| » Vienna beginnt mit:»
 » Kazan - Lenko, Steiner, Wostry, Baldia - Toth, Auer - Edelhofer,
 » D.Luxbacher, Simkovic - Alar
 »
 » Eingetauscht wurden: Bacher für Luxbacher, Kreuzhuber für Wostry, Konrad
 » für Alar, Zatl für Edelhofer, Schimandl für Baldia, Jusic für Simkovic
 »
 » BW hat uns erste Halbzeit nicht gut aussehen lassen, war in allen Belangen
 » besser. Vienna wirkte wie ein Team in der Vorbereitung halt mitunter wirkt,
 » nämlich ziemlich müde. Die Linzer diesbezüglich viel weiter, das Match war
 » eine Generalprobe für den Saisonauftakt. Erkenntnisse aus blau-gelber Sicht
 » eher wenige. Wostry leider wieder verletzt raus, ich weiß nicht was er
 » mitschleppt, aber er ist nicht annähernd in seiner Bundesligaverfassung.
 » Musste schon früh vom Feld, hat gewirkt, als spiele er unter Schmerzen.
 » Auer neben Toth im DM, auf jeden Fall eine Verstärkung. Simkovic deutete in
 » einigen Szenen an, dass er ein guter Kicker ist, punkto Technik,
 » Spielverständnis. Alar war vorne abgemeldet, lag halt auch am
 » Spielcharakter. Wir hatten kaum nennenswerte Angriffe. Interessant war
 » Schimandl, der jetzt offenbar als Backup für die Rechtsverteidiger -
 » Position dient. Weiß nicht, ob das defensiv optimal ist, aber er hatte eine
 » wirklich starke Szene mit einem kurzen Haken und grandiosem 40 m
 » Wechselpass auf Bacher. Ansonsten unauffällig wie eigentlich eh alle.
 » Wenig aussagekräftig zum jetzigen Zeitpunkt, die Linzer waren einfach viel
 » fitter und schneller, gute Revanche für das 1:6 vom Vorjahr.
 » Vorbereitungsergebnisse immer mit Vorsicht genießen.
 »
 » Kuriosum zwischendurch: Nach einem harmlosen Zweikampf gerät ein BW
 » Verteidiger mit D.Luxbacher aneinander, beide werden nicht ermahnt, wie
 » erwartet, sondern bekommen Rot. Regeltechnisch sicher vertretbar, aber die
 » Situation hätte eleganter auch gelöst werden können mit ein wenig Goodwill
 » vom Schiri, da das Spiel nicht hart, hitzig oder sonstwas war. Beide
 » Trainer versuchten das dem Schiri zu vermitteln. Der beharrte auf dem
 » Standpunkt, dass Regel eben Regel sei, egal, ob Test oder Bewerbsspiel. Das
 » wird, fürchte ich, auch von den Gremien so gesehen werden. Luxbacher wird
 » gegen Viktoria wohl zuschauen müssen. Das Spiel wurde dann von Marin Lang
 » souverän ferig gepfiffen.
 
 ist doch ein gutes zeichen, wenn sie müde gewirkt haben - genau das sollen sie, wenn sie richtig gearbeitet haben, zum jetzigen zeitpunkt der vorbereitung auch sein
 |