Blumenau (Public)

verfasst von Senf, 12.09.2010, 18:39

» » » » » Auf dem Sender für den Hr. Blumenau arbeitet, gibt's in der
» "Morning
» » » » Show"
» » » » » des hochgeschätzen Stuart Freeman dann und wann ein Spielchen
» » namens
» » » » "Pop,
» » » » » Poetry or Crap" wo Anrufer vorgelesene Texte in eine der drei
» » » » Kategorien
» » » » » einordnen sollen. Gerne trägt man ihnen absolut nichtssagende,
» » dafür
» » » » umso
» » » » » hochtrabendere Worte vor, in der boshaften Hoffnung, sie mögen
» » diese
» » » zu
» » » » » Poetry erklären. Blumenaus Beitrag würde sich perfekt dafür
» eignen:
» » » » Gibt
» » » » » vor, von der hohen Kunst des Fußballs zu handeln, ist aber Wort
» für
» » » » Wort

Also ich sehe das nicht so eng, im Gegenteil, ich finde es gut dass sich jemand mit Fussballthemen, gerade mit solchen die die Vienna betreffen :yes: , in Gegenden, :yes: ie normalerweise von diesem Stoff nicht betreten werden, beschäftigt. Und das "Kommtentieren", Kolumnisieren" oder Feulletonieren" ist nun mal nicht das normale Geschäft der Fussballreporter und Analysten. so gesehen darf man solche Texte auch nicht mit den üblichen Sportparametern messen. Ich finde es unter Strich erfrischend, auch wenn ich nicht jeden Inhalt meinungsmässig teile. Und natürlich um so mehr wenn dabei die Vienna ins Gespräch gebracht wird, die Herr Blumenau ja offensichtlich prinzipell mag, wofür ich ihm zumindestens in disem Punkt ich Sympathien entgegenbringe
» » » » » nichts anderes als - Crap. :cool:
» » » »
» » » »
» » » » Im Detail verheddert er sich vielleicht aber in der Substanz hat
» der
» » » » Blumenau durchaus recht! Die Hohe warte war einmal der Geburtsort
» » eines
» » » » Teams dass damals weltweit eines der Besten, wenn nicht sogar das
» » beste
» » » » überhaupt war, und zwar lebte dieses Team (österreichisches
» » » Nationalteam)
» » » » von der KREATIVITÄT und der Technik der einzelnen Spieler und auch
» » » ihrer
» » » » unterschiedlichen, durchaus "unangepassten" Charaktere! Etwas wa
» sin
» » » » Österreich heute (im Profibereich) weder vorhanden noch (vom
» » Nachwuchs
» » » an)
» » » » erwünscht ist.
» » »
» » » Äh - und was bitte wäre die "Substanz" dieses Textes? Vielleicht bin
» » ich
» » » zu blöd, es zu verstehen. Sag's mir vielleicht bitte in zwei, drei
» » » verständlichen Sätzen. Das was du oben schreibst, kann ich in seinem
» » Text
» » » allerdings nicht finden. Dafür aber jede Menge Nonsense und hohle
» » Phrasen
» » » ("Nun kann ein neuer Trainer nicht innerhalb kurzer Zeit Wunder
» » » bewirken").
» »
» » Also ich mache es nur weil Du mich ausdrücklich darum bittest, obwohl
» ich
» » nicht glaube dass ich intelligenter als du bin oder so...
» »
» » Er meint, soviel ich das verstehe (bin ja auch kein "Intellektueller")
» » meint er, dass die Vienna in ihrem derzeitigen Desaster ein Spiegelbild
» » der Öster. NAtionalmannschaft ist: Sie kann, wie die Nat. Man. kein
» » eigenständiges kreatives Spile aufziehen, sie kann auschliesslich
» kontern
» » und wie Lustenau gestern im besten Fall schnell über die Flügel den
» Ball
» » nach vorne spielen. er meint dass dies vor allem ein Problem der
» Trainer
» » in ÖSterreich sei, die keinen Wert auf langfristigen Aufbau von
» » Mannschaften und entwickeungen von Spielern legen sondern nur den
» » schnellen Erfolg suchen, der aber eben ao nicht auf ewige Ziten zu
» » erzielen ist und dann verbrannte erde hinterläßt. Weiters kritisiert er
» » dass unangepasste Spielerpersönlcihkeiten, die nun mal die kreativen
» meist
» » sind, in Österreiche von ebendiesen
» » Trainern (die ewige 78-er Mafia a la Krankl und Co )nicht gerne
» » gesehenwerden bzw. "wegtrainiert" werden u.a ja auch bei unserem
» aktuellen
» » Teamchef).
» »
» » So, das waren galube ich 4 Sätze, aber ich bin ja auch kein Kolumnist
» »
» » Und den Inhalt dieser Sätze, die ich so verstanden zu haben glaube,
» kann
» » ich unterschreiben.
»
» Sorry, da haben wir aneinander vorbei geschrieben. Mit "Substanz" meinte
» ich eigentlich irgendeine Art von gehaltvollem Inhalt des Blumenau-Textes,
» irgendwas Neues, worüber man Nachdenken und Diskutieren kann - nicht das
» Wiederkäuen von Binsenweisheiten, wie ich sie seit 30 Jahren immer wieder
» höre und die uns in dieser Zeit nicht einmal einen Millimeter
» weitergebracht haben.
»
» Der Herr Blumenau dürfte halt, wie so viele die sich als Theoretiker des
» Fußballsports berufen fühlen, sehr in schöne Worte verliebt sein, ohne
» deren Bedeutung zu hinterfragen. So vermisse ich bei Aussagen à la
» "fehlender Wille zum Kreativspiel" den entscheidenden Ausgangspunkt,
» nämlich dass bei einem Fußballspiel immer zwei Mannschaften spielen und
» jeweils eine davon niemals mehr als das tun kann, was die jeweils andere
» zulässt. Damit hätte der Herr Blumenau beispielsweise schon die von ihm
» gesuchte Erklärung auf die Frage, warum zB Rapid gegen schwächere
» Mannschaften das Spiel machen kann, gegen stärkere aber nicht. Und bitte
» nun nicht einwerfen "des häd uns a Deppata a g'sogd", denn genau so sehe
» ich es auch. Darum ist es ja auch müßig, sich mit solchen
» Wischiwaschi-Texten im Detail auseinander zu setzen. Ich gehe mal davon
» aus, der Herr Tatar lacht sich insgeheim schief und buglad, sollte er
» Blumenaus Text lesen, aber macht nichts, solange auf FM4 für die Vienna
» Werbung gemacht wird, soll es recht sein...


gesamter Thread:

41906 Postings in 6841 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum