ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
18.04.2011, 17:29
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem (Public)

Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch Hinweise auf mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.

Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem keinerlei Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung - gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna - bestätigt werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten vorgelegen ist.

Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten Unterlagen.

Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen österreichischen Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese, gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.

Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722

---
Öha

Flo(R)

18.04.2011, 20:04

@ ich
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch Hinweise auf
» mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
»
» Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem keinerlei
» Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung -
» gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna - bestätigt
» werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» vorgelegen ist.
»
» Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten Unterlagen.
»
» Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen österreichischen
» Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
»
» Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722

So schaffen wirs sogar in den 19:55-Uhr-Sport. :lookaround:
Der Verein kooperiert, und das ist gut so.

Martin K.(R)

18.04.2011, 20:13

@ Flo
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

Auch schlechte Werbung ist Werbung.
Aber wie schaut der mögliche Strafrahmen aus?
Kann mich da irgendwer aufklären?

Flo(R)

18.04.2011, 20:36

@ Martin K.
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Auch schlechte Werbung ist Werbung.
» Aber wie schaut der mögliche Strafrahmen aus?
» Kann mich da irgendwer aufklären?

Der Verein hat sich nichts zu schulden kommen lassen. Der einzige der mit Konsequenzen rechnen muss ist Beciri und ihm droht ein lebenslanges Spielverbot in Österreich.

zaarko(R)

19.04.2011, 00:20

@ Flo
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » Auch schlechte Werbung ist Werbung.
» » Aber wie schaut der mögliche Strafrahmen aus?
» » Kann mich da irgendwer aufklären?
»
» Der Verein hat sich nichts zu schulden kommen lassen. Der einzige der mit
» Konsequenzen rechnen muss ist Beciri und ihm droht ein lebenslanges
» Spielverbot in Österreich.

wobei es - sofern man vor dem spiel keine ferngespräche nach china geführt hat (mit dem eigenen handy) - echt schwer sein dürfte, irgendwem etwas anzuhängen, es sei denn, derjenige belastet sich selbst in einem anflug von ehrlichkeit.

dem ruf wirds wohl so oder so nicht gerade gut tun :/

lexibua

18.04.2011, 20:14

@ Flo
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch Hinweise
» auf
» » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» »
» » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» keinerlei
» » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung -
» » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna - bestätigt
» » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» » vorgelegen ist.
» »
» » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» Unterlagen.
» »
» » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen österreichischen
» » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» »
» » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
»
» So schaffen wirs sogar in den 19:55-Uhr-Sport. :lookaround:
» Der Verein kooperiert, und das ist gut so.

Der Bericht war mehr oder weniger schockierend...wenn da schon von lebenslangem Ausschluss von Spieler und Verein die Rede ist. Prost Mahlzeit!

Senf(R)

18.04.2011, 20:33

@ lexibua
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch
» Hinweise
» » auf
» » » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» » » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» » »
» » » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» » keinerlei
» » » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung -
» » » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna - bestätigt
» » » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» » » vorgelegen ist.
» » »
» » » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» » Unterlagen.
» » »
» » » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen österreichischen
» » » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» » » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» » »
» » » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
» »
» » So schaffen wirs sogar in den 19:55-Uhr-Sport. :lookaround:
» » Der Verein kooperiert, und das ist gut so.
»
» Der Bericht war mehr oder weniger schockierend...wenn da schon von
» lebenslangem Ausschluss von Spieler und Verein die Rede ist. Prost
» Mahlzeit!

Naja also so heiss wird da wohl nicht gleich gegessen werden, da isr es bei unserem kommenden Copgegner viiiieel heisser....

---
...verfeinert auch Beef Tatar

superkicker(R)

19.04.2011, 02:13

@ Senf
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » » » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch
» » Hinweise
» » » auf
» » » » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» » » » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» » » »
» » » » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» » » keinerlei
» » » » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung
» -
» » » » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna -
» bestätigt
» » » » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» » » » vorgelegen ist.
» » » »
» » » » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» » » Unterlagen.
» » » »
» » » » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen
» österreichischen
» » » » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» » » » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» » » »
» » » » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
» » »
» » » So schaffen wirs sogar in den 19:55-Uhr-Sport. :lookaround:
» » » Der Verein kooperiert, und das ist gut so.
» »
» » Der Bericht war mehr oder weniger schockierend...wenn da schon von
» » lebenslangem Ausschluss von Spieler und Verein die Rede ist. Prost
» » Mahlzeit!
»
» Naja also so heiss wird da wohl nicht gleich gegessen werden, da isr es
» bei unserem kommenden Copgegner viiiieel heisser....

Er hat zwar gesagt: "Ich werde dafür Sorgen, dass Spieler UND Verein ein Leben lang von der Bundesliga ausgeschlossen werden."

Aber wann könnte er überhaupt den Verein ausschließen? Gibt es da irgendwas im Regelwerk?

Balloon(R)

18.04.2011, 20:50

@ Flo
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

Wenn man - mit einigen Tagen Abstand - im TV nochmals die gegenständliche Szene mit Beciri sieht, fällt auf, dass er nach dem Elferpfiff emotional sehr gefasst, fast teilnahmslos wirkt ...

mix(R)

18.04.2011, 21:35
(editiert von mix, 18.04.2011, 21:42)

@ Balloon
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Wenn man - mit einigen Tagen Abstand - im TV nochmals die gegenständliche
» Szene mit Beciri sieht, fällt auf, dass er nach dem Elferpfiff emotional
» sehr gefasst, fast teilnahmslos wirkt ...

Angenommen, er war bestochen. Bringt er uns nicht mehr als guter Innenverteidiger, denn als (Ein)Gesperrter? Er soll uns ein paar Bier zahlen und passt. Dafür schießt er uns regelmäßig zum Sieg und sichert uns in den kommenden Spielen den Klassenerhalt wegen schlechtem Gewissen und so. Ein zweites Mal sucht sich die Mafia die Vienna nicht so schnell aus.

und wenn nicht: dann ist es schon sehr blöd gelaufen für ihn, ich meine - so ein Pech musst einmal haben, dass dir ein blödes Blackout passiert und in Asien spielen die gerade Unsummen darauf.

Wahrscheinlich wird eh alles im Sand verlaufen, "Ich" hat es glaub ich eh schon geschrieben - Wird nicht leicht nachzuweisen sein - in keine Richtung.

Falscher Schweizer(R)

E-Mail

18.04.2011, 21:49

@ mix
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » Wenn man - mit einigen Tagen Abstand - im TV nochmals die
» gegenständliche
» » Szene mit Beciri sieht, fällt auf, dass er nach dem Elferpfiff
» emotional
» » sehr gefasst, fast teilnahmslos wirkt ...
»
» Angenommen, er war bestochen. Bringt er uns nicht mehr als guter
» Innenverteidiger, denn als Häftling? Er soll uns ein paar Bier zahlen und
» passt. Dafür schießt er uns regelmäßig zum Sieg und sichert uns in den
» kommenden Spielen den Klassenerhalt wegen schlechtem Gewissen und so. Ein
» zweites Mal sucht sich die Mafia die Vienna nicht so schnell aus.
»
» und wenn nicht: dann ist es schon sehr blöd gelaufen für ihn, ich meine -
» so ein Pech musst einmal haben, dass dir ein blödes Blackout passiert und
» in Asien spielen die gerade Unsummen darauf.
»
» Wahrscheinlich wird eh alles im Sand verlaufen, "Ich" hat es glaub ich eh
» schon geschrieben - Wird nicht leicht nachzuweisen sein - in keine
» Richtung.

Was wurde im Fernsehen denn gesagt? Mehr, als aus dem Statement hervorgeht? Im Umlauf waren ja zwei Wettarten: Einerseits Sieg Lustenau nach Halbzeitführung Vienna, dann nächstes Tor Lustenau knapp vor Schluss. Für die erste Möglichkeit hätte ein Verteidiger wohl nicht gereicht; bei der zweiten könnte man auch an den Druck von Lustenau in den Schlussminuten denken. Ich hab mal vor Jahren irgendein Europacupspiel (ich glaub von Leeds) beim Admiral gesehen, die haben auf ein Tor gespielt, dann hat der Schiri 5 Minuten nachspielen lassen und das ganze Wettbüro und ich haben sich vorm Schalter versammelt und nächstes Tor Leeds gespielt. Selbstverständlich haben die dann trotzdem kein Tor mehr gemacht. Abgesehen davon, will ichs nicht glauben, das wär das Letzte, was wir jetzt brauchen.

The Ghost of Rudi Hevera(R)

18.04.2011, 22:16

@ Falscher Schweizer
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

Für die Variante "Vienna führt, Lustenau gewinnt" bräuchte es ja Spieler auf beiden Seiten, so die Wetten vor dem Spiel so gelegt wurden. So überlegen ist ja kein Team, dass es ohne Probleme eine Halbzeitführung herausschießt, das Eingehen danach wäre dann ja noch einfacher. Und wenn es nur um das dritte Tor ging: Waren die Quoten auf drittes Tor Lustenau wirklich so viel höher als anderswo? Andrerseits: Wenn es nur um ein Tor mit sagen wir dreifacher Verzinsung geht, ließe sich das wohl machen, wenn beide Seiten schnell reagieren. Aber Garantie gäbe es dann auch keine, siehe die vielen verlorenen Wetten von Herrn Sapina (neben den unzähligen gewonnenen).
Alles natürlich Rätselraten, weiß nicht, wie sehr die Sicherheitsbehörden da ins Detail gehen können. Wenn ich dran denke, dass der Sapina-Prozess sechs Monate dauerte und bei uns noch überhaupt nichts passiert ist, wird das wohl noch länger dauern.
An unsere Schlachtenbummler: Waren in Lustenau zwielichtige Charaktere um den Platz herum auszumachen? Vielleicht im Austria-Dorf, bei den Imbissständen? Irgendwelche Chinesen, die beim Mischen der Nudeln Süß-Sauer auffällig nervös waren?
Sachdienline Hinweise bitte an eines unsere Aufnahmestudios...

Flo(R)

18.04.2011, 22:27

@ The Ghost of Rudi Hevera
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Für die Variante "Vienna führt, Lustenau gewinnt" bräuchte es ja Spieler
» auf beiden Seiten, so die Wetten vor dem Spiel so gelegt wurden. So
» überlegen ist ja kein Team, dass es ohne Probleme eine Halbzeitführung
» herausschießt, das Eingehen danach wäre dann ja noch einfacher. Und wenn
» es nur um das dritte Tor ging: Waren die Quoten auf drittes Tor Lustenau
» wirklich so viel höher als anderswo? Andrerseits: Wenn es nur um ein Tor
» mit sagen wir dreifacher Verzinsung geht, ließe sich das wohl machen, wenn
» beide Seiten schnell reagieren. Aber Garantie gäbe es dann auch keine,
» siehe die vielen verlorenen Wetten von Herrn Sapina (neben den unzähligen
» gewonnenen).
» Alles natürlich Rätselraten, weiß nicht, wie sehr die Sicherheitsbehörden
» da ins Detail gehen können. Wenn ich dran denke, dass der Sapina-Prozess
» sechs Monate dauerte und bei uns noch überhaupt nichts passiert ist, wird
» das wohl noch länger dauern.
» An unsere Schlachtenbummler: Waren in Lustenau zwielichtige Charaktere um
» den Platz herum auszumachen? Vielleicht im Austria-Dorf, bei den
» Imbissständen? Irgendwelche Chinesen, die beim Mischen der Nudeln
» Süß-Sauer auffällig nervös waren?
» Sachdienline Hinweise bitte an eines unsere Aufnahmestudios...

Für die Halbzeit/Endstand-Wette brauchts zweifellos mehrere Mitwisser. Dafür bekommt man auch das 20-fache ausgezahlt...
Viel wichtiger wäre auch zu wissen, ob rund ums Hotel zwilichtige Personen gesehen wurden, denn im Stadion ists für den Erstkontakt zu spät.

The Ghost of Rudi Hevera(R)

18.04.2011, 22:43

@ Flo
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

Die Halbzeit-Endstand-Wette war ja schon öfters im internationalen Spielbetrieb beliebt, bei diesen Quoten lassen sich natürlich mehrere Mitwisser finanzieren. Da glaube ich bei diesem Spiel einfach nicht dran.
Vielleicht war die Pokerrunde nur eine Rauchbombe, während wesentliche Gespräche inzwischen in der Lobby geführt wurden. Aber im Ernst: Reicht da nicht das Telefon? Oder vielleicht eine stehende Anweisung - "Schau in der Schlussphase ein paar Mal zu uns rüber, wir zeigen dir schon, ob wir was brauchen?"
Aber bitte, ich habe natürlich keine Ahnung von so was. Ich glaube mich ja schon dem Spielteufel verfallen, wenn ich mir zwei Lottoreihen ausdrucken lasse...
»
» Für die Halbzeit/Endstand-Wette brauchts zweifellos mehrere Mitwisser.
» Dafür bekommt man auch das 20-fache ausgezahlt...
» Viel wichtiger wäre auch zu wissen, ob rund ums Hotel zwilichtige Personen
» gesehen wurden, denn im Stadion ists für den Erstkontakt zu spät.

Flo(R)

18.04.2011, 22:49

@ The Ghost of Rudi Hevera
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Die Halbzeit-Endstand-Wette war ja schon öfters im internationalen
» Spielbetrieb beliebt, bei diesen Quoten lassen sich natürlich mehrere
» Mitwisser finanzieren. Da glaube ich bei diesem Spiel einfach nicht dran.
»
» Vielleicht war die Pokerrunde nur eine Rauchbombe, während wesentliche
» Gespräche inzwischen in der Lobby geführt wurden. Aber im Ernst: Reicht
» da nicht das Telefon? Oder vielleicht eine stehende Anweisung - "Schau in
» der Schlussphase ein paar Mal zu uns rüber, wir zeigen dir schon, ob wir
» was brauchen?"
» Aber bitte, ich habe natürlich keine Ahnung von so was. Ich glaube mich ja
» schon dem Spielteufel verfallen, wenn ich mir zwei Lottoreihen ausdrucken
» lasse...

Die Halbzeit/Endstand-Wetten gibts dafür in Asien kaum, die müsstens schon in Europa gsetzt haben.
Per Telefon geht normal nichts, da is die Gefahr zu groß für die bösen Jungs. Wahrscheinlich wird nachm Training persönlich Kontakt aufgenommen, angefüttert, und dann während dem Spiel Zeichen gegeben, je nachdem was gebraucht wird.

The Ghost of Rudi Hevera(R)

18.04.2011, 22:56

@ Flo
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

Naive Frage: Warum ist das Telefon so riskant? Braucht ja nur ein Wertkartentelefon zu sein, neben dem regulären? Aber ein persönliches Gespräch hätte man ja nicht nur in Bludenz, sondern auch schon vor der Abfahrt führen können...
Also doch keine Asiaten? Habe schon an Razzia aller chinesischen Lokale in Lustenau geblaubt...
»
» Die Halbzeit/Endstand-Wetten gibts dafür in Asien kaum, die müsstens schon
» in Europa gsetzt haben.
» Per Telefon geht normal nichts, da is die Gefahr zu groß für die bösen
» Jungs. Wahrscheinlich wird nachm Training persönlich Kontakt aufgenommen,
» angefüttert, und dann während dem Spiel Zeichen gegeben, je nachdem was
» gebraucht wird.

mix ohne passwort

18.04.2011, 23:40

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Naive Frage: Warum ist das Telefon so riskant? Braucht ja nur ein
» Wertkartentelefon zu sein, neben dem regulären? Aber ein persönliches
» Gespräch hätte man ja nicht nur in Bludenz, sondern auch schon vor der
» Abfahrt führen können...
» Also doch keine Asiaten? Habe schon an Razzia aller chinesischen Lokale in
» Lustenau geblaubt...
» »
» » Die Halbzeit/Endstand-Wetten gibts dafür in Asien kaum, die müsstens
» schon
» » in Europa gsetzt haben.
» » Per Telefon geht normal nichts, da is die Gefahr zu groß für die bösen
» » Jungs. Wahrscheinlich wird nachm Training persönlich Kontakt
» aufgenommen,
» » angefüttert, und dann während dem Spiel Zeichen gegeben, je nachdem was
» » gebraucht wird.

:cool: Wer sich 100 000 Euro für eine Livewette leisten kann, wird sich auch den einen oder anderen "Korrespondenten" leisten können. Das kann ja quasi ein europäischer Partner sein. Laut europäischem Buchmacherverband machen die Wettanbieter weltweit einen dreistelligen Milliardenbetrag an Umsatz nur mit Fußballwetten. Nahe liegend, dass da wer groß im Geschäft sein muss. Dass ein Tor gegen Spielende fällt, bringt gute Quote und ist relativ leicht vorher auszumachen, face to face. Muss ja kein Siegtreffer sein, da immer sogenannte over/under Wetten angeboten werden. Die kannst immer spielen, egal, wie's steht, da die Quote kurz vor Spielschluss für das Ereignis "over" ähnlich hoch ist wie bei xy schießt das nächste Tor. Dieses "over" wird immer angeboten, ungeachtet des Spielstands. Mir ist klar, dass sowas passiert, möchte jetzt aber nachdrücklich darauf hinweisen, dass das nicht bei dem Beciritor so gewesen sein muss, die Diskussion ist aber sehr interessant und durchaus angebracht: guter Artikel dazu http://www.tagesspiegel.de/sport/fu...-nicht-angeschlagen/1637108.html

mix(R)

18.04.2011, 22:48

@ The Ghost of Rudi Hevera
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Für die Variante "Vienna führt, Lustenau gewinnt" bräuchte es ja Spieler
» auf beiden Seiten, so die Wetten vor dem Spiel so gelegt wurden. So
» überlegen ist ja kein Team, dass es ohne Probleme eine Halbzeitführung
» herausschießt, das Eingehen danach wäre dann ja noch einfacher. Und wenn
» es nur um das dritte Tor ging: Waren die Quoten auf drittes Tor Lustenau
» wirklich so viel höher als anderswo? Andrerseits: Wenn es nur um ein Tor
» mit sagen wir dreifacher Verzinsung geht, ließe sich das wohl machen, wenn
» beide Seiten schnell reagieren. Aber Garantie gäbe es dann auch keine,
» siehe die vielen verlorenen Wetten von Herrn Sapina (neben den unzähligen
» gewonnenen).
» Alles natürlich Rätselraten, weiß nicht, wie sehr die Sicherheitsbehörden
» da ins Detail gehen können. Wenn ich dran denke, dass der Sapina-Prozess
» sechs Monate dauerte und bei uns noch überhaupt nichts passiert ist, wird
» das wohl noch länger dauern.
» An unsere Schlachtenbummler: Waren in Lustenau zwielichtige Charaktere um
» den Platz herum auszumachen? Vielleicht im Austria-Dorf, bei den
» Imbissständen? Irgendwelche Chinesen, die beim Mischen der Nudeln
» Süß-Sauer auffällig nervös waren?
» Sachdienline Hinweise bitte an eines unsere Aufnahmestudios...

Die Quoten sind bei Livespielen auf "xy schießt das nächste Tor" immer im Steigen begriffen, je kürzer die Spielzeit ist. Bei Vienna - Lustenau waren sie genau so hoch wie bei den anderen Spielen, knapp vor Schluss sollte das bei wenigstens 2,5 bis 3,0 sein. Bei dem Lustenauspiel ging sie dann laut asian monitor im Gegensatz zu den anderen Spielen, welche weiter steigende Quoten aufwiesen, auf 1,8 runter, weil übermäßig hohe Beträge auf "Fällt noch ein fünftes Tor im Spiel bzw. drittes Tor für Lustenau?" eingingen. 1,8 ist knapp vor Schluss (5 Minuten) sehr nieder, so viel weiß ich als 08/15 Hobbywetter auch. Der Zarko kennt sich da aber am Besten aus, der ist quasi Professionist. PS: In Griechenland haben sie laut teletext überhaupt gleich 39 Spiele geschoben, bis auf die Großklubs waren da fast alle verwickelt. Dürfte ein großes Business sein. Wer die wenig beeindruckenden Kulissen bei der Skykonferenz gesehen hat, könnte ohnehin den Eindruck haben, dass die ganze Liga nur für die Wettbüros übertragen wird, ähnlich wie Hunderennen. Außer die Zocker in den Wettbüros interessiert sich ja wirklich kaum wer dafür, ob st.pölten oder gratkorn gewinnt. Also wirklich wundern brauchen einen Schiebungsgerüchte nicht, mich wundert eher, dass nicht öfter ganze Teams gegen sich selbst wetten.

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
18.04.2011, 22:53

@ mix
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» mich wundert eher, dass nicht öfter ganze Teams gegen sich selbst wetten.

Ja, lieber Mix, ähnliche Gedanken lassen mich seit einer Woche auch nicht mehr los. Besonders, wenn ich an die Tabellenspitze schaue und mich daran erinnere, wie wir bei einem unserer letzten Spiele ... nein, ich schreib's lieber nicht...

---
Öha

zaarko(R)

19.04.2011, 01:20

@ mix
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

>>1,8 ist knapp vor Schluss (5 Minuten) sehr nieder(...)

schon ziemlich niedrig. es sei denn celtic ist grad 0:1 hinten oder (wie schon oft beobachtet diese saison) ajax amsterdam jagt einen rückstand bzw. es steht 1:1 gegen irgendeine nudeltruppe aus den niederungen der eredivisie. wenns bei barcelona nicht so läuft, wies soll (dh. keine 3 tore vorsprung kurz vor schluss), kann man dieses phänomen auch beobachten.

(oder eben, wenn eine austria lustenau die vienna in der zweiten halbzeit förmlich erdrückt. ich glaube immernoch an den zufall! ;))

zu unserer partie hab ich die asiaten nicht angeschaut, da ich das in meiner freizeit nicht mache (da häng ich nur bei betfair :))

hier ein paar links bzgl. schiebung in italien:

http://www.goal.com/en/news/2994/be...serie-bs-padova-atalanta-game-in

(betrifft padova - atalanta. da gings auch um erste halbzeit 1 und endstand [oder umgekehrt, erinnere mich nicht so richtig]) eine woche davor gab es übrigens ein ähnlich schräges spiel atalanta - piacenza, welches von der ligaführung auch untersucht wird/wurde (finde den link zum artikel jetzt nicht)

----

http://www.betfair-forum.net/archive/index.php/t-135776.html

(ein interessantes topic aus dem betfair forum)

----

http://vimeo.com/12201863

(ein video aus obigem betfair-forum topic. abgesehen vom halblustigen der pate scheiß echt sehenswert)

Wetter

19.04.2011, 06:10

@ mix
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » Für die Variante "Vienna führt, Lustenau gewinnt" bräuchte es ja Spieler
» » auf beiden Seiten, so die Wetten vor dem Spiel so gelegt wurden. So
» » überlegen ist ja kein Team, dass es ohne Probleme eine Halbzeitführung
» » herausschießt, das Eingehen danach wäre dann ja noch einfacher. Und
» wenn
» » es nur um das dritte Tor ging: Waren die Quoten auf drittes Tor
» Lustenau
» » wirklich so viel höher als anderswo? Andrerseits: Wenn es nur um ein
» Tor
» » mit sagen wir dreifacher Verzinsung geht, ließe sich das wohl machen,
» wenn
» » beide Seiten schnell reagieren. Aber Garantie gäbe es dann auch keine,
» » siehe die vielen verlorenen Wetten von Herrn Sapina (neben den
» unzähligen
» » gewonnenen).
» » Alles natürlich Rätselraten, weiß nicht, wie sehr die
» Sicherheitsbehörden
» » da ins Detail gehen können. Wenn ich dran denke, dass der
» Sapina-Prozess
» » sechs Monate dauerte und bei uns noch überhaupt nichts passiert ist,
» wird
» » das wohl noch länger dauern.
» » An unsere Schlachtenbummler: Waren in Lustenau zwielichtige Charaktere
» um
» » den Platz herum auszumachen? Vielleicht im Austria-Dorf, bei den
» » Imbissständen? Irgendwelche Chinesen, die beim Mischen der Nudeln
» » Süß-Sauer auffällig nervös waren?
» » Sachdienline Hinweise bitte an eines unsere Aufnahmestudios...
»
» Die Quoten sind bei Livespielen auf "xy schießt das nächste Tor" immer im
» Steigen begriffen, je kürzer die Spielzeit ist. Bei Vienna - Lustenau
» waren sie genau so hoch wie bei den anderen Spielen, knapp vor Schluss
» sollte das bei wenigstens 2,5 bis 3,0 sein. Bei dem Lustenauspiel ging sie
» dann laut asian monitor im Gegensatz zu den anderen Spielen, welche weiter
» steigende Quoten aufwiesen, auf 1,8 runter, weil übermäßig hohe Beträge
» auf "Fällt noch ein fünftes Tor im Spiel bzw. drittes Tor für Lustenau?"
» eingingen. 1,8 ist knapp vor Schluss (5 Minuten) sehr nieder, so viel weiß
» ich als 08/15 Hobbywetter auch. Der Zarko kennt sich da aber am Besten
» aus, der ist quasi Professionist. PS: In Griechenland haben sie laut
» teletext überhaupt gleich 39 Spiele geschoben, bis auf die Großklubs waren
» da fast alle verwickelt. Dürfte ein großes Business sein. Wer die wenig
» beeindruckenden Kulissen bei der Skykonferenz gesehen hat, könnte ohnehin
» den Eindruck haben, dass die ganze Liga nur für die Wettbüros übertragen
» wird, ähnlich wie Hunderennen. Außer die Zocker in den Wettbüros
» interessiert sich ja wirklich kaum wer dafür, ob st.pölten oder gratkorn
» gewinnt. Also wirklich wundern brauchen einen Schiebungsgerüchte nicht,
» mich wundert eher, dass nicht öfter ganze Teams gegen sich selbst wetten.

Ehrlich gesagt hätte ich nach dem 2:2 für Lustenau auch noch auf einen Sieg von ihnen gewettet, denn das Momentum war auf ihrer Seite!

DivBeer11

18.04.2011, 23:47

@ mix
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

Ganz ehrlich, an genau das habe ich auch schon gedacht, speziell nach dem Goldtor in Lustenau.

Doch dann hat die Vernunft gesiegt, denn es ist einfach so, dass Beciri seit 2006 bei 9 (!!!) Vereinen unter Vertrag war....und genau das paßt wie die Faust aufs Auge zu den Beschuldigungen. Nach dem Motto: einmal pro Jahr bescheissen, dafür 5 - 15.000€ kassieren und sich danach schnellst möglich wieder einen neuen Verein suchen. Aus den Augen, aus dem Sinn. Soll ja etliche Spieler geben, die sich auf genau solche "Spielchen" spezialisiert haben.

Alles in allem eine scheiss Situation für alle Beteiligten (Mannschaft, Vorstand, Fans,...).



» Angenommen, er war bestochen. Bringt er uns nicht mehr als guter
» Innenverteidiger, denn als (Ein)Gesperrter? Er soll uns ein paar Bier
» zahlen und passt. Dafür schießt er uns regelmäßig zum Sieg und sichert uns
» in den kommenden Spielen den Klassenerhalt wegen schlechtem Gewissen und
» so. Ein zweites Mal sucht sich die Mafia die Vienna nicht so schnell
» aus.

mix(R)

19.04.2011, 00:08

@ DivBeer11
0 1
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Ganz ehrlich, an genau das habe ich auch schon gedacht, speziell nach dem
» Goldtor in Lustenau.
»
» Doch dann hat die Vernunft gesiegt, denn es ist einfach so, dass Beciri
» seit 2006 bei 9 (!!!) Vereinen unter Vertrag war....und genau das paßt wie
» die Faust aufs Auge zu den Beschuldigungen. Nach dem Motto: einmal pro
» Jahr bescheissen, dafür 5 - 15.000€ kassieren und sich danach schnellst
» möglich wieder einen neuen Verein suchen. Aus den Augen, aus dem Sinn.
» Soll ja etliche Spieler geben, die sich auf genau solche "Spielchen"
» spezialisiert haben.
»
» Alles in allem eine scheiss Situation für alle Beteiligten (Mannschaft,
» Vorstand, Fans,...).
»
»Ist es unvernünftig, ihm zu vertrauen? Kann sein oder auch nicht. Es gibt keine Beweise und wahrscheinlich wirds auch keine geben, also was solls. Als Innenverteidiger war er bislang eine entscheidende Bereicherung und mir wärs leid um ihn. Ist genau der Typ Spieler, der uns gefehlt hat. Meine moralischen Ansprüche sind auch eher bescheiden, also ich hab nix gegen ihn. Gute Leistungen und ein paar Bier für den Fanblock und ich bin schon wieder happy. Vielleicht wird er ja der neue Bjelovuk. Er hat alle meine Lieblingsspieleranlagen und ich bin da sehr zuversichtlich.:yes:

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
19.04.2011, 00:14

@ DivBeer11
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Nach dem Motto: einmal pro
» Jahr bescheissen, dafür 5 - 15.000€ kassieren und sich danach schnellst
» möglich wieder einen neuen Verein suchen. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Wäre allerdings ein Umsatz, der das Risiko nicht einmal annähernd deckt...

---
Öha

DivBeer11

19.04.2011, 00:41

@ ich
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » Nach dem Motto: einmal pro
» » Jahr bescheissen, dafür 5 - 15.000€ kassieren und sich danach schnellst
» » möglich wieder einen neuen Verein suchen. Aus den Augen, aus dem Sinn.
»
» Wäre allerdings ein Umsatz, der das Risiko nicht einmal annähernd deckt...

Seh ich genauso, doch ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass in fällen wie diesen mehr gezahlt wird (oft sind ja auch spieler involviert, die schulden haben, oder sonstigen verpflichtungen nicht nachkommen können).

Damals beim hoyzer-skandal sind für 4 geschobene spiele unter 70.000€ an hoyzer geflossen.

Flo(R)

19.04.2011, 09:04

@ DivBeer11
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Damals beim hoyzer-skandal sind für 4 geschobene spiele unter 70.000€ an
» hoyzer geflossen.

Und ein Flachbild-Fernseher. :biggrin:

Wenn ein Kicker dieser Klasse jedes Jahr 10k so mitnimmt, reichts am Ende auch für einen Audi R8.

The Ghost of Rudi Hevera(R)

19.04.2011, 09:06

@ Flo
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » Damals beim hoyzer-skandal sind für 4 geschobene spiele unter 70.000€ an
» » hoyzer geflossen.
»
» Und ein Flachbild-Fernseher. :biggrin:
»
Und Puffbesuche! Und sicher das eine oder andere Freibier im Cafe King...

Falscher Schweizer(R)

E-Mail

18.04.2011, 23:06

@ ich
0 1
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch Hinweise auf
» mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
»
» Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem keinerlei
» Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung -
» gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna - bestätigt
» werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» vorgelegen ist.
»
» Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten Unterlagen.
»
» Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen österreichischen
» Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
»
» Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722

Fragt sich nur, wie zuverlässig eigentlich "Asian Monitor" ist? Laut Google gibt es die seit Dezember 2010, sie dürften also alles andere als besonders erfahren sein. Und wieso, bitteschön, beschäftigt sich eine Firma in Bludenz mit dem asiatischen Wettmarkt? Wovon leben die eigentlich?

mix(R)

18.04.2011, 23:50

@ Falscher Schweizer
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch Hinweise
» auf
» » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» »
» » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» keinerlei
» » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung -
» » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna - bestätigt
» » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» » vorgelegen ist.
» »
» » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» Unterlagen.
» »
» » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen österreichischen
» » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» »
» » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
»
» Fragt sich nur, wie zuverlässig eigentlich "Asian Monitor" ist? Laut
» Google gibt es die seit Dezember 2010, sie dürften also alles andere als
» besonders erfahren sein. Und wieso, bitteschön, beschäftigt sich eine
» Firma in Bludenz mit dem asiatischen Wettmarkt? Wovon leben die
» eigentlich?

Ob die zuverlässig sind, na ja ihre Homepage schaut nicht sehr zuverlässig aus. Laut dem VN Artikel haben sie aber Software entwickelt, welche Wettbewegungen anlysiert und auswertet. Dieses Werkzeug haben sie an die Uefa und Red Bull verkaufen können, wenn ich das richtig verstanden habe. Vielleicht sind sie ja auch nur Hochstapler, keine Ahnung.

nur so

19.04.2011, 01:24

@ mix
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch
» Hinweise
» » auf
» » » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» » » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» » »
» » » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» » keinerlei
» » » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung -
» » » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna - bestätigt
» » » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» » » vorgelegen ist.
» » »
» » » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» » Unterlagen.
» » »
» » » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen österreichischen
» » » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» » » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» » »
» » » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
» »
» » Fragt sich nur, wie zuverlässig eigentlich "Asian Monitor" ist? Laut
» » Google gibt es die seit Dezember 2010, sie dürften also alles andere
» als
» » besonders erfahren sein. Und wieso, bitteschön, beschäftigt sich eine
» » Firma in Bludenz mit dem asiatischen Wettmarkt? Wovon leben die
» » eigentlich?
»
» Ob die zuverlässig sind, na ja ihre Homepage schaut nicht sehr zuverlässig
» aus. Laut dem VN Artikel haben sie aber Software entwickelt, welche
» Wettbewegungen anlysiert und auswertet. Dieses Werkzeug haben sie an die
» Uefa und Red Bull verkaufen können, wenn ich das richtig verstanden habe.
» Vielleicht sind sie ja auch nur Hochstapler, keine Ahnung.

wenn über wettbüros in china wetten plaziert werden und spiele
geschoben, heisst das nicht automatisch, dass da chinesen dahinter stecken.
(für alle die in allen chinalokalen in lustenau zu suchen beginnen :wink: )

suchoi7(R)

19.04.2011, 02:01

@ nur so
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » » » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch
» » Hinweise
» » » auf
» » » » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel SC
» » » » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» » » »
» » » » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» » » keinerlei
» » » » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach Prüfung
» -
» » » » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna -
» bestätigt
» » » » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges Wettverhalten
» » » » vorgelegen ist.
» » » »
» » » » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» » » Unterlagen.
» » » »
» » » » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen
» österreichischen
» » » » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden diese,
» » » » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» » » »
» » » » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
» » »
» » » Fragt sich nur, wie zuverlässig eigentlich "Asian Monitor" ist? Laut
» » » Google gibt es die seit Dezember 2010, sie dürften also alles andere
» » als
» » » besonders erfahren sein. Und wieso, bitteschön, beschäftigt sich eine
» » » Firma in Bludenz mit dem asiatischen Wettmarkt? Wovon leben die
» » » eigentlich?
» »
» » Ob die zuverlässig sind, na ja ihre Homepage schaut nicht sehr
» zuverlässig
» » aus. Laut dem VN Artikel haben sie aber Software entwickelt, welche
» » Wettbewegungen anlysiert und auswertet. Dieses Werkzeug haben sie an
» die
» » Uefa und Red Bull verkaufen können, wenn ich das richtig verstanden
» habe.
» » Vielleicht sind sie ja auch nur Hochstapler, keine Ahnung.
»
» wenn über wettbüros in china wetten plaziert werden und spiele
» geschoben, heisst das nicht automatisch, dass da chinesen dahinter
» stecken.
» (für alle die in allen chinalokalen in lustenau zu suchen beginnen :wink:
» )

In Lustenau existiert ein angeblich hervorragendes chinesisches Lokal mit dem höchsten Champagnerverbrauch Westösterreichs. (Sagt der Großhändler)
http://www.vorarlberg.com/tools/res...al=engel-wang-fu&ortid=36227

Was mich stört, ist die Meinung, Beciri ist gut für uns, also Schwamm drüber. Er gehört, auch bei entsprechender Unschuldsvermutung, sofort suspendiert, bis die Sache geklärt ist. Die Vorbildwirkung ist zusätzlich fatal.

Geri

19.04.2011, 08:02

@ suchoi7
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » » » » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch
» » » Hinweise
» » » » auf
» » » » » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel
» SC
» » » » » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» » » » »
» » » » » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» » » » keinerlei
» » » » » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach
» Prüfung
» » -
» » » » » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna -
» » bestätigt
» » » » » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges
» Wettverhalten
» » » » » vorgelegen ist.
» » » » »
» » » » » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» » » » Unterlagen.
» » » » »
» » » » » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen
» » österreichischen
» » » » » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden
» diese,
» » » » » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» » » » »
» » » » » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
» » » »
» » » » Fragt sich nur, wie zuverlässig eigentlich "Asian Monitor" ist?
» Laut
» » » » Google gibt es die seit Dezember 2010, sie dürften also alles
» andere
» » » als
» » » » besonders erfahren sein. Und wieso, bitteschön, beschäftigt sich
» eine
» » » » Firma in Bludenz mit dem asiatischen Wettmarkt? Wovon leben die
» » » » eigentlich?
» » »
» » » Ob die zuverlässig sind, na ja ihre Homepage schaut nicht sehr
» » zuverlässig
» » » aus. Laut dem VN Artikel haben sie aber Software entwickelt, welche
» » » Wettbewegungen anlysiert und auswertet. Dieses Werkzeug haben sie an
» » die
» » » Uefa und Red Bull verkaufen können, wenn ich das richtig verstanden
» » habe.
» » » Vielleicht sind sie ja auch nur Hochstapler, keine Ahnung.
» »
» » wenn über wettbüros in china wetten plaziert werden und spiele
» » geschoben, heisst das nicht automatisch, dass da chinesen dahinter
» » stecken.
» » (für alle die in allen chinalokalen in lustenau zu suchen beginnen
» :wink:
» » )
»
» In Lustenau existiert ein angeblich hervorragendes chinesisches Lokal mit
» dem höchsten Champagnerverbrauch Westösterreichs. (Sagt der Großhändler)
» http://www.vorarlberg.com/tools/res...al=engel-wang-fu&ortid=36227
»
» Was mich stört, ist die Meinung, Beciri ist gut für uns, also Schwamm
» drüber. Er gehört, auch bei entsprechender Unschuldsvermutung, sofort
» suspendiert, bis die Sache geklärt ist. Die Vorbildwirkung ist zusätzlich
» fatal.

Fix ist das das imagemässig ein Wahnsinn ist,es ist 8 Uhr und es wren schon
3 Leute in der Arbeit bei mir und haben mich darauf angesprochen! Und für zukünftige Sponsoren ist es auch nicht sehr reizvoll

Hintergrundwissen

19.04.2011, 08:27

@ suchoi7
0 1
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» » » » » Der Österreichischen Bundesliga sind seit vergangenem Mittwoch
» » » Hinweise
» » » » auf
» » » » » mögliche auffällige Wettbewegungen im Zusammenhang mit dem Spiel
» SC
» » » » » Austria Lustenau und First FC Vienna 1894 bekannt.
» » » » »
» » » » » Während das seit 2004 im Einsatz befindliche Wettfrühwarnsystem
» » » » keinerlei
» » » » » Besonderheiten bei den Wettanbietern ergeben hat, kann nach
» Prüfung
» » -
» » » » » gemeinsam mit den Experten von BL-Partner und der Vienna -
» » bestätigt
» » » » » werden, dass bei o.a. Spiel, in Asien ein auffälliges
» Wettverhalten
» » » » » vorgelegen ist.
» » » » »
» » » » » Dies belegen die über das Wochenende von tipp3 recherchierten
» » » » Unterlagen.
» » » » »
» » » » » Die Bundesliga und die Vienna werden den zuständigen
» » österreichischen
» » » » » Behörden eine Sachverhaltsdarstellung übermitteln und werden
» diese,
» » » » » gemeinsam mit tipp3 bei eventuellen Untersuchungen unterstützen.
» » » » »
» » » » » Quelle: http://www.bundesliga.at/mediainfo/?id=722
» » » »
» » » » Fragt sich nur, wie zuverlässig eigentlich "Asian Monitor" ist?
» Laut
» » » » Google gibt es die seit Dezember 2010, sie dürften also alles
» andere
» » » als
» » » » besonders erfahren sein. Und wieso, bitteschön, beschäftigt sich
» eine
» » » » Firma in Bludenz mit dem asiatischen Wettmarkt? Wovon leben die
» » » » eigentlich?
» » »
» » » Ob die zuverlässig sind, na ja ihre Homepage schaut nicht sehr
» » zuverlässig
» » » aus. Laut dem VN Artikel haben sie aber Software entwickelt, welche
» » » Wettbewegungen anlysiert und auswertet. Dieses Werkzeug haben sie an
» » die
» » » Uefa und Red Bull verkaufen können, wenn ich das richtig verstanden
» » habe.
» » » Vielleicht sind sie ja auch nur Hochstapler, keine Ahnung.
» »
» » wenn über wettbüros in china wetten plaziert werden und spiele
» » geschoben, heisst das nicht automatisch, dass da chinesen dahinter
» » stecken.
» » (für alle die in allen chinalokalen in lustenau zu suchen beginnen
» :wink:
» » )
»
» In Lustenau existiert ein angeblich hervorragendes chinesisches Lokal mit
» dem höchsten Champagnerverbrauch Westösterreichs. (Sagt der Großhändler)
» http://www.vorarlberg.com/tools/res...al=engel-wang-fu&ortid=36227
»
» Was mich stört, ist die Meinung, Beciri ist gut für uns, also Schwamm
» drüber. Er gehört, auch bei entsprechender Unschuldsvermutung, sofort
» suspendiert, bis die Sache geklärt ist. Die Vorbildwirkung ist zusätzlich
» fatal.

So stell ich mir gelebte Demokratie vor: Beweis deine Unschuld!!!

"Mein Ex- Mann hat unser Baby angefasst - Besuchsverbot für den Vater"!!!!

Flo(R)

19.04.2011, 09:08

@ mix
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» Ob die zuverlässig sind, na ja ihre Homepage schaut nicht sehr zuverlässig
» aus. Laut dem VN Artikel haben sie aber Software entwickelt, welche
» Wettbewegungen anlysiert und auswertet. Dieses Werkzeug haben sie an die
» Uefa und Red Bull verkaufen können, wenn ich das richtig verstanden habe.
» Vielleicht sind sie ja auch nur Hochstapler, keine Ahnung.

Auch an Wettbüros verkaufens ihr System und die zahlen normalerweise recht gut für solche Dinge.
Das System gibts schon länger (schätze 2 Jahre), wurde aber offenbar erst vor wenigen Monaten unter diesem Namen angemeldet.

herb(R)

19.04.2011, 15:38

@ Flo
1 0
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

(Fast) alle "haun" auf den Beciri hin, aber (fast) keiner regt sich mehr
über die erste (höchst fragwürdige) Elferentscheidung auf (Dospel-Schulter vs. Ball). Mit dieser Fehlentscheidung hat der Schiri überhaupt erst Lustenaus Aufholjagd ermöglicht. :angry:

Hintergrundwissen

19.04.2011, 15:54

@ herb
1 1
 

Bundesliga: Stellungnahme zum Wettfrühwarnsystem

» (Fast) alle "haun" auf den Beciri hin, aber (fast) keiner regt sich mehr
» über die erste (höchst fragwürdige) Elferentscheidung auf (Dospel-Schulter
» vs. Ball). Mit dieser Fehlentscheidung hat der Schiri überhaupt erst
» Lustenaus Aufholjagd ermöglicht. :angry:

Der Schiri ist ja kein "Ausländer", von daher macht es nicht Spass auf Ihn hinzuhauen

41856 Postings in 6826 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum