Mattersburger-HP (Public)

verfasst von Informant, 11.10.2008, 11:22

2:0 – Amateure führen Ostliga-Tabelle an!

Hart umkämpftes Spitzenspiel in Hirm - Matthias Lindner (re.) erzielte den wichtigen Führungstreffer vor der Pause

Für den Besucheransturm gerüstet

Für das Schlagerspiel in Hirm wurde die Alfred-Wiesinger-Sportanlage kurzerhand mit einer zusätzlichen Kantinenhütte und mit einer Grillstation erweitert, um dem gesteigerten Gästeaufkommen Genüge zu tun. Es dauerte auch keinen Biss von der heißen Bratwurst, da zeigten die Hausherren gleich, was sie an diesem Abend vorhatten: Patrick Kogler setzte einen ersten Warnschuss nur ganz knapp am Tor von Vienna-Schlussmann Reiter vorbei (1.).

Aber auch auf den Flügeln waren mit Höller und Wagentristl schnelle Spieler unterwegs, die sich immer wieder von ihren Gegenspielern lösten und die "tödliche Hereingabe" zur Mitte probierten. Weitere Chancen blieben trotz spielerischer Vorteile aber zunächst Mangelware. Bei einem Strafraumgestocher (16.) fand sich niemand, um das Leder ins Netz zu befördern.

Verdiente Führung vor der Pause

Nachdem Dominik Strondl, der für den nicht einsatzberechtigten Ronnie Spuller neuerlich in die Startelf gerückt war, das Vienna-Gehäuse per Kopf verfehlte (33.), war es dann Matthias Lindner, der vor der Pause doch noch die Führung erzielte. Patrick Kogler war hinter der Defensive aufgetaucht und traf beim Abschluß den Torwart – Linder setzte den Nachschuss geschickt als Aufsitzer in den Kasten (40.).

Die Gäste vergaben vor der Pause durch Bozkurt (45., Kopfball auf Gerdenitsch) und danach durch Milosevic (49., Drehschussversuch aus kurzer Distanz) sowie Dorta (60., Schuss vom Keeper zur Ecke abgelenkt) aussichtsreiche Ausgleichsmöglichkeiten und mussten daher dem Spielverlauf entsprechend – Kogler und Lindner tauchten immer wieder vor dem Vienna-Tor auf - den zweiten Gegentreffer befürchten.

Dominik Strondl's Premierentor fixierte Sieg

Den erzielte allerdings der dritte "Offensive" im Bunde: Alois Höller bediente Dominik Strondl mit einem Querpass ideal, bedrängt von Frenzl schob der Stürmer zu seinem ersten Saisontreffer ein (64.).

Mit diesem 2:0 war die Vorentscheidung gefallen. Denn die von Trainer Hackstock gut eingestellten Mattersburg Amateure machten hinten dicht, warteten vorne nur noch geduldig auf Kontergelegenheiten. Und was die Verteidiger nicht klären konnten, parierte oder fing der ausgezeichnete Roland Gerdenitsch – meinstens Kopfbälle von Frenzl. Ein Kopfballtor von Milosevic wurde wegen Abseits nicht gegeben (76.)

Als die 90 Minuten dann vorbei waren und der Schlusspfiff ertönte, war es fix: Die "Amas" führen vier Runden vor der Winterpause erstmals in dieser Saison alleinig die Ostliga-Tabelle an. Die Jubelwelle mit dem Publikum wurde da gleich dreimal zelebriert ...

Aufstellungen

SV Bauwelt Koch Mattersburg Amateure

Gerdenitsch; Malic, Sedlacek, Pauschenwein; Höller, Mahrer (78. Bichler), Helm, Kogler, Wagentristl; Lindner (90. Valenka), Strondl (77. Hrustanbegovic)

First Vienna FC

Reiterer; Frenzl, Fellner, Ilic, Kröpfl (73. Slawik); Rühmkorf (46. Niefergall), Dorta, Strohmayer (73. Imamoglu), Milosevic, Fading; Bozkurz

Gelbe Karten
Pauschenwein (58.) bzw. Strohmayer (43.), Slawik (74.), Dorta (85.)

Torfolge
1:0 (40.) Lindner
2:0 (64.) Strondl

Roland Gerdenitsch (hielt den Kasten sauber):

"Es ist gut, wieder einmal vor so vielen Leuten zu spielen. Das hat mir getaugt. Der Sieg ist nicht mir zu verdanken, sondern der gesamten Mannschaft, die super aufgetreten ist und das umgesetzt hat, was der Trainer vorgegeben hat. Er wusste genau, wie die Vienna kommen wird. Hinten haben wir die Räume eng gemacht, nicht viele Chancen zugelassen und im Gegensatz unsere reingemacht. Das Gefühl, an der Spitze zu stehen ist geil. Wir wollen dort so lange wie möglich bleiben, die anderen Teams sollen sich die Zähne an uns ausbeißen!"

Nedeljko Malic (hatte eine Sonderaufgabe):

"Das schönste für uns ist, an der Tabellenspitze zu stehen. Der Trainer verlangte von uns heute, aggressiv am Mann zu stehen. Meine Aufgabe war es, Fading zu decken, egal wohin er geht. Das kostete viel Kraft. Am Ende steht die Null, wir sind glücklich darüber und werden versuchen, diese gute Leistung weiter zu erbringen und oben zu bleiben."

Raimund Bachhofer (sportlicher Leiter):

"Vienna ist eine Spitzenmannschaft mit viel spielerischer Qualität. Wir haben uns gut darauf eingestellt und auch unsere Stärken dabei nicht vergessen. Aufgrund einer taktischen Extraklasseleistung und aufgrund der vielen hundertprozentigen Chancen war dieser Sieg beeindruckend. Er war mehr als verdient.

Nachdem diese Runde gegen die Vienna gespielt ist, warten noch vier Runden auf uns. Das Spiel heute war keine Vorentscheidung!"


gesamter Thread:

  • Mattersburger-HP - Informant, 11.10.2008, 11:22 (Public) [Board][Mix]
41682 Postings in 6766 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum