geronimo 1894(R)

09.08.2009, 09:31
 

Finanzieller Engpass ? (Public)

keine neuen spieler !
mitglieder werden beschnitten !
kantinen werden geschlossen !
mal schauen was noch so auf uns zukommt.
schaut nach einem finanziellen engpass aus, schöttel und stöger werden ja auch nicht so billig sein. (zu recht sind ja zwei top fussballspezialisten)
die zuschauerzahl war beim ersten heimspiel auch nicht so überragend !
man wird sich doch nicht nach der ostliga sehnen?
noch ist überhaupt nichts verloren, ein zwei siege und wir sind wieder voll dabei und mittendrin.
aber das beharrliche verweigern (lt. heutigen tageszeitungen) von zwei drei neuen spielern, ist doch etwas eigenartig.

mfg
der letzte freie krieger

antigeronimo

09.08.2009, 10:04

@ geronimo 1894
 

Finanzieller Engpass ?

» keine neuen spieler !
» mitglieder werden beschnitten !
» kantinen werden geschlossen !
» mal schauen was noch so auf uns zukommt.
» schaut nach einem finanziellen engpass aus, schöttel und stöger werden ja
» auch nicht so billig sein. (zu recht sind ja zwei top
» fussballspezialisten)
» die zuschauerzahl war beim ersten heimspiel auch nicht so überragend !
» man wird sich doch nicht nach der ostliga sehnen?
» noch ist überhaupt nichts verloren, ein zwei siege und wir sind wieder
» voll dabei und mittendrin.
» aber das beharrliche verweigern (lt. heutigen tageszeitungen) von zwei
» drei neuen spielern, ist doch etwas eigenartig.
»
» mfg
» der letzte freie krieger

Mitglieder werden beschitten? Shalom Alechem freier Krieger!

optimist

09.08.2009, 11:18

@ geronimo 1894
 

Finanzieller Engpass ?

» keine neuen spieler !
» mitglieder werden beschnitten !
» kantinen werden geschlossen !
» mal schauen was noch so auf uns zukommt.
» schaut nach einem finanziellen engpass aus, schöttel und stöger werden ja
» auch nicht so billig sein. (zu recht sind ja zwei top
» fussballspezialisten)
» die zuschauerzahl war beim ersten heimspiel auch nicht so überragend !
» man wird sich doch nicht nach der ostliga sehnen?
» noch ist überhaupt nichts verloren, ein zwei siege und wir sind wieder
» voll dabei und mittendrin.
» aber das beharrliche verweigern (lt. heutigen tageszeitungen) von zwei
» drei neuen spielern, ist doch etwas eigenartig.
»
» mfg
» der letzte freie krieger

Wir hatten beim ersten Heimspiel über 2000 Zuschauer, das ist mehr als in der Regionalliga (Ausnahme Derby) und Schöttel wird meines Wissens von Dvoracek bezahlt (noch aus WSK Zeiten) und nicht von der Vienna.
Mitglieder werden beschnitten ??? ... Ich hab die gleichen Rechte wie letztes Jahr, lediglich der Preis wurde den gestiegenen Kosten in der ADEG-Liga angepaßt, das ist ganz normal.
Ich sehe keinerlei Anzeichen für einen finanziellen Engpass.

Flo(R)

09.08.2009, 11:21

@ optimist
 

Finanzieller Engpass ?

» Wir hatten beim ersten Heimspiel über 2000 Zuschauer, das ist mehr als in
» der Regionalliga (Ausnahme Derby) ...

Ich glaube, kalkuliert wurde heuer mit einem Schnitt von 3.000 Zuschauern...

Jonas(R)

09.08.2009, 11:43

@ Flo
 

Finanzieller Engpass ?

» Ich glaube, kalkuliert wurde heuer mit einem Schnitt von 3.000
» Zuschauern...

Diese Zahl möchte ich mehr als nur anzweifeln. Manager Schöttel hat in einem Interview davon gesprochen, dass der Verein selber nicht so genau weiß, mit wie vielen Leuten er rechnen soll. Sie gehen aber davon aus, dass durch die vielen Vereine aus Vorarlberg bei einigen Spielen kaum Gäste-Support zugegen sein wird. Dass das Derby weg fällt, wissen die Verantwortlichen auch.

Nicht wortwörtlich, aber sinnhaft richtig wiedergegeben hat Schöttel damals gesagt: "Wir schauen uns das an, rechnen zumindest mit so vielen Zuschauern wie in der Regionalliga. Vielleicht werden es auch ein paar mehr."

Würd' mich echt interessieren wie du auf die Zahl 3.000 kommst? Wer soll das gesagt haben?

Ich schätze die handelnden Personen als realistisch denkend und gerade in der Budgetierung als vorsichtig agierend ein und 3.000 Leute ist ja wohl eine absolut utopische Zahl.

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
09.08.2009, 11:50

@ Jonas
 

Finanzieller Engpass ?

» » Ich glaube, kalkuliert wurde heuer mit einem Schnitt von 3.000
» » Zuschauern...
»
» Diese Zahl möchte ich mehr als nur anzweifeln. Manager Schöttel hat in
» einem Interview davon gesprochen, dass der Verein selber nicht so genau
» weiß, mit wie vielen Leuten er rechnen soll. Sie gehen aber davon aus,
» dass durch die vielen Vereine aus Vorarlberg bei einigen Spielen kaum
» Gäste-Support zugegen sein wird. Dass das Derby weg fällt, wissen die
» Verantwortlichen auch.
»
» Nicht wortwörtlich, aber sinnhaft richtig wiedergegeben hat Schöttel
» damals gesagt: "Wir schauen uns das an, rechnen zumindest mit so vielen
» Zuschauern wie in der Regionalliga. Vielleicht werden es auch ein paar
» mehr."
»
» Würd' mich echt interessieren wie du auf die Zahl 3.000 kommst? Wer soll
» das gesagt haben?
»
» Ich schätze die handelnden Personen als realistisch denkend und gerade in
» der Budgetierung als vorsichtig agierend ein und 3.000 Leute ist ja wohl
» eine absolut utopische Zahl.

Leider :crying:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand einen Schnitt von 3.000 erwartet...

---
Öha

Flo(R)

09.08.2009, 11:58

@ Jonas
 

Finanzieller Engpass ?

» » Ich glaube, kalkuliert wurde heuer mit einem Schnitt von 3.000
» » Zuschauern...
»
» Diese Zahl möchte ich mehr als nur anzweifeln. Manager Schöttel hat in
» einem Interview davon gesprochen, dass der Verein selber nicht so genau
» weiß, mit wie vielen Leuten er rechnen soll. Sie gehen aber davon aus,
» dass durch die vielen Vereine aus Vorarlberg bei einigen Spielen kaum
» Gäste-Support zugegen sein wird. Dass das Derby weg fällt, wissen die
» Verantwortlichen auch.
»
» Nicht wortwörtlich, aber sinnhaft richtig wiedergegeben hat Schöttel
» damals gesagt: "Wir schauen uns das an, rechnen zumindest mit so vielen
» Zuschauern wie in der Regionalliga. Vielleicht werden es auch ein paar
» mehr."
»
» Würd' mich echt interessieren wie du auf die Zahl 3.000 kommst? Wer soll
» das gesagt haben?
»
» Ich schätze die handelnden Personen als realistisch denkend und gerade in
» der Budgetierung als vorsichtig agierend ein und 3.000 Leute ist ja wohl
» eine absolut utopische Zahl.

Hier wird auf einen Schnitt von 3.000 zumindest gehofft:
http://derstandard.at/fs/1245820269...tehung-des-buergerlichen-Charmes
Von Kalkulation war keine Rede, hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Schöttel meinte in einem Kurier-Interview, dass er von einem gleichbleibendem Zuschauerschnitt ausgeht.

rude27(R)

09.08.2009, 14:28

@ Flo
 

Finanzieller Engpass ?

» » » Ich glaube, kalkuliert wurde heuer mit einem Schnitt von 3.000
» » » Zuschauern...
» »
» » Diese Zahl möchte ich mehr als nur anzweifeln. Manager Schöttel hat in
» » einem Interview davon gesprochen, dass der Verein selber nicht so genau
» » weiß, mit wie vielen Leuten er rechnen soll. Sie gehen aber davon aus,
» » dass durch die vielen Vereine aus Vorarlberg bei einigen Spielen kaum
» » Gäste-Support zugegen sein wird. Dass das Derby weg fällt, wissen die
» » Verantwortlichen auch.
» »
» » Nicht wortwörtlich, aber sinnhaft richtig wiedergegeben hat Schöttel
» » damals gesagt: "Wir schauen uns das an, rechnen zumindest mit so vielen
» » Zuschauern wie in der Regionalliga. Vielleicht werden es auch ein paar
» » mehr."
» »
» » Würd' mich echt interessieren wie du auf die Zahl 3.000 kommst? Wer
» soll
» » das gesagt haben?
» »
» » Ich schätze die handelnden Personen als realistisch denkend und gerade
» in
» » der Budgetierung als vorsichtig agierend ein und 3.000 Leute ist ja
» wohl
» » eine absolut utopische Zahl.
»
» Hier wird auf einen Schnitt von 3.000 zumindest gehofft:
» http://derstandard.at/fs/1245820269...tehung-des-buergerlichen-Charmes
» Von Kalkulation war keine Rede, hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
» Schöttel meinte in einem Kurier-Interview, dass er von einem
» gleichbleibendem Zuschauerschnitt ausgeht.

wir sind letztes Jahr mit einem Schnitt von + - 1100 in die Saison gestartet, jetzt haben wir die 2000er Marke erreicht. Das sind fast 1000 Zuschauer mehr als in der Regionalliga. Ich glaube das ist bei einem Aufstieg mehr als wie gut und realistisch. Dazu kommt noch, dass das erste Heimmatch mitten im Sommer war, viel im Urlaub sind, auf Reise und und und. Spiele wie gegen Wacker oder der Admira werden den Schnitt sicherlich noch etwas heben und wenn wir uns am Ende immer noch um die 2000 bewegen können wir mehr als zufrieden sein! Das sind wir immer noch im oberen Bereich der Adeg Liga, mal Amateur-Teams abgesehen.

SRDler

09.08.2009, 23:15

@ Flo
 

Finanzieller Engpass ?

» » » Ich glaube, kalkuliert wurde heuer mit einem Schnitt von 3.000
» » » Zuschauern...
» »
» » Diese Zahl möchte ich mehr als nur anzweifeln. Manager Schöttel hat in
» » einem Interview davon gesprochen, dass der Verein selber nicht so genau
» » weiß, mit wie vielen Leuten er rechnen soll. Sie gehen aber davon aus,
» » dass durch die vielen Vereine aus Vorarlberg bei einigen Spielen kaum
» » Gäste-Support zugegen sein wird. Dass das Derby weg fällt, wissen die
» » Verantwortlichen auch.
» »
» » Nicht wortwörtlich, aber sinnhaft richtig wiedergegeben hat Schöttel
» » damals gesagt: "Wir schauen uns das an, rechnen zumindest mit so vielen
» » Zuschauern wie in der Regionalliga. Vielleicht werden es auch ein paar
» » mehr."
» »
» » Würd' mich echt interessieren wie du auf die Zahl 3.000 kommst? Wer
» soll
» » das gesagt haben?
» »
» » Ich schätze die handelnden Personen als realistisch denkend und gerade
» in
» » der Budgetierung als vorsichtig agierend ein und 3.000 Leute ist ja
» wohl
» » eine absolut utopische Zahl.
»
» Hier wird auf einen Schnitt von 3.000 zumindest gehofft:
» http://derstandard.at/fs/1245820269...tehung-des-buergerlichen-Charmes
» Von Kalkulation war keine Rede, hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
» Schöttel meinte in einem Kurier-Interview, dass er von einem
» gleichbleibendem Zuschauerschnitt ausgeht.
naja die 3000 könnten durchaus realistisch sein wenn man bessere spielzeiten hätte. ich hatte das schon ein paar mal hier im forum erwähnt das freitag 18h für sehr viele fans eine unmögliche zeit ist da viele noch arbeiten oder gerade um 18h aus haben und dann noch einen weiten weg ins stadion haben. ich und meine kumpels sind davon alle betroffen. letztes jahr haben wir fast alle heimspiele sehen können dieses jahr keines (ausser samstag spiele). wenn die vienna oben mitspielen würde und wir wieder am fr um 19:30 spielen hätten wir sicher diesen 3000er schnitt

The Ghost of Rudi Hevera(R)

10.08.2009, 00:00

@ SRDler
 

Finanzieller Engpass ?

http://derstandard.at/fs/1245820269...tehung-des-buergerlichen-Charmes
» » Von Kalkulation war keine Rede, hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
» » Schöttel meinte in einem Kurier-Interview, dass er von einem
» » gleichbleibendem Zuschauerschnitt ausgeht.
» naja die 3000 könnten durchaus realistisch sein wenn man bessere
» spielzeiten hätte. ich hatte das schon ein paar mal hier im forum erwähnt
» das freitag 18h für sehr viele fans eine unmögliche zeit ist da viele noch
» arbeiten oder gerade um 18h aus haben und dann noch einen weiten weg ins
» stadion haben. ich und meine kumpels sind davon alle betroffen. letztes
» jahr haben wir fast alle heimspiele sehen können dieses jahr keines
» (ausser samstag spiele). wenn die vienna oben mitspielen würde und wir
» wieder am fr um 19:30 spielen hätten wir sicher diesen 3000er schnitt

Net bös sein, aber diese Option ist keine. Die Anspielzeit 18 Uhr am Freitag ist von der Bundesliga vorgegeben, da gibt es kein Aus. War im übrigen auch in der letzten Saison schon so, daher sollte es ja niemanden überraschen. Auch wenn man es immer wieder wiederholt, es wird dabei bleiben, ob die Beginnzeit eine gute ist, ist natürlich wieder eine andere Sache. Wir sind jetzt in dieser Liga, mit allen Nachteilen, wie Sicherheitskontrollen, Fluchtlichtaufrüstung, Auswärtssektoren, etc. Die Vienna hat da keinerlei Handlungsspielraum, Beschwerden müssen daher an die Bundesliga oder Sky gerichtet werden. Auch in Deutschland spielt die 2. Liga am Freitag um 18 Uhr. Sollte Sky ab Sommer nicht übertragen oder die Spiele anders angeordnet werden, könnte sich das Ganze ändern, vorher aber nicht...

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
10.08.2009, 00:55

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Finanzieller Engpass ?

» http://derstandard.at/fs/1245820269...tehung-des-buergerlichen-Charmes
» » » Von Kalkulation war keine Rede, hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
» » » Schöttel meinte in einem Kurier-Interview, dass er von einem
» » » gleichbleibendem Zuschauerschnitt ausgeht.
» » naja die 3000 könnten durchaus realistisch sein wenn man bessere
» » spielzeiten hätte. ich hatte das schon ein paar mal hier im forum
» erwähnt
» » das freitag 18h für sehr viele fans eine unmögliche zeit ist da viele
» noch
» » arbeiten oder gerade um 18h aus haben und dann noch einen weiten weg
» ins
» » stadion haben. ich und meine kumpels sind davon alle betroffen. letztes
» » jahr haben wir fast alle heimspiele sehen können dieses jahr keines
» » (ausser samstag spiele). wenn die vienna oben mitspielen würde und wir
» » wieder am fr um 19:30 spielen hätten wir sicher diesen 3000er schnitt
»
» Net bös sein, aber diese Option ist keine. Die Anspielzeit 18 Uhr am
» Freitag ist von der Bundesliga vorgegeben, da gibt es kein Aus. War im
» übrigen auch in der letzten Saison schon so, daher sollte es ja niemanden
» überraschen. Auch wenn man es immer wieder wiederholt, es wird dabei
» bleiben, ob die Beginnzeit eine gute ist, ist natürlich wieder eine andere
» Sache. Wir sind jetzt in dieser Liga, mit allen Nachteilen, wie
» Sicherheitskontrollen, Fluchtlichtaufrüstung, Auswärtssektoren, etc. Die
» Vienna hat da keinerlei Handlungsspielraum, Beschwerden müssen daher an
» die Bundesliga oder Sky gerichtet werden. Auch in Deutschland spielt die
» 2. Liga am Freitag um 18 Uhr. Sollte Sky ab Sommer nicht übertragen oder
» die Spiele anders angeordnet werden, könnte sich das Ganze ändern, vorher
» aber nicht...

Nun - die Beschwerden an "die Bundesliga" könnte unser Herr Dvoracek bei der nächsten Präsidentenkonferenz ja leicht vorbringen. Die Vienna ist schließlich Teil und somit auch Geldgeber der Bundesliga und bei dem, was man gemeinhin "die Bundesliga" nennt, handelt es sich nicht um die vielgefürchtete Obrigkeit sondern um die Angestellten der teilnehmenden Vereine, die sich den Interessen ihrer Arbeitgeber eigentlich verpflichtet fühlen sollten. Gerade was die teilweise doch sehr unsinnigen Fan-Regelungen betrifft, ist es schon lange an der Zeit, dass ein Verein diese einmal in Frage stellt. Dass ihm etliche folgen werden, darf durchaus als gegeben angenommen werden. Ich glaube nicht, dass es Vereine gibt, die ihre Einnahmen freiwillig oder gar gerne für sinnlose Umbauten oder die Firma Securitate verpulvern...

---
Öha

The Ghost of Rudi Hevera(R)

10.08.2009, 07:23

@ ich
 

Finanzieller Engpass ?

Ja, durchaus gute Idee, die Securitate (sind das Rumänen?) werden wir aber gegen Innsbruck durchaus brauchen, da wird dann ein einzelnes Manderl beim Auswärtssektor eher nicht reichen.
Aber in puncto Beginnzeiten: Mattersburg stöhnte schon vor Jahren darüber, dass sie unzählige Pendler verlieren, die sich gerne am Freitag abend (statt Samstag oder Sonntag) noch das Spiel anschauen und sich danach in die Wellen hauen würden. Und selbst der Bundesligapräse ist da offenbar machtlos, die oberste Liga ist mit drei Spieltagen und unzähligen Spielzeiten überhaupt schrecklich filetiert...
Wer zahlt schafft an, das ist in diesem Fall Sky. Natürlich kein Vorwurf an deren Adresse, ist ja ohnehin schon dankenswert, dass jemand aus dem ADEG überträgt. Werden wir sehen, was die neuen TV-Verhandlungen bringen...


» Nun - die Beschwerden an "die Bundesliga" könnte unser Herr Dvoracek bei
» der nächsten Präsidentenkonferenz ja leicht vorbringen. Die Vienna ist
» schließlich Teil und somit auch Geldgeber der Bundesliga und bei dem, was
» man gemeinhin "die Bundesliga" nennt, handelt es sich nicht um die
» vielgefürchtete Obrigkeit sondern um die Angestellten der teilnehmenden
» Vereine, die sich den Interessen ihrer Arbeitgeber eigentlich verpflichtet
» fühlen sollten. Gerade was die teilweise doch sehr unsinnigen
» Fan-Regelungen betrifft, ist es schon lange an der Zeit, dass ein Verein
» diese einmal in Frage stellt. Dass ihm etliche folgen werden, darf
» durchaus als gegeben angenommen werden. Ich glaube nicht, dass es Vereine
» gibt, die ihre Einnahmen freiwillig oder gar gerne für sinnlose Umbauten
» oder die Firma Securitate verpulvern...

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
10.08.2009, 22:47

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Finanzieller Engpass ?

» Ja, durchaus gute Idee, die Securitate (sind das Rumänen?) werden wir aber
» gegen Innsbruck durchaus brauchen, da wird dann ein einzelnes Manderl beim
» Auswärtssektor eher nicht reichen.
» Aber in puncto Beginnzeiten: Mattersburg stöhnte schon vor Jahren darüber,
» dass sie unzählige Pendler verlieren, die sich gerne am Freitag abend
» (statt Samstag oder Sonntag) noch das Spiel anschauen und sich danach in
» die Wellen hauen würden. Und selbst der Bundesligapräse ist da offenbar
» machtlos, die oberste Liga ist mit drei Spieltagen und unzähligen
» Spielzeiten überhaupt schrecklich filetiert...
» Wer zahlt schafft an, das ist in diesem Fall Sky. Natürlich kein Vorwurf
» an deren Adresse, ist ja ohnehin schon dankenswert, dass jemand aus dem
» ADEG überträgt. Werden wir sehen, was die neuen TV-Verhandlungen
» bringen...

Wenn ein Verein der Meinung ist, dass er bei einem Spiel gegen Wacker Innsbruck die Prätorianergarde braucht und er sich dies auch leisten kann und will, dann soll es so sein. Wenn es aber Vorschrift ist, dass diese Prätorianergarde zB bei einem Spiel gegen die Admira vorgeschrieben ist, dann ist das einfach nur krank. Wir wissen aus den Begegnungen in der Ostliga und aus den Jahren davor, dass die Admiraner zu 100% friedliche Leute sind, so wie auch die Vienna-Fans, da brauchen wir wahrscheinlich nicht einmal einen einzigen dieser Sorte. Alles was über die Aufgabe des Ordnerdienstes (also Schutz der Spieler und der Schiris) hinausgeht ist bei solchen Spielen absolut sinnlos und ich bin überzeugt davon, dass dies für gut 90 bis 95 Prozent der Spiele in dieser Liga gilt. Neben unfreundlicher Behandlung der eigenen Kundschaft stellt dieser Securitywahn auch noch eine völlig unnötige Verschwendung von Ressourcen dar.

---
Öha

hdv(R)

10.08.2009, 16:10

@ ich
 

Finanzieller Engpass ?

» »@ich@
sehr richtig, die Richtlinien können von allen 12 Präsidenten verändert werden. Es gibt keinen Chef.
Die nächste Sitzung ist im November und bis dann sollten alle Punkte klar sein ich kann dann versuchen eine Mehrheit zu bekommen.



» http://derstandard.at/fs/1245820269...tehung-des-buergerlichen-Charmes
» » » » Von Kalkulation war keine Rede, hatte ich wohl falsch in
» Erinnerung.
» » » » Schöttel meinte in einem Kurier-Interview, dass er von einem
» » » » gleichbleibendem Zuschauerschnitt ausgeht.
» » » naja die 3000 könnten durchaus realistisch sein wenn man bessere
» » » spielzeiten hätte. ich hatte das schon ein paar mal hier im forum
» » erwähnt
» » » das freitag 18h für sehr viele fans eine unmögliche zeit ist da viele
» » noch
» » » arbeiten oder gerade um 18h aus haben und dann noch einen weiten weg
» » ins
» » » stadion haben. ich und meine kumpels sind davon alle betroffen.
» letztes
» » » jahr haben wir fast alle heimspiele sehen können dieses jahr keines
» » » (ausser samstag spiele). wenn die vienna oben mitspielen würde und
» wir
» » » wieder am fr um 19:30 spielen hätten wir sicher diesen 3000er schnitt
» »
» » Net bös sein, aber diese Option ist keine. Die Anspielzeit 18 Uhr am
» » Freitag ist von der Bundesliga vorgegeben, da gibt es kein Aus. War im
» » übrigen auch in der letzten Saison schon so, daher sollte es ja
» niemanden
» » überraschen. Auch wenn man es immer wieder wiederholt, es wird dabei
» » bleiben, ob die Beginnzeit eine gute ist, ist natürlich wieder eine
» andere
» » Sache. Wir sind jetzt in dieser Liga, mit allen Nachteilen, wie
» » Sicherheitskontrollen, Fluchtlichtaufrüstung, Auswärtssektoren, etc.
» Die
» » Vienna hat da keinerlei Handlungsspielraum, Beschwerden müssen daher an
» » die Bundesliga oder Sky gerichtet werden. Auch in Deutschland spielt
» die
» » 2. Liga am Freitag um 18 Uhr. Sollte Sky ab Sommer nicht übertragen
» oder
» » die Spiele anders angeordnet werden, könnte sich das Ganze ändern,
» vorher
» » aber nicht...
»
» Nun - die Beschwerden an "die Bundesliga" könnte unser Herr Dvoracek bei
» der nächsten Präsidentenkonferenz ja leicht vorbringen. Die Vienna ist
» schließlich Teil und somit auch Geldgeber der Bundesliga und bei dem, was
» man gemeinhin "die Bundesliga" nennt, handelt es sich nicht um die
» vielgefürchtete Obrigkeit sondern um die Angestellten der teilnehmenden
» Vereine, die sich den Interessen ihrer Arbeitgeber eigentlich verpflichtet
» fühlen sollten. Gerade was die teilweise doch sehr unsinnigen
» Fan-Regelungen betrifft, ist es schon lange an der Zeit, dass ein Verein
» diese einmal in Frage stellt. Dass ihm etliche folgen werden, darf
» durchaus als gegeben angenommen werden. Ich glaube nicht, dass es Vereine
» gibt, die ihre Einnahmen freiwillig oder gar gerne für sinnlose Umbauten
» oder die Firma Securitate verpulvern...

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
10.08.2009, 22:33

@ hdv
 

Finanzieller Engpass ?

» » »@ich@
» sehr richtig, die Richtlinien können von allen 12 Präsidenten verändert
» werden. Es gibt keinen Chef.
» Die nächste Sitzung ist im November und bis dann sollten alle Punkte klar
» sein ich kann dann versuchen eine Mehrheit zu bekommen.

Bitte hier mein Senf dazu - bin schon neugierig, was andere dazu sagen:

Für mich als Fußballplatzbesucher, der jetzt einmal vier Spiele von Bundesliga Zwo besucht hat, stünden drei Themen im Brennpunkt, die alle miteinander zu tun haben:

* Bewegungsfreiheit am Fußballplatz
* Respektvolle Behandlung der Fußballplatzbesucher
* Förderung von Freundschaft und friedlichem Miteinander unter Fans

Als Fußballplatzbesucher fühlt man sich nicht respektvoll behandelt, wenn man am Eingang wie ein potentieller Gewalttäter behandelt wird. Die Tatsache, dass dies nicht persönlich gemeint ist, sondern jeden Einzelnen gleich betrifft, macht es nicht besser, eher schlechter. Sind denn alle Fußballplatzbesucher potentielle Gewalttäter? Eine seltsame Art, seine Kunden zu behandeln. Warum kommen Kinos, Theater, Freibäder ohne diese Art von Kontrollen aus?

Bei keinem der vier Spiele die ich besucht habe (Gratkorn, St. Pölten, Südstadt, Hohe Warte) gab es irgendeinen sachlichen Grund für solche Maßnahmen und das wußte man natürlich bereits vor dem Spiel. Es waren überall nur friedliche Leute und - soviel zum Thema "Freundschaft und friedliches Miteinander" - die Fans der jeweiligen Kontrahenten hätten vor und nach dem Spiel gerne miteinander geplaudert und gemeinsam das eine oder anderen Getränk zu sich genommen, dessen bin ich mir sicher. Warum lässt man sie nicht?

Ich kenne die diesbezüglichen aktuellen Vorschriften der Bundesliga nicht, weiß nicht was unter die Rubrik "zwingend vorgeschrieben", was unter die Rubrik "vorauseilender Gehorsam" fällt. Ich habe aber den Eindruck, dass es derzeit Einiges gibt, was nicht dem Ermessen der Vereine überlassen ist, obwohl das ganz klar die bessere Lösung wäre.

Und abschließend noch etwas: Wenn man schon so um das Wohlergehen der Fußballplatzbesucher bemüht ist, sollte man eine dB-Grenze für die Beschallung einführen - und notfalls kontrollieren. Der Lärm in manchen Stadien ist nicht nur peinlich, penetrant und kommunikationsfeindlich, er ist auch gesundheitsschädlich. Man könnte wahrscheinlich darauf wetten, dass die gegenwärtige Art der Beschallung in manchen Stadien wegen ihrer übermäßigen Lautstärke gegen eine Reihe von Vorschriften und Gesetzen verstößt...

---
Öha

Ras-Putin

11.08.2009, 08:54

@ ich
 

Finanzieller Engpass ?

» Bitte hier mein Senf dazu - bin schon neugierig, was andere dazu sagen:
»
» Für mich als Fußballplatzbesucher, der jetzt einmal vier Spiele von
» Bundesliga Zwo besucht hat, stünden drei Themen im Brennpunkt, die alle
» miteinander zu tun haben:
»
» * Bewegungsfreiheit am Fußballplatz
» * Respektvolle Behandlung der Fußballplatzbesucher
» * Förderung von Freundschaft und friedlichem Miteinander unter Fans
»
» Als Fußballplatzbesucher fühlt man sich nicht respektvoll behandelt, wenn
» man am Eingang wie ein potentieller Gewalttäter behandelt wird. Die
» Tatsache, dass dies nicht persönlich gemeint ist, sondern jeden Einzelnen
» gleich betrifft, macht es nicht besser, eher schlechter. Sind denn alle
» Fußballplatzbesucher potentielle Gewalttäter? Eine seltsame Art, seine
» Kunden zu behandeln. Warum kommen Kinos, Theater, Freibäder ohne diese Art
» von Kontrollen aus?

Daß auf Fußballplätzen die Gewaltbereitschaft höher ist als Kinos, Theatern und Freibädern, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren (außer viell. der heiße Kampf am kalten Buffett :wink: ). Ich persönlich fühle mich von den Ordnern nicht belästigt oder respektlos behandelt und kann die Sicherheitsmaßnahmen nachvollziehen. Wir Viennafans sind ja ein friedlicher Haufen, das gilt aber leider nicht für alle Anhänger. Warum muß man immer erst warten bis etwas passiert ist, bevor etwas unternommen wird?

» Bei keinem der vier Spiele die ich besucht habe (Gratkorn, St. Pölten,
» Südstadt, Hohe Warte) gab es irgendeinen sachlichen Grund für solche
» Maßnahmen und das wußte man natürlich bereits vor dem Spiel. Es waren
» überall nur friedliche Leute und - soviel zum Thema "Freundschaft und
» friedliches Miteinander" - die Fans der jeweiligen Kontrahenten hätten vor
» und nach dem Spiel gerne miteinander geplaudert und gemeinsam das eine
» oder anderen Getränk zu sich genommen, dessen bin ich mir sicher. Warum
» lässt man sie nicht?

Auf der HoWa haben wir nicht nur mit den Lustenauern geplaudert, sondern sogar ein Foto mit uns gemacht. Auch in St. Pölten habe ich mit einigen St.Pölten-Fans geredet, da war auch alles sehr amikal. Und auch die 3 Polizisten im Fansektor haben mich nicht wirklich gestört. (Massiv gemagerlt hat mich eher, daß das Bier ausgegangen ist...)

» Ich kenne die diesbezüglichen aktuellen Vorschriften der Bundesliga nicht,
» weiß nicht was unter die Rubrik "zwingend vorgeschrieben", was unter die
» Rubrik "vorauseilender Gehorsam" fällt. Ich habe aber den Eindruck, dass
» es derzeit Einiges gibt, was nicht dem Ermessen der Vereine überlassen
» ist, obwohl das ganz klar die bessere Lösung wäre.
»
» Und abschließend noch etwas: Wenn man schon so um das Wohlergehen der
» Fußballplatzbesucher bemüht ist, sollte man eine dB-Grenze für die
» Beschallung einführen - und notfalls kontrollieren. Der Lärm in manchen
» Stadien ist nicht nur peinlich, penetrant und kommunikationsfeindlich, er
» ist auch gesundheitsschädlich. Man könnte wahrscheinlich darauf wetten,
» dass die gegenwärtige Art der Beschallung in manchen Stadien wegen ihrer
» übermäßigen Lautstärke gegen eine Reihe von Vorschriften und Gesetzen
» verstößt...

Außerdem ist die Schreierei schlecht für die Stimmbänder... :wink:

durito(R)

E-Mail

Vienna,
11.08.2009, 10:17

@ Ras-Putin
 

Finanzieller Engpass ?

"Daß auf Fußballplätzen die Gewaltbereitschaft höher ist als Kinos, Theatern und Freibädern, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren (außer viell. der heiße Kampf am kalten Buffett :wink: ). Ich persönlich fühle mich von den Ordnern nicht belästigt oder respektlos behandelt und kann die Sicherheitsmaßnahmen nachvollziehen. Wir Viennafans sind ja ein friedlicher Haufen, das gilt aber leider nicht für alle Anhänger. Warum muß man immer erst warten bis etwas passiert ist, bevor etwas unternommen wird?"

wie das geht, hamma in krems eh gerade gesehen, pflichte daher ich völlig bei. das in gratkorn war unter aller sau, und wenn selbst vienna-fans grantig werden, dann hat das mit präpotenten glatzerten ordnerkästen eher zu tun als mit anderen fans.

---
****** Yes Sir, I can boogie, ja ich weiß wie man das macht! ******

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
11.08.2009, 10:38

@ durito
 

Finanzieller Engpass ?

» "Daß auf Fußballplätzen die Gewaltbereitschaft höher ist als Kinos,
» Theatern und Freibädern, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren

Doch genau darüber "brauchen" wir zu diskutieren!

Ich habe in den letzten 20 Jahren viele hunderte Fußballspiele besucht und die einzigen, wo es (auf der HoWa) Gewalt gab, die den üblichen Ordnern über den Kopf wuchs, waren ein Cupspiel gegen die Wiener Austria und ein Cupspiel gegen Rapid - und zwar jeweils dann, wenn die Vienna gewonnen hat.

Das sind Tatsachen!

Darum nochmals: Wie kommen friedliche Fußballplatzbesucher dazu, sich wie potentielle Kriminelle behandeln zu lassen? Und bevor jetzt jemand antwortet: So ist es eben und wenn's wem nicht passt kann er ja zuhause bleiben - das ist genau einer der Gründe, warum viele zuhause bleiben. Das ist so sicher wie das Amen im Gebet.

Es ist also hoch an der Zeit, dass die Fußballvereine, die tagein, tagaus darüber nachdenken, wie sie mehr Zuschauer auf den Platz bringen, dies thematisieren. Mit der Botschaft "Bleibt's zaus, waunn eich wos net passt" bringen wir jedenfalls niemand auf den Fußballplatz.

PS: Wenn über jede Rempelei oder Schlägerei im Laaerbergbad in TV und Zeitungen berichtet würde, müsste dort jeden Sonntag die Kobra aufmarschieren...

(Ist übrigens nicht @durito sondern @Ras-Putin gemeint)

---
Öha

Ras-Putin

11.08.2009, 13:11

@ ich
 

Finanzieller Engpass ?

» » "Daß auf Fußballplätzen die Gewaltbereitschaft höher ist als Kinos,
» » Theatern und Freibädern, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren
»
» Doch genau darüber "brauchen" wir zu diskutieren!
»
» Ich habe in den letzten 20 Jahren viele hunderte Fußballspiele besucht und
» die einzigen, wo es (auf der HoWa) Gewalt gab, die den üblichen Ordnern
» über den Kopf wuchs, waren ein Cupspiel gegen die Wiener Austria
» und ein Cupspiel gegen Rapid - und zwar jeweils dann,
» wenn die Vienna gewonnen hat.

Daß auf der HoWa solche Dinge selten bis nie vorkommen, ist außer Frage. Ich meinte das eher auf Fußballplätze im Allgemeinen (s. den leidigen Böllerwurf gegen Hrn. Koch) bezogen. Es sind ja nur einige wenige, die vielen anderen die Stadionbesuch vergällen. Leider sieht man einem Fan ja nicht an, ob es sich um einen feiern Wollenden oder einen Hooligan handelt. Leiden muß dann der, der sich ein Match ansehen will und mit einem Veilchen nach Hause geht.

» Das sind Tatsachen!
»
» Darum nochmals: Wie kommen friedliche Fußballplatzbesucher dazu, sich wie
» potentielle Kriminelle behandeln zu lassen? Und bevor jetzt jemand
» antwortet: So ist es eben und wenn's wem nicht passt kann er ja zuhause
» bleiben - das ist genau einer der Gründe, warum viele zuhause bleiben. Das
» ist so sicher wie das Amen im Gebet.

Das Problem mit dem Zuhause-bleiben sind mE eher die Leute, die aus Angst vor Schlägereien tatsächlich zu Hause bleiben. Abgesehen von den fehlenden Vereins-Einnahmen ist es ein Armutszeugnis für den Fußball, wenn sich zB. Leute mit Kindern nicht ins Stadion trauen. Da läuft dann etwas falsch und es muß etwas getan werden.

» Es ist also hoch an der Zeit, dass die Fußballvereine, die tagein, tagaus
» darüber nachdenken, wie sie mehr Zuschauer auf den Platz bringen, dies
» thematisieren. Mit der Botschaft "Bleibt's zaus, waunn eich wos net passt"
» bringen wir jedenfalls niemand auf den Fußballplatz.

DÁccord! Ich glaube fest daran, daß wenn die Randallierer eliminiert werden, letztenendes sogar mehr Besucher ins Stadion kommen. Daß man dafür leider eben den einen oder anderen Sicherheits-Check über sich ergehen lassen muß, sehe ich als notwändiges Übel (und empfinde mich dabei nicht als Kriminellen behandelt). Mag sein, daß Du die Maßnahmen als über das Ziel hinausgeschossen empfindest, aber wie gesagt sieht man jemandem leider nicht an ob er ein Randalierer ist oder nicht.

» PS: Wenn über jede Rempelei oder Schlägerei im Laaerbergbad in TV und
» Zeitungen berichtet würde, müsste dort jeden Sonntag die Kobra
» aufmarschieren...

Ich rede hier nicht über Remplerein und böse Worte, sondern über Verletzungen, die eine ärztliche Behandlung und/oder sogar Dauerfolgen nach sich ziehen.
» (Ist übrigens nicht @durito sondern @Ras-Putin gemeint)

geronimo 1894(R)

09.08.2009, 16:31

@ optimist
 

Finanzieller Engpass ?

» Mitglieder werden beschnitten ??? ... Ich hab die gleichen Rechte wie
» letztes Jahr, lediglich der Preis wurde den gestiegenen Kosten in der
» ADEG-Liga angepaßt, das ist ganz normal.


also wenn man sich mit der mitgliedskarte nicht mehr die reseve (amateure) anschauen kann, dann nenne ich das "beschnitten".
wahrscheinlich brauch der verein geld, er will das man extra bezahlt wenn man sich die amateuer anschaut.
also hast du nicht mehr die gleichen rechte wie letztes jahr:wink:

Rolie

09.08.2009, 19:37

@ geronimo 1894
 

Wir sind pleite!

» » Mitglieder werden beschnitten ??? ... Ich hab die gleichen Rechte wie
» » letztes Jahr, lediglich der Preis wurde den gestiegenen Kosten in der
» » ADEG-Liga angepaßt, das ist ganz normal.
»
»
» also wenn man sich mit der mitgliedskarte nicht mehr die reseve (amateure)
» anschauen kann, dann nenne ich das "beschnitten".
» wahrscheinlich brauch der verein geld, er will das man extra bezahlt wenn
» man sich die amateuer anschaut.
» also hast du nicht mehr die gleichen rechte wie letztes jahr:wink:
Ich glaube auch, dass wir pleite sind! :yes:

hdv(R)

09.08.2009, 21:05

@ Rolie
 

Wir sind pleite!

» » » Mitglieder werden beschnitten ??? ... Ich hab die gleichen Rechte wie
» » » letztes Jahr, lediglich der Preis wurde den gestiegenen Kosten in der
» » » ADEG-Liga angepaßt, das ist ganz normal.
» »
» »
» » also wenn man sich mit der mitgliedskarte nicht mehr die reseve
» (amateure)
» » anschauen kann, dann nenne ich das "beschnitten".
» » wahrscheinlich brauch der verein geld, er will das man extra bezahlt
» wenn
» » man sich die amateuer anschaut.
» » also hast du nicht mehr die gleichen rechte wie letztes jahr:wink:
» Ich glaube auch, dass wir pleite sind! :yes:

und wie auch noch :lol:

geronimo 1894(R)

10.08.2009, 10:10

@ hdv
 

Finanzieller Engpass ?

» » » » Mitglieder werden beschnitten ??? ... Ich hab die gleichen Rechte
» wie
» » » » letztes Jahr, lediglich der Preis wurde den gestiegenen Kosten in
» der
» » » » ADEG-Liga angepaßt, das ist ganz normal.
» » »
» » »
» » » also wenn man sich mit der mitgliedskarte nicht mehr die reseve
» » (amateure)
» » » anschauen kann, dann nenne ich das "beschnitten".
» » » wahrscheinlich brauch der verein geld, er will das man extra bezahlt
» » wenn
» » » man sich die amateuer anschaut.
» » » also hast du nicht mehr die gleichen rechte wie letztes jahr:wink:
» » Ich glaube auch, dass wir pleite sind! :yes:
»
» und wie auch noch :lol:

ich glaube auch nicht das der verein pleite ist, er ist zur zeit halt sehr sparsam. für meinen geschmack halt ein bisschen zu sparsam.
vielleicht sparsam an den falschen "plätzen".???

kitzinger

10.08.2009, 14:43

@ geronimo 1894
 

Finanzieller Engpass ?

» » » » » Mitglieder werden beschnitten ??? ... Ich hab die gleichen Rechte
» » wie
» » » » » letztes Jahr, lediglich der Preis wurde den gestiegenen Kosten in
» » der
» » » » » ADEG-Liga angepaßt, das ist ganz normal.
» » » »
» » » »
» » » » also wenn man sich mit der mitgliedskarte nicht mehr die reseve
» » » (amateure)
» » » » anschauen kann, dann nenne ich das "beschnitten".
» » » » wahrscheinlich brauch der verein geld, er will das man extra
» bezahlt
» » » wenn
» » » » man sich die amateuer anschaut.
» » » » also hast du nicht mehr die gleichen rechte wie letztes jahr:wink:
» » » Ich glaube auch, dass wir pleite sind! :yes:
» »
» » und wie auch noch :lol:
»
» ich glaube auch nicht das der verein pleite ist, er ist zur zeit halt sehr
» sparsam. für meinen geschmack halt ein bisschen zu sparsam.
» vielleicht sparsam an den falschen "plätzen".???

Was sind denn die "richtigen Plätze", an denen du sparen würdest?

geronimo 1894(R)

10.08.2009, 17:45

@ kitzinger
 

Finanzieller Engpass ?

» » » » » » Mitglieder werden beschnitten ??? ... Ich hab die gleichen
» Rechte
» » » wie
» » » » » » letztes Jahr, lediglich der Preis wurde den gestiegenen Kosten
» in
» » » der
» » » » » » ADEG-Liga angepaßt, das ist ganz normal.
» » » » »
» » » » »
» » » » » also wenn man sich mit der mitgliedskarte nicht mehr die reseve
» » » » (amateure)
» » » » » anschauen kann, dann nenne ich das "beschnitten".
» » » » » wahrscheinlich brauch der verein geld, er will das man extra
» » bezahlt
» » » » wenn
» » » » » man sich die amateuer anschaut.
» » » » » also hast du nicht mehr die gleichen rechte wie letztes
» jahr:wink:
» » » » Ich glaube auch, dass wir pleite sind! :yes:
» » »
» » » und wie auch noch :lol:
» »
» » ich glaube auch nicht das der verein pleite ist, er ist zur zeit halt
» sehr
» » sparsam. für meinen geschmack halt ein bisschen zu sparsam.
» » vielleicht sparsam an den falschen "plätzen".???
»
» Was sind denn die "richtigen Plätze", an denen du sparen würdest?

ich kann dir nur sagen wo ich nicht sparen würde.
1. bei den mitgliedern, fans bzw besucher. im gegenteil, dort gäbe es eine menge an verbesserungen die ich auch schon des öfteren angesprochen habe.
-er und sie karte
-abo
-freifahrt vor und nach dem spiel mit den öffis
-% für mitglieder im fanshop
-usw...
2. bei der mannschaft. früher oder später müssen sowieso neue spieler verpflichtet werden. wozu also warten und den abstieg riskieren.

gleich aber mal den mitgliedern die amateure zu streichen und die mannschaft nicht zu verstärken ist sicher mal sparen am falschen platz.

wenn gespart werden muss, dann haben wir mit schöttel sicher den geeigneten mann dazu um sparmaßnahmen umzusetzen. aber an diesen zwei punkten +nachwuchs würde ich zuletzt sparen.

noch Fan

10.08.2009, 19:56

@ kitzinger
 

Finanzieller Engpass ?

» Was sind denn die "richtigen Plätze", an denen du sparen würdest?
.....auf keinen Fall an so Dingen wie eine Kantinenschliessung, da sollte doch ein wenig was drin sein. Aber dass sind ja sparmaßnahmen des Pächters!
.....ich glaube dass Sparmassnahmen gar nicht nötig wären, biete ich meinen Mitgliedern etwas....erhöhen sich z.B. auch die Zuschauerzahlen bei einem Heimmatch...oder nicht?

Info nicht gelesen?

12.08.2009, 06:06

@ noch Fan
 

Finanzieller Engpass ?

» » Was sind denn die "richtigen Plätze", an denen du sparen würdest?
» .....auf keinen Fall an so Dingen wie eine Kantinenschliessung, da sollte
» doch ein wenig was drin sein. Aber dass sind ja sparmaßnahmen des
» Pächters!
» .....ich glaube dass Sparmassnahmen gar nicht nötig wären, biete ich
» meinen Mitgliedern etwas....erhöhen sich z.B. auch die Zuschauerzahlen bei
» einem Heimmatch...oder nicht?

Es wird es ab dem nächsten Heimspiel direkt unter unserem Fanblock einen weiteren Verpflegungsstand mit 2 Bier-Zapfsäulen geben.

noch Fan

12.08.2009, 10:26

@ Info nicht gelesen?
 

Finanzieller Engpass ?

» » » Was sind denn die "richtigen Plätze", an denen du sparen würdest?
» » .....auf keinen Fall an so Dingen wie eine Kantinenschliessung, da
» sollte
» » doch ein wenig was drin sein. Aber dass sind ja sparmaßnahmen des
» » Pächters!
» » .....ich glaube dass Sparmassnahmen gar nicht nötig wären, biete ich
» » meinen Mitgliedern etwas....erhöhen sich z.B. auch die Zuschauerzahlen
» bei
» » einem Heimmatch...oder nicht?
»
» Es wird es ab dem nächsten Heimspiel direkt unter unserem Fanblock einen
» weiteren Verpflegungsstand mit 2 Bier-Zapfsäulen geben.

.... doch die Info hab ich schon gelesen ..... und was haben die 2 Zapfsäulen mit der der Schliessung der Nachwuchskantine zu tun :confused:

geronimo 1894(R)

12.08.2009, 12:34

@ noch Fan
 

Finanzieller Engpass ?

» .... doch die Info hab ich schon gelesen ..... und was haben die 2
» Zapfsäulen mit der der Schliessung der Nachwuchskantine zu tun :confused:

das gespart werden muss und soll, ist eh klar.
bei der vienna ist es halt so wie überall.
bevor "oben" gespart wird, wird "unten" gespart.

mfg
der letzte freie krieger

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
12.08.2009, 12:39

@ geronimo 1894
 

Finanzieller Engpass ?

» » .... doch die Info hab ich schon gelesen ..... und was haben die 2
» » Zapfsäulen mit der der Schliessung der Nachwuchskantine zu tun
» :confused:
»
» das gespart werden muss und soll, ist eh klar.
» bei der vienna ist es halt so wie überall.
» bevor "oben" gespart wird, wird "unten" gespart.
»
» mfg
» der letzte freie krieger

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einstellung des Betriebs der Nachwuchskantine irgendjemand Geld spart. Ich kann mir nur vorstellen, dass durch eine solche Maßnahme der bisherige Betreiber Geld verliert und ein allfälliger Konkurrenzbetreiber (Kantinenpächter) Geld gewinnt oder zumindest zu gewinnen erwartet. Mit Einsparungsmaßnahmen kann das also eigentlich nichts zu tun haben, oder?

---
Öha

geronimo 1894(R)

12.08.2009, 12:46

@ ich
 

Finanzieller Engpass ?

» » » .... doch die Info hab ich schon gelesen ..... und was haben die 2
» » » Zapfsäulen mit der der Schliessung der Nachwuchskantine zu tun
» » :confused:
» »
» » das gespart werden muss und soll, ist eh klar.
» » bei der vienna ist es halt so wie überall.
» » bevor "oben" gespart wird, wird "unten" gespart.
» »
» » mfg
» » der letzte freie krieger
»
» Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einstellung des Betriebs der
» Nachwuchskantine irgendjemand Geld spart. Ich kann mir nur vorstellen,
» dass durch eine solche Maßnahme der bisherige Betreiber Geld verliert und
» ein allfälliger Konkurrenzbetreiber (Kantinenpächter) Geld gewinnt oder
» zumindest zu gewinnen erwartet. Mit Einsparungsmaßnahmen kann das also
» eigentlich nichts zu tun haben, oder?

kann sein, es geht aber nicht nur um die nachwuchskantine. :wink:
aber ich habe eingesehen, das diese diskusion keinen sinn hat und nichts bringt.
am ende machen "die da oben" sowieso was sie wollen. wie überall halt.:waving:

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
12.08.2009, 14:22

@ geronimo 1894
 

Finanzieller Engpass ?

» » » » .... doch die Info hab ich schon gelesen ..... und was haben die 2
» » » » Zapfsäulen mit der der Schliessung der Nachwuchskantine zu tun
» » » :confused:
» » »
» » » das gespart werden muss und soll, ist eh klar.
» » » bei der vienna ist es halt so wie überall.
» » » bevor "oben" gespart wird, wird "unten" gespart.
» » »
» » » mfg
» » » der letzte freie krieger
» »
» » Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einstellung des Betriebs der
» » Nachwuchskantine irgendjemand Geld spart. Ich kann mir nur vorstellen,
» » dass durch eine solche Maßnahme der bisherige Betreiber Geld verliert
» und
» » ein allfälliger Konkurrenzbetreiber (Kantinenpächter) Geld gewinnt oder
» » zumindest zu gewinnen erwartet. Mit Einsparungsmaßnahmen kann das also
» » eigentlich nichts zu tun haben, oder?
»
» kann sein, es geht aber nicht nur um die nachwuchskantine. :wink:
» aber ich habe eingesehen, das diese diskusion keinen sinn hat und nichts
» bringt.
» am ende machen "die da oben" sowieso was sie wollen. wie überall
» halt.:waving:

Dafür sind sie oben. :wink:

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man den Nachwuchseltern und -kindern einfach ihre Kantine wegnehmen kann, wenn die das nicht wollen. Aber dieses Problem, falls es eines ist, müssen die Eltern schon selbst lösen. Oder zumindest mal damit anfangen.

---
Öha

noch Fan

13.08.2009, 15:22

@ ich
 

Finanzieller Engpass ?

» Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man den Nachwuchseltern und
» -kindern einfach ihre Kantine wegnehmen kann, wenn die das nicht wollen.
» Aber dieses Problem, falls es eines ist, müssen die Eltern schon selbst
» lösen. Oder zumindest mal damit anfangen.

.....ist aber erst mal so geschehen, dass die Nachwuchskantine aus "Organisatorischen Gründen" geschlossen wurde, egal ob die Eltern oder Kinder dass wollen. Aber die ersten Gegenstimmen werden soweit ich gehört haben eh schon laut und die Eltern stellen sich auf die Füsse, ob es was bringt ist wieder eine andere Sache. Mal sehen :surprised:

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
13.08.2009, 17:08

@ noch Fan
 

Finanzieller Engpass ?

» ob es was
» bringt ist wieder eine andere Sache. Mal sehen :surprised:

Ich denke doch, dass es der Vienna wichtiger ist, dass die Eltern bei der Vienna zufrieden sind und mit ihren Kindern nicht zu anderen Vereinen abwandern, als dass der Kantineur die paar Euro Umsatz mehr macht...

---
Öha

vienna_99(R)

14.08.2009, 10:24

@ ich
 

Finanzieller Engpass ?

» » ob es was
» » bringt ist wieder eine andere Sache. Mal sehen :surprised:
»
» Ich denke doch, dass es der Vienna wichtiger ist, dass die Eltern bei der
» Vienna zufrieden sind und mit ihren Kindern nicht zu anderen Vereinen
» abwandern, als dass der Kantineur die paar Euro Umsatz mehr macht...

mein sohn spielt seit 2006 bei der vienna und tut dies gerne und mit leidenschaft. ich selber bin ebenfalls sehr zufrieden. nachwuchsleitung, trainer sind alle sehr gut und es geht trotz einer notwendigen strenge familiärer zu als bei rapid oder gar beim fak.

nur eines muss ich bekritteln: auf welchen platz die burschen trainieren müssen, ist einer vienna unwürdig. der alte kunstrasenplatz hinter der hauptribüne ist gesundheitsgefährlich. gerade für burschen im wachstum ist dies eine katastrophe.

hier wäre es mehr angebracht, dass sich die eltern auf die beine stellen...

geronimo 1894(R)

03.05.2010, 19:51
(editiert von geronimo 1894, 03.05.2010, 20:12)

@ vienna_99
 

Finanzieller Engpass ?

weil wir ja die lizenz nur mit finanziellen Auflage haben.
ist es vielleicht doch möglich das da was im "busch" ist was wir nicht wissen?
vielleicht liegt doch ein finanzieller engpass vor und er wird uns nur verschwiegen?
wie man immer liest ist ja unser kader nicht so schlecht und man müsste ja eigenlich den klassenerhalt damit schaffen. (lt. "ich" denken ja mehrere trainer so, außer schinkels)
wurde schinkels vielleicht nur geholt um "kontrolliert" (für die öffenlichkeit soll der eindruck entstehen wir schaffen es sportlich nicht) abzusteigen, weil uns das geld ausgegangen ist?
gewista und fernwärme zahlen ja angeblich auch nicht mehr.
ich weiß es ist weit hergeholt.
aber man macht sich halt so seine gedanken.


edit: je mehr ich darüber nachdenke um so mehr bin ich der meinung:"so weit ist das gar nicht hergeholt"!
stichwort: punkteprämie für die spieler zb (wir ja auch nicht so billig sein, außer man verliert dann kost es nix).
den mitgliedsbeitrag schon jetzt bezahlen für die adeg liga, obwohl der verbleib noch gar nicht fix ist.
stöger, schöttel, schinkels und co werden ja auch nicht umsonst arbeiten usw...usw......

mfg
der letzte freie krieger

xy

04.05.2010, 11:43

@ geronimo 1894
 

Finanzieller Engpass ?

» weil wir ja die lizenz nur mit finanziellen Auflage haben.
» ist es vielleicht doch möglich das da was im "busch" ist was wir nicht
» wissen?
» vielleicht liegt doch ein finanzieller engpass vor und er wird uns nur
» verschwiegen?
» wie man immer liest ist ja unser kader nicht so schlecht und man müsste ja
» eigenlich den klassenerhalt damit schaffen. (lt. "ich" denken ja mehrere
» trainer so, außer schinkels)
» wurde schinkels vielleicht nur geholt um "kontrolliert" (für die
» öffenlichkeit soll der eindruck entstehen wir schaffen es sportlich nicht)
» abzusteigen, weil uns das geld ausgegangen ist?
» gewista und fernwärme zahlen ja angeblich auch nicht mehr.
» ich weiß es ist weit hergeholt.
» aber man macht sich halt so seine gedanken.
»
»
» edit: je mehr ich darüber nachdenke um so mehr bin ich der meinung:"so
» weit ist das gar nicht hergeholt"!
» stichwort: punkteprämie für die spieler zb (wir ja auch nicht so billig
» sein, außer man verliert dann kost es nix).
» den mitgliedsbeitrag schon jetzt bezahlen für die adeg liga, obwohl der
» verbleib noch gar nicht fix ist.
» stöger, schöttel, schinkels und co werden ja auch nicht umsonst arbeiten
» usw...usw......
»
» mfg
» der letzte freie krieger
Klingt irgendwie plausibel...

ferdl(R)

04.05.2010, 11:56

@ xy
 

Finanzieller Engpass ?

» » weil wir ja die lizenz nur mit finanziellen Auflage haben.
» » ist es vielleicht doch möglich das da was im "busch" ist was wir nicht
» » wissen?
» » vielleicht liegt doch ein finanzieller engpass vor und er wird uns nur
» » verschwiegen?
» » wie man immer liest ist ja unser kader nicht so schlecht und man müsste
» ja
» » eigenlich den klassenerhalt damit schaffen. (lt. "ich" denken ja
» mehrere
» » trainer so, außer schinkels)
» » wurde schinkels vielleicht nur geholt um "kontrolliert" (für die
» » öffenlichkeit soll der eindruck entstehen wir schaffen es sportlich
» nicht)
» » abzusteigen, weil uns das geld ausgegangen ist?
» » gewista und fernwärme zahlen ja angeblich auch nicht mehr.
» » ich weiß es ist weit hergeholt.
» » aber man macht sich halt so seine gedanken.
» »
» »
» » edit: je mehr ich darüber nachdenke um so mehr bin ich der meinung:"so
» » weit ist das gar nicht hergeholt"!
» » stichwort: punkteprämie für die spieler zb (wir ja auch nicht so billig
» » sein, außer man verliert dann kost es nix).
» » den mitgliedsbeitrag schon jetzt bezahlen für die adeg liga, obwohl der
» » verbleib noch gar nicht fix ist.
» » stöger, schöttel, schinkels und co werden ja auch nicht umsonst
» arbeiten
» » usw...usw......
» »
» » mfg
» » der letzte freie krieger
» Klingt irgendwie plausibel...

Das glaubt ihr doch hoffentlich selbst nicht. Derart krause Verschwörungstheorien grassieren sonst nur im braunen Milieu. Die Arena ist dafür eigentlich kein geeignetes Biotop!

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
04.05.2010, 12:11

@ xy
 

Finanzieller Engpass ?

» Klingt irgendwie plausibel...

Und wie! :crazy:

Als nächstes wird dann wahrscheinlich ein Terroranschlag gegen unser Tennishäuschen geplant. Damit wir die Kosten fürs Fensterputzen einsparen...

---
Öha

vienna_99(R)

14.08.2009, 10:21

@ noch Fan
 

Finanzieller Engpass ?

» » Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man den Nachwuchseltern und
» » -kindern einfach ihre Kantine wegnehmen kann, wenn die das nicht
» wollen.
» » Aber dieses Problem, falls es eines ist, müssen die Eltern schon selbst
» » lösen. Oder zumindest mal damit anfangen.
»
» .....ist aber erst mal so geschehen, dass die Nachwuchskantine aus
» "Organisatorischen Gründen" geschlossen wurde, egal ob die Eltern oder
» Kinder dass wollen. Aber die ersten Gegenstimmen werden soweit ich gehört
» haben eh schon laut und die Eltern stellen sich auf die Füsse, ob es was
» bringt ist wieder eine andere Sache. Mal sehen :surprised:

ich finds auch blöd, aber meinen kaffee während mein kleiner trainiert kann ich auch im stüberl trinken. abgesehen davon war die kantine schwer überteuert.

Commissioner

11.08.2009, 22:43

@ geronimo 1894
 

Finanzieller Engpass ?

» keine neuen spieler !
» mitglieder werden beschnitten !
» kantinen werden geschlossen !
» mal schauen was noch so auf uns zukommt.
» schaut nach einem finanziellen engpass aus, schöttel und stöger werden ja
» auch nicht so billig sein. (zu recht sind ja zwei top
» fussballspezialisten)
» die zuschauerzahl war beim ersten heimspiel auch nicht so überragend !
» man wird sich doch nicht nach der ostliga sehnen?
» noch ist überhaupt nichts verloren, ein zwei siege und wir sind wieder
» voll dabei und mittendrin.
» aber das beharrliche verweigern (lt. heutigen tageszeitungen) von zwei
» drei neuen spielern, ist doch etwas eigenartig.
»
» mfg
» der letzte freie krieger

Für einen selbsternannten "letzten freien Krieger" scheinst du von einer überaus kleingeistigen österreichischen Denkweise geprägt zu sein, werter Indianer.

41917 Postings in 6844 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum