mix
10.03.2015, 11:07
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
|
Amstetten away (Public) |
Das zweitbeste Heimteam trifft auf das zweitbeste Auswärtsteam. Ein Schlagerspiel, also gleich ein Platzerl im Bus reservieren
Leicht wird das nicht werden,so wie wir am Freitag gespielt haben. Aber Slunecko wird schon was einfallen. Das wird bitter nötig sein, denn zuhause ist Amstetten noch ungeschlagen. 5 Siege, drei Remis, 21:5 Tore, Erfolge gegen Ritzing und Parndorf, wir sollten gewarnt sein.
Mit Trainer Thonhofer coacht ein kompetenter Mann, der einen guten und vor allem sehr gut eingespielten Kader zur Verfügung hat. Die Hintermannschaft mit Tormann Affengruber und der nahezu immergleichen Viererkette um Kapitän Achleitner ist schnörkellos und stabil. Verstärkt wird sie durch normalerweise zwei Defensivleute im Zentrum, vor denen eine sehr spielfreudige Dreierreihe für die Offensive zuständig ist. Vor allem die beiden Flügelspieler Teurezbacher und Lachmayr sind brandgefährlich, kreieren beständig Unannehmlichkeiten für die gegnerischen Abwehrreihen. Zentral könnte der junge Austro - Albaner Arber Pervorli spielen,zumindest war das gegen Ritzing der Fall. Im Angriff ist Zemann ein Torgarant, einer der besten Stürmer der Liga. Mi Kozelsky, Zellhofer und Rülling kann Thonhofer jederzeit ein Schäuferl nachlegen.
Konnten wir das Hinspiel weitgehend dominieren, bin ich für das Rückspiel doch ein wenig skeptisch. Amstetten arbeitet gut als Kollektiv, kann durch viel Laufarbeit ein sehr unangenehmes Pressing spielen. Vienna muss da von Beginn an voll dagegen halten und vor allem viel kompakter auftreten. Sonst könnte es ein Mostvierteltrip ala "Waidhofen früher" werden und das brauch ich echt nicht. Viel lieber wär mir ein Ergebnis wie am 15.5.2009,wo wir 4:1 gewonnen haben (Bozkurt 2x, Öztürk und Frenzl scorten) |
MartinW
10.03.2015, 12:41
@ mix
|
Amstetten away |
» Das zweitbeste Heimteam trifft auf das zweitbeste Auswärtsteam. Ein
» Schlagerspiel, also gleich ein Platzerl im Bus reservieren
»
» Leicht wird das nicht werden,so wie wir am Freitag gespielt haben. Aber
» Slunecko wird schon was einfallen. Das wird bitter nötig sein, denn zuhause
» ist Amstetten noch ungeschlagen. 5 Siege, drei Remis, 21:5 Tore, Erfolge
» gegen Ritzing und Parndorf, wir sollten gewarnt sein.
»
» Mit Trainer Thonhofer coacht ein kompetenter Mann, der einen guten und vor
» allem sehr gut eingespielten Kader zur Verfügung hat. Die Hintermannschaft
» mit Tormann Affengruber und der nahezu immergleichen Viererkette um Kapitän
» Achleitner ist schnörkellos und stabil. Verstärkt wird sie durch
» normalerweise zwei Defensivleute im Zentrum, vor denen eine sehr
» spielfreudige Dreierreihe für die Offensive zuständig ist. Vor allem die
» beiden Flügelspieler Teurezbacher und Lachmayr sind brandgefährlich,
» kreieren beständig Unannehmlichkeiten für die gegnerischen Abwehrreihen.
» Zentral könnte der junge Austro - Albaner Arber Pervorli spielen,zumindest
» war das gegen Ritzing der Fall. Im Angriff ist Zemann ein Torgarant, einer
» der besten Stürmer der Liga. Mi Kozelsky, Zellhofer und Rülling kann
» Thonhofer jederzeit ein Schäuferl nachlegen.
»
» Konnten wir das Hinspiel weitgehend dominieren, bin ich für das Rückspiel
» doch ein wenig skeptisch. Amstetten arbeitet gut als Kollektiv, kann durch
» viel Laufarbeit ein sehr unangenehmes Pressing spielen. Vienna muss da von
» Beginn an voll dagegen halten und vor allem viel kompakter auftreten. Sonst
» könnte es ein Mostvierteltrip ala "Waidhofen früher" werden und das brauch
» ich echt nicht. Viel lieber wär mir ein Ergebnis wie am 15.5.2009,wo wir
» 4:1 gewonnen haben (Bozkurt 2x, Öztürk und Frenzl scorten)
Und an mein Geburtstagstänzchen mit "freundlicher Unterstützung" kann ich mich auch noch sehr gut erinnern! |
hebomate
11.03.2015, 13:33
@ mix
|
Amstetten away |
» Das zweitbeste Heimteam trifft auf das zweitbeste Auswärtsteam. Ein
» Schlagerspiel, also gleich ein Platzerl im Bus reservieren
»
» Leicht wird das nicht werden,so wie wir am Freitag gespielt haben. Aber
» Slunecko wird schon was einfallen. Das wird bitter nötig sein, denn zuhause
» ist Amstetten noch ungeschlagen. 5 Siege, drei Remis, 21:5 Tore, Erfolge
» gegen Ritzing und Parndorf, wir sollten gewarnt sein.
»
» Mit Trainer Thonhofer coacht ein kompetenter Mann, der einen guten und vor
» allem sehr gut eingespielten Kader zur Verfügung hat. Die Hintermannschaft
» mit Tormann Affengruber und der nahezu immergleichen Viererkette um Kapitän
» Achleitner ist schnörkellos und stabil. Verstärkt wird sie durch
» normalerweise zwei Defensivleute im Zentrum, vor denen eine sehr
» spielfreudige Dreierreihe für die Offensive zuständig ist. Vor allem die
» beiden Flügelspieler Teurezbacher und Lachmayr sind brandgefährlich,
» kreieren beständig Unannehmlichkeiten für die gegnerischen Abwehrreihen.
» Zentral könnte der junge Austro - Albaner Arber Pervorli spielen,zumindest
» war das gegen Ritzing der Fall. Im Angriff ist Zemann ein Torgarant, einer
» der besten Stürmer der Liga. Mi Kozelsky, Zellhofer und Rülling kann
» Thonhofer jederzeit ein Schäuferl nachlegen.
»
» Konnten wir das Hinspiel weitgehend dominieren, bin ich für das Rückspiel
» doch ein wenig skeptisch. Amstetten arbeitet gut als Kollektiv, kann durch
» viel Laufarbeit ein sehr unangenehmes Pressing spielen. Vienna muss da von
» Beginn an voll dagegen halten und vor allem viel kompakter auftreten. Sonst
» könnte es ein Mostvierteltrip ala "Waidhofen früher" werden und das brauch
» ich echt nicht. Viel lieber wär mir ein Ergebnis wie am 15.5.2009,wo wir
» 4:1 gewonnen haben (Bozkurt 2x, Öztürk und Frenzl scorten)
naja, vielleicht beschenkt dich die mannschaft im nachhinein mit einem auswärtssieg,
wenn es schon nicht der erwartete heimsieg war,
 --- antibakteriell und multifunktional |