auswärts gegen den Meister - SV Ried away (Public)

verfasst von mix(R), 21.05.2025, 15:49

Einmal geht’s noch, Party in Ried. Viennafans können ja mitfeiern. Dem Vernehmen nach gleich zwei Busse. Warum auch nicht, schmuckes Stadion, volle Hütte, sicher tolle Stimmung und wer weiß, vlt haben ja auch die Blau-Gelben was zu bejubeln. Nicht auszuschließen, dass die Rieder ein paar Spieler durchrotieren, verabschieden, was auch immer. Schaulaufen gut möglich, Ergebnis eher irrelevant, ganz Ried wartet auf den Schlusspfiff und die Meisterparty. Trainer Senft ist nur zu gratulieren, verdienter Meister, gute Truppe. Beim Spiel auf der Warte im Herbst waren sie die mit Abstand beste Mannschaft, die ich heuer dort gesehen habe. Schlüsselspieler: Tormann Leitner, IV Havenaar, RV Wohlmuth (sein Treffer zum 2:1 gg Sturm II in der 94. eine der markantesten Einzelaktionen dieser Saison und definitiv meisterschaftsmitentscheidend), sowie die Offensivabteilung mit Grosse, Eza und Bajic. Dazu weitere starke Spieler wie Sollbauer oder Pomer

Vienna gegenüber den Fans in der Pflicht, sich zu rehabilitieren. Der Auftritt gegen Amstetten war an Erbärmlichkeit nicht zu überbieten. Das war einer der lustlosesten Auftritte, die ich überhaupt jemals gesehen habe. Und eigentlich ein Nicht Genügend für (fast) alle Beteiligten und Verantwortlichen.
Bevor jetzt „Alle schuldig, alle raus“ Stimmung aufkommt. Der Vereinsvorstand muss ehrlich kommunizieren, was er will. Meisterschaft ausgeben und nix investieren und kommunizieren schafft böses Blut. Was passiert mit Stadion?

Zu den sportlich Verantwortlichen: So ein Kick wie gegen Amstetten ist schwer verdaulich, zu ihrer Ehrenrettung kann ich nur in den Raum stellen: Ivanschitz wird nach mehr als zwei Jahrzehnten Profifußball genauso wie Sütcü wissen, dass er mit Alozie, Ungar, Nnamdi, Stratznig und Co. alleine nicht in die BL aufsteigen wird. Wenn er nur Spieler holen kann, die mehr oder weniger gratis sind, ist das in etwa die gleiche Situation wie zwischen 2012 und 2014. Da war aber niemand enttäuscht, dass wir nicht um den Meister gespielt haben, nicht einmal Dworacek.

Wenn der Verein wirklich rauf will, hat er jetzt eine große Chance. Sollte der BL-Absteiger Klagenfurt heißen, wird der eher kein Konkurrent werden. Bei Altach oder Gak wär die Situation eine andere. Lustenau und Admira könnten vom Umfeld her Konkurrenz werden, ansonsten fallen mir keine Teams ein, die als Aufstiegskandidaten einzustufen wären. St.Pölten muss leiser treten, Kapfenberg ist gut aber nicht meisterlich und dürfte nicht das Geld haben. Will die Vienna rauf, muss sie jetzt investieren, viel günstiger wird’s nicht mehr werden.


gesamter Thread:

41696 Postings in 6773 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum