Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen (Public)
» Weil das ja immer thematisiert wurde - wie fielen denn die Wechsel wirklich
» aus? Wir waren von Haus aus ja sehr offensiv aufgestellt - Konrad vorne,
» dahinter und fast gleichauf Patricio und Kurtisi. Die Seiten hatten
» Ehrnhofer und Lenko alleine abzudecken. Doppel-6 oder -8 mit Babic und
» Kindig.
» Für Lenko, wenn er denn raus musste, hätte sich Fucik angeboten, Ehrnhofer
» dann nach links. Wäre das gleiche gewesen, beide hätten sich defensiver
» orientieren können. Hat Van Zaanen wirklich auf links statt Lenko gespielt?
» Ausgleich kam ja von dort.
» Stehlik für Babic hört sich positionsgetreu an. Im Nachhinein wäre
» vielleicht der Austausch eines Offensiven durch ihn klüger gewesen..
Die Art zu tauschen, war Hlinkas Anteil am Punkteverlust, auch weil Ehrnhofer nicht wieder zu erkennen ist
---
antibakteriell und multifunktional
gesamter Thread:
- Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen - hebomate
, 16.09.2019, 20:05 (Public)
- Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen - mix
, 16.09.2019, 23:26
- Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen - The Ghost of Rudi Hevera
, 17.09.2019, 07:45
- Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen - hebomate
, 17.09.2019, 08:28
- Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen - hebomate
- Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen - The Ghost of Rudi Hevera
- Plädoyer für die "Eingewechselten" Stehlik und Van Zaanen - mix