mix(R)

13.08.2025, 17:38
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
 

St.Pölten away (Public)

St.Pölten hat sich von Spielern wie M'buyi, Harakate, Gemicbasi, Ritzmaier oder Naamo trennen müssen. Der Kader ist dennoch stark, zumindest so lange es keine Sperren und Verletzungen gibt. 15,16 gute Leute, die sicher vorne mitspielen können, so sie verstärkt werden. Daran hapert's wahrscheinlich, ein Geldgeber ist abgesprungen und für's Titelrennen wird es wahrscheinlich nicht reichen. So lange aber alle fit und einsatzbereit sind, werden sie jeden fordern können.

Mit Knett ein guter routinierterTormann mit interessanter Vita. Spielte unter anderem länger im Iran und auch in Saudi Arabien. Vor ihm drei lange Innenverteidiger (Riegler, Thesker und Skogen), der Luxemburger Carlson am linken Flügel, Amoah am rechten. Im Zentrum Krasniqui, Stendera und Messerer. Alle Spieler nicht seit gestern im Verein, sollten gut zusammenarbeiten. Neu sind die Stürmer, Dursun von Rapid, hat dort auch schon einige BL-Einsätze und Hausjell, zuletzt bei Horn. Hausjell die ersten Spiele in Topform, rennt unaufhörlich und hat in zwei Spielen vier Treffer ezielt.
Mane, Altersberger, Kurt und Barlov sind die Alternativen. Bei der zu erwarteten Hitzepartie haben sie gute Einsatzchancen. Dahinter wird es dann aber schon dünn. Mit Cem Sekerlioglu ein neuer Trainer, war ein sehr schneller und ballstarker Offensivspieler als Aktiver, ziemlich das Gegenteil von seinem Bruder, der die wesentlich erfolgreichere Spielerkarriere machte. Als Trainer war Cem oft Co von Manfred Schmid, jetzt kann er sich mal als Chef beweisen. Anfang war schon mal gut.

Vienna gegen Salzburg eine Stunde sehr gut, wird auch diesmal wahrscheinlich länger notwendig sein. Nur die Temperaturen könnten dem Schlager im Weg stehen. 37 Grad sind echt nicht leiwaund zum Kicken

The Ghost of Rudi Hevera(R)

14.08.2025, 13:12

@ mix

St.Pölten away

Harakate, N`Muybi und Just waren die drei offensiven Kapuzunder, die St. Pölten in diesem Sommer verloren hat. Diese zu ersetzten war natürlich Grund zu Sorge, aber bis jetzt (zwei Spiele) ist das gut gelungen. Vor allem, weil Stendera (rund und gsund) zum ersten Mal in seiner St. Pölten-Zeit auch Torgefahr entwickelt hat. Dazu kommen Hausjell und Amoah, der jetzt auch wieder einen Stammplatz hat.
Von der Rapid-Abschiedsliste, die auch Strunz und Bischof umfasst, kam Dursun, der dort völlig stagniert hat. Im letzten Spiel von Anfang an dabei, kann selbst scoren, aber auch vorlegen und ist körperlich solide. Könnte bei St. Pölten gut durchstarten.
Defensiv hat sich nicht viel verändert, Knett eine neue solide Nr. 1, die Dreier-Kette mit Riegler (von Kreuzbandriss genesen), Skogen und Thesker kantig und kopfballstark, was auch für Carlsson auf der LA gilt. Alle aber nicht sonderlich beweglich. Krasniqi teilt auf der Sechs fleißig aus, vor ihm Messer und eben Stendera. Dessen Standards gilt es gut zu verteidigen.
Bei Blau-Gelb erste Nagelprobe nach zwei Siegen gegen schwächere Teams. Zwei Zu-Null-Siege geben Mut auf weitere defensive Konstanz, dazu kommen neue Varianten mit Rosenberger als Standardschütze (seine Corner ließen aber noch Luft nach oben) und Ungar, der sich jetzt auch als Weitwerfer (eher hoch als weit) betätigt.
Wird interessant sein zu sehen, ob mit Okungbowa ein kopfballstarker Mann ins Team rückt oder alles beim Alten bleibt.

AUFPASSEN AUFN (DER IS G'FÄHRLICH!): Marco Hausjell, der seit vier Jahren immer eine sehr starke Saison auf eine schwache Folgen lässt. Letztes Jahr in Horn neben sich, jetzt schon mit vier Treffern in zwei Spielen. Rotiert über links in die Mitte, kann auch köpfeln.

SR Dr. Safak Barmaksiz, mit dem die Vienna beim 3:3 gegen den FAC keine guten Erfahrungen machte. Eine der jetzt üblichen Bundesland-neutralen Besetzungen (er ist Wiener). Widerspruch gegen seine Entscheidungen endet oft in Karten.

Spiel übrigens in voller Länge auf Sport Plus, keine Konferenz...

41772 Postings in 6808 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum