Genervte Eltern

13.01.2009, 12:28
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
 

U8- Turniere (Public)

Leider ist es an der Zeit mal ein paar Worte zu unserem Auftreten der U8 bei den Turnieren zu sagen. Auch jetzt am Samstag beim SV-Gablitz Turnier bei dem wir hinter Sportclub und FavAc guter Dritter geworden sind wurden Elternteile wegen Anfeindungen gegenüber des Schiedsrichters die völlig unbegründet waren fast von der Turnierleitung der Halle verwiesen. Da dieses Verhalten immer wieder auftritt und sich das auch auf die Spieler und nicht zuletzt auf den Verein spiegelt wäre es an der Zeit etwas dagegen zu unternehmen. Leider ist auch unser Trainer nicht im Stande sich gegen diese Elterteile durchzusetzen. Andere Vereine so haben wir bemerkt gehen mit Niederlagen wesentlich sportlicher um. Den Eltern sollte auch klar sein das solches Verhalten und zuviel Druck auf die Kinder den Erfolg nicht steigern wird. Die Eltern wissen wer gemeint ist und das Verhalten ist peinlich und unseres Vereines nicht würdig. Wir hoffen in Zukunft auf mehr Fairplay !!!

geronimo 1894(R)

13.01.2009, 16:11

@ Genervte Eltern

U8- Turniere

» Leider ist es an der Zeit mal ein paar Worte zu unserem Auftreten der U8
» bei den Turnieren zu sagen. Auch jetzt am Samstag beim SV-Gablitz Turnier
» bei dem wir hinter Sportclub und FavAc guter Dritter geworden sind wurden
» Elternteile wegen Anfeindungen gegenüber des Schiedsrichters die völlig
» unbegründet waren fast von der Turnierleitung der Halle verwiesen. Da
» dieses Verhalten immer wieder auftritt und sich das auch auf die Spieler
» und nicht zuletzt auf den Verein spiegelt wäre es an der Zeit etwas
» dagegen zu unternehmen. Leider ist auch unser Trainer nicht im Stande sich
» gegen diese Elterteile durchzusetzen. Andere Vereine so haben wir bemerkt
» gehen mit Niederlagen wesentlich sportlicher um. Den Eltern sollte auch
» klar sein das solches Verhalten und zuviel Druck auf die Kinder den Erfolg
» nicht steigern wird. Die Eltern wissen wer gemeint ist und das Verhalten
» ist peinlich und unseres Vereines nicht würdig. Wir hoffen in Zukunft auf
» mehr Fairplay !!!


ich mache selber in einer schule mit kindern (6-10) einen nachmittag in der woche freigegenstand "fußballspielen in der halle".
wenn die eltern zuschauen und sie anfeuern, verhalten sich die kinder ganz anders.
meistens ist es aber so das die eltern die kinder abgeben und weggehen bzw die zwei stunden irgendwelche besorgungen machen.
dann sind die kinder ganz anders und es ist eine richtige freude mit ihnen.

geronimo 1894(R)

13.01.2009, 16:12

@ geronimo 1894

U8- Turniere

.

Nachwuchsfan

13.01.2009, 17:22

@ geronimo 1894

U8- Turniere

» .Traurig an dieser Geschichte ist das es sich bei dieser Mannschaft nur um 1 - 2 Elternteile handelt die immer unangenehm auffalen und Trainer sein wollen. Doch macht das gleich ein schlechtes Bild auf die Mannschaft und den Verein. Normalerweise ist der Trainer dafür zuständig diese vom Turnier oder Spiel auszuschließen. Das Problem bei diesen Eltern ist oft das eigene Ego. Aber leider denken diese das ihr Kind schon mit 7 Jahren ein Ronaldo ist, doch da täuschen sie sich gewaltig. Den spätestens mit 10 ist das Kind psychisch am Ende und verheitzt.

geronimo 1894(R)

13.01.2009, 18:38
(editiert von geronimo 1894, 13.01.2009, 20:23)

@ Nachwuchsfan

U8- Turniere

» » .Traurig an dieser Geschichte ist das es sich bei dieser Mannschaft nur
» um 1 - 2 Elternteile handelt die immer unangenehm auffalen und Trainer
» sein wollen. Doch macht das gleich ein schlechtes Bild auf die Mannschaft
» und den Verein. Normalerweise ist der Trainer dafür zuständig diese vom
» Turnier oder Spiel auszuschließen. Das Problem bei diesen Eltern ist oft
» das eigene Ego. Aber leider denken diese das ihr Kind schon mit 7 Jahren
» ein Ronaldo ist, doch da täuschen sie sich gewaltig. Den spätestens mit 10
» ist das Kind psychisch am Ende und verheitzt.

ich hatte mal einen jungen der wollte unbedingt tormann sein. sein vater hat ihm das aber immer ausgeredet. der junge hat immer darauf gewartet das sein vater wieder in die arbeit fährt. als der vater weg war ging er sofort ins tor. der junge war sowas von gut, ein echtes tormanntalent.
das problem mit den eltern von den fußballspielenden kindern ist oft ein "horror". meistens oder eigentlich immer waren es die väter, zumindest bei mir.
bei mir ist allerdings kein verein betroffen weil alles nur hobbymäßig ist.

Nachwuchsfan

14.01.2009, 14:05

@ geronimo 1894

U8- Turniere

In diesem Fall ist es meiner Meinung nach die Schuld des Trainers das er den "Wunderstürmer" (in den Augen des Vaters) nicht in Schutz nimmt während der Spiele. Bei anderen Vereinen wie Rapid z.B. wäre er bei solchem Verhalten sofort weg. Leider so scheint es fehlt dem Trainer aber der nötige Schneid dem Vater die Meinung zu sagen oder es sind andere Sachen im Hintergrund. Sonst kann ich mir dieses gleichgültige Verhalten des Trainers nicht erklären.

geronimo 1894(R)

14.01.2009, 14:35
(editiert von geronimo 1894, 14.01.2009, 14:41)

@ Nachwuchsfan

U8- Turniere

» In diesem Fall ist es meiner Meinung nach die Schuld des Trainers das er
» den "Wunderstürmer" (in den Augen des Vaters) nicht in Schutz nimmt
» während der Spiele. Bei anderen Vereinen wie Rapid z.B. wäre er bei
» solchem Verhalten sofort weg. Leider so scheint es fehlt dem Trainer aber
» der nötige Schneid dem Vater die Meinung zu sagen oder es sind andere
» Sachen im Hintergrund. Sonst kann ich mir dieses gleichgültige Verhalten
» des Trainers nicht erklären.


vielleicht ist es wie überall? (€) "geld regiert die welt"

Nachwuchsfan

14.01.2009, 19:06

@ geronimo 1894

U8- Turniere

Ja, allerdings braucht er dann viel Geld bis zur Kampfmannschft wenn er schon mit 7 Jahren beginnt. Nur ist die Frage was passiert bei einem anderen Trainer bei dem die konstante Leistung des Jungen und nicht der Geldbeutel des Vaters zählt. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht das Vienna das nötig hat sich mit solchen Eltern abzugeben. Die haben genug andere bessere Kinder und von anderen Vereinen können sie ja auch welche holen wenn sie zu wenig haben.

geronimo 1894(R)

14.01.2009, 19:39

@ Nachwuchsfan

U8- Turniere

» Ja, allerdings braucht er dann viel Geld bis zur Kampfmannschft wenn er
» schon mit 7 Jahren beginnt. Nur ist die Frage was passiert bei einem
» anderen Trainer bei dem die konstante Leistung des Jungen und nicht der
» Geldbeutel des Vaters zählt. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht das
» Vienna das nötig hat sich mit solchen Eltern abzugeben. Die haben genug
» andere bessere Kinder und von anderen Vereinen können sie ja auch welche
» holen wenn sie zu wenig haben.

bei einem anderen trainer ist er dann sowieso nicht mehr erste wahl und das problem erledigt sich von selbst. bis dahin bleibt nur die eine möglichkeit, nämlich das sich die eltern zusammenschließen und mit dem trainer oder in weiterer folge mit dem verein das gespräch suchen.

ich kenne übrigens einen ex-bundesligaspieler der hat es mit beziehungen bis in die nationalmannschaft geschafft und der war auch nicht so besonders.
mich wundert es nicht, dass unsere nationalmannschaft nicht mal mehr die schafsinseln (färöer inseln) besiegen kann.

Nachwuchspapa

15.01.2009, 15:05

@ Genervte Eltern

U8- Turniere

mein sohn spielt selber bei der vienna und bei uns gabs diese probleme zu beginn der u8 saison auch. da war alles noch neu und man musste erst lernen. jetzt gibts das nicht mehr. die spieler werden unterstützt, aber es wird nicht gecoacht. das training sollte nach möglichkeit ohne eltern stattfinden.

eltern sollten sich auf das wesentlichste konzentrieren: die kids motivieren und pünktlich zu training und spielen bringen, schaun das die kids vor einem spiel/turnier ausgeschlafen sind, gute ernährung (kein cola, kein süßzeugs) vor einem training und turnier/spiel und auch schauen, dass die kids während des turnieres keine leberkässemmeln essen.

und die trainer müssen klar abstecken, wie weit die unterstützung gehen soll. wem das nicht passt, der muss sich einen anderen verein suchen.

machts einen elternabend und setzt euch klare regeln:
- die kinder beim training in ruhe lassen. hinbringen und abholen;
- kinder motivieren und unterstützen, aber nicht "coachen";
- den kindern gesunde ernährung näher bringen;

mich macht das immer ganz unrund, wenn ich kleine spieler sehe, wie sie vor dem training/spiel nur scheisse in sich hineinstopfen. das kind kann dann keine leitung bringen.

Nachwuchsfan

15.01.2009, 19:04

@ Nachwuchspapa

U8- Turniere

Respekt, wenn so alle denken würden wäre der Nachwuchsfußball auch in den unteren Klassen hochklassiger und die Kinder nicht teils übergewichtig. Bezüglich Coaching scheint der jetzige U8 Trainer noch nicht den nötigen Respekt geschaffen. Den was der eine Vater beim Gablitzturnier aufgeführt hat, hat beim Vereinsfußball nichts verloren. Ich habe das erste mal gesehen, und auch vorher noch nicht gehört, das bei einem Turnier von 7-jährigen Elternteile, trotz mehrmaliger Ermahnung von der Turnierleitung, fast aus der Halle fliegen. Was wird dann wenn es anfängt um Punkte zu gehen? Aber vermutlich sieht die dann eh keiner mehr. Hoffentlich! Leider hat nicht jeder deine Einstellung, aber zum Glück gibts bei der Viennejugend auch viele Vernünftige Eltern !

Nachwuchspapa

16.01.2009, 09:34

@ Nachwuchsfan

U8- Turniere

will mich da nicht heilig sprechen, weil es im fussball sehr emotional zugeht und auch ich schon die eine oder andere schiedsrichterentscheidung kritisiert habe. aber man lernt nach einer zeit dies ein wenig zu kontrollieren, aber es gelingt auch nicht immer. unsere burschen zum beispiel haben im herbst in donaufeld gespielt und was da von seiten des schiris abgegangen ist, war nicht mehr feierlich.

aber wie gesagt, man muss das versuchen von den kindern ein wenig fernzuhalten und der trainer hat da einfach eine enorm wichtige rolle.

Nachwuchsfan

16.01.2009, 11:27

@ Nachwuchspapa

U8- Turniere

Natürlich ärgert man sich manchmal über Entscheidungen, nur sollte man immer im Hinterkopf haben das sich das über die Zeit immer ausgleicht. Außerdem ist es die Art wie man sich ärgert. Es passiert gerade bei Turnieren oft durch Gruppen oder Kreuzspiele das die spielerisch beste Mannschaft nicht erster wird. Leider sind die Eltern(ein paar wenige) meist viel enttäuschter und agressiver bei schlechteren Platzierungen durch Fehlentscheidungen als die Kinder. Nur vergessen die, das es bei 7 jährigen darum geht Fußball zu spielen und nicht um jeden Preis zu gewinnen. Schließlich macht man sich auf Dauer auch nicht den besten Ruf bei anderen Vereinen und Veranstaltern. Die Turniere sind ja auch dazu da Erfahrungen zwischen Vereinen, Trainern und Eltern auszutauschen und dann positiv umzusetzen.

41919 Postings in 6845 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum