The Ghost of Rudi Hevera

27.07.2008, 22:14
 

Traineranalyse (Public)

laut Tipp 3 and wie immer bringt Peter Stöger dabei die Sache auf den Punkt:

"In der ersten Hälfte haben wir viel Qualität auf dem Platz gehabt, die wir nicht umsetzen konnten."

"Mit den Jungen ist es besser gegangen, sie haben gezeigt, dass wir auf sie bauen können."

Die Frage ist jetzt nur, ob wir weiter mit Namen und einem verqueren positionellen Konzept antreten oder ob wir mit Talenten (die sicher auch ihre Fehler machen), aber dafür mit besserer Raumaufteilung antreten.

Das zentrale Quartett Slawik-Strohmayer-Dorta-Fading ist wie erwartet bereits beim ersten Erstauftritt spektakulär gescheitert. Jetzt gilt es auf ein Wunder zu hoffen oder die Konsequenzen zu ziehen...

Und ich gehe jetzt schon jede Wette ein, dass Dorta auf der Warte öfters ins Football-Tor als auf (geschweige denn ins) normale Tor trifft. Zwischenstand ist 2:0 glaube ich. Am Hernalser Friedhof suchen sie heute noch die Bälle, die er in der letzten Saison dorthin gepfeffert hat. Sein Versuch am Samstag, aus der eigenen Hälfte ein Tor zu erzielen, läßt mich überhaupt an seinem Geisteszustand zweifeln...

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
27.07.2008, 22:34

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Traineranalyse

» laut Tipp 3 and wie immer bringt Peter Stöger dabei die Sache auf den
» Punkt:
»
» "In der ersten Hälfte haben wir viel Qualität auf dem Platz gehabt, die
» wir nicht umsetzen konnten."

Ja, weise, vor allem schöne, Worte... Vielleicht für den Vereinspräsidenten formuliert, damit er sich am Montag bei Freunden und Bekannten rechtfertigen kann, wenn er gehäkerlt wird. Allerdings sagen sie nichts anderes als dass unsere Qualität (in Halbzeit 1) darin bestand, nicht vorhanden zu sein...

Und apropos Tipp3-Video: Man fragt sich, wo Schiri und Liri beim zehnten Elfer ihre Augen hatten. Das Video zeigt eindeutig, dass Harrauer viel zu früh die Torlinie verlassen hat. Ich protestiere darum in aller Form gegen die Beglaubigung des Ergebnisses und verlange sofortige Neuaustragung des 10. Elfmeterschusses! (Vorsicht, Ironie!)

---
Öha

Miss T

28.07.2008, 00:01

@ ich
 

Traineranalyse

[b][/b]» » laut Tipp 3 and wie immer bringt Peter Stöger dabei die Sache auf den
» » Punkt:
» »
» » "In der ersten Hälfte haben wir viel Qualität auf dem Platz gehabt, die
» » wir nicht umsetzen konnten."
»
» Ja, weise, vor allem schöne, Worte... Vielleicht für den
» Vereinspräsidenten formuliert, damit er sich am Montag bei Freunden und
» Bekannten rechtfertigen kann, wenn er gehäkerlt wird. Allerdings sagen sie
» nichts anderes als dass unsere Qualität (in Halbzeit 1) darin bestand,
» nicht vorhanden zu sein...
»
» Und apropos Tipp3-Video: Man fragt sich, wo Schiri und Liri beim zehnten
» Elfer ihre Augen hatten. Das Video zeigt eindeutig, dass Harrauer viel zu
» früh die Torlinie verlassen hat. Ich protestiere darum in aller Form gegen
» die Beglaubigung des Ergebnisses und verlange sofortige Neuaustragung des
» 10. Elfmeterschusses!

Vorallem beim Video von SportinWien.tv kommt mit vor dass der gute Herr Stöger das Spiel eher als ORF Kommentator analysiert weniger als Trainer des First Vienna FC...

The Ghost of Rudi Hevera

28.07.2008, 08:47

@ Miss T
 

Traineranalyse

»
» Vorallem beim Video von SportinWien.tv kommt mit vor dass der gute Herr
» Stöger das Spiel eher als ORF Kommentator analysiert weniger als Trainer
» des First Vienna FC...

Die Tätigkeit bei der Vienna ist für Herrn Stöger ja auch nur eine von vielen, wie er immer wieder betont. Da kann man es ihm ja nicht verargen, wenn er kurzfristig in eine Rolle schlüpft, die ihn mehr in Anspruch nimmt...

Ras-Putin

28.07.2008, 08:59

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Traineranalyse

» »
» » Vorallem beim Video von SportinWien.tv kommt mit vor dass der gute Herr
» » Stöger das Spiel eher als ORF Kommentator analysiert weniger als
» Trainer
» » des First Vienna FC...
»
» Die Tätigkeit bei der Vienna ist für Herrn Stöger ja auch nur eine von
» vielen, wie er immer wieder betont. Da kann man es ihm ja nicht verargen,
» wenn er kurzfristig in eine Rolle schlüpft, die ihn mehr in Anspruch
» nimmt...

Ein klassischer Interessenskonflikt. ORF-Spieleanalytiker wird in seiner Funktion als "Trainer/Sportdirektor/Wasauchimmer" von einem ORF-Ableger interviewt. Analysierte er richtig, müßte er seine eigenen Fehler bemängeln. Stellt er seine "Trainer/Sportdirektor/Wasauchimmer"-Entscheidungen als richtig dar, würde er falsch analysieren. Brenzlig, hat sich aber ganz gut aus der Affäre gezogen, unser Herr S.

The Ghost of Rudi Hevera

28.07.2008, 10:02

@ Ras-Putin
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

Im übrigen: Habe ich etwas versäumt vor dem Spiel? War nicht eine große Mannschaftspräsentation angekündigt? Alles was ich mitbekommen habe, waren das Gegröle unseres Hutschenschleuderers (den bringen wir wohl auch nie mehr an), der halt unseren Kader runtergeleiert hat. Jeder der Erwähnten, die meisten davon gerade mit dem Aufwärmen beschäftigt, hat dann halt kurz einmal gewunken. Imposant! Den meisten Fans wird das jedoch ohnehin entgangen sein, waren sie gerade an einer der drei (!) geöffneten Kassen damit beschäftigt, sich die Beine in den Bauch zu stehen. Neckische Computerkarten haben wir ja jetzt. Das chaotische Bonsystem bei der Kantine feiert weiter fröhliche Urständ, in der Arena, in der mich eigentlich wohlfühlte, sitzt man dagegen nachschubmäßig ganz auf dem Trockenen, darf dafür in die Büsche pischen.

Schön, dass wir uns immer noch für etwas Besseres halten, während jeder Dorfklub mit rotgesichtigen Freizeitfunktionären professioneller aufgestellt ist. Aber solche Klubs sind ja für uns "Ohgrasln", gegen die wir ja nicht einmal Testspiele absolvieren wollen...

D.C.

28.07.2008, 10:31

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

» Im übrigen: Habe ich etwas versäumt vor dem Spiel? War nicht eine große
» Mannschaftspräsentation angekündigt? Alles was ich mitbekommen habe, waren
» das Gegröle unseres Hutschenschleuderers (den bringen wir wohl auch nie
» mehr an), der halt unseren Kader runtergeleiert hat. Jeder der Erwähnten,
» die meisten davon gerade mit dem Aufwärmen beschäftigt, hat dann halt kurz
» einmal gewunken. Imposant! Den meisten Fans wird das jedoch ohnehin
» entgangen sein, waren sie gerade an einer der drei (!) geöffneten Kassen
» damit beschäftigt, sich die Beine in den Bauch zu stehen. Neckische
» Computerkarten haben wir ja jetzt. Das chaotische Bonsystem bei der
» Kantine feiert weiter fröhliche Urständ, in der Arena, in der mich
» eigentlich wohlfühlte, sitzt man dagegen nachschubmäßig ganz auf dem
» Trockenen, darf dafür in die Büsche pischen.
»
» Schön, dass wir uns immer noch für etwas Besseres halten, während jeder
» Dorfklub mit rotgesichtigen Freizeitfunktionären professioneller
» aufgestellt ist. Aber solche Klubs sind ja für uns "Ohgrasln", gegen die
» wir ja nicht einmal Testspiele absolvieren wollen...

Ich wollte diese Negativa nicht aufzeigen - man hat mit der Mannschaft genug zu tun. Aber du kannst Gedanken lesen, lieber Ghost, oder sind diese Miss-Stände so eklatant, aber nur für Außenstehende ersichtlich - nicht für abgehobene und vielbeschäftigte Direktoren und Funktionäre. Und dass zum Spiel gegen den WSK etwas mehr als 400 Zuschauer kommen, war ja überhaupt nicht vorherzusehen.

durito(R)

E-Mail

Vienna,
28.07.2008, 10:38

@ D.C.
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

» » Im übrigen: Habe ich etwas versäumt vor dem Spiel? War nicht eine große
» » Mannschaftspräsentation angekündigt? Alles was ich mitbekommen habe,
» waren
» » das Gegröle unseres Hutschenschleuderers (den bringen wir wohl auch nie
» » mehr an), der halt unseren Kader runtergeleiert hat. Jeder der
» Erwähnten,
» » die meisten davon gerade mit dem Aufwärmen beschäftigt, hat dann halt
» kurz
» » einmal gewunken. Imposant! Den meisten Fans wird das jedoch ohnehin
» » entgangen sein, waren sie gerade an einer der drei (!) geöffneten
» Kassen
» » damit beschäftigt, sich die Beine in den Bauch zu stehen. Neckische
» » Computerkarten haben wir ja jetzt. Das chaotische Bonsystem bei der
» » Kantine feiert weiter fröhliche Urständ, in der Arena, in der mich
» » eigentlich wohlfühlte, sitzt man dagegen nachschubmäßig ganz auf dem
» » Trockenen, darf dafür in die Büsche pischen.
» »
» » Schön, dass wir uns immer noch für etwas Besseres halten, während jeder
» » Dorfklub mit rotgesichtigen Freizeitfunktionären professioneller
» » aufgestellt ist. Aber solche Klubs sind ja für uns "Ohgrasln", gegen
» die
» » wir ja nicht einmal Testspiele absolvieren wollen...
»
» Ich wollte diese Negativa nicht aufzeigen - man hat mit der Mannschaft
» genug zu tun. Aber du kannst Gedanken lesen, lieber Ghost, oder sind diese
» Miss-Stände so eklatant, aber nur für Außenstehende ersichtlich - nicht
» für abgehobene und vielbeschäftigte Direktoren und Funktionäre. Und dass
» zum Spiel gegen den WSK etwas mehr als 400 Zuschauer kommen, war ja
» überhaupt nicht vorherzusehen.

dafür habens umsichtiger weise die bierhütte für die fht erst gar nicht geöffnet. damit konnten sicher ausschreitungen verhindert werden! und auch auf die linie schaun´s, war doch im gegensatz zu so manchem 800-leut-spiel das zweite buffet zu - dafür war ab der halbzeit beim andern das essen aus...

---
****** Yes Sir, I can boogie, ja ich weiß wie man das macht! ******

Mika(R)

28.07.2008, 11:10

@ durito
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

» » » Im übrigen: Habe ich etwas versäumt vor dem Spiel? War nicht eine
» große
» » » Mannschaftspräsentation angekündigt? Alles was ich mitbekommen habe,
» » waren
» » » das Gegröle unseres Hutschenschleuderers (den bringen wir wohl auch
» nie
» » » mehr an), der halt unseren Kader runtergeleiert hat. Jeder der
» » Erwähnten,
» » » die meisten davon gerade mit dem Aufwärmen beschäftigt, hat dann halt
» » kurz
» » » einmal gewunken. Imposant! Den meisten Fans wird das jedoch ohnehin
» » » entgangen sein, waren sie gerade an einer der drei (!) geöffneten
» » Kassen
» » » damit beschäftigt, sich die Beine in den Bauch zu stehen. Neckische
» » » Computerkarten haben wir ja jetzt. Das chaotische Bonsystem bei der
» » » Kantine feiert weiter fröhliche Urständ, in der Arena, in der mich
» » » eigentlich wohlfühlte, sitzt man dagegen nachschubmäßig ganz auf dem
» » » Trockenen, darf dafür in die Büsche pischen.
» » »
» » » Schön, dass wir uns immer noch für etwas Besseres halten, während
» jeder
» » » Dorfklub mit rotgesichtigen Freizeitfunktionären professioneller
» » » aufgestellt ist. Aber solche Klubs sind ja für uns "Ohgrasln", gegen
» » die
» » » wir ja nicht einmal Testspiele absolvieren wollen...
» »
» » Ich wollte diese Negativa nicht aufzeigen - man hat mit der Mannschaft
» » genug zu tun. Aber du kannst Gedanken lesen, lieber Ghost, oder sind
» diese
» » Miss-Stände so eklatant, aber nur für Außenstehende ersichtlich - nicht
» » für abgehobene und vielbeschäftigte Direktoren und Funktionäre. Und
» dass
» » zum Spiel gegen den WSK etwas mehr als 400 Zuschauer kommen, war ja
» » überhaupt nicht vorherzusehen.
»
» dafür habens umsichtiger weise die bierhütte für die fht erst gar nicht
» geöffnet. damit konnten sicher ausschreitungen verhindert werden! und auch
» auf die linie schaun´s, war doch im gegensatz zu so manchem 800-leut-spiel
» das zweite buffet zu - dafür war ab der halbzeit beim andern das essen
» aus...

und kurz nach spielschluss auch der weiß-wein ...

Ras-Putin

28.07.2008, 11:25

@ Mika
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

» » » » Im übrigen: Habe ich etwas versäumt vor dem Spiel? War nicht eine
» » große
» » » » Mannschaftspräsentation angekündigt? Alles was ich mitbekommen
» habe,
» » » waren
» » » » das Gegröle unseres Hutschenschleuderers (den bringen wir wohl auch
» » nie
» » » » mehr an), der halt unseren Kader runtergeleiert hat. Jeder der
» » » Erwähnten,
» » » » die meisten davon gerade mit dem Aufwärmen beschäftigt, hat dann
» halt
» » » kurz
» » » » einmal gewunken. Imposant! Den meisten Fans wird das jedoch ohnehin
» » » » entgangen sein, waren sie gerade an einer der drei (!) geöffneten
» » » Kassen
» » » » damit beschäftigt, sich die Beine in den Bauch zu stehen. Neckische
» » » » Computerkarten haben wir ja jetzt. Das chaotische Bonsystem bei der
» » » » Kantine feiert weiter fröhliche Urständ, in der Arena, in der mich
» » » » eigentlich wohlfühlte, sitzt man dagegen nachschubmäßig ganz auf
» dem
» » » » Trockenen, darf dafür in die Büsche pischen.
» » » »
» » » » Schön, dass wir uns immer noch für etwas Besseres halten, während
» » jeder
» » » » Dorfklub mit rotgesichtigen Freizeitfunktionären professioneller
» » » » aufgestellt ist. Aber solche Klubs sind ja für uns "Ohgrasln",
» gegen
» » » die
» » » » wir ja nicht einmal Testspiele absolvieren wollen...
» » »
» » » Ich wollte diese Negativa nicht aufzeigen - man hat mit der
» Mannschaft
» » » genug zu tun. Aber du kannst Gedanken lesen, lieber Ghost, oder sind
» » diese
» » » Miss-Stände so eklatant, aber nur für Außenstehende ersichtlich -
» nicht
» » » für abgehobene und vielbeschäftigte Direktoren und Funktionäre. Und
» » dass
» » » zum Spiel gegen den WSK etwas mehr als 400 Zuschauer kommen, war ja
» » » überhaupt nicht vorherzusehen.
» »
» » dafür habens umsichtiger weise die bierhütte für die fht erst gar nicht
» » geöffnet. damit konnten sicher ausschreitungen verhindert werden! und
» auch
» » auf die linie schaun´s, war doch im gegensatz zu so manchem
» 800-leut-spiel
» » das zweite buffet zu - dafür war ab der halbzeit beim andern das essen
» » aus...
»
» und kurz nach spielschluss auch der weiß-wein ...


Das sind leider Dinge, die mittlerweile schon keine Erwähnung mehr finden, weil sie seit Jahren gleichbleibend schlecht sind. Das Buffett eine Enttäuschung auf der ganzen Linie (durch die Grillerei zwar deutlich verbessert, aber die gibts ja witterungsbedingt bis max. Ende September), schließlich kommt man ja auch Fußball schauen und nicht um sich zu sättigen. Daß bei den Sportklub-Spielen regelmäßig die Getränke ausgehen, hat sich bis zu den Gastronomen offensichtlich auch noch nicht durchgesprochen.
Die Wartezeiten vor den Kassen sollen offensichtlich den Abo-Absatz ankurbeln, leider ist man vor einem Cupmatch nicht einmal damit davor gefeit.

Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, daß man als "Fußvolk-Fan" von den Granden im VIP-Bereich (vorsichtig ausgedrückt) belächelt wird.

The Ghost of Rudi Hevera

28.07.2008, 11:07

@ D.C.
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

Auch ich konzentriere mich lieber auf das Sportliche, da gibts ja ohnehin genug zu tun. Allerdings gibt es keinen Verein, bei dem die Schere zwischen großkotzigen Ankündigungen und ernüchternder Realität so weit auseinandergeht wie bei uns. Sogar unser Lokalrivale aus Hernals schafft es, sich einen gewissen Charme als Underdog zu bewahren, wir hingegen treten in jedes Fettnäpfchen, das im Gelände herumsteht. Für die sportlichen Seite ist Herr Stöger verantworlich, für die Organisation Herr Guttmann, wenn ich mich nicht irre. Wer von den Vizepräsidenten welches Ressort über hat, erschließt sich mir als Außenstehenden ohnehin nicht.

Aber was solls, am Samstag agieren wir wenigstens auswärts und bis zum nächsten Derby ist ja noch etwas Zeit...
»
» Ich wollte diese Negativa nicht aufzeigen - man hat mit der Mannschaft
» genug zu tun. Aber du kannst Gedanken lesen, lieber Ghost, oder sind diese
» Miss-Stände so eklatant, aber nur für Außenstehende ersichtlich - nicht
» für abgehobene und vielbeschäftigte Direktoren und Funktionäre. Und dass
» zum Spiel gegen den WSK etwas mehr als 400 Zuschauer kommen, war ja
» überhaupt nicht vorherzusehen.

Boratti(R)

28.07.2008, 12:02

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

Wie ich schon immer sagte und bei der Behauptung bleibe ich auch weiterhin,und da können manche herren bis in die Wolken springen..das übel in unserem verein ist der Boss.
Solang dort nicht ein wirklich kompetenter Mann sitzt,der das ganze ned nur als Hobby sieht,der sich nicht nur in Finanzfragen auskennt,sondern auch Vereinsführung,Sportliche Kriterien und Menschenkenntnis besitzt..wird sich leider in an den all genannten Punkten nichts ändern.
Auf die Barrikaden gehn ja unsere Fans leider nicht..das könnte vielleicht auch etwas bewegen.

---
Nichts ist größer und besser als Jesus

Ras-Putin

28.07.2008, 12:16

@ Boratti
 

War überhaupt ein schöner Samstag...

» Wie ich schon immer sagte und bei der Behauptung bleibe ich auch
» weiterhin,und da können manche herren bis in die Wolken springen..das übel
» in unserem verein ist der Boss.
» Solang dort nicht ein wirklich kompetenter Mann sitzt,der das ganze ned
» nur als Hobby sieht,der sich nicht nur in Finanzfragen auskennt,sondern
» auch Vereinsführung,Sportliche Kriterien und Menschenkenntnis
» besitzt..wird sich leider in an den all genannten Punkten nichts ändern.
» Auf die Barrikaden gehn ja unsere Fans leider nicht..das könnte vielleicht
» auch etwas bewegen.

Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Offen läßt Du allerdings die Frage nach einer Alternative. So wie es sich für mich mom. darstellt, ist der jetztige Präsident der Beste, den wir haben. Ähnlich verhält es sich mit unserem Trainer/Sportdirektor/Wasauchimmer.
Das Spielermaterial scheint ja ein ganz gutes zu sein, es bedarf halt einer kompetetenten Führung.

bob

28.07.2008, 21:54

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Traineranalyse

» laut Tipp 3 and wie immer bringt Peter Stöger dabei die Sache auf den
» Punkt:
»
» "In der ersten Hälfte haben wir viel Qualität auf dem Platz gehabt, die
» wir nicht umsetzen konnten."
»
» "Mit den Jungen ist es besser gegangen, sie haben gezeigt, dass wir auf
» sie bauen können."
»
» Die Frage ist jetzt nur, ob wir weiter mit Namen und einem verqueren
» positionellen Konzept antreten oder ob wir mit Talenten (die sicher auch
» ihre Fehler machen), aber dafür mit besserer Raumaufteilung antreten.
»
» Das zentrale Quartett Slawik-Strohmayer-Dorta-Fading ist wie erwartet
» bereits beim ersten Erstauftritt spektakulär gescheitert. Jetzt gilt es
» auf ein Wunder zu hoffen oder die Konsequenzen zu ziehen...
»
» Und ich gehe jetzt schon jede Wette ein, dass Dorta auf der Warte öfters
» ins Football-Tor als auf (geschweige denn ins) normale Tor trifft.
» Zwischenstand ist 2:0 glaube ich. Am Hernalser Friedhof suchen sie heute
» noch die Bälle, die er in der letzten Saison dorthin gepfeffert hat. Sein
» Versuch am Samstag, aus der eigenen Hälfte ein Tor zu erzielen, läßt mich
» überhaupt an seinem Geisteszustand zweifeln...

mit deiner einschätzung von dorta muss ich dir (aus dornbacher sicht) recht geben- mir ist bis jetzt nicht klar warum er zum sportklub geholt wurde, dort nix gezeigt hat und dann auch noch von der vienna verpflichtet wird. er macht einen sehr netten eindruck, aber fußballerisch hat er beim wsk nichts gezeigt! zu den anderen wsk-lern kann man euch gratulieren- frenzl und niefergall waren in den letzten jahren stets leistungsträger und sind durch vorbildlichen einsatz aufgefallen!
lg von einem wurstklubler

The Ghost of Rudi Hevera

30.07.2008, 07:40

@ bob
 

Traineranalyse

»
» mit deiner einschätzung von dorta muss ich dir (aus dornbacher sicht)
» recht geben- mir ist bis jetzt nicht klar warum er zum sportklub geholt
» wurde, dort nix gezeigt hat und dann auch noch von der vienna verpflichtet
» wird. er macht einen sehr netten eindruck, aber fußballerisch hat er beim
» wsk nichts gezeigt! zu den anderen wsk-lern kann man euch gratulieren-
» frenzl und niefergall waren in den letzten jahren stets leistungsträger
» und sind durch vorbildlichen einsatz aufgefallen!
» lg von einem wurstklubler

Dorta soll laut neutralen Meinungen bei Altach recht gut gespielt haben. Ich habe ihn dann beim WSK 5 - 7 gesehen, inferiorer geht's kaum. Völlig abstruse 60-Meter-Pässe und stets zu hoch angesetzte Schüsse. Warum er zur Vienna kam, ist leicht erklärt, er gehörte einfach zum Dvoracek-Paket, ob Stöger ihn mit offenen Armen aufnahm oder ihn ablehnte, ist irrelevant, er war ganz einfach da. Am Samstag hat er in der ersten Hälfte doch einige schöne Pässe aus dem Fuß geschüttelt, dass das Foul an ihm nicht geahndet wurde, kann ich ihm nicht anlasten. In der zweiten Hälfte war er dann nicht mehr zu sehen. Ich glaube, es ist egal, ob er als Sechser, Achter oder Zehner agiert, die Theorie, dass ihn Schöttel zu weit hinten eingesetzt hat,ist für mich Kokolores. Ich werde bei ihm nie das Gefühl los, dass er einfach sein Geld abholt, im Spiel eigentlich nur darauf schaut, dass ihm keiner auf die Schläuche haut,daher auch die oft schnellen Schüsse und Pässe.
Frenzl ist ein stabiler und vielseitig verwendbarer Defensivspieler, ohne ihn wären wir außen noch blanker als ohnehin schon. Ruhig, kopfballstark, vielleicht ohne die großen spielerischen Impulse. Vor Fredi Niefergall ziehe ich schon seit Jahren meinen Hut, er setzt sich stets von der 1. - 90. Minute voll ein und machte auch keinen Stunk, als er beim WSK auf der Bank sass. Egal ob im MF oder als Angreifer, er ist einer der kopfballstärksten Spieler der Liga und hat auch einen guten Riecher, wo er bei Flanken zu stehen hat. Allerdings braucht er als Stürmer schon Vorlagen, und zwar nicht aus dem Halbfeld heraus, sondern von der Torauslinie. Wenn er die nicht kriegt (so wie am Samstag), kann er leicht schwerfällig und langsam wirken und bei zunehmendem Bemühen wird das noch eher ärger als besser.
Irgendwie sagt mir meine kristallkugel, dass die Ehe Niefergall-Vienna unter keinem guten Stern stehen wird (ohne dass eine Seite etwas dafür kann) und er nach einer Saison wieder zu seiner alten Braut zurückkehren wird. Ist aber nur eine haltlose Annahme zur Zeit...
Alles Gute an die Alszeile für den Freitag!

bob

30.07.2008, 11:29

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Traineranalyse

» »
» » mit deiner einschätzung von dorta muss ich dir (aus dornbacher sicht)
» » recht geben- mir ist bis jetzt nicht klar warum er zum sportklub geholt
» » wurde, dort nix gezeigt hat und dann auch noch von der vienna
» verpflichtet
» » wird. er macht einen sehr netten eindruck, aber fußballerisch hat er
» beim
» » wsk nichts gezeigt! zu den anderen wsk-lern kann man euch gratulieren-
» » frenzl und niefergall waren in den letzten jahren stets leistungsträger
» » und sind durch vorbildlichen einsatz aufgefallen!
» » lg von einem wurstklubler
»
» Dorta soll laut neutralen Meinungen bei Altach recht gut gespielt haben.
» Ich habe ihn dann beim WSK 5 - 7 gesehen, inferiorer geht's kaum. Völlig
» abstruse 60-Meter-Pässe und stets zu hoch angesetzte Schüsse. Warum er zur
» Vienna kam, ist leicht erklärt, er gehörte einfach zum Dvoracek-Paket, ob
» Stöger ihn mit offenen Armen aufnahm oder ihn ablehnte, ist irrelevant, er
» war ganz einfach da. Am Samstag hat er in der ersten Hälfte doch einige
» schöne Pässe aus dem Fuß geschüttelt, dass das Foul an ihm nicht geahndet
» wurde, kann ich ihm nicht anlasten. In der zweiten Hälfte war er dann
» nicht mehr zu sehen. Ich glaube, es ist egal, ob er als Sechser, Achter
» oder Zehner agiert, die Theorie, dass ihn Schöttel zu weit hinten
» eingesetzt hat,ist für mich Kokolores. Ich werde bei ihm nie das Gefühl
» los, dass er einfach sein Geld abholt, im Spiel eigentlich nur darauf
» schaut, dass ihm keiner auf die Schläuche haut,daher auch die oft
» schnellen Schüsse und Pässe.
» Frenzl ist ein stabiler und vielseitig verwendbarer Defensivspieler, ohne
» ihn wären wir außen noch blanker als ohnehin schon. Ruhig, kopfballstark,
» vielleicht ohne die großen spielerischen Impulse. Vor Fredi Niefergall
» ziehe ich schon seit Jahren meinen Hut, er setzt sich stets von der 1. -
» 90. Minute voll ein und machte auch keinen Stunk, als er beim WSK auf der
» Bank sass. Egal ob im MF oder als Angreifer, er ist einer der
» kopfballstärksten Spieler der Liga und hat auch einen guten Riecher, wo er
» bei Flanken zu stehen hat. Allerdings braucht er als Stürmer schon
» Vorlagen, und zwar nicht aus dem Halbfeld heraus, sondern von der
» Torauslinie. Wenn er die nicht kriegt (so wie am Samstag), kann er leicht
» schwerfällig und langsam wirken und bei zunehmendem Bemühen wird das noch
» eher ärger als besser.
» Irgendwie sagt mir meine kristallkugel, dass die Ehe Niefergall-Vienna
» unter keinem guten Stern stehen wird (ohne dass eine Seite etwas dafür
» kann) und er nach einer Saison wieder zu seiner alten Braut zurückkehren
» wird. Ist aber nur eine haltlose Annahme zur Zeit...
» Alles Gute an die Alszeile für den Freitag!

danke schön!
kann ich alles unterschreiben- frenzl sehr stabiler defensivspieler mit (wenn taktisch erlaubt) auch tollen offensivläufen an der linie- der fredl wird für euch einige kopftore machen (und dann hoffentlich wieder "heimkehren" nach dornbach)! :wink:
euch auch alles gute- bin schon neugierig ob ihr parndorf und fac paroli bieten könnt!
lg bob

MartinW(R)

31.07.2008, 05:12

@ bob
 

Traineranalyse

» » »
» » » mit deiner einschätzung von dorta muss ich dir (aus dornbacher sicht)
» » » recht geben- mir ist bis jetzt nicht klar warum er zum sportklub
» geholt
» » » wurde, dort nix gezeigt hat und dann auch noch von der vienna
» » verpflichtet
» » » wird. er macht einen sehr netten eindruck, aber fußballerisch hat er
» » beim
» » » wsk nichts gezeigt! zu den anderen wsk-lern kann man euch
» gratulieren-
» » » frenzl und niefergall waren in den letzten jahren stets
» leistungsträger
» » » und sind durch vorbildlichen einsatz aufgefallen!
» » » lg von einem wurstklubler
» »
» » Dorta soll laut neutralen Meinungen bei Altach recht gut gespielt
» haben.
» » Ich habe ihn dann beim WSK 5 - 7 gesehen, inferiorer geht's kaum.
» Völlig
» » abstruse 60-Meter-Pässe und stets zu hoch angesetzte Schüsse. Warum er
» zur
» » Vienna kam, ist leicht erklärt, er gehörte einfach zum Dvoracek-Paket,
» ob
» » Stöger ihn mit offenen Armen aufnahm oder ihn ablehnte, ist irrelevant,
» er
» » war ganz einfach da. Am Samstag hat er in der ersten Hälfte doch einige
» » schöne Pässe aus dem Fuß geschüttelt, dass das Foul an ihm nicht
» geahndet
» » wurde, kann ich ihm nicht anlasten. In der zweiten Hälfte war er dann
» » nicht mehr zu sehen. Ich glaube, es ist egal, ob er als Sechser, Achter
» » oder Zehner agiert, die Theorie, dass ihn Schöttel zu weit hinten
» » eingesetzt hat,ist für mich Kokolores. Ich werde bei ihm nie das Gefühl
» » los, dass er einfach sein Geld abholt, im Spiel eigentlich nur darauf
» » schaut, dass ihm keiner auf die Schläuche haut,daher auch die oft
» » schnellen Schüsse und Pässe.
» » Frenzl ist ein stabiler und vielseitig verwendbarer Defensivspieler,
» ohne
» » ihn wären wir außen noch blanker als ohnehin schon. Ruhig,
» kopfballstark,
» » vielleicht ohne die großen spielerischen Impulse. Vor Fredi Niefergall
» » ziehe ich schon seit Jahren meinen Hut, er setzt sich stets von der 1.
» -
» » 90. Minute voll ein und machte auch keinen Stunk, als er beim WSK auf
» der
» » Bank sass. Egal ob im MF oder als Angreifer, er ist einer der
» » kopfballstärksten Spieler der Liga und hat auch einen guten Riecher, wo
» er
» » bei Flanken zu stehen hat. Allerdings braucht er als Stürmer schon
» » Vorlagen, und zwar nicht aus dem Halbfeld heraus, sondern von der
» » Torauslinie. Wenn er die nicht kriegt (so wie am Samstag), kann er
» leicht
» » schwerfällig und langsam wirken und bei zunehmendem Bemühen wird das
» noch
» » eher ärger als besser.
» » Irgendwie sagt mir meine kristallkugel, dass die Ehe Niefergall-Vienna
» » unter keinem guten Stern stehen wird (ohne dass eine Seite etwas dafür
» » kann) und er nach einer Saison wieder zu seiner alten Braut
» zurückkehren
» » wird. Ist aber nur eine haltlose Annahme zur Zeit...
» » Alles Gute an die Alszeile für den Freitag!
»
» danke schön!
» kann ich alles unterschreiben- frenzl sehr stabiler defensivspieler mit
» (wenn taktisch erlaubt) auch tollen offensivläufen an der linie- der fredl
» wird für euch einige kopftore machen (und dann hoffentlich wieder
» "heimkehren" nach dornbach)! :wink:
» euch auch alles gute- bin schon neugierig ob ihr parndorf und fac paroli
» bieten könnt!
» lg bob

wenn ihr den beiden vereinen die punkte wegschnappts und uns die punkte lassts, dann wird es schon ein wenig einfacher! :bussi:

viennaaltspatz

29.07.2008, 18:23

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Traineranalyse

Also Dortas Schußversuche waren wirklich zum Verzweifeln, besonders der Freistoßschupfer ins Football-Tor. Sein Versuch aus der eigenen Hälfte aufs gegnerische Tor zu schießen, wäre genial gewesen, wenn die Richtung gestimmt und er mehr Schußkraft hätte. Als Plus fand ich bei Dorta, daß er andauernd Bälle fordert,wogegen viele seiner Kollegen wenig Lust an dem Spielgerät hatten, und er technisch auch ganz gut ist. Die Harmonie in unserer Mannschaft war überhaupt eine Katastrophe. Spielzüge über mehr als zwei Stationen hatten Seltenheitswert. Bozkurt und Niefergall waren sehr bemüht, aber sie sind sehr weit von ihrer Gefährlichkeit aus ihrer Sportklubzeit entfernt. Fading kam mir körperlich verbessert vor, aber leider fehlt ihm momentan das Gefühl für die ruhenden Bälle. Tormann Reiter dürfte der Mannschaft mehr Rückhalt geben, als Brandner. Fellners einstige Kopfballstärke vermisse ich leider schon länger. Es muß daher noch vieles verbessert werden.

Boratti(R)

30.07.2008, 12:46

@ viennaaltspatz
 

Traineranalyse

Es muß daher
» noch vieles verbessert werden.

dazu muss ich nun die Frage stellen,wozu es eine Vorbereitung gibt..wieso andere teams es jedes Jahr schaffen Ihren neuzusammengewürfelten kader taktisch einzurichten.
Ich kann mich an die letzten beiden jahre erinnern,wo es im Winter ein Trainingslager in der Türkei gab,und wir danach jedesmal von der Rolle waren und abstürzten..Also irgendwas läuft da falsch.:confused:

---
Nichts ist größer und besser als Jesus

41660 Postings in 6758 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum