Mellow Yellow

29.08.2025, 20:38
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
1 0
 

Unfassbar (Public)

Lustenau schlecht, und trotzdem viel besser als Blau Gelb.
Vienna noch planloser als gegen Amstetten.
Kein System, keine Harmonie,keine Spielidee erkennbar.
Bei keinem Spieler war eine positive Körpersprache zu sehen. Mutlos, Kraftlos....fürchterlich anzusehen.
Befürchte die Mannschaft wird auch nicht mehr besser.
Es ist leider keine Mannschaft.
Sütcü als Trainer unfähig und nicht in der Lage ein Team das an einem Strang zieht zu Formen.
Ivanschitz für dieses Desaster verantwortlich.

Bezeichnend die Wechsel der Stürmer in der 88. Und 91. Minute.

Den nächsten Spielen werde ich jetzt einmal fern bleiben,
Schade um die Zeit.

The Ghost of Rudi Hevera(R)

30.08.2025, 10:14

@ Mellow Yellow

Unfassbar

Der Trend ist tatsächlich besorgniserregend. Die ersten drei Spiele (ich inkludiere St. Pölten) waren noch absolut in Ordnung, die letzten drei zeitweise vom Wahnsinn regiert.
In Amstetten war ein Debakel möglich, bei den zwei Heimspielen verhinderten nur nicht gegebene Elfer Niederlagen.
Wie panisch die Lage schon ist: Die ganze Vorbereitung und der Saisonauftakt wurde mit einem 4-2-2-2 bestritten, ab und zu mit einem 4-2-3-1 aufgelockert. Eine Dreier-/Fünferkette war nie ein Thema, jetzt wurde diese innerhalb von drei Tagen nach dem Cupspiel eingeübt. Bauer -früher ein reiner AV - muss diese sogar als innerstes Glied führen. Und diese Aufstellung führt dazu, dass alle Defensivspieler am Platz stehen, Nnambi konnte daher ohne Alternative gar nicht ausgewechselt werden, obwohl er den Ausgleich wie ein Nachwuchsspieler verursachte. Er ist als Stammspieler bei einem Spitzenteam mit seiner Fehlerquote derzeit nicht tragbar. Rosenberger macht seine defensiven Hacker wenigstens noch mit Offensivaktionen wett.
Team schaut wie eine Versammlung an Einzelspielern aus, Sololäufe ohne Unterstützung und weitgeschlagene Bälle über das Mittelfeld hinaus stehen an der Tagesordnung. Die Körpersprache nicht zum Ansehen - Djuricin, wenn er nicht ohnehin am Boden liegt, hadert mit Gott und der Welt, Abdijanovic völlig passiv, Rosenberger auch stets am Keppeln. Keiner will so recht den Ball haben, Anspielstationen verstecken sich. Bei einem Rosenberger-Out in der 2. Hälfte bot sich nur Bauer zögerlich an, der Rest vermied Augenkontakt.
Dantas und Susso mit Ansätzen, über die würde ich den Stab noch nicht brechen, aber sofortige Hilfen sind sie keine. Aber Seo? Das ist ja der nächste Orschwackler in einer ohnehin schon viel zu wenig ernsthaften Truppe. Stürmer zuhauf, Zimmermann, bis vor kurzen noch Stammspieler, in den letzten zwei Spielen mit einer Minute Einsatzzeit, dabei sind Diomande und Dilek (neben Alozie) eh schon unauffindbar.

Ein absolutes Desaster, Ivanschitz/Fuhrmann und Sütcü/Gitsov müssen unter sich ausmachen, wer dafür verantwortlich ist. Aber auf eine wundersame Heilung in den nächsten zwei Wochen zu hoffen, ist verwegen. Wenn das so weitergeht, ist die Saison schon in ein paar Wochen abzuhaken...


» Lustenau schlecht, und trotzdem viel besser als Blau Gelb.
» Vienna noch planloser als gegen Amstetten.
» Kein System, keine Harmonie,keine Spielidee erkennbar.
» Bei keinem Spieler war eine positive Körpersprache zu sehen. Mutlos,
» Kraftlos....fürchterlich anzusehen.
» Befürchte die Mannschaft wird auch nicht mehr besser.
» Es ist leider keine Mannschaft.
» Sütcü als Trainer unfähig und nicht in der Lage ein Team das an einem
» Strang zieht zu Formen.
» Ivanschitz für dieses Desaster verantwortlich.
»
» Bezeichnend die Wechsel der Stürmer in der 88. Und 91. Minute.
»
» Den nächsten Spielen werde ich jetzt einmal fern bleiben,
» Schade um die Zeit.

Mika(R)

30.08.2025, 12:19

@ The Ghost of Rudi Hevera

Unfassbar

» Der Trend ist tatsächlich besorgniserregend. Die ersten drei Spiele (ich
» inkludiere St. Pölten) waren noch absolut in Ordnung, die letzten drei
» zeitweise vom Wahnsinn regiert.
» In Amstetten war ein Debakel möglich, bei den zwei Heimspielen
» verhinderten nur nicht gegebene Elfer Niederlagen.
» Wie panisch die Lage schon ist: Die ganze Vorbereitung und der
» Saisonauftakt wurde mit einem 4-2-2-2 bestritten, ab und zu mit einem
» 4-2-3-1 aufgelockert. Eine Dreier-/Fünferkette war nie ein Thema, jetzt
» wurde diese innerhalb von drei Tagen nach dem Cupspiel eingeübt. Bauer
» -früher ein reiner AV - muss diese sogar als innerstes Glied führen. Und
» diese Aufstellung führt dazu, dass alle Defensivspieler am Platz stehen,
» Nnambi konnte daher ohne Alternative gar nicht ausgewechselt werden, obwohl
» er den Ausgleich wie ein Nachwuchsspieler verursachte. Er ist als
» Stammspieler bei einem Spitzenteam mit seiner Fehlerquote derzeit nicht
» tragbar. Rosenberger macht seine defensiven Hacker wenigstens noch mit
» Offensivaktionen wett.
» Team schaut wie eine Versammlung an Einzelspielern aus, Sololäufe ohne
» Unterstützung und weitgeschlagene Bälle über das Mittelfeld hinaus stehen
» an der Tagesordnung. Die Körpersprache nicht zum Ansehen - Djuricin, wenn
» er nicht ohnehin am Boden liegt, hadert mit Gott und der Welt, Abdijanovic
» völlig passiv, Rosenberger auch stets am Keppeln. Keiner will so recht den
» Ball haben, Anspielstationen verstecken sich. Bei einem Rosenberger-Out in
» der 2. Hälfte bot sich nur Bauer zögerlich an, der Rest vermied
» Augenkontakt.
» Dantas und Susso mit Ansätzen, über die würde ich den Stab noch nicht
» brechen, aber sofortige Hilfen sind sie keine. Aber Seo? Das ist ja der
» nächste Orschwackler in einer ohnehin schon viel zu wenig ernsthaften
» Truppe. Stürmer zuhauf, Zimmermann, bis vor kurzen noch Stammspieler, in
» den letzten zwei Spielen mit einer Minute Einsatzzeit, dabei sind Diomande
» und Dilek (neben Alozie) eh schon unauffindbar.
»
» Ein absolutes Desaster, Ivanschitz/Fuhrmann und Sütcü/Gitsov müssen unter
» sich ausmachen, wer dafür verantwortlich ist. Aber auf eine wundersame
» Heilung in den nächsten zwei Wochen zu hoffen, ist verwegen. Wenn das so
» weitergeht, ist die Saison schon in ein paar Wochen abzuhaken...
»
»
» » Lustenau schlecht, und trotzdem viel besser als Blau Gelb.
» » Vienna noch planloser als gegen Amstetten.
» » Kein System, keine Harmonie,keine Spielidee erkennbar.
» » Bei keinem Spieler war eine positive Körpersprache zu sehen. Mutlos,
» » Kraftlos....fürchterlich anzusehen.
» » Befürchte die Mannschaft wird auch nicht mehr besser.
» » Es ist leider keine Mannschaft.
» » Sütcü als Trainer unfähig und nicht in der Lage ein Team das an einem
» » Strang zieht zu Formen.
» » Ivanschitz für dieses Desaster verantwortlich.
» »
» » Bezeichnend die Wechsel der Stürmer in der 88. Und 91. Minute.
» »
» » Den nächsten Spielen werde ich jetzt einmal fern bleiben,
» » Schade um die Zeit.

Kann man beides so stehen lassen und unterschreiben mit der Ausnahme dass ich Sütcü nicht als unfähig bezeichnen würde, aber Zweite Liga bzw Aufstiegstrainer in seiner Karriere wohl zu früh kam.

Vienna Calling

31.08.2025, 07:57

@ The Ghost of Rudi Hevera

Unfassbar

Bauer übernahm am Freitag die Rolle des Liberos, ähnlich wie einst Jiří Ondra vor beinahe 40 Jahren.
Diese taktische Maßnahme resultierte aus der Notwendigkeit, unsere neu formierte und bislang völlig überforderte Innenverteidigung zu stabilisieren.
In den vergangenen Spielen hatte Szerencsi beide Gegentreffer in St. Pölten (mit-)verschuldet, während Okungbowa für beide Tore in Amstetten direkt verantwortlich war und bislang generell eine inferiore Leistung zeigt.
Die Folge: Bauer fehlte auf seiner angestammten Position als rechter Außenverteidiger, somit musste erneut der derzeit ebenfalls überforderte Nnamdi einspringen. Letztlich erwies sich diese Konstellation als spielentscheidend…


» Der Trend ist tatsächlich besorgniserregend. Die ersten drei Spiele (ich
» inkludiere St. Pölten) waren noch absolut in Ordnung, die letzten drei
» zeitweise vom Wahnsinn regiert.
» In Amstetten war ein Debakel möglich, bei den zwei Heimspielen
» verhinderten nur nicht gegebene Elfer Niederlagen.
» Wie panisch die Lage schon ist: Die ganze Vorbereitung und der
» Saisonauftakt wurde mit einem 4-2-2-2 bestritten, ab und zu mit einem
» 4-2-3-1 aufgelockert. Eine Dreier-/Fünferkette war nie ein Thema, jetzt
» wurde diese innerhalb von drei Tagen nach dem Cupspiel eingeübt. Bauer
» -früher ein reiner AV - muss diese sogar als innerstes Glied führen. Und
» diese Aufstellung führt dazu, dass alle Defensivspieler am Platz stehen,
» Nnambi konnte daher ohne Alternative gar nicht ausgewechselt werden, obwohl
» er den Ausgleich wie ein Nachwuchsspieler verursachte. Er ist als
» Stammspieler bei einem Spitzenteam mit seiner Fehlerquote derzeit nicht
» tragbar. Rosenberger macht seine defensiven Hacker wenigstens noch mit
» Offensivaktionen wett.
» Team schaut wie eine Versammlung an Einzelspielern aus, Sololäufe ohne
» Unterstützung und weitgeschlagene Bälle über das Mittelfeld hinaus stehen
» an der Tagesordnung. Die Körpersprache nicht zum Ansehen - Djuricin, wenn
» er nicht ohnehin am Boden liegt, hadert mit Gott und der Welt, Abdijanovic
» völlig passiv, Rosenberger auch stets am Keppeln. Keiner will so recht den
» Ball haben, Anspielstationen verstecken sich. Bei einem Rosenberger-Out in
» der 2. Hälfte bot sich nur Bauer zögerlich an, der Rest vermied
» Augenkontakt.
» Dantas und Susso mit Ansätzen, über die würde ich den Stab noch nicht
» brechen, aber sofortige Hilfen sind sie keine. Aber Seo? Das ist ja der
» nächste Orschwackler in einer ohnehin schon viel zu wenig ernsthaften
» Truppe. Stürmer zuhauf, Zimmermann, bis vor kurzen noch Stammspieler, in
» den letzten zwei Spielen mit einer Minute Einsatzzeit, dabei sind Diomande
» und Dilek (neben Alozie) eh schon unauffindbar.
»
» Ein absolutes Desaster, Ivanschitz/Fuhrmann und Sütcü/Gitsov müssen unter
» sich ausmachen, wer dafür verantwortlich ist. Aber auf eine wundersame
» Heilung in den nächsten zwei Wochen zu hoffen, ist verwegen. Wenn das so
» weitergeht, ist die Saison schon in ein paar Wochen abzuhaken...

hebomate(R)

31.08.2025, 11:25

@ Vienna Calling

Unfassbar

» Bauer übernahm am Freitag die Rolle des Liberos, ähnlich wie einst
» Jiří Ondra vor beinahe 40 Jahren.
» Diese taktische Maßnahme resultierte aus der Notwendigkeit, unsere neu
» formierte und bislang völlig überforderte Innenverteidigung zu
» stabilisieren.
» In den vergangenen Spielen hatte Szerencsi beide Gegentreffer in St.
» Pölten (mit-)verschuldet, während Okungbowa für beide Tore in Amstetten
» direkt verantwortlich war und bislang generell eine inferiore Leistung
» zeigt.
» Die Folge: Bauer fehlte auf seiner angestammten Position als rechter
» Außenverteidiger, somit musste erneut der derzeit ebenfalls überforderte
» Nnamdi einspringen. Letztlich erwies sich diese Konstellation als
» spielentscheidend…
»
»
» » Der Trend ist tatsächlich besorgniserregend. Die ersten drei Spiele
» (ich
» » inkludiere St. Pölten) waren noch absolut in Ordnung, die letzten drei
» » zeitweise vom Wahnsinn regiert.
» » In Amstetten war ein Debakel möglich, bei den zwei Heimspielen
» » verhinderten nur nicht gegebene Elfer Niederlagen.
» » Wie panisch die Lage schon ist: Die ganze Vorbereitung und der
» » Saisonauftakt wurde mit einem 4-2-2-2 bestritten, ab und zu mit einem
» » 4-2-3-1 aufgelockert. Eine Dreier-/Fünferkette war nie ein Thema, jetzt
» » wurde diese innerhalb von drei Tagen nach dem Cupspiel eingeübt. Bauer
» » -früher ein reiner AV - muss diese sogar als innerstes Glied führen.
» Und
» » diese Aufstellung führt dazu, dass alle Defensivspieler am Platz
» stehen,
» » Nnambi konnte daher ohne Alternative gar nicht ausgewechselt werden,
» obwohl
» » er den Ausgleich wie ein Nachwuchsspieler verursachte. Er ist als
» » Stammspieler bei einem Spitzenteam mit seiner Fehlerquote derzeit nicht
» » tragbar. Rosenberger macht seine defensiven Hacker wenigstens noch mit
» » Offensivaktionen wett.
» » Team schaut wie eine Versammlung an Einzelspielern aus, Sololäufe ohne
» » Unterstützung und weitgeschlagene Bälle über das Mittelfeld hinaus
» stehen
» » an der Tagesordnung. Die Körpersprache nicht zum Ansehen - Djuricin,
» wenn
» » er nicht ohnehin am Boden liegt, hadert mit Gott und der Welt,
» Abdijanovic
» » völlig passiv, Rosenberger auch stets am Keppeln. Keiner will so recht
» den
» » Ball haben, Anspielstationen verstecken sich. Bei einem Rosenberger-Out
» in
» » der 2. Hälfte bot sich nur Bauer zögerlich an, der Rest vermied
» » Augenkontakt.
» » Dantas und Susso mit Ansätzen, über die würde ich den Stab noch nicht
» » brechen, aber sofortige Hilfen sind sie keine. Aber Seo? Das ist ja der
» » nächste Orschwackler in einer ohnehin schon viel zu wenig ernsthaften
» » Truppe. Stürmer zuhauf, Zimmermann, bis vor kurzen noch Stammspieler,
» in
» » den letzten zwei Spielen mit einer Minute Einsatzzeit, dabei sind
» Diomande
» » und Dilek (neben Alozie) eh schon unauffindbar.
» »
» » Ein absolutes Desaster, Ivanschitz/Fuhrmann und Sütcü/Gitsov müssen
» unter
» » sich ausmachen, wer dafür verantwortlich ist. Aber auf eine wundersame
» » Heilung in den nächsten zwei Wochen zu hoffen, ist verwegen. Wenn das
» so
» » weitergeht, ist die Saison schon in ein paar Wochen abzuhaken...

Die Entwicklungsgeschichte ist großteils ok dargestellt, aber die Schuldzuweisungen nur bedingt...

Fünf Punkte fehlen, weil Nnamdi gegen St. Pölten, als auch gegen A. Lustenau Erstverursacher für Gegentore war!

Wir haben also von unseren drei "WENIGEN" Gegentoren (die wenigsten in der Liga!)...zwei durch sein patschertes Nicht-(falsch) Agieren bekommen...

Auch das verunsichert die Abwehr und die übrigen Formationen!

---
antibakteriell und multifunktional

Mellow Yellow

31.08.2025, 11:35

@ Mika

Unfassbar

» Kann man beides so stehen lassen und unterschreiben mit der Ausnahme dass
» ich Sütcü nicht als unfähig bezeichnen würde, aber Zweite Liga bzw
» Aufstiegstrainer in seiner Karriere wohl zu früh kam.

Im anschließenden Interview meinte Herr Sütcü, "Grundsätzlich war die Leistung in der 1.Halbzeit okay ".
Wenn das für Ihn zufriedenstellend ist, dann ist er eindeutig fehl am Platz.

volpone

31.08.2025, 13:01

@ hebomate

Unfassbar

» » Bauer übernahm am Freitag die Rolle des Liberos, ähnlich wie einst
» » Jiří Ondra vor beinahe 40 Jahren.
» » Diese taktische Maßnahme resultierte aus der Notwendigkeit, unsere neu
» » formierte und bislang völlig überforderte Innenverteidigung zu
» » stabilisieren.
» » In den vergangenen Spielen hatte Szerencsi beide Gegentreffer in St.
» » Pölten (mit-)verschuldet, während Okungbowa für beide Tore in Amstetten
» » direkt verantwortlich war und bislang generell eine inferiore Leistung
» » zeigt.
» » Die Folge: Bauer fehlte auf seiner angestammten Position als rechter
» » Außenverteidiger, somit musste erneut der derzeit ebenfalls
» überforderte
» » Nnamdi einspringen. Letztlich erwies sich diese Konstellation als
» » spielentscheidend…
» »
» »
» » » Der Trend ist tatsächlich besorgniserregend. Die ersten drei Spiele
» » (ich
» » » inkludiere St. Pölten) waren noch absolut in Ordnung, die letzten
» drei
» » » zeitweise vom Wahnsinn regiert.
» » » In Amstetten war ein Debakel möglich, bei den zwei Heimspielen
» » » verhinderten nur nicht gegebene Elfer Niederlagen.
» » » Wie panisch die Lage schon ist: Die ganze Vorbereitung und der
» » » Saisonauftakt wurde mit einem 4-2-2-2 bestritten, ab und zu mit einem
» » » 4-2-3-1 aufgelockert. Eine Dreier-/Fünferkette war nie ein Thema,
» jetzt
» » » wurde diese innerhalb von drei Tagen nach dem Cupspiel eingeübt.
» Bauer
» » » -früher ein reiner AV - muss diese sogar als innerstes Glied führen.
» » Und
» » » diese Aufstellung führt dazu, dass alle Defensivspieler am Platz
» » stehen,
» » » Nnambi konnte daher ohne Alternative gar nicht ausgewechselt werden,
» » obwohl
» » » er den Ausgleich wie ein Nachwuchsspieler verursachte. Er ist als
» » » Stammspieler bei einem Spitzenteam mit seiner Fehlerquote derzeit
» nicht
» » » tragbar. Rosenberger macht seine defensiven Hacker wenigstens noch
» mit
» » » Offensivaktionen wett.
» » » Team schaut wie eine Versammlung an Einzelspielern aus, Sololäufe
» ohne
» » » Unterstützung und weitgeschlagene Bälle über das Mittelfeld hinaus
» » stehen
» » » an der Tagesordnung. Die Körpersprache nicht zum Ansehen - Djuricin,
» » wenn
» » » er nicht ohnehin am Boden liegt, hadert mit Gott und der Welt,
» » Abdijanovic
» » » völlig passiv, Rosenberger auch stets am Keppeln. Keiner will so
» recht
» » den
» » » Ball haben, Anspielstationen verstecken sich. Bei einem
» Rosenberger-Out
» » in
» » » der 2. Hälfte bot sich nur Bauer zögerlich an, der Rest vermied
» » » Augenkontakt.
» » » Dantas und Susso mit Ansätzen, über die würde ich den Stab noch nicht
» » » brechen, aber sofortige Hilfen sind sie keine. Aber Seo? Das ist ja
» der
» » » nächste Orschwackler in einer ohnehin schon viel zu wenig ernsthaften
» » » Truppe. Stürmer zuhauf, Zimmermann, bis vor kurzen noch Stammspieler,
» » in
» » » den letzten zwei Spielen mit einer Minute Einsatzzeit, dabei sind
» » Diomande
» » » und Dilek (neben Alozie) eh schon unauffindbar.
» » »
» » » Ein absolutes Desaster, Ivanschitz/Fuhrmann und Sütcü/Gitsov müssen
» » unter
» » » sich ausmachen, wer dafür verantwortlich ist. Aber auf eine
» wundersame
» » » Heilung in den nächsten zwei Wochen zu hoffen, ist verwegen. Wenn das
» » so
» » » weitergeht, ist die Saison schon in ein paar Wochen abzuhaken...
»
» Die Entwicklungsgeschichte ist großteils ok dargestellt, aber die
» Schuldzuweisungen nur bedingt...
»
» Fünf Punkte fehlen, weil Nnamdi gegen St. Pölten, als auch gegen A.
» Lustenau Erstverursacher für Gegentore war!
»
» Wir haben also von unseren drei "WENIGEN" Gegentoren (die wenigsten in der
» Liga!)...zwei durch sein patschertes Nicht-(falsch) Agieren bekommen...
»
» Auch das verunsichert die Abwehr und die übrigen Formationen!

Jetzt ist Nnamdi schuld, dass die Innenverteidigung schwimmt, vom Mittellfeld
so gut wie gar nix kommt und vorne nix geht? Keine Taktik, keine Spielfreude erkennbar
ist? Kein Zusammenspiel? Echt jetzt? Hat Nnamdi den Kader zu verantworten?

hebomate(R)

31.08.2025, 14:03

@ volpone

Unfassbar

» » » Bauer übernahm am Freitag die Rolle des Liberos, ähnlich wie einst
» » » Jiří Ondra vor beinahe 40 Jahren.
» » » Diese taktische Maßnahme resultierte aus der Notwendigkeit, unsere
» neu
» » » formierte und bislang völlig überforderte Innenverteidigung zu
» » » stabilisieren.
» » » In den vergangenen Spielen hatte Szerencsi beide Gegentreffer in St.
» » » Pölten (mit-)verschuldet, während Okungbowa für beide Tore in
» Amstetten
» » » direkt verantwortlich war und bislang generell eine inferiore
» Leistung
» » » zeigt.
» » » Die Folge: Bauer fehlte auf seiner angestammten Position als rechter
» » » Außenverteidiger, somit musste erneut der derzeit ebenfalls
» » überforderte
» » » Nnamdi einspringen. Letztlich erwies sich diese Konstellation als
» » » spielentscheidend…
» » »
» » »
» » » » Der Trend ist tatsächlich besorgniserregend. Die ersten drei Spiele
» » » (ich
» » » » inkludiere St. Pölten) waren noch absolut in Ordnung, die letzten
» » drei
» » » » zeitweise vom Wahnsinn regiert.
» » » » In Amstetten war ein Debakel möglich, bei den zwei Heimspielen
» » » » verhinderten nur nicht gegebene Elfer Niederlagen.
» » » » Wie panisch die Lage schon ist: Die ganze Vorbereitung und der
» » » » Saisonauftakt wurde mit einem 4-2-2-2 bestritten, ab und zu mit
» einem
» » » » 4-2-3-1 aufgelockert. Eine Dreier-/Fünferkette war nie ein Thema,
» » jetzt
» » » » wurde diese innerhalb von drei Tagen nach dem Cupspiel eingeübt.
» » Bauer
» » » » -früher ein reiner AV - muss diese sogar als innerstes Glied
» führen.
» » » Und
» » » » diese Aufstellung führt dazu, dass alle Defensivspieler am Platz
» » » stehen,
» » » » Nnambi konnte daher ohne Alternative gar nicht ausgewechselt
» werden,
» » » obwohl
» » » » er den Ausgleich wie ein Nachwuchsspieler verursachte. Er ist als
» » » » Stammspieler bei einem Spitzenteam mit seiner Fehlerquote derzeit
» » nicht
» » » » tragbar. Rosenberger macht seine defensiven Hacker wenigstens noch
» » mit
» » » » Offensivaktionen wett.
» » » » Team schaut wie eine Versammlung an Einzelspielern aus, Sololäufe
» » ohne
» » » » Unterstützung und weitgeschlagene Bälle über das Mittelfeld hinaus
» » » stehen
» » » » an der Tagesordnung. Die Körpersprache nicht zum Ansehen -
» Djuricin,
» » » wenn
» » » » er nicht ohnehin am Boden liegt, hadert mit Gott und der Welt,
» » » Abdijanovic
» » » » völlig passiv, Rosenberger auch stets am Keppeln. Keiner will so
» » recht
» » » den
» » » » Ball haben, Anspielstationen verstecken sich. Bei einem
» » Rosenberger-Out
» » » in
» » » » der 2. Hälfte bot sich nur Bauer zögerlich an, der Rest vermied
» » » » Augenkontakt.
» » » » Dantas und Susso mit Ansätzen, über die würde ich den Stab noch
» nicht
» » » » brechen, aber sofortige Hilfen sind sie keine. Aber Seo? Das ist ja
» » der
» » » » nächste Orschwackler in einer ohnehin schon viel zu wenig
» ernsthaften
» » » » Truppe. Stürmer zuhauf, Zimmermann, bis vor kurzen noch
» Stammspieler,
» » » in
» » » » den letzten zwei Spielen mit einer Minute Einsatzzeit, dabei sind
» » » Diomande
» » » » und Dilek (neben Alozie) eh schon unauffindbar.
» » » »
» » » » Ein absolutes Desaster, Ivanschitz/Fuhrmann und Sütcü/Gitsov müssen
» » » unter
» » » » sich ausmachen, wer dafür verantwortlich ist. Aber auf eine
» » wundersame
» » » » Heilung in den nächsten zwei Wochen zu hoffen, ist verwegen. Wenn
» das
» » » so
» » » » weitergeht, ist die Saison schon in ein paar Wochen abzuhaken...
» »
» » Die Entwicklungsgeschichte ist großteils ok dargestellt, aber die
» » Schuldzuweisungen nur bedingt...
» »
» » Fünf Punkte fehlen, weil Nnamdi gegen St. Pölten, als auch gegen A.
» » Lustenau Erstverursacher für Gegentore war!
» »
» » Wir haben also von unseren drei "WENIGEN" Gegentoren (die wenigsten in
» der
» » Liga!)...zwei durch sein patschertes Nicht-(falsch) Agieren bekommen...
» »
» » Auch das verunsichert die Abwehr und die übrigen Formationen!
»
» Jetzt ist Nnamdi schuld, dass die Innenverteidigung schwimmt, vom
» Mittellfeld
» so gut wie gar nix kommt und vorne nix geht? Keine Taktik, keine
» Spielfreude erkennbar
» ist? Kein Zusammenspiel? Echt jetzt? Hat Nnamdi den Kader zu
» verantworten?

Natürlich hat kein Spieler schuld!
Sie spielen das, was sie können!

---
antibakteriell und multifunktional

Mellow Yellow

31.08.2025, 16:38

@ volpone

Unfassbar

»
» Jetzt ist Nnamdi schuld, dass die Innenverteidigung schwimmt, vom
» Mittellfeld
» so gut wie gar nix kommt und vorne nix geht? Keine Taktik, keine
» Spielfreude erkennbar
» ist? Kein Zusammenspiel? Echt jetzt? Hat Nnamdi den Kader zu
» verantworten?

Vollkommen richtig, die Spieler haben selbstverständlich keine Schuld an dem Desaster.
Ich wurde vor einigen Wochen als Lächerlich bezeichnet als ich die Abgänge von Omerovic, Steiner und Huskovic kritisiert habe.
Wäre glücklich wenn wir alle drei noch an Bord hätten.
Jetzt heißt es mit der katastrophalen Verteidigung die ganze Saison zu spielen,was weiter soviel heißt wie den Aufstieg abschreiben.
Vielleicht bekommen die jungen Spieler jetzt eine Chance sich zu beweisen, schlechter kann es nicht werden.
Ein erfahrenen Trainer und ein Sportdirektor könnten sich schon auf die nächste Saison vorbereiten und ein Bild der Mannschaft machen.

Rickvienna(R)

01.09.2025, 06:41

@ hebomate

Unfassbar

» Die Entwicklungsgeschichte ist großteils ok dargestellt, aber die
» Schuldzuweisungen nur bedingt...
»
» Fünf Punkte fehlen, weil Nnamdi gegen St. Pölten, als auch gegen A.
» Lustenau Erstverursacher für Gegentore war!
»
» Wir haben also von unseren drei "WENIGEN" Gegentoren (die wenigsten in der
» Liga!)...zwei durch sein patschertes Nicht-(falsch) Agieren bekommen...
»
» Auch das verunsichert die Abwehr und die übrigen Formationen!

Auch wenn die Fehler objektiv betrachtet passiert sind, finde ich es nicht in Ordnung, die Performance einem 19jährigen (!) umzuhängen, der bemüht agiert und auch schon gute Aktionen gezeigt hat diese und letzte Saison. Diese 5 Punkte fehlen, weil man in beiden Spielen die schlechtere Mannschaft war.

Und weil man einen Trainer hat, der nach zwei Jahren mit dem Team und etlichen Wochen mit den Neuen in der Länderspielpause „bei Null beginnen“ möchte. Und der ohne Not - die Abwehr war bislang nämlich nicht unser Problem - und ohne die passenden Spieler auf eine Fünferkette umstellt.

---
*** ... but it´s not Aston Villa ... ***

41870 Postings in 6830 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum