Ob der Text auch etwas für uns wäre?? (Public)
also ich find würd für die vienna auch passen, zumindest mir würds gefallen
weils vielleicht hier dazu passt, ich hab beim youtube-fussball dokus schauen grad eine recht interessante doku über den fc st.pauli (hat ja heuer den 100 geburtstag) gefunden:
FC St.Pauli-100 Jahre
http://www.youtube.com/watch?v=XZ3RedPn1J8&feature=related
» » http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY&feature=related
»
» Erklärung aus dem St.Pauli-Fanforum:
»
» In den 90ern gehörte der Song "Ihr seid xy*, asoziale xy, ihr schlaft
» unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" zu den Stadardschmähgesang in
» deutschen Fankurven.
»
» *Für das xy einfach Braunschweiger, Dortmunder oder eben im Falle St.Pauli
» Zecken.
»
» Eine häufig erfolgende Reaktionen seitens des St.Pauli-Anhangs war ein
» Einstimmen in die Schmähgesänge, wobei der Gästeblock (z.B. in Hannover)
» teilweise lauter "Scheiß St.Pauli" skandierte als die Heimbereiche. Erste
» Konsequenz daraus war in vielen Fällen Verwunderung und eine damit
» einhergehende Unterbrechung des Gesangs.
» Als Begründung seitens der St.Pauli-Fans erscheint mir eine Mischung aus
» den Motiven "Wir bestimmen immer noch selbst von wem und womit wir uns
» beleidigen lassen", im Falle des "Zeckenliedes" und anderer Songs mit
» diskriminierendem Gehalt aber sicher auch "na und, dann sind wir das halt"
» (hierzu habe ich als weiteres Beispiel einen Kommentar aus einem
» Auswärtsbericht der Skinheads Sankt Pauli in Erinnerung in dem davon
» berichtet wird, dass ein 3:1 Erfolg in Chemnitz mit "Deutsche 1, Zigeuner
» 3" gefeiert wurde; "Zick, Zack, Zigeunerpack" ist ein weiteres
» Stadionhighlight der 90er, evt. auch schon eher, auf jeden Fall auch noch
» bis heute).
» Hinzu kommt, dass es damals in weiten Teilen der St.Pauli Fanszene einen
» Hang dazu gab (so zumindest meine Wahrnehmung) Komik durch paradoxe
» Gesänge zu erzeugen, das ist wohl das, was viele heute so vermissen.
»
» In meiner Erinnerung wurde das "Zeckenlied" früher aber noch mit Hamburger
» statt Zecken gesungen ("Wir sind Hamburger, asoziale Hamburger..."), und
» gehörte Phasenweise zu einem Evergreen z.B. bei der Ankunft am
» Gastspielort. Der Song ist dann zwischenzeitlich, wie vieles aus den
» 90ern, verschwunden, und wurde glaube ich vor etwa 2 Jahren (oder weniger)
» von USP reanimiert und durch zelebrieren ("einhaken, einhaken",
» gemeinsames Hüpfen) quasi zu altem, neuem "Kult" () gemacht.
gesamter Thread:
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - suchoi7
, 01.09.2010, 13:41 (Public)
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - ferdl
, 01.09.2010, 13:49
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - suchoi7
, 01.09.2010, 14:24
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - ferdl
, 01.09.2010, 15:18
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - ferdl
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - suchoi7
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - lelo
, 01.09.2010, 15:43
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - kitzinger, 01.09.2010, 16:02
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - durito
, 01.09.2010, 16:05
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - behave
, 01.09.2010, 16:36
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - ferdl
, 01.09.2010, 16:47
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - Klemens, 02.09.2010, 18:38
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - ferdl
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - behave
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - durito
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - kitzinger, 01.09.2010, 16:02
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - suchoi7
, 04.09.2010, 18:56
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - love vienna - hate racism
, 05.09.2010, 02:01
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - love vienna - hate racism
- Ob der Text auch etwas für uns wäre?? - ferdl