Peda 05.09.2010, 23:10 |
Rudi Horvath (Public) |
Nachdem hier in der letzten Zeit so viel von Lieblingsspielern der letzten Jahrzehnte die Rede war, hab ich mir gedacht, ich muss an Rudi Horvath erinnern, das "One-Season-Wonder". Horvath (Jahrgang 51) war ein knapp 1,65 großer Rechtsaußen, dessen Stammverein Mattersburg war und der einen Roma-Hintergrund hatte (glaube ich zumindest). Er war flink, konnte gut dribbeln und täuschen, hatte eine gute Schusstechnik und harmonierte sehr gut mit Rudi Hevera. In seiner stärksten Saison (1973/74, das letzte Jahr 16er-Liga) bewies er auch Torinstikt und schoss ca. in der Mitte der Saison in praktisch jedem Match ein Tor, öfters auch 2. Trainer Walzhofer, der in einer Bank arbeitete, nahm am Schalter Wetten entgegen, ob Horvath wieder treffen würde. Insgesamt waren es 10 Tore in 22 Spielen. |
The Ghost of Rudi Hevera![]() 06.09.2010, 02:23 @ Peda |
Rudi Horvath |
» Nachdem hier in der letzten Zeit so viel von Lieblingsspielern der letzten |
Peda 06.09.2010, 09:56 @ The Ghost of Rudi Hevera |
Rudi Horvath |
Naja, in der U21 kam er mir schon überqualifiziert vor, wurde manchmal auch recht brutal attackiert. |
The Ghost of Rudi Hevera![]() 06.09.2010, 13:38 @ Peda |
Rudi Horvath |
» Naja, in der U21 kam er mir schon überqualifiziert vor, wurde manchmal auch |
ich![]() ![]() ![]() Kaumberg, 06.09.2010, 13:42 @ The Ghost of Rudi Hevera |
Rudi Horvath |
» Gespielt haben sie auf dem Eisring-Süd-Platz, Rote Erde. Ist --- |
Peda 06.09.2010, 14:30 @ The Ghost of Rudi Hevera |
Rudi Horvath |
Der Westbahn-Platz war in der Cumberlandstraße im 14. Bezirk, direkt neben den Frachtenbahnhof-Geleisen, auf die der Ball auch manchmal geflogen ist. Er war Heimstätte ua für den Reichsbundverein Baumgarten, Westbahn, FC Wien und ASK 12. Ca. 1993 wurde der Platz geschlossen und dann verbaut (nehme ich an). In den 80er Jahren hab ich viele Auswärts- und Heimmatches dort gespielt, und als ich bei ASK 12 gespielt habe, gabs Kontakte mit Wacker-Spielern. |
mix![]() 06.09.2010, 15:38 @ Peda |
@Peda |
Du hast bei Ask 12 gespielt? Unter Mario Max? Wie lange warst du bei denen? Da hab ich auch gespielt, aber erst anfangs der 90er bis glaub ich 1995. Waren damals ganz gut für so einen Miniverein, Dritter in der ersten Klasse. Heimplatz war Wienerfeld - jetzige AnkerbrotArena. |
Peda 06.09.2010, 18:29 @ mix |
@Mix |
ich hab bis ca. 87 bei ASK 12 gespielt. Obmann war damals Robert Mautner (ein sehr junger Mann). Die 1. Klasse war in weiter Ferne. Ich kann mich nur an wenige gute Partien von uns erinern, zB einen Auswartssieg bei Ajax. An versch. Fusionen kann ich mich auch erinnern, ev. mit Yellow Star? ASK 12 gibts aber nimma, oder? |
mix![]() 07.09.2010, 08:03 @ Peda |
@Mix |
ja, der Mautner war bis '94 eh noch Obmann, ehe es dann zu einem eher bizarren Streit mit dem Rest des Vereins kam, der es sogar ins "Profil" brachte. Fusionen gabs zuhauf, u.a. mit Arsenal und Atletico ( nicht mit dem gegenwärtig populären Klub verwandt) Irgendwann nannte sich der Klub dann WAC, ehe er verschwand. Ich hab dort 93 - 95 gespielt, wir wurden ungeschlagen mit einer Tordifferenz von +100 Meister in der 2.Klasse, anschließend gleich Herbstmeister in der 1.Klasse, ehe es dann durch interne Streitigkeiten wieder bergab ging. War für mich trotzdem eine schöne Zeit und ganz interessant, das Wiener Unterhaus kennen zu lernen. Mein Lieblingsgegner war "Stoned United" |
Gelangweilter 07.09.2010, 09:42 @ mix |
@Mix |
» ja, der Mautner war bis '94 eh noch Obmann, ehe es dann zu einem eher |
ferdl![]() 07.09.2010, 11:39 @ Gelangweilter |
@Mix |
» » ja, der Mautner war bis '94 eh noch Obmann, ehe es dann zu einem eher |
Redefreiheit 07.09.2010, 12:30 @ Gelangweilter |
@Mix |
» » ja, der Mautner war bis '94 eh noch Obmann, ehe es dann zu einem eher |