The Ghost of Rudi Hevera
15.03.2015, 09:36
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
|
Am Rande des Regelbruchs (Public) |
War zwar nicht vor Ort, aber das hat auf dem Video nicht gut ausgesehen: Dass ein Ex-Bundesligaliri wie Paul Pethö diese Situation nicht übernasert hat und erst von seinem Assistenten vor einem Regelbruch (und damit einer Spielwiederholung) bewahrt werden musste, ist schon peinlich. Im Video sieht man kurz einen Blau-Gelben wie von der Tarantel gestochen auf Pethö zulaufen - wer war denn dieser regelkundige Mann?
Gerade alteingessene Vienna-Fans sollten diese Regel kennen: In einem der denkwürdigsten Spiele vor Jahrzehnten (Vienna-Rapid 2:1) passierte das Gleiche, Reisinger traf durch seinen eigenen Nachschuss zum Ausgleich, Schiri Benedek aberkannte den Treffer aber sofort. |
hebomate
15.03.2015, 11:20
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Am Rande des Regelbruchs |
» War zwar nicht vor Ort, aber das hat auf dem Video nicht gut ausgesehen:
» Dass ein Ex-Bundesligaliri wie Paul Pethö diese Situation nicht übernasert
» hat und erst von seinem Assistenten vor einem Regelbruch (und damit einer
» Spielwiederholung) bewahrt werden musste, ist schon peinlich. Im Video
» sieht man kurz einen Blau-Gelben wie von der Tarantel gestochen auf Pethö
» zulaufen - wer war denn dieser regelkundige Mann?
»
» Gerade alteingessene Vienna-Fans sollten diese Regel kennen: In einem der
» denkwürdigsten Spiele vor Jahrzehnten (Vienna-Rapid 2:1) passierte das
» Gleiche, Reisinger traf durch seinen eigenen Nachschuss zum Ausgleich,
» Schiri Benedek aberkannte den Treffer aber sofort.
hallo und danke
kannst du mir bzgl dieser damaligen partie auf die sprünge helfen,
warum kann ich mich an diese geschichte nicht sofort erinnern?????
das macht mich unrund
alkohol? stress mit rapidlern? da gäbe es mehrere möglichkeiten?
im voraus dankend --- antibakteriell und multifunktional |
vienna_99
15.03.2015, 12:53
@ hebomate
|
Am Rande des Regelbruchs |
» » War zwar nicht vor Ort, aber das hat auf dem Video nicht gut ausgesehen:
» » Dass ein Ex-Bundesligaliri wie Paul Pethö diese Situation nicht
» übernasert
» » hat und erst von seinem Assistenten vor einem Regelbruch (und damit
» einer
» » Spielwiederholung) bewahrt werden musste, ist schon peinlich. Im Video
» » sieht man kurz einen Blau-Gelben wie von der Tarantel gestochen auf
» Pethö
» » zulaufen - wer war denn dieser regelkundige Mann?
» »
» » Gerade alteingessene Vienna-Fans sollten diese Regel kennen: In einem
» der
» » denkwürdigsten Spiele vor Jahrzehnten (Vienna-Rapid 2:1) passierte das
» » Gleiche, Reisinger traf durch seinen eigenen Nachschuss zum Ausgleich,
» » Schiri Benedek aberkannte den Treffer aber sofort.
»
»
» hallo und danke
»
» kannst du mir bzgl dieser damaligen partie auf die sprünge helfen,
»
» warum kann ich mich an diese geschichte nicht sofort erinnern?????
»
» das macht mich unrund
»
» alkohol? stress mit rapidlern? da gäbe es mehrere möglichkeiten?
»
» im voraus dankend
aus www.rapidarchiv.at
7. Runde
Vienna - Rapid 2:1 (0:1)
28. 10. 1989
Hohe Warte, 5.000, Benedek
VIENNA: Angerer; Ondra; Salaba, Balzis; Russ, Glatzmayer, Haiden, Vidreis, Jenisch; Heraf, Schober
RAPID: Konsel; Kienast; Pecl, Brauneder; F. Weber, Kranjcar (57. Pfeifenberger), Schöttel, Herzog (59. Steiger), Reisinger; Keglevits, Fjörtoft
Tore: 0:1 (10.,Freist.) Reisinger, 1:1 (69.) Schober, 2:1 (88.,Elfer) Glatzmayer
Gelb: Haiden, Ondra; Fjörtoft, Schöttel, Steiger
Rot: Ondra (94., Insultierung); Konsel (86., Insultierung) |
vienna_99
15.03.2015, 12:54
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Am Rande des Regelbruchs |
» War zwar nicht vor Ort, aber das hat auf dem Video nicht gut ausgesehen:
» Dass ein Ex-Bundesligaliri wie Paul Pethö diese Situation nicht übernasert
» hat und erst von seinem Assistenten vor einem Regelbruch (und damit einer
» Spielwiederholung) bewahrt werden musste, ist schon peinlich. Im Video
» sieht man kurz einen Blau-Gelben wie von der Tarantel gestochen auf Pethö
» zulaufen - wer war denn dieser regelkundige Mann?
»
» Gerade alteingessene Vienna-Fans sollten diese Regel kennen: In einem der
» denkwürdigsten Spiele vor Jahrzehnten (Vienna-Rapid 2:1) passierte das
» Gleiche, Reisinger traf durch seinen eigenen Nachschuss zum Ausgleich,
» Schiri Benedek aberkannte den Treffer aber sofort.
war das nicht fjörtoft? |
hebomate
15.03.2015, 14:54
@ vienna_99
|
Am Rande des Regelbruchs |
» » » War zwar nicht vor Ort, aber das hat auf dem Video nicht gut
» ausgesehen:
» » » Dass ein Ex-Bundesligaliri wie Paul Pethö diese Situation nicht
» » übernasert
» » » hat und erst von seinem Assistenten vor einem Regelbruch (und damit
» » einer
» » » Spielwiederholung) bewahrt werden musste, ist schon peinlich. Im
» Video
» » » sieht man kurz einen Blau-Gelben wie von der Tarantel gestochen auf
» » Pethö
» » » zulaufen - wer war denn dieser regelkundige Mann?
» » »
» » » Gerade alteingessene Vienna-Fans sollten diese Regel kennen: In einem
» » der
» » » denkwürdigsten Spiele vor Jahrzehnten (Vienna-Rapid 2:1) passierte
» das
» » » Gleiche, Reisinger traf durch seinen eigenen Nachschuss zum
» Ausgleich,
» » » Schiri Benedek aberkannte den Treffer aber sofort.
» »
» »
» » hallo und danke
» »
» » kannst du mir bzgl dieser damaligen partie auf die sprünge helfen,
» »
» » warum kann ich mich an diese geschichte nicht sofort erinnern?????
» »
» » das macht mich unrund
» »
» » alkohol? stress mit rapidlern? da gäbe es mehrere möglichkeiten?
» »
» » im voraus dankend
»
» aus www.rapidarchiv.at
»
» 7. Runde
»
» Vienna - Rapid 2:1 (0:1)
»
» 28. 10. 1989
» Hohe Warte, 5.000, Benedek
» VIENNA: Angerer; Ondra; Salaba, Balzis; Russ, Glatzmayer, Haiden, Vidreis,
» Jenisch; Heraf, Schober
» RAPID: Konsel; Kienast; Pecl, Brauneder; F. Weber, Kranjcar (57.
» Pfeifenberger), Schöttel, Herzog (59. Steiger), Reisinger; Keglevits,
» Fjörtoft
» Tore: 0:1 (10.,Freist.) Reisinger, 1:1 (69.) Schober, 2:1 (88.,Elfer)
» Glatzmayer
» Gelb: Haiden, Ondra; Fjörtoft, Schöttel, Steiger
» Rot: Ondra (94., Insultierung); Konsel (86., Insultierung)
danke fürs recherchieren,
trotzdem habe ich dieses highlight anscheinend doch irgendwie noch nicht ganz freigeschalten, in meinem langzeitspeicher, mysteriös,
den seinen gibts der herr im schlaf, vlt wirkts --- antibakteriell und multifunktional |
The Ghost of Rudi Hevera
16.03.2015, 07:44
@ hebomate
|
Am Rande des Regelbruchs |
Also, wenn ich das noch rekapitulieren kann, war ja nicht gerade gestern und die Partie fehlt mir leider auch in meiner Highlight-Collection:
1:1 nach 80 Minuten, bis dahin bis auf einige Fehlpfiffe alles ok. Dann rodelt Kurt Russ (einer der fairsten Spieler seit dem 2. Weltkrieg) mit dem langen Bein in Goalie Michi Konsel. Das Spiel geht aber weiter, Ball wieder im Mittelfeld, der noch vergrätzte Konsel stößt/tritt aber Russ um. Liri Pepi Fleischhacker mit dem dringenden Fahnenzeichen (damals gab's noch keine Headphones), Schiri Benedek dann mit der richtigen aber unpopulären Entscheidung: Rot gegen Konsel und Elfmeter.
Rapid schon mit zwei Wechseln, Fjörtoft muss in den Kasten, inzwischen kommt Coach Krankl auf den Platz, dreht völlig durch und bewirft Benedek mit Fjörtofts Leiberl (eine Szene, dir man oft bei Krankl-Porträts im ORF gesehen hat).
Krankl muss auf die Tribüne, Glatzmayer verwandelt dann gegen Fjörtoft.
In der Nachspielzeit dann Ähnliches auf der Gegenseite: Vor/Mit/Nach einem Outeinwurf (daher diese Szene knapp am Regelbruch) stößt/tritt Ondra ohne Ball einen Rapidler im Strafraum um. Liri Fritz "Heino" Stuchlik mit dem dringenden Fahnenzeichen, auch hier wieder Rot und Elfer.
Reisinger tritt an, schießt an die Stange, verwandelt seinen eigenen Nachschuss, aber Benedek entscheidet auf Indirekten. Nur wenig später ist das Spiel beendet... |
hebomate
16.03.2015, 11:57
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Am Rande des Regelbruchs |
» Also, wenn ich das noch rekapitulieren kann, war ja nicht gerade gestern
» und die Partie fehlt mir leider auch in meiner Highlight-Collection:
»
» 1:1 nach 80 Minuten, bis dahin bis auf einige Fehlpfiffe alles ok. Dann
» rodelt Kurt Russ (einer der fairsten Spieler seit dem 2. Weltkrieg) mit dem
» langen Bein in Goalie Michi Konsel. Das Spiel geht aber weiter, Ball wieder
» im Mittelfeld, der noch vergrätzte Konsel stößt/tritt aber Russ um. Liri
» Pepi Fleischhacker mit dem dringenden Fahnenzeichen (damals gab's noch
» keine Headphones), Schiri Benedek dann mit der richtigen aber unpopulären
» Entscheidung: Rot gegen Konsel und Elfmeter.
» Rapid schon mit zwei Wechseln, Fjörtoft muss in den Kasten, inzwischen
» kommt Coach Krankl auf den Platz, dreht völlig durch und bewirft Benedek
» mit Fjörtofts Leiberl (eine Szene, dir man oft bei Krankl-Porträts im ORF
» gesehen hat).
» Krankl muss auf die Tribüne, Glatzmayer verwandelt dann gegen Fjörtoft.
»
» In der Nachspielzeit dann Ähnliches auf der Gegenseite: Vor/Mit/Nach einem
» Outeinwurf (daher diese Szene knapp am Regelbruch) stößt/tritt Ondra ohne
» Ball einen Rapidler im Strafraum um. Liri Fritz "Heino" Stuchlik mit dem
» dringenden Fahnenzeichen, auch hier wieder Rot und Elfer.
»
» Reisinger tritt an, schießt an die Stange, verwandelt seinen eigenen
» Nachschuss, aber Benedek entscheidet auf Indirekten. Nur wenig später ist
» das Spiel beendet...
bravo und danke --- antibakteriell und multifunktional |