mix(R)

05.10.2025, 08:26
1 0
 

und jetzt? (Public)

Die Verletzung von Ungar, die Performance der zweiten Halbzeit, das Interview von Kleer nach dem Spiel – wirkt alles sehr depressiv und resignierend. Ungar war der vielleicht am ehesten geeignete Spieler, der kreative Inputs im Mittelfeld einbringen konnte. Ohne ihn ging dann die in Kapfenberg gefundene Balance völlig verloren. Am Ende waren mit Edelhofer, Abdijanovic, Susso und Zimmermann wieder vier Stürmer ohne jeglichen Input am Platz. Eine Verzweiflungsmaßnahme, Kleer wirkte schon sehr fatalistisch beim Interview und nicht wie einer, der daran glaubt, dass da irgendwas besser wird. Sollte Plan A, Aufstieg in die BL noch angestrebt werden, brauchen wir sofort funktionierende Topkicker, die gerade frei sind. Eher illusorisches Szenario

Tatsache ist, wir brauchen eine neue Zielsetzung, eine neue Motivation auch für das Publikum. So kann die Vienna nicht weitermachen Da kommt am Ende niemand mehr ins Stadion. Bis auf Salzburg waren alle Heimspiele mehr oder weniger grausam. Ich hoffe, den Verantwortlichen fällt was ein, weil die Vienna verspielt gerade viel an Reputation.

Vienna Calling

05.10.2025, 13:18

@ mix
1 0
 

und jetzt?

» Die Verletzung von Ungar, die Performance der zweiten Halbzeit, das
» Interview von Kleer nach dem Spiel – wirkt alles sehr depressiv und
» resignierend. Ungar war der vielleicht am ehesten geeignete Spieler, der
» kreative Inputs im Mittelfeld einbringen konnte. Ohne ihn ging dann die in
» Kapfenberg gefundene Balance völlig verloren. Am Ende waren mit Edelhofer,
» Abdijanovic, Susso und Zimmermann wieder vier Stürmer ohne jeglichen Input
» am Platz. Eine Verzweiflungsmaßnahme, Kleer wirkte schon sehr fatalistisch
» beim Interview und nicht wie einer, der daran glaubt, dass da irgendwas
» besser wird. Sollte Plan A, Aufstieg in die BL noch angestrebt werden,
» brauchen wir sofort funktionierende Topkicker, die gerade frei sind. Eher
» illusorisches Szenario
»
» Tatsache ist, wir brauchen eine neue Zielsetzung, eine neue Motivation
» auch für das Publikum. So kann die Vienna nicht weitermachen Da kommt am
» Ende niemand mehr ins Stadion. Bis auf Salzburg waren alle Heimspiele mehr
» oder weniger grausam. Ich hoffe, den Verantwortlichen fällt was ein, weil
» die Vienna verspielt gerade viel an Reputation.

Die Saison 2025/26 ist bereits jetzt ein einziges Desaster. Mit diesem desolaten Kader ist der Aufstieg in die Bundesliga nicht nur unrealistisch, sondern reine Fantasterei. Wenn im Winter nicht ein radikaler Umbruch erfolgt, droht der komplette sportliche Kollaps.

Mellow Yellow

06.10.2025, 14:36

@ Vienna Calling
 

und jetzt?

Das Saison als Meister abzuschließen, haben wir meiner Meinung nach bereits nach dem Unentschieden gegen die Young Violets vergeigt.
Zumal St. Pölten ergebnistechnisch keinen Einbruch hat, dieser auch nicht kommen wird.
Zu inkonstant auch die Leistungen der anderen Verfolger.
Hans Kleer soll jetzt eine Mannschaft für die nächste Saison aufbauen.
Wer zieht mit, wer passt in sein System, welche Spielertypen fehlen Ihm.
Ich bin mir sicher, wenn er diese Möglichkeit bekommt, wird die Vienna nächste Saison ein ernsthafter Aufstiegsaspirant sein, der bis zu Saisonende eine reelle Chance hat aufzusteigen.
In punkto Infrastruktur und Vorgaben für die Bundesliga wäre es wahrscheinlich auch besser.

Mika(R)

06.10.2025, 15:01

@ Mellow Yellow
 

und jetzt?

» Hans Kleer soll jetzt eine Mannschaft für die nächste Saison aufbauen.
» Wer zieht mit, wer passt in sein System, welche Spielertypen fehlen Ihm.

Sehr gerne, sofern seine Pro-Lizenz geklärt ist. Ansonsten bitte endlich einen Trainer engagieren der sie hat.

Vienna Calling

06.10.2025, 19:04

@ Mellow Yellow
 

und jetzt?

» Das Saison als Meister abzuschließen, haben wir meiner Meinung nach bereits
» nach dem Unentschieden gegen die Young Violets vergeigt.
» Zumal St. Pölten ergebnistechnisch keinen Einbruch hat, dieser auch nicht
» kommen wird.
» Zu inkonstant auch die Leistungen der anderen Verfolger.
» Hans Kleer soll jetzt eine Mannschaft für die nächste Saison aufbauen.
» Wer zieht mit, wer passt in sein System, welche Spielertypen fehlen Ihm.
» Ich bin mir sicher, wenn er diese Möglichkeit bekommt, wird die Vienna
» nächste Saison ein ernsthafter Aufstiegsaspirant sein, der bis zu
» Saisonende eine reelle Chance hat aufzusteigen.
» In punkto Infrastruktur und Vorgaben für die Bundesliga wäre es
» wahrscheinlich auch besser.

Der Wunsch nach einem radikalen Kaderumbruch ist verständlicherweise groß.
Allerdings haben unser Sportdirektor und unser Scouting Leiter all jene Spieler, die sich in den vergangenen Transferperioden als Fehlgriffe erwiesen haben, mit langfristigen Verträgen ausgestattet…

The Ghost of Rudi Hevera(R)

06.10.2025, 22:03

@ Vienna Calling
 

und jetzt?

Trotz der vielen Verletzungen war zuletzt kein einziger Amateur auf der Bank - das zeigt, wie tief der Kader besetzt ist. Qualität ist was anderes, aber an Profis fehlt es sicher nicht.
Die 10, also die zentrale Offensivstelle hinter der Solospitze, ist ein Problem. Ungar hat dort in Kapfenberg und gegen den FAC gespielt, in Kapfenberg war er gut, aber das waren alle dort. Ob er, der immer auf der Sechs und in der IV gespielt hätte, dort die Ideallösung gewesen wäre?

Es muss sich doch aus dem Offensivüberangebot jemand finden lassen, der diese Rolle spielen kann. Aber Edelhofer und Abdijanov kamen in der Vorsaison eher über links, Zimmermann, Susso und Schmidt (berührte der überhaupt einen Ball gegen den FAC?) sind eher Leute für ganz vorne, wenn auch unterschiedliche Typen. Luxbacher braucht für seine Rushes, die zuletzt auch völlig verpufften, eher mehr Anrang. Seo? Technisch gut, kann schießen und je weiter er vom eigenen Tor weg ist, desto besser, Defensiv-Zweikämpfe führt er wie ein Kind. Dürfte aber auch immer über die Seite gekommen sein, in Deutschland vor allem über links.
Dantas könnten wir nach vorne schieben - da kann er seine unbedrängten Fehlpässe (gegen den FAC zwei innerhalb von Sekunden) weiter vorne machen. Die hat Kleer ohne Namensnennung eh in der Nachbetrachtung angesprochen.

Ein Riesenproblem sind die Standards, da sind wir weit im Minus - diesmal wieder ein Tor im Anschluss an einen Corner.
Dagegen St. Pölten: Kaum Druck, dann schießt Stendera einen Freistoß, Dursun köpfelt ein, 1:1
Admira: Weberbauer-Out, abgewehrt, Abdijanov trifft.

In dieser Liga spielt keiner Zauberfußball, aber wenn du hinten stabil stehst und bei Standards (Corner, Freistöße - Elfer lasse ich aus) ein Plus erwirbst, wirst du vorne mit dabei sein, auch wenn du sonst einen Gruselkick wie die Admira anbietest. St. Pölten geht derzeit alles auf, auch abgerissene Flanken, das gehört halt auch dazu.

Vor der letzten Pause sprach Sütcü davon, dass man wieder bei Null beginnen müsse, er durfte da nicht mehr mitwirken. Jetzt ist wieder Pause und die Situation ist nicht besser geworden.

Irgendwie wird man in die Winterpause wanken und dann halt auf die Rückkehr einiger Verletzer setzen - die sind aber lange weg gewesen und wahrlich keine Jünglinge mehr. Eine vertrackte Situation, die auch ich so nie und nimmer erwartet hätte.

Immerhin kann man jetzt schon sagen, dass Trainerlizenzen und Stadionfragen für die nächste Saison keine Rolle spielen werden, keine Energien wegen der Lizenz für die BL vergeudet werden müssen.

41886 Postings in 6833 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum