber der hätte ja vienna vergangenheit.
der MUSS ja gut sein.
der ist sicher besser als der mourinho denn der hat ja keine... |
Paco
28.08.2010, 11:51
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
»
» das gesülze von was hatte der oder jener jemals mit der vienna zu tun ist
» so entbehrlich wie die krätze. jeder kann ein guter trainer sein, ob er je
» was mit der vienna zu tun hatte ist sicher nicht relevant.
»
» mfg
» der letzte freie krieger
jo genau,und auf freunderlwirtschaft,nur weil er mal für die vienna gspielt hat wird G |
Paco
28.08.2010, 11:55
@ leser
|
Die Ära Schinkels |
» » » wird wohl heute oder morgen zu Ende gehen. Bei der angesetzten Frist
» von
» » » zwei Spielen hat unser Präsident wohl übersehen, dass jetzt eine
» » » zweiwöchige Pause ins Haus steht. Der Gedanke, dass man diese
» » ungenutzt
» » » verstreichen läßt, das nächste Spiel abwartet und dann innerhalb von
» » vier
» » » Tagen einen neuen Trainer suchen muss (Dienstag-Spiel gegen FC
» » Lustenau),
» » » kann nur als abwegig bezeichnet werden, noch dazu nach dem gestrigen
» » Kick.
» » » Schinkels hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, die
» » » Mannschaft und den Verein herunterzuwirtschaften, der Tiefpunkt
» dürfte
» » nun
» » » erreicht worden sein.
» » » 123 Tage dauerte seine Ära, eine der schwärzesten in der
» » » Vienna-Geschichte. Jeder im Fußballgetriebe wusste von der
» » » schaumschlägerischen Art und Weise, mit der Schinkels seine Schwächen
» » zu
» » » übertünchen probiert, nur bis in die Klabundgasse hatten sich die nie
» » » durchgesprochen. Zwei Verträge für diesen Popanz innerhalb eines
» » Monates
» » » gemahnen an einen Mann, der, obwohl die wohlmeinende Ehefrau an
» seinem
» » » Ärmel zerrt ("Franzl, geh weida!"), auf der Mariahilferstraße von
» einem
» » » Hütchenspieler genommen wird und sich dann frisch-fröhlich ein Monat
» » » später, die Beweislage souverän verdrängend, einem weiteren Spielchen
» » » stellt.
» » » Schinkels wurde schon von Tag 1 an seinem Ruf gerecht. Lächerliche
» » Sprüche
» » » sollten erst an der Realität vorbeigehenden Optimismus widerspiegeln,
» » ehe
» » » dann mit dem Ausbleiben von Erfolgen wirre, depressive und nachgerade
» » » beleidigende Statements an deren Stelle traten. Das Ableugnen früher
» » » getätiger Aussagen ("Mein Wunschkader, mit dem ist Platz 1 - 5
» » möglich")
» » » stand dann als letztes Glied in der Kette. Ich persönlich würde mir
» ja
» » » lieber täglich einen Metallkübel auf den Kopf stülpen und eine Stunde
» » lang
» » » mit einem Hammer draufhauen, als mir dessen verquaste Reden
» anzuhören.
» » Die
» » » Leistungskurve der Mannschaft läßt darauf schließen, dass es den
» » meisten
» » » Spielern auch so geht. Das Wörtchen "Arbeitsverweigerung" wird im
» » Fußball
» » » inflationär und oft unangebracht verwendet,aber selbst der fügsamste
» » » Kicker in unserem Kader wird zumindest einen Gedanken daran
» » verschwendet
» » » haben, viele darunter offenbar nicht nur das.
» » » Dass Schinkels mit jedem Aspekt der Trainerarbeit überfordert war,
» war
» » » offensichtlich und auch keine Überraschung. Das Gleiche galt auch für
» » » Fritz Drazan, allerdings habe ich bei diesem auch nie für eine
» Sekunde
» » in
» » » Frage gestellt, dass sein Herz an der Aufgabe hing. Schinkels
» hingegen
» » » machte schon von Anfang an klar, dass der Trainerjob nur so
» » nebenherläuft.
» » » Kicken beim ATUS Velden, TV-Tätigkeit bei Servus-TV, ORF und Puls 4,
» » Feten
» » » in Klagenfurt (zu denen die Mannschaft vergattert wurde) - dies nur
» die
» » » bekannten Spitzen des Eisbergs. Von Vereinsseite, obwohl
» diesbezüglich
» » » schon Stöger-geschädigt, wurde dagegen nichts unternommen. Schinkels
» » » fühlte sich dadurch offenbar zu neuen Höhen berufen und pfiff
» zugunsten
» » » seines FKK-Urlaubs auf den Trainingsbeginn - ein Unikum im
» Profifußball
» » » auf der ganzen Welt, wir waren wieder einmal das Gelächter der
» » » Fußballszene. Spätestens da hätte jeder Unterligafunktionär die
» » Reißleine
» » » gezogen. Statt eventueller Abmahnungen und Fristlosen heißt es aber
» » jetzt
» » » "Wer nicht hören will, muss zahlen" - der dritte Trainer innerhalb
» von
» » » knapp fünf Monaten muss her.
» » » Eines ist klar: Mehr als eine Patrone haben wir nicht mehr im
» Revolver,
» » » der nächste Schuss muss sitzen. Es gilt daher nicht, die schnellste,
» » » sondern die beste Lösung zu finden (eine Phrase, ich weiß, aber bei
» uns
» » » kann ja nichts vorausgesetzt werden). Wenn Co-Trainer Fellner ein
» oder
» » » zwei Trainingseinheiten alleine leiten muss, wird das zu verkraften
» » sein,
» » » ein neuerlicher Fehlschuss aber nicht. Es genügt nicht, die üblichen
» » und
» » » von einigen Seiten gepushten Verdächtigen (Batricevic, Garger)
» » » aufmarschieren zu lassen bzw. aus dem Narrenkastl bekannte Gesichter
» » » aufgrund derer interessanten Analysen zu favorisieren. Letzteren Weg
» » sind
» » » wir ja mit Stöger und Schinkels zuletzt gegangen...
» » » Besser ein Interview zu viel als eines zu wenig (für den Preis eines
» » » Kaffees bekommen wir eventuell gute Ezzes), folgende Punkte gilt es
» » » anzureißen:
» » » - Ist der derzeitige Kader für den neuen Trainer gut genug? Zwar
» könnte
» » » noch die eine oder andere Verpflichtung dazukommen, aber ein totaler
» » » Umbruch wird nicht möglich sein. Erst loben und dann verdammen, das
» » können
» » » wir nicht mehr brauchen, Realismus muss Einzug halten. Das Gleiche
» gilt
» » » für die Einschätzung der Liga, nur zu sagen, Gratkorn oder Hartberg
» » können
» » » auch nichts, wird zu wenig sein.
» » » - In diesem Zusammenhang: Kann der Kandidat das derzeitige
» » » Leistungspotential jedes Spielers einschätzen? Es nutzt wenig, wenn
» » etwa
» » » Martinez oder Topic aufgrund vergangener Jahre und nicht aufgrund des
» » » jetzigen Leistungsstandes beurteilt werden.
» » » - Wie sieht das geplante Spielsystem aus, wie will man im Training
» die
» » » einzelnen Spieler besser machen? Als Sofortmaßnahme: Wie soll der
» » » Defensivverband verbessert werden?
» » » - Sieht man sich als reinen Übungsleiter oder auch als Mann, der sich
» » am
» » » Abend und am Wochenende im In- und Ausland in der Fußballszene
» umsieht?
» » » Klar ist, dass niemand im Verein sonst diese Aufgabe erfüllen kann
» oder
» » » will, wir daher in den Transferzeiten ohne Fachkenntnis herumrudern.
» » Wenn
» » » auf der Hohen Warte niemand Spieler wie Balga oder Weber kennt oder
» » » einschätzen kann, sagt das ja alles, auf fachliche Hilfe brauche der
» » Neue
» » » nicht zu hoffen.
» » » - Eiern wieder eine jobsuchende Freundin, Cousin, Vater, was weiß ich
» » wer
» » » noch, auf der Hohen Warte herum und ist der Trainerstab in sich
» » » abgeschlossen?
» » » - Last but not least: Übt der Kandidat eine Berufstätigkeit aus oder
» » ist
» » » er Profitrainer? Ersteres käme natürlich billiger und wäre kein
» » » Ausschließungsgrund. Schließlich hat sich noch kein Kicker oder
» Trainer
» » » bei der PVA verausgabt, es geht aber vor allem darum, abzuklären ,
» wie
» » » weit sein zeitliches Engagement reichen kann bzw. ob es wieder
» » » irgendwelche obskure Nebentätigkeiten gibt. Auch wenn alle Spiele der
» » » Ersten Liga am Freitag stattfinden, kann das Wochenende für einen
» » » Fußballenthusiasten (und so einen brauchen wir) nicht schon um 20.30
» » » beginnen.
» » » Dass man natürlich auch bei den Ex-Vereinen bzw. ehemaligen Spielern
» » der
» » » Kandidaten nachfragt, sollte auch selbstverständlich sein, oder?
» » »
» » » Der neue Mann muss sicherlich das Pouvoir haben, im Rahmen der
» » » finanziellen Möglichkeiten seinen Stab zusammenzustellen bzw. die
» » » Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen. Es ist ein Ding der
» » » Unmöglichkeit (und auch wieder eine Döblinger Spezialität), ihm einen
» » » Co-Trainer aufs Auge zu drücken. Wenn der neue Mann explizit Fellner
» » als
» » » Mitarbeiter wünscht, gerne, wenn nicht, dann nicht. Überhaupt hat
» » Fellner
» » » als Kapitän und Stöger-Fan der Vorsaison bzw. jetziger Co-Trainer
» doch
» » » auch einige Fingerabdrücke am Tatort hinterlassen, sodass auch er
» sich
» » » nicht gänzlich aus der Verantwortung stehlen kann, so sympathisch er
» » sich
» » » auch gibt.
» » »
» » » Grundsätzlich kann man sagen: Schlimmer als mit Schinkels kann es
» nicht
» » » kommen. Doch das wird als Anforderungsprofil für einen Trainer zu
» wenig
» » » sein. Sowohl Stöger als auch Schinkels haben genug Fehler gemacht
» » » (Letzterer eigentlich nichts anderes). Doch die Verträge haben sie
» sich
» » » nicht selbst ausgestellt, weiß Gott, bei Schinkels gab es genug
» » warnende
» » » Stimmen. Der Trainerfindungskommission Dvoracek-Bodizs-Kirchschlager
» » ist
» » » daher ein glücklicheres Händchen als zuletzt zu wünschen...
» » » -
» »
» » schachner = nein danke! was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
» » garger = eine aufgewärmte beziehung. geht niemals wirklich gut.
» » kleer = jung, auf jobsuche und hat blau-gelbe vergangenheit
» »
» » ich bin aber immer noch der Meinung, dass man Hans Slunecko mal fragen
» » sollte. Heraf ist ja "leider" mit dem Teamnachwuchs bestens versorgt.
»
»
» alles nur nicht heraf, fragt bitte überall nach, ist mit seienr art
» überall in letzter zeit, der nimmt sich zu wichtig, nicht so wie schinkels
» sonderna auf eine andere art (schwandenstadt, parndorf udn der höhepunkt
» bei seinem auftritt in der bundesliga 5 wochen in pasching, bei
» meisterschaftsbeginn war er schon weg!!
»
» hab da schon mal gelesen von einem anderen sky experten, nämlich tatar,
» den könnt ich mir vorstellen, der analysiert auch "tiefer" als viele
» andere, und er ist nicht m freundschaftsradl der ehemaligen 78 und deren
» nachfolger inv olviert. oft glaube ich die 78 und deren mitspieler und
» nachfolger(weil sie damals noch jünger waren!!) teilen sich den österr.
» fußball auf!
»
» slunecko blau gelbe vergangenheit, will es unbedingt machen, daher in
» dieser situation finanziell günstig, muss auch einbezogen werden udn
» weniger erfolg wie schnkels kann auch er nicht haben. mit einem newcomer
» auf diesen gebiet kann man es problemlos versuchen, zumal heuer gatkorn
» und hartberg immer in reichweite bleiben werden.
» in wahrheit hat die vienna eh fast nur spieelr mit ostliga qualität und
» dort hatr er schn mit erfolg gearbeitet der hansl und nach würmla zum
» ersten testspiel findet er auch!! ggg
geh bitte hör auf,mit den slunecko und de typen....wir brauchen jetzt wirklich wem,den man kennt ,und der a ahnung hat vom fussball.....ned wieder so freundalwirtschaften |
Chrimi
28.08.2010, 11:55
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » alles nur nicht heraf, fragt bitte überall nach,
» aber der hätte ja vienna vergangenheit.
» der MUSS ja gut sein.
» der ist sicher besser als der mourinho denn der hat ja keine...
magst nicht wieder a bisserl postingpause machen? |
geronimo 1894
28.08.2010, 12:00
@ Chrimi
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» magst nicht wieder a bisserl postingpause machen?
in dem fall wär es besser du machst mal eine. was du so von dir gibst geht ja auf keine kuhhaut mehr.
zuerst solltest du denken und dann posten.
mfg
der letzte freie krieger |
kitzinger
28.08.2010, 13:00
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» ich glaube einer von den drei wird es werden.
»
» http://viennaforum.pips.at/gdl/Stumbling_Bear.jpg
Garger geht mal gar nicht, und zu Schachner möcte ich anmerken, dass er zwar ein guter Motivator ist, aber wie am Beispiel Admira zu sehen, keiner der langfristige Aufbauarbeit leisten kann. Seine Erfolge waren mit den ihm zur Verfügung stehenden Kadern ja quasi ein Schaulaufen. |
kitzinger
28.08.2010, 13:05
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
»
» das gesülze von was hatte der oder jener jemals mit der vienna zu tun ist
» so entbehrlich wie die krätze. jeder kann ein guter trainer sein, ob er je
» was mit der vienna zu tun hatte ist sicher nicht relevant.
»
» mfg
» der letzte freie krieger
Lieber Häuptling: bei allem respekt, aber hast du die Erfolge des Herrn Sch. schon mal genauer unter die Lupe genommen, un wie sie zustande gekommen sind? Ein Schinkel wurde auch schon Meister, aber mit dieser Austria wäre es ein -Kunststück gewesen, es nicht zu werden. Und dasselbe gilt auch für den GAK mit Schachner. Und by the way: wo ist der GAK heute? Wir brauchen Lösungen mit Weitblick, und welche, de wir uns auch leisten können. Ich will nicht, dass wir auch finanziell im Abgrund landen. Dieser Tatsache wird sich das Präsidium aber bewusst sein. |
rude27
28.08.2010, 14:57
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Die Ära Schinkels |
» wird wohl heute oder morgen zu Ende gehen. Bei der angesetzten Frist von
» zwei Spielen hat unser Präsident wohl übersehen, dass jetzt eine
» zweiwöchige Pause ins Haus steht. Der Gedanke, dass man diese ungenutzt
» verstreichen läßt, das nächste Spiel abwartet und dann innerhalb von vier
» Tagen einen neuen Trainer suchen muss (Dienstag-Spiel gegen FC Lustenau),
» kann nur als abwegig bezeichnet werden, noch dazu nach dem gestrigen Kick.
» Schinkels hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, die
» Mannschaft und den Verein herunterzuwirtschaften, der Tiefpunkt dürfte nun
» erreicht worden sein.
» 123 Tage dauerte seine Ära, eine der schwärzesten in der
» Vienna-Geschichte. Jeder im Fußballgetriebe wusste von der
» schaumschlägerischen Art und Weise, mit der Schinkels seine Schwächen zu
» übertünchen probiert, nur bis in die Klabundgasse hatten sich die nie
» durchgesprochen. Zwei Verträge für diesen Popanz innerhalb eines Monates
» gemahnen an einen Mann, der, obwohl die wohlmeinende Ehefrau an seinem
» Ärmel zerrt ("Franzl, geh weida!"), auf der Mariahilferstraße von einem
» Hütchenspieler genommen wird und sich dann frisch-fröhlich ein Monat
» später, die Beweislage souverän verdrängend, einem weiteren Spielchen
» stellt.
» Schinkels wurde schon von Tag 1 an seinem Ruf gerecht. Lächerliche Sprüche
» sollten erst an der Realität vorbeigehenden Optimismus widerspiegeln, ehe
» dann mit dem Ausbleiben von Erfolgen wirre, depressive und nachgerade
» beleidigende Statements an deren Stelle traten. Das Ableugnen früher
» getätiger Aussagen ("Mein Wunschkader, mit dem ist Platz 1 - 5 möglich")
» stand dann als letztes Glied in der Kette. Ich persönlich würde mir ja
» lieber täglich einen Metallkübel auf den Kopf stülpen und eine Stunde lang
» mit einem Hammer draufhauen, als mir dessen verquaste Reden anzuhören. Die
» Leistungskurve der Mannschaft läßt darauf schließen, dass es den meisten
» Spielern auch so geht. Das Wörtchen "Arbeitsverweigerung" wird im Fußball
» inflationär und oft unangebracht verwendet,aber selbst der fügsamste
» Kicker in unserem Kader wird zumindest einen Gedanken daran verschwendet
» haben, viele darunter offenbar nicht nur das.
» Dass Schinkels mit jedem Aspekt der Trainerarbeit überfordert war, war
» offensichtlich und auch keine Überraschung. Das Gleiche galt auch für
» Fritz Drazan, allerdings habe ich bei diesem auch nie für eine Sekunde in
» Frage gestellt, dass sein Herz an der Aufgabe hing. Schinkels hingegen
» machte schon von Anfang an klar, dass der Trainerjob nur so nebenherläuft.
» Kicken beim ATUS Velden, TV-Tätigkeit bei Servus-TV, ORF und Puls 4, Feten
» in Klagenfurt (zu denen die Mannschaft vergattert wurde) - dies nur die
» bekannten Spitzen des Eisbergs. Von Vereinsseite, obwohl diesbezüglich
» schon Stöger-geschädigt, wurde dagegen nichts unternommen. Schinkels
» fühlte sich dadurch offenbar zu neuen Höhen berufen und pfiff zugunsten
» seines FKK-Urlaubs auf den Trainingsbeginn - ein Unikum im Profifußball
» auf der ganzen Welt, wir waren wieder einmal das Gelächter der
» Fußballszene. Spätestens da hätte jeder Unterligafunktionär die Reißleine
» gezogen. Statt eventueller Abmahnungen und Fristlosen heißt es aber jetzt
» "Wer nicht hören will, muss zahlen" - der dritte Trainer innerhalb von
» knapp fünf Monaten muss her.
» Eines ist klar: Mehr als eine Patrone haben wir nicht mehr im Revolver,
» der nächste Schuss muss sitzen. Es gilt daher nicht, die schnellste,
» sondern die beste Lösung zu finden (eine Phrase, ich weiß, aber bei uns
» kann ja nichts vorausgesetzt werden). Wenn Co-Trainer Fellner ein oder
» zwei Trainingseinheiten alleine leiten muss, wird das zu verkraften sein,
» ein neuerlicher Fehlschuss aber nicht. Es genügt nicht, die üblichen und
» von einigen Seiten gepushten Verdächtigen (Batricevic, Garger)
» aufmarschieren zu lassen bzw. aus dem Narrenkastl bekannte Gesichter
» aufgrund derer interessanten Analysen zu favorisieren. Letzteren Weg sind
» wir ja mit Stöger und Schinkels zuletzt gegangen...
» Besser ein Interview zu viel als eines zu wenig (für den Preis eines
» Kaffees bekommen wir eventuell gute Ezzes), folgende Punkte gilt es
» anzureißen:
» - Ist der derzeitige Kader für den neuen Trainer gut genug? Zwar könnte
» noch die eine oder andere Verpflichtung dazukommen, aber ein totaler
» Umbruch wird nicht möglich sein. Erst loben und dann verdammen, das können
» wir nicht mehr brauchen, Realismus muss Einzug halten. Das Gleiche gilt
» für die Einschätzung der Liga, nur zu sagen, Gratkorn oder Hartberg können
» auch nichts, wird zu wenig sein.
» - In diesem Zusammenhang: Kann der Kandidat das derzeitige
» Leistungspotential jedes Spielers einschätzen? Es nutzt wenig, wenn etwa
» Martinez oder Topic aufgrund vergangener Jahre und nicht aufgrund des
» jetzigen Leistungsstandes beurteilt werden.
» - Wie sieht das geplante Spielsystem aus, wie will man im Training die
» einzelnen Spieler besser machen? Als Sofortmaßnahme: Wie soll der
» Defensivverband verbessert werden?
» - Sieht man sich als reinen Übungsleiter oder auch als Mann, der sich am
» Abend und am Wochenende im In- und Ausland in der Fußballszene umsieht?
» Klar ist, dass niemand im Verein sonst diese Aufgabe erfüllen kann oder
» will, wir daher in den Transferzeiten ohne Fachkenntnis herumrudern. Wenn
» auf der Hohen Warte niemand Spieler wie Balga oder Weber kennt oder
» einschätzen kann, sagt das ja alles, auf fachliche Hilfe brauche der Neue
» nicht zu hoffen.
» - Eiern wieder eine jobsuchende Freundin, Cousin, Vater, was weiß ich wer
» noch, auf der Hohen Warte herum und ist der Trainerstab in sich
» abgeschlossen?
» - Last but not least: Übt der Kandidat eine Berufstätigkeit aus oder ist
» er Profitrainer? Ersteres käme natürlich billiger und wäre kein
» Ausschließungsgrund. Schließlich hat sich noch kein Kicker oder Trainer
» bei der PVA verausgabt, es geht aber vor allem darum, abzuklären , wie
» weit sein zeitliches Engagement reichen kann bzw. ob es wieder
» irgendwelche obskure Nebentätigkeiten gibt. Auch wenn alle Spiele der
» Ersten Liga am Freitag stattfinden, kann das Wochenende für einen
» Fußballenthusiasten (und so einen brauchen wir) nicht schon um 20.30
» beginnen.
» Dass man natürlich auch bei den Ex-Vereinen bzw. ehemaligen Spielern der
» Kandidaten nachfragt, sollte auch selbstverständlich sein, oder?
»
» Der neue Mann muss sicherlich das Pouvoir haben, im Rahmen der
» finanziellen Möglichkeiten seinen Stab zusammenzustellen bzw. die
» Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen. Es ist ein Ding der
» Unmöglichkeit (und auch wieder eine Döblinger Spezialität), ihm einen
» Co-Trainer aufs Auge zu drücken. Wenn der neue Mann explizit Fellner als
» Mitarbeiter wünscht, gerne, wenn nicht, dann nicht. Überhaupt hat Fellner
» als Kapitän und Stöger-Fan der Vorsaison bzw. jetziger Co-Trainer doch
» auch einige Fingerabdrücke am Tatort hinterlassen, sodass auch er sich
» nicht gänzlich aus der Verantwortung stehlen kann, so sympathisch er sich
» auch gibt.
»
» Grundsätzlich kann man sagen: Schlimmer als mit Schinkels kann es nicht
» kommen. Doch das wird als Anforderungsprofil für einen Trainer zu wenig
» sein. Sowohl Stöger als auch Schinkels haben genug Fehler gemacht
» (Letzterer eigentlich nichts anderes). Doch die Verträge haben sie sich
» nicht selbst ausgestellt, weiß Gott, bei Schinkels gab es genug warnende
» Stimmen. Der Trainerfindungskommission Dvoracek-Bodizs-Kirchschlager ist
» daher ein glücklicheres Händchen als zuletzt zu wünschen...
» -
wenns um mir geht, würd ich dir gleich das ganze Zepter für die Mannschaft überlassen!! Treffender kann man es nicht beschreiben!! |
geronimo 1894
28.08.2010, 15:28
@ kitzinger
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» Lieber Häuptling: bei allem respekt, aber hast du die Erfolge des Herrn
» Sch. schon mal genauer unter die Lupe genommen, un wie sie zustande
» gekommen sind? Ein Schinkel wurde auch schon Meister, aber mit dieser
» Austria wäre es ein -Kunststück gewesen, es nicht zu werden. Und dasselbe
» gilt auch für den GAK mit Schachner. Und by the way: wo ist der GAK heute?
» Wir brauchen Lösungen mit Weitblick, und welche, de wir uns auch leisten
» können. Ich will nicht, dass wir auch finanziell im Abgrund landen. Dieser
» Tatsache wird sich das Präsidium aber bewusst sein.
lieber kitzinger!
ich wollte nur damit kundtun das es sch... egal ist ob der zukünftige trainer eine vienna vergangenheit hat oder nicht. das ewige gesülze vom sogenannten harten viennakern das der trainer vienna vergangenheit haben sollte oder muss grenzt ja schon ans lächerliche.
im übrigen bin ich der meinung das dem verein schön langsam das geld ausgeht. schinkels, knaller und etliche fehlkäufe der sogenannten superspieler werden ja auch nicht so billig sein. da wird ganz schön der rubel rollen und alle ausrangierten kicker die bei uns zuflucht gefunden haben werden dankbar die hand aufhalten. ich hoffe der präsi kann diese baustelle noch kitten, den sonst schaut es schlecht aus mit unserem verein.
wie der neue trainer heißt ist mir wurscht, nur aufräumen muss er und zwar richtig.
der ganze zirkus passt genau zu den dressen!
mfg
der letzte freie krieger |
suchoi7
28.08.2010, 17:31
@ rude27
|
Die Ära Schinkels |
Wer sagt, dass Schinkels geht? Vielleicht kann sich die Vienna eine Trainerwechsel finanziell gar nicht leisten? |
sigur rocks
28.08.2010, 17:58
@ Chrimi
|
Die Ära Schinkels |
»
» schachner = nein danke! was hatter er jemals mit der vienna zu tun?
» garger = eine aufgewärmte beziehung. geht niemals wirklich gut.
» kleer = jung, auf jobsuche und hat blau-gelbe vergangenheit
»
» ich bin aber immer noch der Meinung, dass man Hans Slunecko mal fragen
» sollte. Heraf ist ja "leider" mit dem Teamnachwuchs bestens versorgt.
im Sinne der Vienna muss ich sagen, dass Heraf gsd beim ÖFB-Nachwuchs tätig ist.
für den ÖFB-Nachwuchs ist das vielleicht weniger gut, aber borniert wie ich bin, ist mir die Vienna auch weitaus wichtiger. in meinen Augen eine ähnliche Kompetenz-Bombe wie der Zsak Mampfi...Schachner und Garger halte ich auch für insdiskutabel. Menotti > Tatar > Kleer. |
Trainerfuchs
28.08.2010, 18:01
@ suchoi7
|
Die Ära Schinkels |
» Wer sagt, dass Schinkels geht? Vielleicht kann sich die Vienna eine
» Trainerwechsel finanziell gar nicht leisten?
Vielleicht kommt er bei den Amateuren besser an, wenn wir ihn schon nicht los werden. |
Balloon
28.08.2010, 19:22
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Die Ära Schinkels |
Es ist genug gelitten ! Der Entertrainer hat seine Chancen bekommen, er hat sie wiederholt nicht genutzt. Was mit der Nichtanwesenheit beim Trainingsbeginn begonnen hat, setzt sich nun mit einer noch nie zuvor da gewesenen Niederlagensserie fort. Die Reputation unserer Vienna wird von diesem "Tulpenkönig" beschädigt. Wie tief sind wir gesunken ? Höchste Zeit, dass der Präsi handelt. Schoko ??? |
dokupil
28.08.2010, 20:57
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Die Ära Schinkels |
warum is dokupil eigentlich scheinbar gar nicht n der diskussion?
» wird wohl heute oder morgen zu Ende gehen. Bei der angesetzten Frist von
» zwei Spielen hat unser Präsident wohl übersehen, dass jetzt eine
» zweiwöchige Pause ins Haus steht. Der Gedanke, dass man diese ungenutzt
» verstreichen läßt, das nächste Spiel abwartet und dann innerhalb von vier
» Tagen einen neuen Trainer suchen muss (Dienstag-Spiel gegen FC Lustenau),
» kann nur als abwegig bezeichnet werden, noch dazu nach dem gestrigen Kick.
» Schinkels hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, die
» Mannschaft und den Verein herunterzuwirtschaften, der Tiefpunkt dürfte nun
» erreicht worden sein.
» 123 Tage dauerte seine Ära, eine der schwärzesten in der
» Vienna-Geschichte. Jeder im Fußballgetriebe wusste von der
» schaumschlägerischen Art und Weise, mit der Schinkels seine Schwächen zu
» übertünchen probiert, nur bis in die Klabundgasse hatten sich die nie
» durchgesprochen. Zwei Verträge für diesen Popanz innerhalb eines Monates
» gemahnen an einen Mann, der, obwohl die wohlmeinende Ehefrau an seinem
» Ärmel zerrt ("Franzl, geh weida!"), auf der Mariahilferstraße von einem
» Hütchenspieler genommen wird und sich dann frisch-fröhlich ein Monat
» später, die Beweislage souverän verdrängend, einem weiteren Spielchen
» stellt.
» Schinkels wurde schon von Tag 1 an seinem Ruf gerecht. Lächerliche Sprüche
» sollten erst an der Realität vorbeigehenden Optimismus widerspiegeln, ehe
» dann mit dem Ausbleiben von Erfolgen wirre, depressive und nachgerade
» beleidigende Statements an deren Stelle traten. Das Ableugnen früher
» getätiger Aussagen ("Mein Wunschkader, mit dem ist Platz 1 - 5 möglich")
» stand dann als letztes Glied in der Kette. Ich persönlich würde mir ja
» lieber täglich einen Metallkübel auf den Kopf stülpen und eine Stunde lang
» mit einem Hammer draufhauen, als mir dessen verquaste Reden anzuhören. Die
» Leistungskurve der Mannschaft läßt darauf schließen, dass es den meisten
» Spielern auch so geht. Das Wörtchen "Arbeitsverweigerung" wird im Fußball
» inflationär und oft unangebracht verwendet,aber selbst der fügsamste
» Kicker in unserem Kader wird zumindest einen Gedanken daran verschwendet
» haben, viele darunter offenbar nicht nur das.
» Dass Schinkels mit jedem Aspekt der Trainerarbeit überfordert war, war
» offensichtlich und auch keine Überraschung. Das Gleiche galt auch für
» Fritz Drazan, allerdings habe ich bei diesem auch nie für eine Sekunde in
» Frage gestellt, dass sein Herz an der Aufgabe hing. Schinkels hingegen
» machte schon von Anfang an klar, dass der Trainerjob nur so nebenherläuft.
» Kicken beim ATUS Velden, TV-Tätigkeit bei Servus-TV, ORF und Puls 4, Feten
» in Klagenfurt (zu denen die Mannschaft vergattert wurde) - dies nur die
» bekannten Spitzen des Eisbergs. Von Vereinsseite, obwohl diesbezüglich
» schon Stöger-geschädigt, wurde dagegen nichts unternommen. Schinkels
» fühlte sich dadurch offenbar zu neuen Höhen berufen und pfiff zugunsten
» seines FKK-Urlaubs auf den Trainingsbeginn - ein Unikum im Profifußball
» auf der ganzen Welt, wir waren wieder einmal das Gelächter der
» Fußballszene. Spätestens da hätte jeder Unterligafunktionär die Reißleine
» gezogen. Statt eventueller Abmahnungen und Fristlosen heißt es aber jetzt
» "Wer nicht hören will, muss zahlen" - der dritte Trainer innerhalb von
» knapp fünf Monaten muss her.
» Eines ist klar: Mehr als eine Patrone haben wir nicht mehr im Revolver,
» der nächste Schuss muss sitzen. Es gilt daher nicht, die schnellste,
» sondern die beste Lösung zu finden (eine Phrase, ich weiß, aber bei uns
» kann ja nichts vorausgesetzt werden). Wenn Co-Trainer Fellner ein oder
» zwei Trainingseinheiten alleine leiten muss, wird das zu verkraften sein,
» ein neuerlicher Fehlschuss aber nicht. Es genügt nicht, die üblichen und
» von einigen Seiten gepushten Verdächtigen (Batricevic, Garger)
» aufmarschieren zu lassen bzw. aus dem Narrenkastl bekannte Gesichter
» aufgrund derer interessanten Analysen zu favorisieren. Letzteren Weg sind
» wir ja mit Stöger und Schinkels zuletzt gegangen...
» Besser ein Interview zu viel als eines zu wenig (für den Preis eines
» Kaffees bekommen wir eventuell gute Ezzes), folgende Punkte gilt es
» anzureißen:
» - Ist der derzeitige Kader für den neuen Trainer gut genug? Zwar könnte
» noch die eine oder andere Verpflichtung dazukommen, aber ein totaler
» Umbruch wird nicht möglich sein. Erst loben und dann verdammen, das können
» wir nicht mehr brauchen, Realismus muss Einzug halten. Das Gleiche gilt
» für die Einschätzung der Liga, nur zu sagen, Gratkorn oder Hartberg können
» auch nichts, wird zu wenig sein.
» - In diesem Zusammenhang: Kann der Kandidat das derzeitige
» Leistungspotential jedes Spielers einschätzen? Es nutzt wenig, wenn etwa
» Martinez oder Topic aufgrund vergangener Jahre und nicht aufgrund des
» jetzigen Leistungsstandes beurteilt werden.
» - Wie sieht das geplante Spielsystem aus, wie will man im Training die
» einzelnen Spieler besser machen? Als Sofortmaßnahme: Wie soll der
» Defensivverband verbessert werden?
» - Sieht man sich als reinen Übungsleiter oder auch als Mann, der sich am
» Abend und am Wochenende im In- und Ausland in der Fußballszene umsieht?
» Klar ist, dass niemand im Verein sonst diese Aufgabe erfüllen kann oder
» will, wir daher in den Transferzeiten ohne Fachkenntnis herumrudern. Wenn
» auf der Hohen Warte niemand Spieler wie Balga oder Weber kennt oder
» einschätzen kann, sagt das ja alles, auf fachliche Hilfe brauche der Neue
» nicht zu hoffen.
» - Eiern wieder eine jobsuchende Freundin, Cousin, Vater, was weiß ich wer
» noch, auf der Hohen Warte herum und ist der Trainerstab in sich
» abgeschlossen?
» - Last but not least: Übt der Kandidat eine Berufstätigkeit aus oder ist
» er Profitrainer? Ersteres käme natürlich billiger und wäre kein
» Ausschließungsgrund. Schließlich hat sich noch kein Kicker oder Trainer
» bei der PVA verausgabt, es geht aber vor allem darum, abzuklären , wie
» weit sein zeitliches Engagement reichen kann bzw. ob es wieder
» irgendwelche obskure Nebentätigkeiten gibt. Auch wenn alle Spiele der
» Ersten Liga am Freitag stattfinden, kann das Wochenende für einen
» Fußballenthusiasten (und so einen brauchen wir) nicht schon um 20.30
» beginnen.
» Dass man natürlich auch bei den Ex-Vereinen bzw. ehemaligen Spielern der
» Kandidaten nachfragt, sollte auch selbstverständlich sein, oder?
