mix(R)

22.04.2025, 16:16
 

Voitsberg away (Public)

keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran
Man kommt ja gar nicht mehr nach mit lauter Vorberichten und Nachbetrachtungen

Voitsberg nach Anlaufschwierigkeiten recht stabil unterwegs, was nicht heißt, dass sie nicht noch absteigen können. Spiele meistens eng, recht unspektakuläres, aber kampfstarkes Kollektiv. Bisherige Begegnungen der letzten Jahre sehr eng, einmalCup 2:1 nach Verl., in der Hinrunde 1:0 durch ein Kopfballtor von Bauer knapp vor Schluss. Spielen nahezu ausschließlich mit Spielern aus der Region, außer Jantscher (meistens verletzt out) keine Stars. Auch kaum Legionäre, der Japaner Zaizen ist gegen uns gesperrt, traf im letzten Match bei Remis gegen Stripfing.
Wird nicht einfach, Team wirkt gleichermaßen limitiert wie robust und unerschrocken, Kämpfertruppe halt. Vienna dagegen wie eine unberechenbare Wundertüte. Zwischen einigen schönen Spielzügen (Chance für Schmidt gleich am Anfang) viel Leerlauf. Diomande hat noch nicht wirklich seine Rolle gefunden (Wird er das jemals ?) und Edelhofer neben sehr hellen Momenten auch mit viel nicht Nachvollziehbarem. Immerhin wieder mit Assist, seine Scorerpunkte liefert er am Fließband. AV mit Bumbic und Steiner dafür wieder sehr gut, Ungar im Mittelfeld und der wieder sehr fleißige Dilek sind auch hervorzuheben.
Anmelden für den Fanbus bitteschön, Voitsberg ist leiwaunde Awayfahrt, gehobener RLO Charme. Wobei natürlich nicht sicher ist, ob wir zur Heimkantine durch dürfen. Steirer normalerweise generös (Gleisdorf, Lafnitz)

The Ghost of Rudi Hevera(R)

22.04.2025, 17:47

@ mix
 

Voitsberg away

Voitsberg ist eine Reise wert. Nur 10 Minuten Gehweg vom Bahnhof, sehr nette Leute und gute Grillerei. Platz wurde nach dem Aufstieg etwas aufgehübscht, aber doch etwas klaustrophobische Tribüne, da auf der Gegenseite keine Zuschauer zugelassen sind und hinter einem Tor nur VIPs zugelassen sind.
Der ASK versuchte es nach dem Aufstieg mit der Aufstiegstruppe, das war halt Marke Peter Stöger. Nach gruseligem Saisonstart wurde nachgerüstet, im Sommer dann von Amateur- auf vollen Profibetrieb umgestellt, Lehrer und Autoverkäufer mussten gehen.
Ende des Herbsts und Anfang Frühjahr wurden die meisten Punkte gemacht, danach wieder ein Loch (1 S in 6 Spielen). Bei zu erwartenden maximalen 2 Absteigern werden sie aber obenbleiben, bei 3 könnte es nochmals eng werden.
Immer ein 4-2-3-1, die Viererkette mit den beiden kantigen IV Pfingstner und Kirnbauer, LV ist Jandrisits, der im Herbst der einzige (!) Linksfuß im Kader war (jetzt sind Halili und Forst dazugekommen).
Zaizen fehlt? Kein Fehler, war zuletzt stark im Abschluss. Janscher auch verletzt, schon länger Halwachs - drei Leute für die offensive Dreierreihe. Zuna könnte auch wieder nach links rücken (war über rechts torgefährlicher), Suppan ins Team kommen. Urdl ein gefährlicher Standardschütze.
Vorne dürfte Kienzer spielen, der aber nur bedingte Torgefahr ausstrahlt. Juniorenteamspieler Forst (im Winter aus Wattens gekommen) konnte sich noch nicht durchsetzen. Offensiv sollte Blau-Gelb Vorteile haben. Buxbacher wird wohl wieder Diomnde ersetzen, Sütcü ist kein großer Rotierer.

SR Achim Untergasser, war einst auf der Schwelle zur obersten Spielklasse, jetzt aber mit wenigen Besetzungen. Von Abazovic-Malicsek bekannt.
»
» Voitsberg nach Anlaufschwierigkeiten recht stabil unterwegs, was nicht
» heißt, dass sie nicht noch absteigen können. Spiele meistens eng, recht
» unspektakuläres, aber kampfstarkes Kollektiv. Bisherige Begegnungen der
» letzten Jahre sehr eng, einmalCup 2:1 nach Verl., in der Hinrunde 1:0 durch
» ein Kopfballtor von Bauer knapp vor Schluss. Spielen nahezu ausschließlich
» mit Spielern aus der Region, außer Jantscher (meistens verletzt out) keine
» Stars. Auch kaum Legionäre, der Japaner Zaizen ist gegen uns gesperrt, traf
» im letzten Match bei Remis gegen Stripfing.
» Wird nicht einfach, Team wirkt gleichermaßen limitiert wie robust und
» unerschrocken, Kämpfertruppe halt. Vienna dagegen wie eine unberechenbare
» Wundertüte. Zwischen einigen schönen Spielzügen (Chance für Schmidt gleich
» am Anfang) viel Leerlauf. Diomande hat noch nicht wirklich seine Rolle
» gefunden (Wird er das jemals ?) und Edelhofer neben sehr hellen Momenten
» auch mit viel nicht Nachvollziehbarem. Immerhin wieder mit Assist, seine
» Scorerpunkte liefert er am Fließband. AV mit Bumbic und Steiner dafür
» wieder sehr gut, Ungar im Mittelfeld und der wieder sehr fleißige Dilek
» sind auch hervorzuheben.
» Anmelden für den Fanbus bitteschön, Voitsberg ist leiwaunde Awayfahrt,
» gehobener RLO Charme. Wobei natürlich nicht sicher ist, ob wir zur
» Heimkantine durch dürfen. Steirer normalerweise generös (Gleisdorf,
» Lafnitz)

Rickvienna(R)

22.04.2025, 19:52

@ mix
 

Voitsberg away

» keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran

Dass ich das noch auf meine alten Tag erleben darf, dass jemand Fehlfarben zitiert…

Bravo, Sir Mix, großartig!

---
*** ... but it´s not Aston Villa ... ***

41664 Postings in 6760 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum