amateure (Public)
» » » » » » ohne die amas waere der gesamte spielbetrieb in der bundesliga
» » » » » gefaehrdet.
» » » » » » ohne diese koennte unser verein nicht einmal das plakett
» » » ausfuellen.
» » » » » die
» » » » » » bezahlung spottet jeder beschreibung, es gibt spieler wie
» » » strohmayer,
» » » » » die
» » » » » » umsonst spielen, weil sie keinen vertrag besitzen. ilic detto
» und
» » » » und..
» » » » » » stelle diese facts deshalb hier online,weil im asb jegliche
» » » » » vereinskritik
» » » » » » von einem fem fem als majestaetsbeleidigung ins laecherliche
» » » gebracht
» » » » » » wird.
» » » » »
» » » » » Was für ein Unsinn. Kritik ist überall erwünscht,nur wenn es
» » » persönlich
» » » » » wird sollte man einschreiten. Die Amateure werden gewürdigt wo es
» » nur
» » » » geht
» » » » » und dass im Präsidium etwas nicht passt hat mittlerweile sogar
» der
» » » » » Dvoracek begriffen!!
» » » »
» » » » Was konkret bedeutet? Schließlich "ist" Dvoracek das Präsidium
» (bzw.
» » » Teil
» » » » davon).
» » »
» » » Er hat im asb "gestanden", dass es bessere als ihn gibt und er bereit
» » ist
» » » zu gehen wenn ein solcher bereit wäre die Vienna zu übernehmen.
» »
» » Ich hab keine Ahnung, ob es wen gibt, der bereit ist, Geld zu
» investieren
» » und Fußballverstand hat. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was an den
» » Meldungen über Altlasten stimmt oder nicht, ob Dvoracek zu Recht oder
» » Unrecht Verfahren hat etc. Jedenfalls mach ich mir Sorgen. Ich hab
» schon
» » einmal einen Herzensverein sterben gesehen (Eisenstadt), brauch das
» nicht
» » unbedingt wieder erleben und das hat was von Agonie im Moment.
» Optimismus
» » kann ich überhaupt keinen empfinden, nur trotzige "jetzt erst recht"
» » Mentalität. Die meisten im Stadion sind ziemlich angefressen auf alles,
» » was mit Vorstand zu tun hat. Bin gespannt, wie das ausgeht.
» » @Fem fan: Schade, dass sie hier nicht mehr schreibt. Für mich ein wenig
» » ein Mythos wie der Ghost of Rudi Hevera, den ich ja auch noch nie
» » getroffen hab. Jedenfalls les ich gerne mit im asb, die unterdrückt
» dort
» » sicher niemanden.
» » Nur bei der Altach - Vorschau unterlief ihr ein kleiner Fehler. Vienna
» hat
» » letzte Saison einmal remisiert (1:1 away), zweimal verloren (0:1 h, 2:4
» » aw) und einmal gewonnen (2:0, Djokic und Erhart scorten)
»
» Der Stronach hat schon lange keinen Verein mehr ruiniert, hat jetzt
» offenbar Größeres im Sinn. Fußballverstand (im engeren Sinn) braucht ein
» Präsident meiner Meinung nach nicht, die Bereitschaft zu investieren und
» ein Herz für den Verein würde schon reichen. Ein Low-Budget-Verein wie
» unserer bräuchte v.a. ein Mastermind, das die Strukturen durchdenkt und
» optimiert; jemanden wie den Ghost eben. Anregend hierzu übrigens der
» Baseball-Film "Moneyball"
» (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kunst_zu_gewinnen_%E2%80%93_Moneyball),
» der demonstriert, wie man sich als kleiner Verein gegen größere behaupten
» kann.
"Die Bereitschaft zu investieren und ein Herz für den Verein" - Das ist es ja. Wer sich nicht sonderlich für Fußball interessiert, wird auch kein großes Herz dafür haben. Enthusiasmus spreche ich Dvoracek dabei ja gar nicht ab. Er hat in besseren Zeiten viel investiert und den Klassenerhalt mit teuren Nachbesserungen wie Markovic maßgeblich mitverantwortet. Aber ohne nachhaltige Struktur (vertrauenswürdiger Fachmann als Sportdirektor wie Reiter bei Ried z.B.) ist das Flickwerk und wenn das Geld aus ist, bleibt ein Scherbenhaufen.Die Vienna hat die letzten Jahre immer gesagt, dass ein Sportdirektor nicht notwendig sei. Ist er auch nicht zwingend, in Mattersburg haben Präsident Pucher und Langzeittrainer Lederer (ein Landesligafußballer) ganz Österreich gezeigt, was mit gutem fußballerischem Hausverstand möglich ist. An dem fehlt es der Viennaführung leider völlig, sonst hätte sie nicht von Balga bis Weber ungefähr eine Million Spieler eingesetzt in den letzten drei Jahren.
gesamter Thread: