| ich  
 
    
 Kaumberg,
 02.03.2010, 16:28
 Notice:  Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
 
   | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... (Public) | 
    
     | ...liegt die Vienna mit ihrem Heimzuschauerschnitt von 1.585 Besuchern.
 Laut bundesliga.at: http://bundesliga.at/nl/n/1_2477_8803_36569.html
 
 Enttäuschend in dieser Statistik:
 Der SKN St. Pölten in seiner 2. Bundesligasaison mit nicht ganz 1.000 Zusehern (minus 53%) und der FC Gratkorn mit gerade mal 320 Zusehern pro Spiel...
 ---Öha
 | 
               
     | El Klaus 
 02.03.2010, 16:44
 
 @ ich
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » ...liegt die Vienna mit ihrem Heimzuschauerschnitt von 1.585 Besuchern.»
 » Laut bundesliga.at: http://bundesliga.at/nl/n/1_2477_8803_36569.html
 »
 » Enttäuschend in dieser Statistik:
 » Der SKN St. Pölten in seiner 2. Bundesligasaison mit nicht ganz 1.000
 » Zusehern (minus 53%) und der FC Gratkorn mit gerade mal 320 Zusehern pro
 » Spiel...
 
 Enttäuscht ist man bekanntlich auch bei der Vienna. Man ist optimistisch davon ausgegangen, dass der Unterschied RLO-ADEG für eine Erhöhung des Schnitts auf 3000 sorgen wird. Dafür hat man meiner Meinung nach zu wenig durch Werbeaktionen nachgeholfen, das neue Management wird da hoffentlich aktiver. Ich denke, es wäre kein Fehler, wenn einem auf Straßen und an öffentlichen Plätzen des 19., 18., 20. und 9. Bezirks öfters Blaugelb ins Auge springen würde. Oder auf einem Vienna-37er/D-Wagen mit Vollwerbung...
 | 
                
     | ich  
 
    
 Kaumberg,
 02.03.2010, 16:57
 
 @ El Klaus
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » Enttäuscht ist man bekanntlich auch bei der Vienna. Man ist optimistisch» davon ausgegangen, dass der Unterschied RLO-ADEG für eine Erhöhung des
 » Schnitts auf 3000 sorgen wird.
 
 Wenn man wirklich davon ausgegangen ist, dann war das meiner Meinung nach aber schon ein bisserl blauäugig. Die einzige Chance (bei diesen elf Mitbewerbern) einen solchen Schnitt zustande zu bringen, wäre wohl gewesen, dass wir alle an die Wand spielen und in die 1. Liga durchmarschieren. Aber davon ist doch hoffentlich niemand ausgegangen. Wer in dieser Liga, sollte denn so viele Zuschauer nach Wien mitbringen, dass er noch die etlichen "Nichtmitbringer" so kompensieren kann, dass am Ende die Zahl 3.000 herauskommt?
 
 » Dafür hat man meiner Meinung nach zu wenig
 » durch Werbeaktionen nachgeholfen, das neue Management wird da hoffentlich
 » aktiver. Ich denke, es wäre kein Fehler, wenn einem auf Straßen und an
 » öffentlichen Plätzen des 19., 18., 20. und 9. Bezirks öfters Blaugelb ins
 » Auge springen würde. Oder auf einem Vienna-37er/D-Wagen mit Vollwerbung...
 
 Dagegen ist nichts zu sagen, aber ich glaube, die beste Werbung ist der sportliche Erfolg - ohne den nützt bei einem österreichischen Fußballverein das beste Marketing nix...
 ---Öha
 | 
                
     | Ras-Putin 
 03.03.2010, 14:36
 
 @ ich
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » Enttäuscht ist man bekanntlich auch bei der Vienna. Man ist optimistisch» » davon ausgegangen, dass der Unterschied RLO-ADEG für eine Erhöhung des
 » » Schnitts auf 3000 sorgen wird.
 »
 » Wenn man wirklich davon ausgegangen ist, dann war das meiner Meinung nach
 » aber schon ein bisserl blauäugig. Die einzige Chance (bei diesen elf
 » Mitbewerbern) einen solchen Schnitt zustande zu bringen, wäre wohl
 » gewesen, dass wir alle an die Wand spielen und in die 1. Liga
 » durchmarschieren. Aber davon ist doch hoffentlich niemand ausgegangen. Wer
 » in dieser Liga, sollte denn so viele Zuschauer nach Wien mitbringen, dass
 » er noch die etlichen "Nichtmitbringer" so kompensieren kann, dass am Ende
 » die Zahl 3.000 herauskommt?
 Gestiegen ist die Zuschauerzahl glaub ich aber schon, von 1284 (wenn ichs richtig im Hinterkopf habe) auf 1580 und das ist für diese Liga ganz ok wie ich finde. Gefühlt mehr Zuschauer gibt es auf der HoWa zwar nicht, die Auswärtsfans sind aber besser ausgestattet (mit Fahnen, Transparenten ect.).
 
 »
 » » Dafür hat man meiner Meinung nach zu wenig
 » » durch Werbeaktionen nachgeholfen, das neue Management wird da
 » hoffentlich
 » » aktiver. Ich denke, es wäre kein Fehler, wenn einem auf Straßen und an
 » » öffentlichen Plätzen des 19., 18., 20. und 9. Bezirks öfters Blaugelb
 » ins
 » » Auge springen würde. Oder auf einem Vienna-37er/D-Wagen mit
 » Vollwerbung...
 »
 » Dagegen ist nichts zu sagen, aber ich glaube, die beste Werbung ist der
 » sportliche Erfolg - ohne den nützt bei einem österreichischen
 » Fußballverein das beste Marketing nix...
 Genau, das ist aber nicht nur in Österreich so.
 | 
                
     | Mika  
 03.03.2010, 14:52
 
 @ Ras-Putin
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » Gestiegen ist die Zuschauerzahl glaub ich aber schon, von 1284 (wenn ichs» richtig im Hinterkopf habe) auf 1580 und das ist für diese Liga ganz ok
 » wie ich finde.
 
 Wen und was vergleichst Du ? In der RLO hatten wir im Schnitt mehr als 2000, sind die 1284 viell. von unserem letzten Jahr in der 2. Bundesliga vor 8 Jahre?
 
 Gefühlt mehr Zuschauer gibt es auf der HoWa zwar nicht, die
 » Auswärtsfans sind aber besser ausgestattet (mit Fahnen, Transparenten
 » ect.).
 »
 
 Die FAC Fans hatten auch tolle Fahnen und Transparente
   
 Zu Beginn der Saison waren nicht nur gefühlt mehr Leute, ich glaube mich zu erinnern, dass die Haupttribüne doch immer ganz nett gefüllt war, also Potential wäre da, nur leider konnten wir sportlich nicht ganz mit und so sinds wieder weniger geworden, meiner Vater ist da auch so ein Gloryhunter
  | 
                
     | ich  
 
    
 Kaumberg,
 03.03.2010, 15:01
 
 @ Mika
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » Gestiegen ist die Zuschauerzahl glaub ich aber schon, von 1284 (wenn» ichs
 » » richtig im Hinterkopf habe) auf 1580 und das ist für diese Liga ganz ok
 » » wie ich finde.
 »
 » Wen und was vergleichst Du ? In der RLO hatten wir im Schnitt mehr als
 » 2000, sind die 1284 viell. von unserem letzten Jahr in der 2. Bundesliga
 » vor 8 Jahre?
 »
 » Gefühlt mehr Zuschauer gibt es auf der HoWa zwar nicht, die
 » » Auswärtsfans sind aber besser ausgestattet (mit Fahnen, Transparenten
 » » ect.).
 » »
 »
 » Die FAC Fans hatten auch tolle Fahnen und Transparente
   »
 » Zu Beginn der Saison waren nicht nur gefühlt mehr Leute, ich glaube mich
 » zu erinnern, dass die Haupttribüne doch immer ganz nett gefüllt war, also
 » Potential wäre da, nur leider konnten wir sportlich nicht ganz mit und so
 » sinds wieder weniger geworden, meiner Vater ist da auch so ein Gloryhunter
 »
  
 Das sind die von Vienna angegebenen Besucherzahlen der Heimspiele von unserer letzten Ostligasaison:
 
 SC Zwettl	1300
 FC Harreither WY	1200
 Wiener Sportklub	4600
 SV Horn	1500
 FAC Team für Wien	1900
 SKU Amstetten	1000
 SC Neusiedl	1000
 SV Wienerberg	1000
 SK Rapid Amateure	800
 SV Stegersbach	1500
 SC/ESV Parndorf	1800
 SC Ostbahn XI	1800
 SV Mattersburg Amateure	1500
 SV Würmla	2300
 Admira Amateure	2700
 
 Der Durchschnitt p. Spiel war somit	1.727
 
 Und bevor nun einer zu rechnen beginnt:
 Ohne das Spiel gegen den WSK hätte der Schnitt 1.420 betragen...
 ---Öha
 | 
                
     | optimist  
 03.03.2010, 15:53
 
 @ ich
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » » Gestiegen ist die Zuschauerzahl glaub ich aber schon, von 1284 (wenn» » ichs
 » » » richtig im Hinterkopf habe) auf 1580 und das ist für diese Liga ganz
 » ok
 » » » wie ich finde.
 » »
 » » Wen und was vergleichst Du ? In der RLO hatten wir im Schnitt mehr als
 » » 2000, sind die 1284 viell. von unserem letzten Jahr in der 2.
 » Bundesliga
 » » vor 8 Jahre?
 » »
 » » Gefühlt mehr Zuschauer gibt es auf der HoWa zwar nicht, die
 » » » Auswärtsfans sind aber besser ausgestattet (mit Fahnen, Transparenten
 » » » ect.).
 » » »
 » »
 » » Die FAC Fans hatten auch tolle Fahnen und Transparente
   » »
 » » Zu Beginn der Saison waren nicht nur gefühlt mehr Leute, ich glaube
 » mich
 » » zu erinnern, dass die Haupttribüne doch immer ganz nett gefüllt war,
 » also
 » » Potential wäre da, nur leider konnten wir sportlich nicht ganz mit und
 » so
 » » sinds wieder weniger geworden, meiner Vater ist da auch so ein
 » Gloryhunter
 » »
  »
 » Das sind die von Vienna angegebenen Besucherzahlen der Heimspiele von
 » unserer letzten Ostligasaison:
 »
 » SC Zwettl	1300
 » FC Harreither WY	1200
 » Wiener Sportklub	4600
 » SV Horn	1500
 » FAC Team für Wien	1900
 » SKU Amstetten	1000
 » SC Neusiedl	1000
 » SV Wienerberg	1000
 » SK Rapid Amateure	800
 » SV Stegersbach	1500
 » SC/ESV Parndorf	1800
 » SC Ostbahn XI	1800
 » SV Mattersburg Amateure	1500
 » SV Würmla	2300
 » Admira Amateure	2700
 »
 » Der Durchschnitt p. Spiel war somit	1.727
 »
 » Und bevor nun einer zu rechnen beginnt:
 » Ohne das Spiel gegen den WSK hätte der Schnitt 1.420 betragen...
 
 Zu Beginn dieser Saison hatte ich schon den Eindruck, daß deutlich mehr Zuschauer waren. Die Tribüne war recht gut gefüllt. Allerdings hat das später etwas nachgelassen. Daß es weniger als in der Regionalliga sind, glaub ich aber nicht.
 Sollte das Frühjahr sportlich besser verlaufen, dann sind sicher auch wieder mehr Zuschauer zu erwarten. Vor allem wenn das Wetter wieder wärmer wird.
 
 Manchmal hört man auch die Meinung, daß in der Regionalliga mehr Zuschauer zu erwarten sind, weil die Anreise für die gegnerischen Fans kürzer ist. Diese Meinung teile ich allerdings nicht, weil der Anteil der gegnerischen Fans nie wirklich bedeutend war. Da ist der sportliche Erfolg schon wesentlich mehr relevant.
 | 
                
     | ich  
 
    
 Kaumberg,
 03.03.2010, 16:29
 
 @ optimist
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » » » Gestiegen ist die Zuschauerzahl glaub ich aber schon, von 1284 (wenn» » » ichs
 » » » » richtig im Hinterkopf habe) auf 1580 und das ist für diese Liga
 » ganz
 » » ok
 » » » » wie ich finde.
 » » »
 » » » Wen und was vergleichst Du ? In der RLO hatten wir im Schnitt mehr
 » als
 » » » 2000, sind die 1284 viell. von unserem letzten Jahr in der 2.
 » » Bundesliga
 » » » vor 8 Jahre?
 » » »
 » » » Gefühlt mehr Zuschauer gibt es auf der HoWa zwar nicht, die
 » » » » Auswärtsfans sind aber besser ausgestattet (mit Fahnen,
 » Transparenten
 » » » » ect.).
 » » » »
 » » »
 » » » Die FAC Fans hatten auch tolle Fahnen und Transparente
   » » »
 » » » Zu Beginn der Saison waren nicht nur gefühlt mehr Leute, ich glaube
 » » mich
 » » » zu erinnern, dass die Haupttribüne doch immer ganz nett gefüllt war,
 » » also
 » » » Potential wäre da, nur leider konnten wir sportlich nicht ganz mit
 » und
 » » so
 » » » sinds wieder weniger geworden, meiner Vater ist da auch so ein
 » » Gloryhunter
 » » »
  » »
 » » Das sind die von Vienna angegebenen Besucherzahlen der Heimspiele von
 » » unserer letzten Ostligasaison:
 » »
 » » SC Zwettl	1300
 » » FC Harreither WY	1200
 » » Wiener Sportklub	4600
 » » SV Horn	1500
 » » FAC Team für Wien	1900
 » » SKU Amstetten	1000
 » » SC Neusiedl	1000
 » » SV Wienerberg	1000
 » » SK Rapid Amateure	800
 » » SV Stegersbach	1500
 » » SC/ESV Parndorf	1800
 » » SC Ostbahn XI	1800
 » » SV Mattersburg Amateure	1500
 » » SV Würmla	2300
 » » Admira Amateure	2700
 » »
 » » Der Durchschnitt p. Spiel war somit	1.727
 » »
 » » Und bevor nun einer zu rechnen beginnt:
 » » Ohne das Spiel gegen den WSK hätte der Schnitt 1.420 betragen...
 »
 » Zu Beginn dieser Saison hatte ich schon den Eindruck, daß deutlich mehr
 » Zuschauer waren. Die Tribüne war recht gut gefüllt. Allerdings hat das
 » später etwas nachgelassen. Daß es weniger als in der Regionalliga sind,
 » glaub ich aber nicht.
 » Sollte das Frühjahr sportlich besser verlaufen, dann sind sicher auch
 » wieder mehr Zuschauer zu erwarten. Vor allem wenn das Wetter wieder wärmer
 » wird.
 »
 » Manchmal hört man auch die Meinung, daß in der Regionalliga mehr Zuschauer
 » zu erwarten sind, weil die Anreise für die gegnerischen Fans kürzer ist.
 » Diese Meinung teile ich allerdings nicht, weil der Anteil der gegnerischen
 » Fans nie wirklich bedeutend war. Da ist der sportliche Erfolg schon
 » wesentlich mehr relevant.
 
 Also bitte hundert auf, hundert ab - ist doch völlig egal. Aus jetziger Sicht kann man einmal sagen, dass (wenn die Zahlen gestimmt haben) in der Ostliga genau so viele oder genau so wenige Leute gekommen sind, wie jetzt in der Bundesliga. Die gleiche Entdeckung haben sie in Parndorf während zwei Jahren Bundesliga übrigens auch gemacht.
 
 Der Unterschied: In der Bundesliga haben wir ein Heimspiel mehr (ab nächster Saison sind's dann weitere zwei) als in der Ostliga und in der Ostliga spielt man gratis, während die Bundesliga dafür einen Haufen Kohle (an Werbe- und Fernsehgeld) zahlt.
 
 Und fest steht: Es kommen nicht bloß deshalb mehr Zuschauer, weil wir eine Liga höher spielen. Und ich bleibe dabei - ohne länger andauernden sportlichen Erfolg, wird's auch keine neuen Zuschauer geben...
 
 Die Gegner, die eine nennenswerte Zahl an Zuschauern mitbringen, gibt es nur in der 1. Liga. Die einzigen Ausnahmen dürften der WSK und Wacker Innsbruck sein...
 ---Öha
 | 
                
     | Ras-Putin 
 03.03.2010, 16:35
 
 @ optimist
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » » » Gestiegen ist die Zuschauerzahl glaub ich aber schon, von 1284 (wenn» » » ichs
 » » » » richtig im Hinterkopf habe) auf 1580 und das ist für diese Liga
 » ganz
 » » ok
 » » » » wie ich finde.
 » » »
 » » » Wen und was vergleichst Du ? In der RLO hatten wir im Schnitt mehr
 » als
 » » » 2000, sind die 1284 viell. von unserem letzten Jahr in der 2.
 » » Bundesliga
 » » » vor 8 Jahre?
 » » »
 » » » Gefühlt mehr Zuschauer gibt es auf der HoWa zwar nicht, die
 » » » » Auswärtsfans sind aber besser ausgestattet (mit Fahnen,
 » Transparenten
 » » » » ect.).
 » » » »
 » » »
 » » » Die FAC Fans hatten auch tolle Fahnen und Transparente
   » » »
 » » » Zu Beginn der Saison waren nicht nur gefühlt mehr Leute, ich glaube
 » » mich
 » » » zu erinnern, dass die Haupttribüne doch immer ganz nett gefüllt war,
 » » also
 » » » Potential wäre da, nur leider konnten wir sportlich nicht ganz mit
 » und
 » » so
 » » » sinds wieder weniger geworden, meiner Vater ist da auch so ein
 » » Gloryhunter
 » » »
  » »
 » » Das sind die von Vienna angegebenen Besucherzahlen der Heimspiele von
 » » unserer letzten Ostligasaison:
 » »
 » » SC Zwettl	1300
 » » FC Harreither WY	1200
 » » Wiener Sportklub	4600
 » » SV Horn	1500
 » » FAC Team für Wien	1900
 » » SKU Amstetten	1000
 » » SC Neusiedl	1000
 » » SV Wienerberg	1000
 » » SK Rapid Amateure	800
 » » SV Stegersbach	1500
 » » SC/ESV Parndorf	1800
 » » SC Ostbahn XI	1800
 » » SV Mattersburg Amateure	1500
 » » SV Würmla	2300
 » » Admira Amateure	2700
 » »
 » » Der Durchschnitt p. Spiel war somit	1.727
 » »
 » » Und bevor nun einer zu rechnen beginnt:
 » » Ohne das Spiel gegen den WSK hätte der Schnitt 1.420 betragen...
 »
 » Zu Beginn dieser Saison hatte ich schon den Eindruck, daß deutlich mehr
 » Zuschauer waren. Die Tribüne war recht gut gefüllt. Allerdings hat das
 » später etwas nachgelassen. Daß es weniger als in der Regionalliga sind,
 » glaub ich aber nicht.
 » Sollte das Frühjahr sportlich besser verlaufen, dann sind sicher auch
 » wieder mehr Zuschauer zu erwarten. Vor allem wenn das Wetter wieder wärmer
 » wird.
 »
 » Manchmal hört man auch die Meinung, daß in der Regionalliga mehr Zuschauer
 » zu erwarten sind, weil die Anreise für die gegnerischen Fans kürzer ist.
 » Diese Meinung teile ich allerdings nicht, weil der Anteil der gegnerischen
 » Fans nie wirklich bedeutend war. Da ist der sportliche Erfolg schon
 » wesentlich mehr relevant.
 
 
 Hm, da hätten wir uns aber dann exkl. WSK nur wenig gesteigert und inkl. WSK sogar verschlechtert.
   
 Was die sog. Gloryhunter betrifft, so glaube ich, daß die Vienna viele "Sympathisanten" hat, also Leute, die eigentlich Rapid-, Austria-, WSK-, FC Haudaneben-Fans sind und halt - wenn sie am Fr Abend grad nichts besseres vor haben - halt auch ganz gerne mal die HoWa besuchen. Und DIE bleiben bei schlechten Leistungen natürlich weg und gehen wo anders hin (RLO, Wiener Liga).
 
 Die Auswärtsfans sind zahlenmäßig mE eher zu vernachlässigen.
 | 
                
     | geronimo 1894  
 03.03.2010, 18:11
 
 @ ich
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » Und fest steht: Es kommen nicht bloß deshalb mehr Zuschauer, weil wir eine» Liga höher spielen. Und ich bleibe dabei - ohne länger andauernden
 » sportlichen Erfolg, wird's auch keine neuen Zuschauer geben...
 
   im gegenteil, da werden es noch weniger werden.
 | 
                
     | sash  
 04.03.2010, 16:59
 
 @ ich
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » Das sind die von Vienna angegebenen Besucherzahlen der Heimspiele von» unserer letzten Ostligasaison:
 »
 » SC Zwettl	1300
 » FC Harreither WY	1200
 » Wiener Sportklub	4600
 » SV Horn	1500
 » FAC Team für Wien	1900
 » SKU Amstetten	1000
 » SC Neusiedl	1000
 » SV Wienerberg	1000
 » SK Rapid Amateure	800
 » SV Stegersbach	1500
 » SC/ESV Parndorf	1800
 » SC Ostbahn XI	1800
 » SV Mattersburg Amateure	1500
 » SV Würmla	2300
 » Admira Amateure	2700
 »
 » Der Durchschnitt p. Spiel war somit	1.727
 »
 » Und bevor nun einer zu rechnen beginnt:
 » Ohne das Spiel gegen den WSK hätte der Schnitt 1.420 betragen...
 
 Das wird wohl den während der Spiele durchgesagten Zahlen entsprechen. Wenn ja, wird die doch keiner Ernst nehmen.
 
 Ein Highlight jedes Heimspieles in der RLO war das Ratespiel "um wieviel darfs ein bisserl mehr sein", wieviel also aufgeschlagen wird. Teilweise wurden da offenbar wirklich Augenpaare gezählt....
 | 
                
     | Ben  
 04.03.2010, 20:11
 
 @ sash
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » Das sind die von Vienna angegebenen Besucherzahlen der Heimspiele von» » unserer letzten Ostligasaison:
 » »
 » » SC Zwettl	1300
 » » FC Harreither WY	1200
 » » Wiener Sportklub	4600
 » » SV Horn	1500
 » » FAC Team für Wien	1900
 » » SKU Amstetten	1000
 » » SC Neusiedl	1000
 » » SV Wienerberg	1000
 » » SK Rapid Amateure	800
 » » SV Stegersbach	1500
 » » SC/ESV Parndorf	1800
 » » SC Ostbahn XI	1800
 » » SV Mattersburg Amateure	1500
 » » SV Würmla	2300
 » » Admira Amateure	2700
 » »
 » » Der Durchschnitt p. Spiel war somit	1.727
 » »
 » » Und bevor nun einer zu rechnen beginnt:
 » » Ohne das Spiel gegen den WSK hätte der Schnitt 1.420 betragen...
 »
 » Das wird wohl den während der Spiele durchgesagten Zahlen entsprechen.
 » Wenn ja, wird die doch keiner Ernst nehmen.
 »
 » Ein Highlight jedes Heimspieles in der RLO war das Ratespiel "um wieviel
 » darfs ein bisserl mehr sein", wieviel also aufgeschlagen wird. Teilweise
 » wurden da offenbar wirklich Augenpaare gezählt....
 
 Es ergibt keinen Sinn, offizielle Zuschauerzahlen zu erhöhen, da höhere Steuern anfallen würden. Warum sollte das ein Verein machen? Damit wir in der Ostliga-Zuschauerstatistik vorne sind wird der Verein sicher nicht mehr Steuern zahlen...
 | 
                
     | geronimo 1894  
 04.03.2010, 21:09
 
 @ Ben
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » Es ergibt keinen Sinn, offizielle Zuschauerzahlen zu erhöhen, da höhere» Steuern anfallen würden. Warum sollte das ein Verein machen? Damit wir in
 » der Ostliga-Zuschauerstatistik vorne sind wird der Verein sicher nicht
 » mehr Steuern zahlen...
 zwischen einer durchsage für presse und anwesenden zuschauern und der tatsächlichen angabe der zuschaueranzahl für das finanzamt stehen welten.
 die zuschaueranzahl wird darum erhöht um neue zuschauer anzulocken.
 den menschen soll vermittelt werden "auf der hohen warte da ist was los".
 werbung soll das sein.
 jeder zuschauer zählt, ohne zuschauer kein verein.
 | 
                
     | Ras-Putin 
 05.03.2010, 08:09
 
 @ geronimo 1894
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » Es ergibt keinen Sinn, offizielle Zuschauerzahlen zu erhöhen, da höhere» » Steuern anfallen würden. Warum sollte das ein Verein machen? Damit wir
 » in
 » » der Ostliga-Zuschauerstatistik vorne sind wird der Verein sicher nicht
 » » mehr Steuern zahlen...
 » zwischen einer durchsage für presse und anwesenden zuschauern und der
 » tatsächlichen angabe der zuschaueranzahl für das finanzamt stehen welten.
 » die zuschaueranzahl wird darum erhöht um neue zuschauer anzulocken.
 » den menschen soll vermittelt werden "auf der hohen warte da ist was los".
 » werbung soll das sein.
 » jeder zuschauer zählt, ohne zuschauer kein verein.
 
 Die offizielle Zuschauerzahl wird folgendermaßen ermittelt: Verkaufte Abos + Verkaufte Eintrittskarten an diesem Abend. Wenn jetzt viele Dauerkartenbesitzer daheim bleiben (aus welchen Gründen auch immer), dann stimmt die Zahl natürlich im negativen Sinn nicht, wenn viele Gratis-Besucher kommen im positiven Sinne nicht.
 Daß absichtlich gelogen wird, glaube ich nicht.
 | 
                
     | xxx 
 05.03.2010, 09:23
 
 @ Ras-Putin
 | Zwischen FC Dornbirn und FC Lustenau... | 
    
     | » » » Es ergibt keinen Sinn, offizielle Zuschauerzahlen zu erhöhen, da» höhere
 » » » Steuern anfallen würden. Warum sollte das ein Verein machen? Damit
 » wir
 » » in
 » » » der Ostliga-Zuschauerstatistik vorne sind wird der Verein sicher
 » nicht
 » » » mehr Steuern zahlen...
 » » zwischen einer durchsage für presse und anwesenden zuschauern und der
 » » tatsächlichen angabe der zuschaueranzahl für das finanzamt stehen
 » welten.
 » » die zuschaueranzahl wird darum erhöht um neue zuschauer anzulocken.
 » » den menschen soll vermittelt werden "auf der hohen warte da ist was
 » los".
 » » werbung soll das sein.
 » » jeder zuschauer zählt, ohne zuschauer kein verein.
 »
 » Die offizielle Zuschauerzahl wird folgendermaßen ermittelt: Verkaufte Abos
 » + Verkaufte Eintrittskarten an diesem Abend. Wenn jetzt viele
 » Dauerkartenbesitzer daheim bleiben (aus welchen Gründen auch immer), dann
 » stimmt die Zahl natürlich im negativen Sinn nicht, wenn viele
 » Gratis-Besucher kommen im positiven Sinne nicht.
 » Daß absichtlich gelogen wird, glaube ich nicht.
 
 die ABO Karten Besitzer werden genau ermittelt da die Abokarte gescannt
 wird beim Eingang und somit automatisch erfasst wird,also nichts mit schätzen!!
 |