Große Parallelen und Unterschiede zwischen diesen beiden Vereinen. Die Parallele: Wie bei der Vienna letztes Jahr mit Fuhrmann nun ein Lizenz-Strohmann auf der KSV-Bank. Nach 60 Tagen kein Interimstrainer mehr erlaubt, Ex-Spieler Mario Grgic (ohne jegliche Lizenz für diese Spielklasse) damit offiziell im zweiten Glied, aber natürlich immer noch der erste Mann.
Die Unterschiede? Finanziell - da ein Team, das sich einen Riesenkader leisten kann, dort ein Verein, der nach dem Abgang der deutschen Investoren eine Reihe von Spielern gehen lassen musste und zum Transferende auch noch weiteren die Freigabe erteilt hätte. Viele Spieler vom Nachwuchs nach oben gezogen, wahrscheinlich die meisten KV-Minimum. Sportlich aber wieder mit den üblichen Vorteilen - kampfstark, körperlich stark, schnelles Umschaltspiel und gefärhlich bei Standards. Eigentlich das genaue Gegenteil zur Vienna. Beim 0:3 in Amstetten einige Chancen vergeben und gegen den schnellen Conateh (auch schon im Vienna-Cupspiel nicht zu halten) kein Land gesehen.
Wenig herausragende und routinierte Spieler:Turi ein kopfballstarker IV, Miskovic ein hart einsteigender Sechser, Kapitän Prohart rückte zuletzt weit nach vorne und Linksfuß Hassler kommt über rechts. Aufpassen auch auf die weiten Einwürfe von Maier, auch da kommen sie mit Wucht.
Der KSV sollte mit seinen Mitteln eigentlich Fixabsteiger sein, aber sie sind im Abstiegskampf gestählt und es sollten wieder genug schwächere Teams da sein. Lauwarmes Spiel wie zuletzt wird dort zu wenig sein.
SR Samuel Sampl, erst vor drei Runden daheim gegen Lustenau im Einsatz. Man sieht immer wieder die gleichen Gesichter...
» KSV hat seine besten Spieler wie Römling, Hofbauer, Heindl, Haxha oder
» Krasniqui gehen lassen müssen. Wie immer haben sie aber eine patente Truppe
» zusammengestellt, die sich im Mittelfeld einordnen wird. Prominenteste
» Namen sind Tormann Strebinger und Neotrainer Vladimir Petrovic. Der Kroate
» spielte in seiner besten aktiven Zeit bei Dinamo Zagreb und Toulouse. Hat
» sich bei Kapfenberg vom Nachwuchstrainer zum Cheftrainer hochgearbeitet.
» Setzt bislang auf ein 4-3-3, ging einmal gut (3:2 gg Hertha Wels), einmal
» nicht (0:3 gg Amstetten); KSV spielt das System schon seit Beginn der
» Saison, als noch Mario Grgic Interimstrainer war. Insgesamt Kapfenberg
» bislang Platz 5, drei Punkte vor der Vienna.
» Vienna kann nur mehr positiv überraschen und wird jetzt das Feld von
» hinten aufrollen, nachdem sie sich taktisch schlau vorerst aus dem
» Titelrennen genommen hat. Kapfenberg wirkt heuer überhaupt nicht wie eine
» Mannschaft, welche sich hinten reinstellt, was uns entgegenkommen könnte.
» Tippe auf einen 4:2 Auswärtssieg mit spektakulären Toren. Die
» disziplinierten Busfahrerfans werden endlich belohnt werden. Also gleich
» anmelden für den Bus, gut ausschlafen oder gleich durchmachen, Abfahrt am
» Sonntag um 08:00 Uhr. |