The Ghost of Rudi Hevera
12.11.2025, 12:51
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
|
Rochaden (Public) |
Jetzt auch Ivanschitz weg. Vom Zeitpunkt her natürlich richtig, es gilt ja, die Winter-, aber auch Sommertransferzeit vorzubereiten. Hat mit der letzten Transferzeit wohl alles Vertrauen verspielt - gerechterweise sollten wir aber sagen, dass wir fast alle (mich eingeschlossen) nicht mit so einem Desaster gerechnet haben. Kader war offensivlastig zusammengestellt, trotzdem am Papier genügend Klasse. Leider nur am Papier, es passt fast nichts zusammen und potentielle Leistungsträger sind entweder verletzt oder lassen aus, dazu noch einige Ich-AGs.
Dass Fuhrmann mitgehen musste, lag auf der Hand - nur er und Ivanschitz können wissen, wer für die Zugänge mehr verantwortlich war. Aber klar, dass er als Scout mehr als nur mitredete und die Burgenland-Connection war wohl auch kein Zufall. Spielte auch eine unwillige und unglückliche Rolle als Lizenz-Strohmann. Das hätte aber von oben niemals abgesegnet werden dürfen.
Hoffe das mit Herzog ist eine Ente - der hat mit 57 Jahren keinerlei Erfahrung in dieser Rolle, hat genau ein Jahr im Vereinsfußball gearbeitet und Agenten erschnuppern Schwächen schnell. Vielleicht könnte man - verwegene Hoffnung - bei der Suche einmal außerhalb der Ex-Rapidler-Kaste suchen, um den Ruf einer grün-weißen AMS-Zweigstelle abzulegen.
Gibt jetzt irrsinnig viel zu tun, da ja fast alle Spieler längere Verträge haben und viele von ihnen sicher spätestens im Sommer aufgelöst werden sollen. Auch die Frage, in welcher Form Kleer weitermachen soll.
Mit Sütcü, Gitsov, Ivanschitz und Fuhrmann jetzt vier Leute noch auf der Gehaltsliste oder ausbezahlt - damit und dem Riesenkader kann man einen afrikanischen Kleinstaat durchfüttern. Für Schmid und Svoboda sind die Pläne völlig entgleist.
Erinnere mich noch an das Pauseninterview beim St. Pöltenspiel, als Ivanschitz und glaube ich Svoboda (oder Loy?) vor der Kamera standen. Damals nach zwei Auftaktsiegen und einer Pausenführung. Wenn jemand damals gesagt hätte, dass Ivanschitz, Sütcü und Gitsov das Ende des Herbsts nicht mehr erleben würden, hätte eine gepolsterte Zelle gewartet. So schnell kanns gehen... |
volpone
12.11.2025, 17:19
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Rochaden |
» Jetzt auch Ivanschitz weg. Vom Zeitpunkt her natürlich richtig, es gilt ja,
» die Winter-, aber auch Sommertransferzeit vorzubereiten. Hat mit der
» letzten Transferzeit wohl alles Vertrauen verspielt - gerechterweise
» sollten wir aber sagen, dass wir fast alle (mich eingeschlossen) nicht mit
» so einem Desaster gerechnet haben. Kader war offensivlastig
» zusammengestellt, trotzdem am Papier genügend Klasse. Leider nur am Papier,
» es passt fast nichts zusammen und potentielle Leistungsträger sind entweder
» verletzt oder lassen aus, dazu noch einige Ich-AGs.
» Dass Fuhrmann mitgehen musste, lag auf der Hand - nur er und Ivanschitz
» können wissen, wer für die Zugänge mehr verantwortlich war. Aber klar, dass
» er als Scout mehr als nur mitredete und die Burgenland-Connection war wohl
» auch kein Zufall. Spielte auch eine unwillige und unglückliche Rolle als
» Lizenz-Strohmann. Das hätte aber von oben niemals abgesegnet werden dürfen.
»
» Hoffe das mit Herzog ist eine Ente - der hat mit 57 Jahren keinerlei
» Erfahrung in dieser Rolle, hat genau ein Jahr im Vereinsfußball gearbeitet
» und Agenten erschnuppern Schwächen schnell. Vielleicht könnte man -
» verwegene Hoffnung - bei der Suche einmal außerhalb der Ex-Rapidler-Kaste
» suchen, um den Ruf einer grün-weißen AMS-Zweigstelle abzulegen.
» Gibt jetzt irrsinnig viel zu tun, da ja fast alle Spieler längere Verträge
» haben und viele von ihnen sicher spätestens im Sommer aufgelöst werden
» sollen. Auch die Frage, in welcher Form Kleer weitermachen soll.
» Mit Sütcü, Gitsov, Ivanschitz und Fuhrmann jetzt vier Leute noch auf der
» Gehaltsliste oder ausbezahlt - damit und dem Riesenkader kann man einen
» afrikanischen Kleinstaat durchfüttern. Für Schmid und Svoboda sind die
» Pläne völlig entgleist.
» Erinnere mich noch an das Pauseninterview beim St. Pöltenspiel, als
» Ivanschitz und glaube ich Svoboda (oder Loy?) vor der Kamera standen.
» Damals nach zwei Auftaktsiegen und einer Pausenführung. Wenn jemand damals
» gesagt hätte, dass Ivanschitz, Sütcü und Gitsov das Ende des Herbsts nicht
» mehr erleben würden, hätte eine gepolsterte Zelle gewartet. So schnell
» kanns gehen...
Das alles klingt nach einem Scherbenhaufen, den uns Herr Ivanschitz hinterlassen hat.
Aber immerhin ist jetzt ein Neustart möglich.
Ob Herzog der richtige Mann wäre, kann ich nicht beurteilen.
Schlimmer als unter Ivanschitz kann es aber kaum werden.
Bin auch dafür, dass man den Dunstkreis von Rapid durchbricht.
Der hat uns in den letzten Jahren wenig Glück gebracht.
Wird wohl eine Weile für den Neuaufbau brauchen.
Bleibt zu hoffen, dass die Talfahrt jetzt wenigstens gestoppt ist. |
Rickvienna
12.11.2025, 22:04
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Rochaden |
» Erinnere mich noch an das Pauseninterview beim St. Pöltenspiel, als
» Ivanschitz und glaube ich Svoboda (oder Loy?) vor der Kamera standen.
» Damals nach zwei Auftaktsiegen und einer Pausenführung. Wenn jemand damals
» gesagt hätte, dass Ivanschitz, Sütcü und Gitsov das Ende des Herbsts nicht
» mehr erleben würden, hätte eine gepolsterte Zelle gewartet. So schnell
» kanns gehen...
Tatsächlich waren es Ivanschitz und Loy - ich hab das Interview auch gesehen und, ja, es wirkt heute wie aus einer anderen Zeit und nicht grad mal gut zwei Monate her.
Und, ja, damals hat man darüber gelächelt, dass die Vienna vielleicht noch sämtliche anderen, am Markt verfügbaren Stürmer verpflichten wird. Man hat die Stirn über das Doppel-Trainer-Experiment gerunzelt und ich hab noch im Forum getrauert, dass man keinen erfahrenen Aufstiegstrainer geholt hat im Sommer.
…. Aber …. dass wir im November auf dem 9. Platz stehen könnten, die Aufstiegsambition längst dahin wäre und sowohl AI wie auch Memo Geschichte sein werden … das hätte niemand geglaubt. --- *** ... but it´s not Aston Villa ... *** |
Dc
12.11.2025, 22:43
@ Rickvienna
|
Rochaden |
Bitte holt sofort Noah Steiner von Stripfing zurück, wenn er wieder motiviert ist, ist er beser als alle anderen Defensivkräfte; auch furtlehner wäre interessant - aber wer soll das jetzt organisieren?!
» » Erinnere mich noch an das Pauseninterview beim St. Pöltenspiel, als
» » Ivanschitz und glaube ich Svoboda (oder Loy?) vor der Kamera standen.
» » Damals nach zwei Auftaktsiegen und einer Pausenführung. Wenn jemand
» damals
» » gesagt hätte, dass Ivanschitz, Sütcü und Gitsov das Ende des Herbsts
» nicht
» » mehr erleben würden, hätte eine gepolsterte Zelle gewartet. So schnell
» » kanns gehen...
»
» Tatsächlich waren es Ivanschitz und Loy - ich hab das Interview auch
» gesehen und, ja, es wirkt heute wie aus einer anderen Zeit und nicht grad
» mal gut zwei Monate her.
»
» Und, ja, damals hat man darüber gelächelt, dass die Vienna vielleicht noch
» sämtliche anderen, am Markt verfügbaren Stürmer verpflichten wird. Man hat
» die Stirn über das Doppel-Trainer-Experiment gerunzelt und ich hab noch im
» Forum getrauert, dass man keinen erfahrenen Aufstiegstrainer geholt hat im
» Sommer.
»
» …. Aber …. dass wir im November auf dem 9. Platz stehen könnten, die
» Aufstiegsambition längst dahin wäre und sowohl AI wie auch Memo Geschichte
» sein werden … das hätte niemand geglaubt. |
The Ghost of Rudi Hevera
13.11.2025, 11:25
@ Rickvienna
|
Rochaden |
Vor allem ja auch, weil im dünner besetzten Defensivbereich eh alle mehr oder weniger fitgeblieben sind. Nur Ungar ist länger out und der hat in seinem letzten Spiel eher einen Zehner als einen Sechser gegeben.
Sonst Bauer, Szerencsi, Okungbowa, Nmandi und Rosenberger immer dabei, auf der Sechs mit Dantas, Titkov und Stratznig auch genug Alternativen. Die Quantität im windschiefen Kader also nicht das Problem, sondern die Qualität.
Dass vorne fast gar nichts mehr geht, ist auch völlig unerklärlich. Aber wenn du Susso, Zimmermann oder Schmidt siehst, wie sie oft über lange Phasen keine oder unbrauchbare Bälle bekommen, ist es eh egal, wer vorne herumsteht. Zimmermann macht da noch am meisten draus. Djuricin wie erwartet ein Dauerkrankenständler...
»
» Tatsächlich waren es Ivanschitz und Loy - ich hab das Interview auch
» gesehen und, ja, es wirkt heute wie aus einer anderen Zeit und nicht grad
» mal gut zwei Monate her.
»
» Und, ja, damals hat man darüber gelächelt, dass die Vienna vielleicht noch
» sämtliche anderen, am Markt verfügbaren Stürmer verpflichten wird. Man hat
» die Stirn über das Doppel-Trainer-Experiment gerunzelt und ich hab noch im
» Forum getrauert, dass man keinen erfahrenen Aufstiegstrainer geholt hat im
» Sommer.
»
» …. Aber …. dass wir im November auf dem 9. Platz stehen könnten, die
» Aufstiegsambition längst dahin wäre und sowohl AI wie auch Memo Geschichte
» sein werden … das hätte niemand geglaubt. |
The Ghost of Rudi Hevera
13.11.2025, 11:33
@ Dc
|
Rochaden |
Die Rufe nach Steiner und Omerovic sind irgendwie Ausdruck eines Stockholm-Syndroms. Das Team hat mit den beiden letzte Saison 44 Gegentreffer erhalten, das heurige Team wird nach Hochrechnung weit darunter bleiben. Steiner hat sich nicht einmal in Stripfing gegen überschaubare Konkurrenz durchsetzen können.
Einziger Defender dort, der das Ganze irgendwie stabilisert hat, war Vorsager, der nach seinem Ausfall aber erst spät zurückgekehrt ist. Der Rest (Steiner, Stöckl, Furtlehner, Koblar, Abazovic der aber so gut wie nie gespielt hat) war sehr schwach und ohne jegliche Führungsqualitäten.
» Bitte holt sofort Noah Steiner von Stripfing zurück, wenn er wieder
» motiviert ist, ist er beser als alle anderen Defensivkräfte; auch
» furtlehner wäre interessant - aber wer soll das jetzt organisieren?!
»
» » » Erinnere mich noch an das Pauseninterview beim St. Pöltenspiel, als
» » » Ivanschitz und glaube ich Svoboda (oder Loy?) vor der Kamera standen.
» » » Damals nach zwei Auftaktsiegen und einer Pausenführung. Wenn jemand
» » damals
» » » gesagt hätte, dass Ivanschitz, Sütcü und Gitsov das Ende des Herbsts
» » nicht
» » » mehr erleben würden, hätte eine gepolsterte Zelle gewartet. So
» schnell
» » » kanns gehen...
» »
» » Tatsächlich waren es Ivanschitz und Loy - ich hab das Interview auch
» » gesehen und, ja, es wirkt heute wie aus einer anderen Zeit und nicht
» grad
» » mal gut zwei Monate her.
» »
» » Und, ja, damals hat man darüber gelächelt, dass die Vienna vielleicht
» noch
» » sämtliche anderen, am Markt verfügbaren Stürmer verpflichten wird. Man
» hat
» » die Stirn über das Doppel-Trainer-Experiment gerunzelt und ich hab noch
» im
» » Forum getrauert, dass man keinen erfahrenen Aufstiegstrainer geholt hat
» im
» » Sommer.
» »
» » …. Aber …. dass wir im November auf dem 9. Platz stehen könnten, die
» » Aufstiegsambition längst dahin wäre und sowohl AI wie auch Memo
» Geschichte
» » sein werden … das hätte niemand geglaubt. |
DC
13.11.2025, 17:54
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Rochaden |
Mir schien Steiner wurde damals irgenwie gemobbt, zunächst wurde er aus unerfindkichen Gründen - als einer der besten IV der Liga - als reAV eingesetzt, dann nur als Wechselspieler und dann war die Motivation weg (vielleicht waren es aber auch Studium und/oder Beruf) So gesehen hat er aber nicht alle 44 Tore mitzuverantworten.Er wäre sicher auch ein guter 6er. Also bitte, prüfen und handeln ...
» Die Rufe nach Steiner und Omerovic sind irgendwie Ausdruck eines
» Stockholm-Syndroms. Das Team hat mit den beiden letzte Saison 44
» Gegentreffer erhalten, das heurige Team wird nach Hochrechnung weit
» darunter bleiben. Steiner hat sich nicht einmal in Stripfing gegen
» überschaubare Konkurrenz durchsetzen können.
» Einziger Defender dort, der das Ganze irgendwie stabilisert hat, war
» Vorsager, der nach seinem Ausfall aber erst spät zurückgekehrt ist. Der
» Rest (Steiner, Stöckl, Furtlehner, Koblar, Abazovic der aber so gut wie nie
» gespielt hat) war sehr schwach und ohne jegliche Führungsqualitäten.
»
»
»
» » Bitte holt sofort Noah Steiner von Stripfing zurück, wenn er wieder
» » motiviert ist, ist er beser als alle anderen Defensivkräfte; auch
» » furtlehner wäre interessant - aber wer soll das jetzt organisieren?!
» »
» » » » Erinnere mich noch an das Pauseninterview beim St. Pöltenspiel, als
» » » » Ivanschitz und glaube ich Svoboda (oder Loy?) vor der Kamera
» standen.
» » » » Damals nach zwei Auftaktsiegen und einer Pausenführung. Wenn jemand
» » » damals
» » » » gesagt hätte, dass Ivanschitz, Sütcü und Gitsov das Ende des
» Herbsts
» » » nicht
» » » » mehr erleben würden, hätte eine gepolsterte Zelle gewartet. So
» » schnell
» » » » kanns gehen...
» » »
» » » Tatsächlich waren es Ivanschitz und Loy - ich hab das Interview auch
» » » gesehen und, ja, es wirkt heute wie aus einer anderen Zeit und nicht
» » grad
» » » mal gut zwei Monate her.
» » »
» » » Und, ja, damals hat man darüber gelächelt, dass die Vienna vielleicht
» » noch
» » » sämtliche anderen, am Markt verfügbaren Stürmer verpflichten wird.
» Man
» » hat
» » » die Stirn über das Doppel-Trainer-Experiment gerunzelt und ich hab
» noch
» » im
» » » Forum getrauert, dass man keinen erfahrenen Aufstiegstrainer geholt
» hat
» » im
» » » Sommer.
» » »
» » » …. Aber …. dass wir im November auf dem 9. Platz stehen könnten, die
» » » Aufstiegsambition längst dahin wäre und sowohl AI wie auch Memo
» » Geschichte
» » » sein werden … das hätte niemand geglaubt. |