»
» Der neue Mann muss sicherlich das Pouvoir haben, im Rahmen der
» finanziellen Möglichkeiten seinen Stab zusammenzustellen bzw. die
» Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen. Es ist ein Ding der
» Unmöglichkeit (und auch wieder eine Döblinger Spezialität), ihm einen
» Co-Trainer aufs Auge zu drücken. Wenn der neue Mann explizit Fellner als
» Mitarbeiter wünscht, gerne, wenn nicht, dann nicht. Überhaupt hat Fellner
» als Kapitän und Stöger-Fan der Vorsaison bzw. jetziger Co-Trainer doch
» auch einige Fingerabdrücke am Tatort hinterlassen, sodass auch er sich
» nicht gänzlich aus der Verantwortung stehlen kann, so sympathisch er sich
» auch gibt.
»
» Grundsätzlich kann man sagen: Schlimmer als mit Schinkels kann es nicht
» kommen. Doch das wird als Anforderungsprofil für einen Trainer zu wenig
» sein. Sowohl Stöger als auch Schinkels haben genug Fehler gemacht
» (Letzterer eigentlich nichts anderes). Doch die Verträge haben sie sich
» nicht selbst ausgestellt, weiß Gott, bei Schinkels gab es genug warnende
» Stimmen. Der Trainerfindungskommission Dvoracek-Bodizs-Kirchschlager ist
» daher ein glücklicheres Händchen als zuletzt zu wünschen...
» - |
ferdl
29.08.2010, 00:44
@ dokupil
|
Die Ära Schinkels |
» warum is dokupil eigentlich scheinbar gar nicht n der diskussion?
»
Weil Ernst Dokupil schon fast ein Jahrzehnt aus dem Geschäft ist. Und vermutlich will er sich das selbst auch gar nicht mehr antun, sonst hätte er seit seinem Abgang bei Rapid Engeagements angenommen. Macht mich bitte darauf aufmerksam, wenn er zwischenzeitlich welche hatte, die mir entgangen sind. |
Paco
29.08.2010, 08:52
@ ferdl
|
Die Ära Schinkels |
» » warum is dokupil eigentlich scheinbar gar nicht n der diskussion?
» »
»
» Weil Ernst Dokupil schon fast ein Jahrzehnt aus dem Geschäft ist. Und
» vermutlich will er sich das selbst auch gar nicht mehr antun, sonst hätte
» er seit seinem Abgang bei Rapid Engeagements angenommen. Macht mich bitte
» darauf aufmerksam, wenn er zwischenzeitlich welche hatte, die mir
» entgangen sind.
Trainer hin Trainer her aber irgendwie tut mir der schinkels auch leid..
weil wennst so im stich glassen wirst von de spieler wie in lustenau,kann da beste trainer nix machn.
da wird nimmer glaufen,stehen in der gegend irgendwo herum,lassen sich überspielen wie schülerbuben,bleiben am boden liegen wenns überspielt werden und schaun dann nach(TV)....normal musst das rausjagen mit nasse fetzen...
in meinen augen war des arbeitsverweigerung...ich weis ned,was bilden sich de H.... kicker eigentlich ein ,wer de san...
de dürften ned einmal an ein VIENNA lieberl riechen,geschweige erst tragen..
kommen zum training wie die stars,mit den neuesten modesporttaschen,und haben ka ahnung von da einstellung eines profis...aber hauptsache am monatsende ist die kohle am konto...
haben de ka hirn ned,wissen de ned ,was sie da anstellen mit dem verein und den fans?
am liebsten,würden sie sich den trainer auch noch aussuchen....wie bei ,,WÜnsch dir Was,,..
schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos erna den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
bitte dvoracek, räum morgen auf,aber gewaltig.. |
xxx
29.08.2010, 12:31
@ Paco
|
Die Ära Schinkels |
» » » warum is dokupil eigentlich scheinbar gar nicht n der diskussion?
» » »
» »
» » Weil Ernst Dokupil schon fast ein Jahrzehnt aus dem Geschäft ist. Und
» » vermutlich will er sich das selbst auch gar nicht mehr antun, sonst
» hätte
» » er seit seinem Abgang bei Rapid Engeagements angenommen. Macht mich
» bitte
» » darauf aufmerksam, wenn er zwischenzeitlich welche hatte, die mir
» » entgangen sind.
»
» Trainer hin Trainer her aber irgendwie tut mir der schinkels auch leid..
»
» weil wennst so im stich glassen wirst von de spieler wie in lustenau,kann
» da beste trainer nix machn.
» da wird nimmer glaufen,stehen in der gegend irgendwo herum,lassen sich
» überspielen wie schülerbuben,bleiben am boden liegen wenns überspielt
» werden und schaun dann nach(TV)....normal musst das rausjagen mit nasse
» fetzen...
Bist a Ahnungs»
» in meinen augen war des arbeitsverweigerung...ich weis ned,was bilden sich
» de H.... kicker eigentlich ein ,wer de san...
» de dürften ned einmal an ein VIENNA lieberl riechen,geschweige erst
» tragen..
» kommen zum training wie die stars,mit den neuesten modesporttaschen,und
» haben ka ahnung von da einstellung eines profis...aber hauptsache am
» monatsende ist die kohle am konto...
» haben de ka hirn ned,wissen de ned ,was sie da anstellen mit dem verein
» und den fans?
»
» am liebsten,würden sie sich den trainer auch noch aussuchen....wie bei
» ,,WÜnsch dir Was,,..
»
» schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos erna
» den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
»
» bitte dvoracek, räum morgen auf,aber gewaltig..
bist a ahnungsloser - am Besten du nimmst da den Schinkels und machst a Wirtshaustruppn auf! |
ich

Kaumberg, 29.08.2010, 12:42
@ Paco
|
Die Ära Schinkels |
» schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos erna
» den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an ihr vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert?  --- Öha |
Paco
29.08.2010, 14:13
@ xxx
|
Die Ära Schinkels |
» » » » warum is dokupil eigentlich scheinbar gar nicht n der diskussion?
» » » »
» » »
» » » Weil Ernst Dokupil schon fast ein Jahrzehnt aus dem Geschäft ist. Und
» » » vermutlich will er sich das selbst auch gar nicht mehr antun, sonst
» » hätte
» » » er seit seinem Abgang bei Rapid Engeagements angenommen. Macht mich
» » bitte
» » » darauf aufmerksam, wenn er zwischenzeitlich welche hatte, die mir
» » » entgangen sind.
» »
» » Trainer hin Trainer her aber irgendwie tut mir der schinkels auch
» leid..
» »
» » weil wennst so im stich glassen wirst von de spieler wie in
» lustenau,kann
» » da beste trainer nix machn.
» » da wird nimmer glaufen,stehen in der gegend irgendwo herum,lassen sich
» » überspielen wie schülerbuben,bleiben am boden liegen wenns überspielt
» » werden und schaun dann nach(TV)....normal musst das rausjagen mit nasse
» » fetzen...
»
»
» Bist a Ahnungs»
» » in meinen augen war des arbeitsverweigerung...ich weis ned,was bilden
» sich
» » de H.... kicker eigentlich ein ,wer de san...
» » de dürften ned einmal an ein VIENNA lieberl riechen,geschweige erst
» » tragen..
» » kommen zum training wie die stars,mit den neuesten modesporttaschen,und
» » haben ka ahnung von da einstellung eines profis...aber hauptsache am
» » monatsende ist die kohle am konto...
» » haben de ka hirn ned,wissen de ned ,was sie da anstellen mit dem verein
» » und den fans?
» »
» » am liebsten,würden sie sich den trainer auch noch aussuchen....wie bei
» » ,,WÜnsch dir Was,,..
» »
» » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos erna
» » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» »
» » bitte dvoracek, räum morgen auf,aber gewaltig..
»
»
» bist a ahnungsloser - am Besten du nimmst da den Schinkels und machst a
» Wirtshaustruppn auf!
sieht man eh bei den ergebnissen,wer do ahnungslos is.....spieln jo wir a wirtshaustruppe...
7x in serie verloren,des x gegen grtatkorn dahein,is jo auch a niederlage,mehr kann man des ned bezeichnen...
sog bist du blind,was da abgeht in der truppe...
hast du a paar hunderttausend dast den schinkels auszahlen kannst? |
Paco
29.08.2010, 14:16
@ ich
|
Die Ära Schinkels |
» » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos erna
» » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
»
» Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an ihr
» vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert? 
was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt.... |
geronimo 1894
29.08.2010, 14:42
@ Paco
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos
» erna
» » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» »
» » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an ihr
» » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert? 
»
» was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den merkel und die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den ernst.
 |
ich

Kaumberg, 29.08.2010, 14:47
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos
» » erna
» » » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» » »
» » » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an ihr
» » » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert? 
» »
» » was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
» so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den merkel und
» die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den ernst.
»
» 
Na sicher kenn ich den Merkel. Das ist doch der Gatte von der deutschen Staatspräsidentin. Aber dem seine Oide heißt nicht Erna sondern Angelika oder so ähnlich  --- Öha |
Paco
29.08.2010, 14:48
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos
» » erna
» » » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» » »
» » » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an ihr
» » » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert? 
» »
» » was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
» so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den merkel und
» die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den ernst.
»
» 
hmm....naja hab ma eh dacht. |
ich

Kaumberg, 29.08.2010, 14:49
@ Paco
|
Die Ära Schinkels |
» » » » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos
» » » erna
» » » » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» » » »
» » » » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an ihr
» » » » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert?
» 
» » »
» » » was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
» » so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den merkel
» und
» » die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den ernst.
» »
» » 
»
» hmm....naja hab ma eh dacht.
Na und? Bildest dir was drauf ein weil du schon erwachsen bist? --- Öha |
Paco
29.08.2010, 14:49
@ ich
|
Die Ära Schinkels |
» » » » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der wos
» » » erna
» » » » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» » » »
» » » » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an ihr
» » » » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert?
» 
» » »
» » » was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
» » so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den merkel
» und
» » die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den ernst.
» »
» » 
»
» Na sicher kenn ich den Merkel. Das ist doch der Gatte von der deutschen
» Staatspräsidentin. Aber dem seine Oide heißt nicht Erna sondern Angelika
» oder so ähnlich 
so lustig ist de situation ned...vielleicht für di, aber mi ned |
Paco
29.08.2010, 14:51
@ ich
|
Die Ära Schinkels |
» » » » » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der
» wos
» » » » erna
» » » » » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» » » » »
» » » » » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an
» ihr
» » » » » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert?
» » 
» » » »
» » » » was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
» » » so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den
» merkel
» » und
» » » die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den ernst.
» » »
» » » 
» »
» » hmm....naja hab ma eh dacht.
» Na und? Bildest dir was drauf ein weil du schon erwachsen bist?
des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du |
ich

Kaumberg, 29.08.2010, 14:51
@ Paco
|
Die Ära Schinkels |
» » » » » » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma wünschen..der
» » wos
» » » » » erna
» » » » » » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» » » » » »
» » » » » » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart an
» » ihr
» » » » » » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert?
» » » 
» » » » »
» » » » » was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
» » » » so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den
» » merkel
» » » und
» » » » die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den
» ernst.
» » » »
» » » » 
» » »
» » » hmm....naja hab ma eh dacht.
» » Na und? Bildest dir was drauf ein weil du schon erwachsen bist?
»
» des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
Das ist keine Kunst, das hat jeder... Und "Fuß" wird immer noch mit "ß" geschrieben, hab ich erst voriges Jahr im Deutschunterricht gelernt. --- Öha |
geronimo 1894
29.08.2010, 14:56
@ Paco
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da muss er dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht wenn man bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
 |
Paco
29.08.2010, 14:57
@ ich
|
Die Ära Schinkels |
» » » » » » » » schod das an max merkel nimmer gibt,den tät i ma
» wünschen..der
» » » wos
» » » » » » erna
» » » » » » » » den orsch aufreisst von hinten bis vorn...
» » » » » » »
» » » » » » » Erna? Frau Erna Merkel? Und hat Herr Merkel sich solcherart
» an
» » » ihr
» » » » » » » vergangen? Und wenn es so wäre - das wäre nachahmenswert?
» » » » 
» » » » » »
» » » » » » was ned ,wie alt bist du....kennst du den merkel überhaupt....
» » » » » so viel ich weiß ist er voriges monat 17 geworden und kennt den
» » » merkel
» » » » und
» » » » » die erna nicht. ich glaub er kennt nicht einmal den happel den
» » ernst.
» » » » »
» » » » » 
» » » »
» » » » hmm....naja hab ma eh dacht.
» » » Na und? Bildest dir was drauf ein weil du schon erwachsen bist?
» »
» » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
»
» Das ist keine Kunst, das hat jeder... Und "Fuß" wird immer noch mit "ß"
» geschrieben, hab ich erst voriges Jahr im Deutschunterricht gelernt.
aha brav,dann werd deutschprofessor und halt die vom fussball fern |
Paco
29.08.2010, 15:00
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
» dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da muss er
» dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht wenn man
» bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
» ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
» 
naja gibt ja doch noch genies gg |
geronimo 1894
29.08.2010, 15:02
@ Paco
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» » » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
» » dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da muss
» er
» » dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht wenn
» man
» » bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
» » ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
» » 
»
» naja gibt ja doch noch genies gg
ich würd sagen:
"einseitig begabt!"
 |
ich

Kaumberg, 29.08.2010, 15:07
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
» dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da muss er
» dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht wenn man
» bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
» ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
» 
Nein, der Gründer des Viennaforums war der Herr DivBeer, den ich bei dieser Gelegenheit, falls er das liest, gleich herzlich grüßen möchte. Vielen Dank dafür, dass es das Viennaforum gibt!
Es war übrigens am >>10. Oktober 1999 um 14:47:09<<, was soviel heißt wie: Das Viennaforum feiert bald seinen 11. Geburtstag... --- Öha |
Paco
29.08.2010, 15:07
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » » » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
» » » dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da muss
» » er
» » » dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht wenn
» » man
» » » bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
» » » ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
» » » 
» »
» » naja gibt ja doch noch genies gg
»
» ich würd sagen:
» "einseitig begabt!"
» 
wast mi ärgert des,da geht der verein zugrunde,weil ka geld mehr da ist,und de fordern an trainer nach dem andern...
wer des zahlt,fragen die ned...
vielleicht hat er soviel taschengeld gspart,dann soll er ihn ablösen |
Paco
29.08.2010, 15:10
@ ich
|
Die Ära Schinkels |
» » » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
» » dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da muss
» er
» » dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht wenn
» man
» » bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
» » ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
» » 
»
» Nein, der Gründer des Viennaforums war der Herr DivBeer, den ich
» bei dieser Gelegenheit, falls er das liest, gleich herzlich grüßen möchte.
» Vielen Dank dafür, dass es das Viennaforum gibt!
»
» Es war übrigens am
» >>10.
» Oktober 1999 um 14:47:09<<, was soviel heißt wie: Das
» Viennaforum feiert bald seinen 11. Geburtstag...
na super gratuliere... |
ich

Kaumberg, 29.08.2010, 15:12
@ Paco
|
Die Ära Schinkels |
» » » » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
» » » dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da muss
» » er
» » » dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht wenn
» » man
» » » bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
» » » ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
» » » 
» »
» » Nein, der Gründer des Viennaforums war der Herr DivBeer, den ich
» » bei dieser Gelegenheit, falls er das liest, gleich herzlich grüßen
» möchte.
» » Vielen Dank dafür, dass es das Viennaforum gibt!
» »
» » Es war übrigens am
» » >>10.
» » Oktober 1999 um 14:47:09<<, was soviel heißt wie: Das
» » Viennaforum feiert bald seinen 11. Geburtstag...
»
» na super gratuliere...
...und der Herr Martinez wär damals auch schon fast zur Vienna gekommen:
http://viennaforum.pips.at/archiv/messages/65.htm --- Öha |
ich

Kaumberg, 29.08.2010, 15:15
@ Paco
|
Die Ära Schinkels |
» wast mi ärgert des,da geht der verein zugrunde,weil ka geld mehr da
» ist,und de fordern an trainer nach dem andern...
» wer des zahlt,fragen die ned...
Was? Der Verein geht zugrunde, weil kein Geld mehr da ist? Hat dir das der Merkel erzählt? --- Öha |
Paco
29.08.2010, 15:15
@ ich
|
Die Ära Schinkels |
» » » » » des ned,aber a bissl mehr ahnung vom fussball hab wie du
» » » » dafür hat er aber vor ca 10 jahren das viennaforum gegründet. da
» muss
» » » er
» » » » dann so ca 6 jahre alt gewesen sein. ist ja auch nicht schlecht
» wenn
» » » man
» » » » bedenkt das da manche erst das schreiben und lesen lernen.
» » » » ein wunderkind, sozusagen der "mozart" des internets
» » » » 
» » »
» » » Nein, der Gründer des Viennaforums war der Herr DivBeer, den
» ich
» » » bei dieser Gelegenheit, falls er das liest, gleich herzlich grüßen
» » möchte.
» » » Vielen Dank dafür, dass es das Viennaforum gibt!
» » »
» » » Es war übrigens am
» » » >>10.
» » » Oktober 1999 um 14:47:09<<, was soviel heißt wie: Das
» » » Viennaforum feiert bald seinen 11. Geburtstag...
» »
» » na super gratuliere...
»
» ...und der Herr Martinez wär damals auch schon fast zur Vienna gekommen:
»
» http://viennaforum.pips.at/archiv/messages/65.htm
naja den kannst da laden...der hat des kraut bis jetzt no ned fett gmocht... |
Paco
29.08.2010, 15:20
@ ich
|
Die Ära Schinkels |
» » wast mi ärgert des,da geht der verein zugrunde,weil ka geld mehr da
» » ist,und de fordern an trainer nach dem andern...
» » wer des zahlt,fragen die ned...
»
» Was? Der Verein geht zugrunde, weil kein Geld mehr da ist? Hat dir das der
» Merkel erzählt?
wast wenn ma a bissl fernsehn schaun tut,und die medien verfolgt,schauts auch ned so rosig aus mit de finanzen...nud de lizenz haben wir auch nur bekommen mit finanzieller auflage..
oder glaubst auf der hohen warte werden millionen gepunkert?
sagen wir mal so...viel trainer gehn sich nimmer aus mit der kohle ,denk ich mal |
geronimo 1894
29.08.2010, 15:29 (editiert von geronimo 1894, 29.08.2010, 15:34)
@ ich
0 1
|
Die Ära Schinkels |
» Was? Der Verein geht zugrunde, weil kein Geld mehr da ist? Hat dir das der
» Merkel erzählt?
nein zugrunde geht er nicht.
aber das geld ist oder wird knapp. man braucht ja nur mal überlegen und ungefähr die einnahmen mit den ausgaben abschätzen. die schinkels und die knallers und die ganzen landesliga kicker was die kosten. die reisen ins ländle. die sponserverlosung war glaube ich auch nicht der hammer. die mitgliederwerbung ebenso. oder glaubst du das wir wesentlich mehr geworden sind? so wie die austria von 3000 auf über 5000 mitglieder.KLICK sicher es ist für uns kein maßstab aber so 2000 müssten wir uns schon als ziel setzten. der sportliche misserfolg wird auch zuschauer kosten, warten wir mal ab wie viele im herbst dann noch kommen.
im tv wird auch schon "angedeutet" das es zu knapp ist (€) um oben mit zu spielen. und glaube mir die wissen was, sonst würden die nicht so reden. von der vereinsseite her ist es besonders still, was mich auch nicht gerade positiv stimmt.
ich spür es richtig, da ist was im busch und werde dran bleiben.
mfg
der letzte freie krieger |
Paco
29.08.2010, 15:34
@ geronimo 1894
|
Die Ära Schinkels |
» » Was? Der Verein geht zugrunde, weil kein Geld mehr da ist? Hat dir das
» der
» » Merkel erzählt?
» nein zugrunde geht er nicht.
» aber das geld ist oder wird knapp. man braucht ja nur mal überlegen und
» ungefähr die einnahmen mit den ausgaben abschätzen. die schinkels und die
» knallers und die ganzen landesliga kicker was die kosten. die reisen ins
» ländle. die sponserverlosung war glaube ich auch nicht der hammer. die
» mitgliederwerbung ebenso. oder glaubst du das wir wesentlich mehr geworden
» sind? so wie die austria von 3000 auf über 5000 mitglieder. sicher es ist
» für uns kein maßstab aber so 2000 müssten wir uns schon als ziel setzten.
» der sportliche misserfolg wird auch zuschauer kosten, warten wir mal ab
» wie viele im herbst dann noch kommen.
» im tv wird auch schon "angedeutet" das es zu knapp ist (€) um oben mit zu
» spielen. und glaube mir die wissen was, sonst würden die nicht so reden.
» von der vereinsseite her ist es besonders still, was mich auch nicht
» gerade positiv stimmt.
» ich spür es richtig, da ist was im busch und werde dran bleiben.
»
» mfg
» der letzte freie krieger
ja seh ich genau so geronimo |