» » » Vienna ohne Katzer, Fucik, Demic, Korkmaz und Kurtisi. Schon ein 
» erster 
» » » Härtetest für den Kader. Hlinka setzt auf Hendl - Lenko, Bartholomay, 
» » » Schachl, Ehrnhofer - Schneider, Krisch, Babic, Kindig, Patricio - 
» » Konrad 
» » »  
» » » Wienerberg beginnt keineswegs defensiv. Die agile Offensive, vor 
» allem 
» » der 
» » » schnelle Al Sarrag, bereiten der Vienna einige Mühe. Bis auf 
» » Halbchancen 
» » » schaut dabei aber nichts heraus. Vienna kommt nicht wirklich durch, 
» vor 
» » » allem die Offensivabteilung im Mittelfeld Schneider, Babic, Patricio 
» » wird 
» » » von den Heimischen in Schach gehalten. Erst ein energischer Vorstoß 
» von 
» » » Schachl samt Lattenschuss sorgt für Gefahr, danach übernimmt die 
» Vienna 
» » » sukzessive das Kommando. Angetieben vom sehr fleißigen Kindig 
» » erarbeiten 
» » » sich die Blau-Gelben einige gute Schusschancen aus der zweiten Reihe, 
» » » verziehen aber ein ums andere Mal mehr oder weniger kläglich. Knapp 
» vor 
» » dem 
» » » Pausenpfiff lässt Konrad auf Schneider prallen, Moser klärt. 
» » »  
» » » 2.Halbzeit beginnt die Vienna energisch, ehe Hendl ein Malheur 
» passiert 
» » » und Wienerberg geschenkt zur Führung kommt. Kurz danach muss 
» Wienerberg 
» » » Kapitän und Abwehrchef Kral vom Platz. Die Vienna nutzt das gut aus 
» zum 
» » » bislang besten Angriff, Schneider spielt nach Doppelpass scharf zur 
» » Mitte, 
» » » da lauert Konrad und drückt zum raschen Ausgleich ein. Danach drückt 
» » die 
» » » Vienna auf die Führung, Wienerberg wehrt sich geschickt, kann 
» offensiv 
» » aber 
» » » kaum mehr Akzente setzen, ehe der schnelle Schmid eingetauscht wird, 
» um 
» » für 
» » » Entlastung zu sorgen. Das verschafft der Vienna sogar eine Art 
» » » Konterchance, Konrad spielt einen brillanten Lochpass auf Patricio, 
» der 
» » » umkurvt Moser und drückt zum vielumjubelten Siegestor ein. Die 
» » » anschließenden hohen Bälle von Wienerberg arretiert Hendl souverän. 
» » »  
» » » Vienna spielerisch nur stellenweise überzeugend, aber sehr arbeitsam. 
» » » Wieder  wird ein Dreier im Finish eingefahren, wieder durch einen 
» » » Super-Assist von Konrad, der immer mehr zum Godgriff wird. War nahezu 
» » an 
» » » jedem Tor heuer entscheidend beteiligt. Kindig gefällt als Lauf und 
» » » Kampfmaschine im Mittelfeld, hinten überzeugten Schachl und 
» » Bartholomay. 
» » » Bin zufrieden, die Mannschaft hat sich die 7 Punkte hart erarbeitet, 
» » die 
» » » Auslosung war bisher ausgesprochen schwer. FavAc und Wienerberg 
» auswärts 
» » zu 
» » » biegen ist keine Selbstverständlichkeit. Gegen Post zuhause sollte 
» » normal 
» » » nichts anbrennen, so die Mentalität beibehalten wird. Schön auch die 
» » » Comebacks von Van Zaanen und Stehlik am Ende, der Kader  braucht sie 
» » » dringend. Party danach auch vom Feinsten  
» »  
» » ...danke... 
»  
» War wieder schön zu sehen, dass die Mannschaft nicht nur die feine Klinge, 
» sondern auch die Brechstange beherrscht. Warum man jedoch immer ein 
» Gegentor braucht, um auf die brachiale Schiene umzuschwenken weiß ich 
» nicht. Davor war es eine reichlich biedere Vorstellung von blau/gelb, da 
» hatte man noch leidlich wenig vom Spiel. Eventuell ließ man sich von den zu 
» Anfang recht rustikal agierenden Hausherren etwas einschüchtern.  
» Am Freitag kommt eine Mannschaft, gegen die man uU wieder schön spielen 
» kann. Freu mich schon... 
wer warn eigentlich die paar typen, die neben der Bank gestanden sind und andauernd aufs tiefste reingeschrien haben? ist das ein offizieller Fanclub? zum fremdschämen war das  |