» » » » Wieder keine Erfolgsmeldung. Die U9 Mannschaft des FC Vienna 1894,
» » » belegte
» » » » beim internationalen SK Rapid U9 OMV Turnier den 16. und damit
» » letzten
» » » » Platz.
» » »
» » » An 8jährigen Kindern würde ich den Leistungsstand unseres Nachwuchses
» » » nicht festmachen. Da ist die Gesamttabelle der WFV Liga
» » aussagekräftiger.
» » » 8x haben wir sie in den letzten 8 Saisonen gewonnen. 2013/14 ist die
» » Vienna
» » » 4. Viele besser wird sie zum Saisonende auch nicht platziert sein.
» Die
» » » Gesamttabelle ist ein Spiegelbild der Kräfteverhältnisse im Wiener
» » » Nachwuchsbetrieb ohne Austria und Rapid. Sie darf aber kein
» Selbstzweck
» » » sein. Wichtig ist aber, wie wir uns präsentieren (unsere
» » Nachwuchsspieler
» » » sind aktuell rund 200 kleine und größere Viennabotschafter!) und ob
» wir
» » für
» » » Fußball in den höchsten 2-3 Leistungsstufen ausreichend qualifizierte
» » » Spieler hervorbringen. Für uns selbst und andere Vereine. Wenn das
» » Siegel
» » » "Vienna" in der Transferhistorie eines jungen Spielers einmal kein
» » » Qualitätsnachweis mehr ist, dann läuft es falsch. Bei uns sind die
» » » Trainingsbedingungen schlechter oder nicht besser als bei Team Wiener
» » » Linien, Admira Technopol, Stadlau und FAC (Rasentraining v.a. für die
» » » Jüngeren kaum einmal möglich, Trainingsmittel Mangelware, im Winter
» » » Hallentraining vielfach nur auf Initiative der Eltern, ein zweiter
» » Trainer
» » » keineswegs Standard, die formale Qualifikation der Trainer
» (Lizenzen!)
» » eher
» » » unterdurchschnittlich, ihre Fortbildung wird nicht gefördert,
» trotzdem
» » » Mitgliedsbeitrag für Nachwuchsspieler doppelt so hoch wie bei anderen
» » » Vereinen, generell geringe Wertschätzung des Nachwuchses durch die
» » » Clubleitung. usw.). Mit diesen Vereinen müssen wir uns messen.
» Austria
» » und
» » » Rapid sind nur bei den Jüngsten unsere Kragenweite und enteilen uns
» je
» » » größer die Zahl hinter dem U wird.
» » »
» » » Zurück zur U9. Da habe ich Glazer gefragt, dessen Sohn dort spielt
» » (dachte
» » » ich, aber auch der ist auch schon bei Rapid): Wir hatten einen
» » » außergewöhnlich starken 2005er Jahrgang, der selbst gegen die
» stärksten
» » » heimischen, deutschen, tschechischen, slowakischen und ungarischen
» » Teams
» » » Erfolge verbuchte. Aber mittlerweile ist nur mehr einer der
» » » "Leistungsträger" bei der Vienna und auch der wird im Sommer nach
» » » Hütteldorf wechseln. Es gelingt uns selbst in diesem Alter nicht, die
» » » Kinder zu halten. Das liegt nicht nur am Ehrgeiz der Eltern. Zu den
» » Gründen
» » » siehe oben.
» »
» » ich war jahrlang im nachwuchs der vienna als unterstützer tätig. leider
» » musste mein sohn aus gesundheitlichen gründen aufhören. vieles von dem
» was
» » du sagst ist richtig. es gibt kein ersichtliches nachwuchskonzept,
» keine
» » ideen und bis jetzt keine bestrebungen, den nachwuchs mehr zu
» unterstützen.
» » vielleicht tut sich ja was, weil der herr vize ja leben wohl sagt. der
» » hätte den nachwuchs ja am liebsten an den nac verschleuedert.
» »
» » aber auch die zukunft schaut ja nicht rosig aus. die u18 ist eher
» » durchschnitt. die u16 und die u15 solide. in beiden teams gibt es schon
» » spieler, die man JETZT an den verein binden sollte, damit die in zwei
» bis
» » drei jahren in der rlo mannschaft fuß faßen könnten. aber
» wahrscheinlich
» » werden im sommer die letzten wirklichen talente in eine akademie gehen.
» » hoffen wird man dann wieder, dass aus den akademien spieler kommen, die
» » sich dort nicht durchsetzen konnten.
» »
» » die trainingsbedingungen sind unter aller sau und die trainer bekommen
» » seit monaten nicht einmal mehr das wenige, was ihnen zu gesagt wurde.
» »
» » neckamm hatte sicher seine fehler, aber bei neckamm hatte der nachwuchs
» » struktur und funktionierte. bei simmering leistet er ja auch gute
» arbeit.
» » selbst die hat unseren nachwuchs schon überholt.
» WARUM?????
» Hat irgend ein Oaschloch den Neckamm Christian rausgschmissn???
» Ich hab mit ihm persönlich zu tun gehabt und für mich war er der einzige
» Vienna Funktionär der noch irgendwie funktionierte.
» Ausnahmen:Stöger, Tatar,
» Im Nachwuchs war die Vienna unschlagbar!!
» Was ist eigendlich los??
» Wer führt solche Fehlentscheidungen durch??
» Warum haben wir keine Lizenz??(Terminprobleme???)
» Was ist eigentlich los??
» Der Dvoracek war bei mir im Wirtshaus vor zwei Jahren und ich hab ihn nach
» einer Stunde erkannt und sagte:Hallo Herr Präsident, ich bin ein
» BLAU-GELBER!!
» Er schaute mich an, mit verdutzten Augen, ungläubig das es am Land zu
» dieser Zeit noch Vienna Fans gibt.Es gibt sie und ich lerne jeden Tag neue
» kennen.
» Als damals der Kempes Mario spielte war auch nicht alles in Ordnung aber
» mein Sohn belächelt mich und geniert sich für meine Treue der Vienna
» gegenüber.
» Das sind Zustände wie in der 2 Klasse oder drunter.
» Es tut mir leid, aber die gesamte Vereinsführung gehört ausgetauscht.
» Punkt 1: Wo kann man und wann kann man mithelfen?!?
» Wann?? findet ein Treffen statt ??
» Wir müssen uns ALLE (Kojoten, Wanderers,Weirdoz,und andere so wie ich, und
» viele andere) zusammenschließen und denen im Vorstand einmal zu mindest
» unsere Meinung sagen.
» Bewegen können wir nur etwas miteinander.
» Jeder für sich ist zu schwach.
» Indianer!! Roli, Ghost, Mix, und alle anderen, erhebet euch!!!
» (Ps:Sorry wegen der Rechtschreibfehler)
@giovanni trap:
"Punkt 1: Wo kann man und wann kann man mithelfen?!?
Wann?? findet ein Treffen statt ??
Wir müssen uns ALLE (Kojoten, Wanderers,Weirdoz,und andere so wie ich, und viele andere) zusammenschließen und denen im Vorstand einmal zu mindest unsere Meinung sagen.
Bewegen können wir nur etwas miteinander.
Jeder für sich ist zu schwach."
Superinitiative!!--->Viennasupporters |