Mark

27.10.2016, 19:55
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
 

Kein Parkpickerl in Döbling! (Public)

Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.

Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität der Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung Parkraumterror oder Abzockzone, einzuführen.

Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte nehmt an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!

scrumhalf2

27.10.2016, 22:08

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
»
» Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität der
» Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung Parkraumterror
» oder Abzockzone, einzuführen.
»
» Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte nehmt
» an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!

In Gürtelnähe ist alles zugeparkt. Geh einmal von der Station Spittelau zur Döbl. Hauptstraße und schau, wer da aller steht. Grad die Hälfte Wiener. Natürlich muß das Parkpickerl her, v.a., nachdem es der 18. Hieb auch einführt. Nur müßte es zusätzliche Maßnahmen geben, wie z.B. weit mehr Park-& Ride-Stellplätze, damit nicht Einpendler die Straßenparkplätze verstellen.:ok:

Mark

27.10.2016, 22:25

@ scrumhalf2

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» »
» » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität
» der
» » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» Parkraumterror
» » oder Abzockzone, einzuführen.
» »
» » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte
» nehmt
» » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
»
» In Gürtelnähe ist alles zugeparkt. Geh einmal von der Station Spittelau
» zur Döbl. Hauptstraße und schau, wer da aller steht. Grad die Hälfte
» Wiener. Natürlich muß das Parkpickerl her, v.a., nachdem es der 18. Hieb
» auch einführt. Nur müßte es zusätzliche Maßnahmen geben, wie z.B. weit mehr
» Park-& Ride-Stellplätze, damit nicht Einpendler die Straßenparkplätze
» verstellen.:ok:

In ganz Wien ist alles zugeparkt. Ich kenn die Situation im 19. sehr gut. Was geht dich das Kennzeichen der Autos an? Woher willst du wissen ob es Wiener sind oder nicht. Das Kennzeichen lässt nicht immer automatisch auf den Fahrer schließen.

Genau das ist ja die Masche der Grüninnen. Durch das Abzockpickerl findet eine Verdrängung in andere Bezrike statt. Das nehmen sie dann als Vorwand um auch in weiten Bezirken das Abzockpickerl einzuführen. Die Situation in Wien ist einfach nur mehr zum Kotzen. Man kann in Wien bald nirgends mehr mit dem Auto hinfahren.

Es ist jetzt umso wichtiger dass der 19. Pickerlfrei bleibt.

Für Lebensqualität, freie Mobilität, freie Parkplätze!

Gegen grüne Autofahrerabzocke und Schickanen!

Döbling sagt NEIN zur Parkraumabzocke!

Rickvienna(R)

28.10.2016, 10:59

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität der
» Bewohner mit Füßen treten

Hm. Die Formulierung scheint mir nicht ideal gewählt, um eine wertschätzende, auf Argumente Für und Wider fokussierte, ergebnisoffene Diskussion einzuleiten, die der Meinungsbldung der geschätzten Vienna Fangemeinde dienen soll :rofl: :lol:

---
*** ... but it´s not Aston Villa ... ***

Lebensqualität

28.10.2016, 11:37

@ Rickvienna

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität
» der
» » Bewohner mit Füßen treten
»
» Hm. Die Formulierung scheint mir nicht ideal gewählt, um eine
» wertschätzende, auf Argumente Für und Wider fokussierte, ergebnisoffene
» Diskussion einzuleiten, die der Meinungsbldung der geschätzten Vienna
» Fangemeinde dienen soll :rofl: :lol:

Weniger Autos auf den Straßen, daß ist die wahre Lebensqualität und wer sich Tausende Euros für ein Auto leisten kann, der kann sich sicherlich auch das Parkpickerl damit leisten!

MeinSenf

28.10.2016, 11:38

@ Mark
0 1

Kein Parkpickerl in Döbling!

Gesellschaftspolitische Themen werden auch im Fußball immer relevant sein, dies kann man meiner Ansicht nach nie vollständig trennen. Allerdings hat Parteipolitik im Fußball und auch in den Foren nichts verloren. Aber da du das Thema ja angesprochen hast und hier wahlwerbung machst, sei mir auch eine Stellungnahme gegönnt.

Ich finds mal vollkommen überzogen zu behaupten dass dieses Thema "enorm berühren" soll. Zudem ist deine Wortwahl daneben ("Terror"?).

Zum Thema selbst, ich wohne in einem Bezirk außerhalb vom Gürtel und kenne die Situation vor und nach dem Parkpickerl, mit dem Ergebniss, dass sich das Verkehrsaufkommen abends extrem beruhigt hat (kein Stundenlanges Parkplatzsuchen) und man rund um den Block jederzeit einen Parkplatz bekommt mit Pickerl. Am Wochenende erleichtert dies sogar den Besuch von Auswärtigen die ebenfalls einfacher einen Platz finden.

Für diesen Mehrwert an Lebensqualität sind ca 100€ im Jahr Peanuts.

Zudem begrüße ich diese Maßnahme auch als Lenkungseffekt. Der innerstädtische motorisierte Individualverkehr (die meisten Fahrten sind unter 5km innerhalb Wiens) muss sich reduzieren.

Und jeder darf nach wie vor sich mit dem Auto in Wien frei bewegen.

ein Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer, Öffifahrer

blaugelbe grüße

So, und jetzt Fußball, gemma Vienna



» Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
»
» Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität der
» Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung Parkraumterror
» oder Abzockzone, einzuführen.
»
» Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte nehmt
» an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!

volpone

28.10.2016, 12:36

@ Mark
0 1

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
»
» Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität der
» Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung Parkraumterror
» oder Abzockzone, einzuführen.
»
» Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte nehmt
» an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!

Lieber Mark,
ich will gar nicht wissen, was für eine politische Meinung du vertrittst. Ich kann nur hoffen,
dass es nicht viele von deiner intoleranten, gehässigen Sorte unter den Viennafans gibt.
Abzocke, Parkraumterror, grüne Autohasser.... das ist ein Vokabular, das mir sauer aufstößt,
weil ich es aus rechten Kreisen und niveaulosen Zeitungen kenne.
Für die Bewohner von Bezirken, die das Parkpickerl eingeführt hatten, hat sich sowohl die Lebensqualität als auch die Parkplatzsuche enorm verbessert. In vielen Bezirken gibts das Pickel schon jahrelang. Das dürfte dir entgangen sein. Dass sich deine so verhassten Grünen in diesem Punkt gegen die Autofahrerlobby durchgesetzt hat, finden die meisten betroffenen Menschen mittlerweile positiv. Wer sich ein Auto leisten kann, wird wohl auch das Geld für das Parkpickerl aufbringen. Außerdem verfügt Wien über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Man kann also sehr gut mit der Bim oder der U-Bahn auf die Hohe Warte fahren und dort getrost 2 Bier trinken. Also - was ist dein Problem?

Viennafritz

28.10.2016, 18:29

@ Rickvienna

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität
» der
» » Bewohner mit Füßen treten
»
» Hm. Die Formulierung scheint mir nicht ideal gewählt, um eine
» wertschätzende, auf Argumente Für und Wider fokussierte, ergebnisoffene
» Diskussion einzuleiten, die der Meinungsbldung der geschätzten Vienna
» Fangemeinde dienen soll :rofl: :lol:

Ich denke die Formulierung wurde bewusst etwas provokant gewählt um wachzurütteln. Das ist schon ok so. Es ist halt ein emotionsgeladenes Thema. Wichtig ist dass es eine hohe Wahlbeteiligung gibt, dann sollte es ein klares Nein zum Pickerl werden.

Viennafritz

28.10.2016, 18:35

@ Lebensqualität

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität
» » der
» » » Bewohner mit Füßen treten
» »
» » Hm. Die Formulierung scheint mir nicht ideal gewählt, um eine
» » wertschätzende, auf Argumente Für und Wider fokussierte, ergebnisoffene
» » Diskussion einzuleiten, die der Meinungsbldung der geschätzten Vienna
» » Fangemeinde dienen soll :rofl: :lol:
»
» Weniger Autos auf den Straßen, daß ist die wahre Lebensqualität und wer
» sich Tausende Euros für ein Auto leisten kann, der kann sich sicherlich
» auch das Parkpickerl damit leisten!

Ich glaub du hast dich schlecht informiert. Es geht nicht (nur) um die Kosten für die Pickerlanschaffung sondern auch darum dass alle von außerhalb des Bezirks Kurzparkscheine brauchen. Du bist sicher jemand der selbst kein Auto hat und siehst das nur aus deiner Perspektive. Obwohl ich mich auch da frage was dir denn ein Parkpickerl bringen sollte. Es bringt eigentlich niemanden etwas außer dem Fiskus. Für mobilere Menschen ist das Parkpickerl einfach Schikane und daher klar abzulehnen.

Viennafritz

28.10.2016, 22:31

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
»
» Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität der
» Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung Parkraumterror
» oder Abzockzone, einzuführen.
»
» Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte nehmt
» an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!

Sehe das genauso! Vielleicht sollte man beim nächsten Match Flugzettel verteilen! Die Döblinger organisieren sich schon:

https://docs.google.com/document/d/...JZOI9kvK2kqIfQziWvSXda4S5rk/edit

hebomate(R)

28.10.2016, 22:58

@ Viennafritz
0 1

Kein Parkpickerl in Döbling!

Für mobilere Menschen ist das
» Parkpickerl einfach Schikane und daher klar abzulehnen.

jemand der festgezurrt durch den gurt, stundenlang sitzt,
soll also ein mobilerer mensch sein, als jemand der seine eigenen gliedmaßen -entwicklungsgeschichtlich korrekt- selbständig und frei (vor allem stau frei) bewegt?

eine verwegene these

das scheint mir eine etwas an den haaren herbei gezogene theorie zu sein,

---
antibakteriell und multifunktional

Viennafritz

28.10.2016, 23:39

@ hebomate
1 0

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Für mobilere Menschen ist das
» » Parkpickerl einfach Schikane und daher klar abzulehnen.
»
» jemand der festgezurrt durch den gurt, stundenlang sitzt,
» soll also ein mobilerer mensch sein, als jemand der seine eigenen
» gliedmaßen -entwicklungsgeschichtlich korrekt- selbständig und frei (vor
» allem stau frei) bewegt?
»
» eine verwegene these
»
» das scheint mir eine etwas an den haaren herbei gezogene theorie zu sein,

Festgezurrt und stundenlang? Also wenn ich mich im Auto angurte fühle ich mich nicht festgezurrt, und stundenlang sitzt man wohl im Durchschnitt eher nicht in einem PKW. Ich weiß zwar nicht was du mit deinen seltsam anmutenden Behauptungen andeuten willst, aber es wirkt etwas seltsam. Naja, wahrscheinlich liegt's an den fehlenden Argumenten...

Probier's nochmal!

autoopfer

29.10.2016, 00:13

@ Viennafritz

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» »
» » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität
» der
» » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» Parkraumterror
» » oder Abzockzone, einzuführen.
» »
» » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte
» nehmt
» » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
»
» Sehe das genauso! Vielleicht sollte man beim nächsten Match Flugzettel
» verteilen! Die Döblinger organisieren sich schon:
»
» https://docs.google.com/document/d/...JZOI9kvK2kqIfQziWvSXda4S5rk/edit

:rotfl: viel spaß bei eurem sinnlosen projekt *brummbrumm*

BMW

29.10.2016, 10:11

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
»
» Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität der
» Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung Parkraumterror
» oder Abzockzone, einzuführen.
»
» Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte nehmt
» an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!

Ich glaube Döbling wird richtig abstimmen.

Parkpickerl: Nein X

(@Hebomate: Ein Auto zu haben bedeutet grenzenlose Freiheit. Öffis sind einfach nur Scheisse)

hebomate(R)

29.10.2016, 11:23

@ BMW

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» »
» » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität
» der
» » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» Parkraumterror
» » oder Abzockzone, einzuführen.
» »
» » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte
» nehmt
» » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
»
» Ich glaube Döbling wird richtig abstimmen.
»
» Parkpickerl: Nein X
»
» (@Hebomate: Ein Auto zu haben bedeutet grenzenlose Freiheit. Öffis sind
» einfach nur Scheisse)

ich bin für traktor fahren, und gegen industrielle landbarone, gegner von ceta und enttäuscht von meinen ex-helden asterix und obelix,

je ne suis pas un wallon

(@ BMW: grenzenlos, das kannst du dir abschminken, nicht einmal in der sahara gibt's das mehr), und die öffis habe ich bewusst weggelassen, ich habe von marschieren, wandern und einem ganz normalen zu fuß gehen geschrieben,
und bist du wirklich frei, wenn du dreimal ums auto herum gehst, um zu kontrollieren?

---
antibakteriell und multifunktional

BMW

29.10.2016, 16:58

@ hebomate

Kein Parkpickerl in Döbling!

» und bist du wirklich frei, wenn du dreimal ums auto herum gehst, um zu
» kontrollieren?
Ich brauch nichts kontrollieren, wennwas nicht passt dann sagt mir das mein Auto.:yes:

Karli

29.10.2016, 21:03

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

Ich kann nur soviel dazu sagen:
Ich wohne seit ewig im 17.Bezirk, Gürtelnähe, in einer Wohnung, wo es keine Parkgarage oder eigene Parkplätze gab. Ich bin kein "in Wien mit dem Auto-Fahrer", sondern verwende das Auto nur, um von Wien hinaus und nach Wien hineinzufahren, Urlaube, Geschäftsreisen. In Wien bin ich generell mit den tadellos funktionierenden Öffis unterwegs. Bei meinen Rückkehren nach Wien mit dem Auto fand ich praktisch NIE einen Parkplatz in Wohnungsnähe, meistens mindestens 10min zu Fuß entfernt oder ich hab mich selbst zum Dauerparker "weiter draußen" gemacht und bin dann mit den Öffis in die Wohnung gefahren.
Mit der Einführung des Parkpickerls finde ich nun - oh Wunder - praktisch jedes Mal vor der Haustüre einen Parkplatz. Auch der Durchzugsverkehr der Parkplatzsuchenden ist drastisch zurückgegangen.
DIE EINFÜHRUNG DES PARKPICKERLS WAR DIE BESTE IDEE SEIT LANGEM.
Leider ist es wieder einmal eine österreichische Lösung, weil es keine ganz Wien einheitliche Lösung gibt, sondern nur zizerlweise und mit faulen Kompromissen...

Peanuts

29.10.2016, 22:38

@ MeinSenf

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Gesellschaftspolitische Themen werden auch im Fußball immer relevant sein,
» dies kann man meiner Ansicht nach nie vollständig trennen. Allerdings hat
» Parteipolitik im Fußball und auch in den Foren nichts verloren. Aber da du
» das Thema ja angesprochen hast und hier wahlwerbung machst, sei mir auch
» eine Stellungnahme gegönnt.
»
» Ich finds mal vollkommen überzogen zu behaupten dass dieses Thema "enorm
» berühren" soll. Zudem ist deine Wortwahl daneben ("Terror"?).
»
» Zum Thema selbst, ich wohne in einem Bezirk außerhalb vom Gürtel und kenne
» die Situation vor und nach dem Parkpickerl, mit dem Ergebniss, dass sich
» das Verkehrsaufkommen abends extrem beruhigt hat (kein Stundenlanges
» Parkplatzsuchen) und man rund um den Block jederzeit einen Parkplatz
» bekommt mit Pickerl. Am Wochenende erleichtert dies sogar den Besuch von
» Auswärtigen die ebenfalls einfacher einen Platz finden.
»
» Für diesen Mehrwert an Lebensqualität sind ca 100€ im Jahr Peanuts.
»
» Zudem begrüße ich diese Maßnahme auch als Lenkungseffekt. Der
» innerstädtische motorisierte Individualverkehr (die meisten Fahrten sind
» unter 5km innerhalb Wiens) muss sich reduzieren.
»
» Und jeder darf nach wie vor sich mit dem Auto in Wien frei bewegen.
»
» ein Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer, Öffifahrer
»
» blaugelbe grüße
»
» So, und jetzt Fußball, gemma Vienna
»
»

Wo geht's denn im Post vom Mark um Parteipolitik. Von wem der Pickerlblödsinn ausgeht wird man ja wohl noch erwähnen dürfen. Und wenn es die Vienna und deren Fans nicht berührt im 19., wen denn dann? Du hast also schon mal was das angeht Erklärungsbedarf.

Die Situation soll sich verbessert haben??? Das Gegenteil ist der Fall! Es hat sich dramatisch versclechtert. Man nicht mal mehr von einem Bezirk in den anderen fahren. Man erinnere sich nur zurück an den Skandal mit den Viennaspielern, die in der Mariahilfer Straße bestraft wurden während eines Umzugstransports. Dauern muss man auf die Uhr schauen und zum Auto laufen um Parkscheine zu erneuern. Parkplatz findet man trotzdem schwer. Das nennst du Mehrwert an Lebensqualität. :surprised: Mit diesem Satz bist du ein Kandidat für den "Brett vorm Kopf"-Preis des Jahres.

Ich vertraue auf die Döblingerinnen und Döblinger. Es wird eine deutliche Absage für das verblödete Parkpickerl geben. :yes:

Mark

29.10.2016, 22:50

@ volpone

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» »
» » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die Lebensqualität
» der
» » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» Parkraumterror
» » oder Abzockzone, einzuführen.
» »
» » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte
» nehmt
» » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
»
» Lieber Mark,
» ich will gar nicht wissen, was für eine politische Meinung du vertrittst.
» Ich kann nur hoffen,
» dass es nicht viele von deiner intoleranten, gehässigen Sorte unter den
» Viennafans gibt.
» Abzocke, Parkraumterror, grüne Autohasser.... das ist ein Vokabular, das
» mir sauer aufstößt,
» weil ich es aus rechten Kreisen und niveaulosen Zeitungen kenne.
» Für die Bewohner von Bezirken, die das Parkpickerl eingeführt hatten, hat
» sich sowohl die Lebensqualität als auch die Parkplatzsuche enorm
» verbessert. In vielen Bezirken gibts das Pickel schon jahrelang. Das dürfte
» dir entgangen sein. Dass sich deine so verhassten Grünen in diesem Punkt
» gegen die Autofahrerlobby durchgesetzt hat, finden die meisten betroffenen
» Menschen mittlerweile positiv. Wer sich ein Auto leisten kann, wird wohl
» auch das Geld für das Parkpickerl aufbringen. Außerdem verfügt Wien über
» ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Man kann also sehr gut mit
» der Bim oder der U-Bahn auf die Hohe Warte fahren und dort getrost 2 Bier
» trinken. Also - was ist dein Problem?

Warum willst du denn nicht wissen welche politische Meinung ich vertrete? Bist du etwa intolerant? Ich bin es jedenfalls nicht. Jeder der mich kennt weiß das.

Dir stößt also das Vokabular von mir sauer auf!? Ich sag dir jetzt mal was den Bürgerinnen und Bürgern in Wien sauer aufstößt. Nämlich dass man in Wien fast nirgends mehr hinfahren kann ohne Angst haben zu müssen zu spät zum Auto zu kommen und einen Strafzettel vorzufinden. Dass sich die Parkplatzsituation in Wien immer mehr verschlechtert. Ich habe früher im Achten gewohnt und dort hat man nie einen Parkplatz bekommen. Musste außerhalb parken und dann öffentlich heimfahren, und das sehr sehr oft.

Und jetzt sag ich dir auch was mein Problem ist. Solche Leute wie du die keine anderen Meinungen gelten lassen. Aber zum Glück bist du mit deinen seltsamen Ansichten eh nur ein Außenseiter. Ich kenn viele Döblinger und Vienna-Fans, aber niemanden mit solch komischen Ansichten.

Ein bisschen Selbstreflexion würde dir auch nicht schaden.

Autofahrer in Wien?

30.10.2016, 14:33

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

Liebster Mark,

Warum bitte möchtest du UNBEDINGT in Wien mit dem Auto fahren und überall kostenlos parken? ich als seit 16 Jahren in Wien lebender Vienna Fan bin noch nie mit dem Auto auf die Hohe Warte gefahren, weil die Öffi-Anbindung inkl. 10min zu Fuß gehen (hat noch niemandem geschadet, auch bei Regen - is jo nur Wasser) top ist und auch bis spät in die Nacht verfügbar ist. Ganz zu schweigen davon, daß es ja auch vorkommen kann, daß man mal ein Bier oder zwei trinkt...
Hast du dir schon mal vorgestellt, was passiert, wenn überall in Wien gratis und unbegrenzt parken für alle wäre? Dann wäre Wien nur ein einziger zugestellter Parkplatz. Vor 20/30 Jahren war das noch kein Problem, nur jetzt, wo es immer mehr Autos gibt, hat man reagieren müssen, sonst wäre ein Leben in Wien und Auto nicht möglich. Ich weiß von Freunden, die in Bezirken wohnen: Laut Ihnen ist die Lebensqualität um etliches gestiegen, nachdem das Parkpickerl eingeführt wurde. ACHTUNG: Es geht hier um die Lebensqualität der BEWOHNER - nicht der BESUCHER!!! Gottseidank sind viele Wiener so gscheit und verzichten vernünftigerweise auf das Auto, denn wenn jeder Wiener Haushalt, so wie in den Bundesländern, oft schon 2 Autos und mehr beitzen würden -> Gute Nacht!
Du sprichst auch davon, daß du Angst vor Strafzetteln hast, weil du zu spät kommst um einen neuen Parkschein einzulegen? Schon mal etwas von Handyparken - Erinnerung und Verlängerung inklusive gehört?
Mich erinnert das an die ewigen Raunzer, weil sie fürs zu schnell Fahren Strafe zahlen müssen. Es wird niemand gezwungen, zu schnell zu fahren, noch wird niemand gezwungen, zu lange oder ohne eine Abgabe zu leisten zu parken. In Zeiten von allumfassender Informationszufuhr via Smartphone weiß jeder, wo, wie und wielange er parken darf. No Excuses!!!

Lebensqualität

30.10.2016, 18:52

@ Autofahrer in Wien?

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Liebster Mark,
»
» Warum bitte möchtest du UNBEDINGT in Wien mit dem Auto fahren und überall
» kostenlos parken? ich als seit 16 Jahren in Wien lebender Vienna Fan bin
» noch nie mit dem Auto auf die Hohe Warte gefahren, weil die Öffi-Anbindung
» inkl. 10min zu Fuß gehen (hat noch niemandem geschadet, auch bei Regen - is
» jo nur Wasser) top ist und auch bis spät in die Nacht verfügbar ist. Ganz
» zu schweigen davon, daß es ja auch vorkommen kann, daß man mal ein Bier
» oder zwei trinkt...
» Hast du dir schon mal vorgestellt, was passiert, wenn überall in Wien
» gratis und unbegrenzt parken für alle wäre? Dann wäre Wien nur ein einziger
» zugestellter Parkplatz. Vor 20/30 Jahren war das noch kein Problem, nur
» jetzt, wo es immer mehr Autos gibt, hat man reagieren müssen, sonst wäre
» ein Leben in Wien und Auto nicht möglich. Ich weiß von Freunden, die in
» Bezirken wohnen: Laut Ihnen ist die Lebensqualität um etliches gestiegen,
» nachdem das Parkpickerl eingeführt wurde. ACHTUNG: Es geht hier um die
» Lebensqualität der BEWOHNER - nicht der BESUCHER!!! Gottseidank sind viele
» Wiener so gscheit und verzichten vernünftigerweise auf das Auto, denn wenn
» jeder Wiener Haushalt, so wie in den Bundesländern, oft schon 2 Autos und
» mehr beitzen würden -> Gute Nacht!
» Du sprichst auch davon, daß du Angst vor Strafzetteln hast, weil du zu
» spät kommst um einen neuen Parkschein einzulegen? Schon mal etwas von
» Handyparken - Erinnerung und Verlängerung inklusive gehört?
» Mich erinnert das an die ewigen Raunzer, weil sie fürs zu schnell Fahren
» Strafe zahlen müssen. Es wird niemand gezwungen, zu schnell zu fahren, noch
» wird niemand gezwungen, zu lange oder ohne eine Abgabe zu leisten zu
» parken. In Zeiten von allumfassender Informationszufuhr via Smartphone weiß
» jeder, wo, wie und wielange er parken darf. No Excuses!!!

Satire pur! Oder meinst das alles ernst? Niemant will unbedingt mit dem Auto fahren. Aber stell die mal vor du musst etwas schweres transportieren oder hast ein kleines Kind und musst es wo hinbringen. Schon mal da dran gedacht? Wahrscheinlich nicht wenn man sich dein Geschreibsel so reinzieht. Du schreibst hier dass du von angeblichen Freunden irgendetwas weißt. Unnützes Geschwafel, stichfeste Argumente wären sinnvoller wenn du welche hättest. Naja, leider Fehlanzeige. Zum Thema Handyparken: Stell dir mal vor das nutze ich sogar. Aber schonmal was davon gehört dass man nur 2 bzw. 3 Stunden und oft auch nur 1 oder 1,5 Std. parken darf??? Schön blöd was? Aber ist ja egal, es wird ja niemand gezwungen mit dem Auto irgendwo zu parken, und es wird ja auch nieman gezwungen zu übersiedeln, oder schwere Gegenstände zu transportieren, oder seine Kinder irgendwo hinzubringen.

Man könnte durchaus sinnvolle Maßnahmen ergreifen um die Parkplatz und Verkehrssituation zu verbessern (zB günstigere Öffitickets oder ein Parkpickerl für GANZ Wien). Dieses grüne Abzockpickerl ist und bleibt das Letzte und dient einfach nur der Abzocke und Schikane der Menschen. Bis auf ein paar verträumte Außenseiter begreifen das auch die Menschen. Und darum ich überzeugt das Döbing richtig entscheiden wird.

scrumhalf2

30.10.2016, 22:08

@ Lebensqualität

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Dieses grüne Abzockpickerl ist und bleibt das
» Letzte und dient einfach nur der Abzocke und Schikane der Menschen. Bis auf
» ein paar verträumte Außenseiter begreifen das auch die Menschen. Und darum
» ich überzeugt das Döbing richtig entscheiden wird.

Döbling wird zweifellos richtig entscheiden und den verzweifelten Versuch einer Wiener Kleinpartei zurückweisen, ihre Klientelpolitik der Gesamtbevölkerung unterzujubeln. Währing hat uns vorgemacht, wie's geht!:yes:

Autofahrer in Wien?

31.10.2016, 06:48

@ Lebensqualität
0 1

Kein Parkpickerl in Döbling!

Keine Satire das ist mein vollster Ernst.
Ich merke schon, du hast dich da in eine komplett unüberlegte, vorschnelle Diskussion reingeschmissen, in der du dich jetzt zu winden versuchst, aber irgendwie ist jedes deiner "Argumente" sowas von schnell zu entkräften.
.) Handyparken: hier ist ein Schlupfloch in der Parkraumbewirtschaftung, das meiner Meinung nach herrlich zu nützen ist: Es führt zwar die Idee der Kurzparkzone ad absurdum, aber who cares? Wenn man dafür bezahlt, kann man unbegrenzt verlängern. Den Parksherrif interessiert es nur, ob man bezahlt hat und nicht wie lange und er sieht auch nur, wann das letzte Mal bezahlt wurde.
.) Zu deinem Transportproblem mit Kinder und schweren Gegenständen. Auch hier kann ich meine Freunde aus dem 17.Bezirk nur zitieren: Seit der Einführung des Parkpickerls finden sie (seit 2 Jahren glückliche Eltern, ein zweites Kind ist unterwegs) nun - oh Wunder - praktisch vor ihrer Haustüre einen Parkplatz und müssen nicht mit dem Kinderwagen durch die Gegend düsen, um vom endlich gefundenen Parkplatz zur Wohnung zu gelangen. Das selbe gilt für den Transport schwerer Gegenstände. Auch hier war es früher nicht wirklich ein Problem. Da hat man kurz zur Not in zweiter Spur geparkt und ausgeladen. Wenn es - wie bei einem Umzug mal länger dauerd - ebenso, meistens wurde dann auch irgendwo ein Platz frei, wo man sich hinstellen konnte. Jetzt ist dieses "Problem" praktisch gelöst.
.) Öffikarten: Wo bitte kann man noch um 1 Euro pro Tag unbegrenzt die Öffis verwenden?
Ich glaube eher, dir wäre es am liebsten, egal wo und wohin du fährst, Hauptsache DU hast einen gratis Parkplatz, wo du dauerhaft stehen kannst.

Viennafritz

01.11.2016, 18:55

@ Autofahrer in Wien?

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Keine Satire das ist mein vollster Ernst.
» Ich merke schon, du hast dich da in eine komplett unüberlegte, vorschnelle
» Diskussion reingeschmissen, in der du dich jetzt zu winden versuchst, aber
» irgendwie ist jedes deiner "Argumente" sowas von schnell zu entkräften.
» .) Handyparken: hier ist ein Schlupfloch in der Parkraumbewirtschaftung,
» das meiner Meinung nach herrlich zu nützen ist: Es führt zwar die Idee der
» Kurzparkzone ad absurdum, aber who cares? Wenn man dafür bezahlt, kann man
» unbegrenzt verlängern. Den Parksherrif interessiert es nur, ob man bezahlt
» hat und nicht wie lange und er sieht auch nur, wann das letzte Mal bezahlt
» wurde.
» .) Zu deinem Transportproblem mit Kinder und schweren Gegenständen. Auch
» hier kann ich meine Freunde aus dem 17.Bezirk nur zitieren: Seit der
» Einführung des Parkpickerls finden sie (seit 2 Jahren glückliche Eltern,
» ein zweites Kind ist unterwegs) nun - oh Wunder - praktisch vor ihrer
» Haustüre einen Parkplatz und müssen nicht mit dem Kinderwagen durch die
» Gegend düsen, um vom endlich gefundenen Parkplatz zur Wohnung zu gelangen.
» Das selbe gilt für den Transport schwerer Gegenstände. Auch hier war es
» früher nicht wirklich ein Problem. Da hat man kurz zur Not in zweiter Spur
» geparkt und ausgeladen. Wenn es - wie bei einem Umzug mal länger dauerd -
» ebenso, meistens wurde dann auch irgendwo ein Platz frei, wo man sich
» hinstellen konnte. Jetzt ist dieses "Problem" praktisch gelöst.
» .) Öffikarten: Wo bitte kann man noch um 1 Euro pro Tag unbegrenzt die
» Öffis verwenden?
» Ich glaube eher, dir wäre es am liebsten, egal wo und wohin du fährst,
» Hauptsache DU hast einen gratis Parkplatz, wo du dauerhaft stehen kannst.

Jetzt muss ich mich hier nochmal zu Wort melden. Du bist doch derjenige der sich hier herumwindet und fadenscheinige Arugmente rausposaunt. Du erfindest alles mögliche nur um das Parkpickerl irgendwie zu rechtfertigen. Warum bist du denn so verbissen? Was bringt dir denn das Parkpickerl? Du solltest mal ein bisschen über den Tellerrand blicken. Der Mark hat im Grunde schon Recht mit dem was er schreibt. Wir WOLLEN einfach kein Parkpickerl in Döbling. Auf dem Folder der Bürgerinitiative wird das ganz gut dargestellt. Und dein 1-Euro-Argument bzgl. der Öffis ist lächerlich. So kann man das ja beim besten Willen nicht rechnen. Selbst wenn man so wie ich von Mo. bis. Fr. öffentlich fährt geht die Rechnung nicht auf. Wenn ich davon ausgehe dass ich 5 Wochen im Jahr Urlaub habe und evtl.1-2 Wochen Krank bin und ich an Samstagen, Sonntagen und Feiertage nicht zur Arbeit muss, fallen schon alleine dadurch rund 150 Tage im Jahr weg. Dann sind wir von einem Euro pro Tag weit entfernt.

Handy

02.11.2016, 13:24

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» » » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» » »
» » » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die
» Lebensqualität
» » der
» » » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» » » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» » Parkraumterror
» » » oder Abzockzone, einzuführen.
» » »
» » » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte
» » nehmt
» » » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
» »
» » Lieber Mark,
» » ich will gar nicht wissen, was für eine politische Meinung du
» vertrittst.
» » Ich kann nur hoffen,
» » dass es nicht viele von deiner intoleranten, gehässigen Sorte unter den
» » Viennafans gibt.
» » Abzocke, Parkraumterror, grüne Autohasser.... das ist ein Vokabular,
» das
» » mir sauer aufstößt,
» » weil ich es aus rechten Kreisen und niveaulosen Zeitungen kenne.
» » Für die Bewohner von Bezirken, die das Parkpickerl eingeführt hatten,
» hat
» » sich sowohl die Lebensqualität als auch die Parkplatzsuche enorm
» » verbessert. In vielen Bezirken gibts das Pickel schon jahrelang. Das
» dürfte
» » dir entgangen sein. Dass sich deine so verhassten Grünen in diesem
» Punkt
» » gegen die Autofahrerlobby durchgesetzt hat, finden die meisten
» betroffenen
» » Menschen mittlerweile positiv. Wer sich ein Auto leisten kann, wird
» wohl
» » auch das Geld für das Parkpickerl aufbringen. Außerdem verfügt Wien
» über
» » ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Man kann also sehr gut
» mit
» » der Bim oder der U-Bahn auf die Hohe Warte fahren und dort getrost 2
» Bier
» » trinken. Also - was ist dein Problem?
»
» Warum willst du denn nicht wissen welche politische Meinung ich vertrete?
» Bist du etwa intolerant? Ich bin es jedenfalls nicht. Jeder der mich kennt
» weiß das.
»
» Dir stößt also das Vokabular von mir sauer auf!? Ich sag dir jetzt mal was
» den Bürgerinnen und Bürgern in Wien sauer aufstößt. Nämlich dass man in
» Wien fast nirgends mehr hinfahren kann ohne Angst haben zu müssen zu spät
» zum Auto zu kommen und einen Strafzettel vorzufinden..

Verwende Handyparken, dann brauchst Du nicht zum Auto laufen!

Ticket

02.11.2016, 13:28

@ Viennafritz

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Keine Satire das ist mein vollster Ernst.
» » Ich merke schon, du hast dich da in eine komplett unüberlegte,
» vorschnelle
» » Diskussion reingeschmissen, in der du dich jetzt zu winden versuchst,
» aber
» » irgendwie ist jedes deiner "Argumente" sowas von schnell zu entkräften.
» » .) Handyparken: hier ist ein Schlupfloch in der
» Parkraumbewirtschaftung,
» » das meiner Meinung nach herrlich zu nützen ist: Es führt zwar die Idee
» der
» » Kurzparkzone ad absurdum, aber who cares? Wenn man dafür bezahlt, kann
» man
» » unbegrenzt verlängern. Den Parksherrif interessiert es nur, ob man
» bezahlt
» » hat und nicht wie lange und er sieht auch nur, wann das letzte Mal
» bezahlt
» » wurde.
» » .) Zu deinem Transportproblem mit Kinder und schweren Gegenständen.
» Auch
» » hier kann ich meine Freunde aus dem 17.Bezirk nur zitieren: Seit der
» » Einführung des Parkpickerls finden sie (seit 2 Jahren glückliche
» Eltern,
» » ein zweites Kind ist unterwegs) nun - oh Wunder - praktisch vor ihrer
» » Haustüre einen Parkplatz und müssen nicht mit dem Kinderwagen durch die
» » Gegend düsen, um vom endlich gefundenen Parkplatz zur Wohnung zu
» gelangen.
» » Das selbe gilt für den Transport schwerer Gegenstände. Auch hier war es
» » früher nicht wirklich ein Problem. Da hat man kurz zur Not in zweiter
» Spur
» » geparkt und ausgeladen. Wenn es - wie bei einem Umzug mal länger dauerd
» -
» » ebenso, meistens wurde dann auch irgendwo ein Platz frei, wo man sich
» » hinstellen konnte. Jetzt ist dieses "Problem" praktisch gelöst.
» » .) Öffikarten: Wo bitte kann man noch um 1 Euro pro Tag unbegrenzt die
» » Öffis verwenden?
» » Ich glaube eher, dir wäre es am liebsten, egal wo und wohin du fährst,
» » Hauptsache DU hast einen gratis Parkplatz, wo du dauerhaft stehen
» kannst.
»
» Jetzt muss ich mich hier nochmal zu Wort melden. Du bist doch derjenige
» der sich hier herumwindet und fadenscheinige Arugmente rausposaunt. Du
» erfindest alles mögliche nur um das Parkpickerl irgendwie zu rechtfertigen.
» Warum bist du denn so verbissen? Was bringt dir denn das Parkpickerl? Du
» solltest mal ein bisschen über den Tellerrand blicken. Der Mark hat im
» Grunde schon Recht mit dem was er schreibt. Wir WOLLEN einfach kein
» Parkpickerl in Döbling. Auf dem Folder der Bürgerinitiative wird das ganz
» gut dargestellt. Und dein 1-Euro-Argument bzgl. der Öffis ist lächerlich.
» So kann man das ja beim besten Willen nicht rechnen. Selbst wenn man so wie
» ich von Mo. bis. Fr. öffentlich fährt geht die Rechnung nicht auf. Wenn ich
» davon ausgehe dass ich 5 Wochen im Jahr Urlaub habe und evtl.1-2 Wochen
» Krank bin und ich an Samstagen, Sonntagen und Feiertage nicht zur Arbeit
» muss, fallen schon alleine dadurch rund 150 Tage im Jahr weg. Dann sind wir
» von einem Euro pro Tag weit entfernt.

Nur fahrst Du pro Arbeitstag sicher nicht nur 1 Mal und ein Einzelfahrschein kostet wesentlich mehr als 1en Euro!

studio

02.11.2016, 13:43

@ Ticket

Kein Parkpickerl in Döbling!

neueste umfrage (telefon)
65% gegen pcikerl
35% dafür

hebomate(R)

02.11.2016, 14:03

@ studio

Kein Parkpickerl in Döbling!

» neueste umfrage (telefon)
» 65% gegen pcikerl
» 35% dafür

wieso und woher? hast du etwa alle drei leute angerufen, die du kennst?
dann wären es aber exakt 66,6 zu 33,3%

---
antibakteriell und multifunktional

DöblingSagtJA!

03.11.2016, 16:41

@ Mark

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich denke
» » » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» » »
» » » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die
» Lebensqualität
» » der
» » » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» » » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» » Parkraumterror
» » » oder Abzockzone, einzuführen.
» » »
» » » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein. Bitte
» » nehmt
» » » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
» »
» » In Gürtelnähe ist alles zugeparkt. Geh einmal von der Station Spittelau
» » zur Döbl. Hauptstraße und schau, wer da aller steht. Grad die Hälfte
» » Wiener. Natürlich muß das Parkpickerl her, v.a., nachdem es der 18.
» Hieb
» » auch einführt. Nur müßte es zusätzliche Maßnahmen geben, wie z.B. weit
» mehr
» » Park-& Ride-Stellplätze, damit nicht Einpendler die Straßenparkplätze
» » verstellen.:ok:
»
» In ganz Wien ist alles zugeparkt. Ich kenn die Situation im 19. sehr gut.
» Was geht dich das Kennzeichen der Autos an? Woher willst du wissen ob es
» Wiener sind oder nicht. Das Kennzeichen lässt nicht immer automatisch auf
» den Fahrer schließen.
»
» Genau das ist ja die Masche der Grüninnen. Durch das Abzockpickerl findet
» eine Verdrängung in andere Bezrike statt. Das nehmen sie dann als Vorwand
» um auch in weiten Bezirken das Abzockpickerl einzuführen. Die Situation in
» Wien ist einfach nur mehr zum Kotzen. Man kann in Wien bald nirgends mehr
» mit dem Auto hinfahren.
»
» Es ist jetzt umso wichtiger dass der 19. Pickerlfrei bleibt.
»
» Für Lebensqualität, freie Mobilität, freie Parkplätze!
»
» Gegen grüne Autofahrerabzocke und Schickanen!
»
» Döbling sagt NEIN zur Parkraumabzocke!

Ich sage JA zum Parkpickerl. Ich als Döblinger distanziere mich klar von Deiner unverschämten Aussage, dass Döbling nein zur Parkraumbewirtschaftung sagt.

hebomate(R)

03.11.2016, 20:07

@ DöblingSagtJA!

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich
» denke
» » » » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» » » »
» » » » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die
» » Lebensqualität
» » » der
» » » » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling die
» » » » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» » » Parkraumterror
» » » » oder Abzockzone, einzuführen.
» » » »
» » » » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein.
» Bitte
» » » nehmt
» » » » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » » » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
» » »
» » » In Gürtelnähe ist alles zugeparkt. Geh einmal von der Station
» Spittelau
» » » zur Döbl. Hauptstraße und schau, wer da aller steht. Grad die Hälfte
» » » Wiener. Natürlich muß das Parkpickerl her, v.a., nachdem es der 18.
» » Hieb
» » » auch einführt. Nur müßte es zusätzliche Maßnahmen geben, wie z.B.
» weit
» » mehr
» » » Park-& Ride-Stellplätze, damit nicht Einpendler die Straßenparkplätze
» » » verstellen.:ok:
» »
» » In ganz Wien ist alles zugeparkt. Ich kenn die Situation im 19. sehr
» gut.
» » Was geht dich das Kennzeichen der Autos an? Woher willst du wissen ob
» es
» » Wiener sind oder nicht. Das Kennzeichen lässt nicht immer automatisch
» auf
» » den Fahrer schließen.
» »
» » Genau das ist ja die Masche der Grüninnen. Durch das Abzockpickerl
» findet
» » eine Verdrängung in andere Bezrike statt. Das nehmen sie dann als
» Vorwand
» » um auch in weiten Bezirken das Abzockpickerl einzuführen. Die Situation
» in
» » Wien ist einfach nur mehr zum Kotzen. Man kann in Wien bald nirgends
» mehr
» » mit dem Auto hinfahren.
» »
» » Es ist jetzt umso wichtiger dass der 19. Pickerlfrei bleibt.
» »
» » Für Lebensqualität, freie Mobilität, freie Parkplätze!
» »
» » Gegen grüne Autofahrerabzocke und Schickanen!
» »
» » Döbling sagt NEIN zur Parkraumabzocke!
»
» Ich sage JA zum Parkpickerl. Ich als Döblinger distanziere mich klar von
» Deiner unverschämten Aussage, dass Döbling nein zur Parkraumbewirtschaftung
» sagt.


worum es mir MIR wirklich geht...

ich sage JA,

zu einer feinen fankultur...
zu menschen, die uns in der freizeit das wohnzimmer verschönern...
zu einem edi, welcher uns dudelsackmäßig begleitet...
zu einer schönen arena mit altem und gesundem baum bestand...

zu einem blau-gelben präsidium, das uns das alles garantiert...

COME ON vienna

---
antibakteriell und multifunktional

Soso

03.11.2016, 20:11

@ hebomate

Kein Parkpickerl in Döbling!

» ich sage JA,
»
» zu einer feinen fankultur...
» zu menschen, die uns in der freizeit das wohnzimmer verschönern...
» zu einem edi, welcher uns dudelsackmäßig begleitet...
» zu einer schönen arena mit altem und gesundem baum bestand...
»
» zu einem blau-gelben präsidium, das uns das alles garantiert...
»
» COME ON vienna
Das heisst du sagst nein zum Pickerl. :ok:

Brettvormkopf

04.11.2016, 11:56

@ Peanuts

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Gesellschaftspolitische Themen werden auch im Fußball immer relevant
» sein,
» » dies kann man meiner Ansicht nach nie vollständig trennen. Allerdings
» hat
» » Parteipolitik im Fußball und auch in den Foren nichts verloren. Aber da
» du
» » das Thema ja angesprochen hast und hier wahlwerbung machst, sei mir
» auch
» » eine Stellungnahme gegönnt.
» »
» » Ich finds mal vollkommen überzogen zu behaupten dass dieses Thema
» "enorm
» » berühren" soll. Zudem ist deine Wortwahl daneben ("Terror"?).
» »
» » Zum Thema selbst, ich wohne in einem Bezirk außerhalb vom Gürtel und
» kenne
» » die Situation vor und nach dem Parkpickerl, mit dem Ergebniss, dass
» sich
» » das Verkehrsaufkommen abends extrem beruhigt hat (kein Stundenlanges
» » Parkplatzsuchen) und man rund um den Block jederzeit einen Parkplatz
» » bekommt mit Pickerl. Am Wochenende erleichtert dies sogar den Besuch
» von
» » Auswärtigen die ebenfalls einfacher einen Platz finden.
» »
» » Für diesen Mehrwert an Lebensqualität sind ca 100€ im Jahr Peanuts.
» »
» » Zudem begrüße ich diese Maßnahme auch als Lenkungseffekt. Der
» » innerstädtische motorisierte Individualverkehr (die meisten Fahrten
» sind
» » unter 5km innerhalb Wiens) muss sich reduzieren.
» »
» » Und jeder darf nach wie vor sich mit dem Auto in Wien frei bewegen.
» »
» » ein Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer, Öffifahrer
» »
» » blaugelbe grüße
» »
» » So, und jetzt Fußball, gemma Vienna
» »
» »
»
» Wo geht's denn im Post vom Mark um Parteipolitik. Von wem der
» Pickerlblödsinn ausgeht wird man ja wohl noch erwähnen dürfen. Und wenn es
» die Vienna und deren Fans nicht berührt im 19., wen denn dann? Du hast also
» schon mal was das angeht Erklärungsbedarf.
»
» Die Situation soll sich verbessert haben??? Das Gegenteil ist der Fall! Es
» hat sich dramatisch versclechtert. Man nicht mal mehr von einem Bezirk in
» den anderen fahren. Man erinnere sich nur zurück an den Skandal mit den
» Viennaspielern, die in der Mariahilfer Straße bestraft wurden während eines
» Umzugstransports. Dauern muss man auf die Uhr schauen und zum Auto laufen
» um Parkscheine zu erneuern. Parkplatz findet man trotzdem schwer. Das
» nennst du Mehrwert an Lebensqualität. :surprised: Mit diesem Satz bist du
» ein Kandidat für den "Brett vorm Kopf"-Preis des Jahres.
»
» Ich vertraue auf die Döblingerinnen und Döblinger. Es wird eine deutliche
» Absage für das verblödete Parkpickerl geben. :yes:

das Brett hast wohl du vorm Kopf.

Lass das Auto stehen, nimm Carsharing Modelle, nimm die Öffis, fahr mit dem Fahrrad, geh zu Fuß und wenn du mit dem Auto unterwegs bist füll Deine Parkscheine übers Smartphone oder Handy aus. Und schau Dich zB. in 1180 um. Parkplätze in Hülle und Fülle. Konzept voll aufgegangen.

Carsharer

04.11.2016, 13:49

@ Brettvormkopf

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » Gesellschaftspolitische Themen werden auch im Fußball immer relevant
» » sein,
» » » dies kann man meiner Ansicht nach nie vollständig trennen. Allerdings
» » hat
» » » Parteipolitik im Fußball und auch in den Foren nichts verloren. Aber
» da
» » du
» » » das Thema ja angesprochen hast und hier wahlwerbung machst, sei mir
» » auch
» » » eine Stellungnahme gegönnt.
» » »
» » » Ich finds mal vollkommen überzogen zu behaupten dass dieses Thema
» » "enorm
» » » berühren" soll. Zudem ist deine Wortwahl daneben ("Terror"?).
» » »
» » » Zum Thema selbst, ich wohne in einem Bezirk außerhalb vom Gürtel und
» » kenne
» » » die Situation vor und nach dem Parkpickerl, mit dem Ergebniss, dass
» » sich
» » » das Verkehrsaufkommen abends extrem beruhigt hat (kein Stundenlanges
» » » Parkplatzsuchen) und man rund um den Block jederzeit einen Parkplatz
» » » bekommt mit Pickerl. Am Wochenende erleichtert dies sogar den Besuch
» » von
» » » Auswärtigen die ebenfalls einfacher einen Platz finden.
» » »
» » » Für diesen Mehrwert an Lebensqualität sind ca 100€ im Jahr Peanuts.
» » »
» » » Zudem begrüße ich diese Maßnahme auch als Lenkungseffekt. Der
» » » innerstädtische motorisierte Individualverkehr (die meisten Fahrten
» » sind
» » » unter 5km innerhalb Wiens) muss sich reduzieren.
» » »
» » » Und jeder darf nach wie vor sich mit dem Auto in Wien frei bewegen.
» » »
» » » ein Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer, Öffifahrer
» » »
» » » blaugelbe grüße
» » »
» » » So, und jetzt Fußball, gemma Vienna
» » »
» » »
» »
» » Wo geht's denn im Post vom Mark um Parteipolitik. Von wem der
» » Pickerlblödsinn ausgeht wird man ja wohl noch erwähnen dürfen. Und wenn
» es
» » die Vienna und deren Fans nicht berührt im 19., wen denn dann? Du hast
» also
» » schon mal was das angeht Erklärungsbedarf.
» »
» » Die Situation soll sich verbessert haben??? Das Gegenteil ist der Fall!
» Es
» » hat sich dramatisch versclechtert. Man nicht mal mehr von einem Bezirk
» in
» » den anderen fahren. Man erinnere sich nur zurück an den Skandal mit den
» » Viennaspielern, die in der Mariahilfer Straße bestraft wurden während
» eines
» » Umzugstransports. Dauern muss man auf die Uhr schauen und zum Auto
» laufen
» » um Parkscheine zu erneuern. Parkplatz findet man trotzdem schwer. Das
» » nennst du Mehrwert an Lebensqualität. :surprised: Mit diesem Satz bist
» du
» » ein Kandidat für den "Brett vorm Kopf"-Preis des Jahres.
» »
» » Ich vertraue auf die Döblingerinnen und Döblinger. Es wird eine
» deutliche
» » Absage für das verblödete Parkpickerl geben. :yes:
»
» das Brett hast wohl du vorm Kopf.
»
» Lass das Auto stehen, nimm Carsharing Modelle, nimm die Öffis, fahr mit
» dem Fahrrad, geh zu Fuß und wenn du mit dem Auto unterwegs bist füll Deine
» Parkscheine übers Smartphone oder Handy aus. Und schau Dich zB. in 1180 um.
» Parkplätze in Hülle und Fülle. Konzept voll aufgegangen.

Also ich fahre hauptsächich mit den Öffis und gerne auch mit dem Fahrrad. Bin ein leidenschaftlicher Radfahrer, nur so nebenbei. Währing ist jetzt eine Katastrophe. Ein befreundeter Lokalbesitzer hat sein Einführunger des Abzockpickerls enorme Umsatzeinbußen und überegt jetzt schon 1-2 Mitarbeiter abzubauen. Das Parkpickerl vernichtet Arbeitsplätze und wirtschaftiche Existenzen. Also wenn das das Konzept war ist es voll aufgegangen. Gratuliere.

Aber in Döbling wird es das nicht spielen. Es wird ein deutliches Ergebnis gegen das Pickerl geben.

Ehkloa

04.11.2016, 13:50

@ Soso

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » ich sage JA,
» »
» » zu einer feinen fankultur...
» » zu menschen, die uns in der freizeit das wohnzimmer verschönern...
» » zu einem edi, welcher uns dudelsackmäßig begleitet...
» » zu einer schönen arena mit altem und gesundem baum bestand...
» »
» » zu einem blau-gelben präsidium, das uns das alles garantiert...
» »
» » COME ON vienna
» Das heisst du sagst nein zum Pickerl. :ok:

Jeder rational denkende Mensch kann nur Nein zu diesem Schwachsinn sagen.

Ja-Sager

04.11.2016, 13:52

@ hebomate

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » » » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich
» » denke
» » » » » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» » » » »
» » » » » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die
» » » Lebensqualität
» » » » der
» » » » » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling
» die
» » » » » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» » » » Parkraumterror
» » » » » oder Abzockzone, einzuführen.
» » » » »
» » » » » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein.
» » Bitte
» » » » nehmt
» » » » » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt dem
» » » » » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
» » » »
» » » » In Gürtelnähe ist alles zugeparkt. Geh einmal von der Station
» » Spittelau
» » » » zur Döbl. Hauptstraße und schau, wer da aller steht. Grad die
» Hälfte
» » » » Wiener. Natürlich muß das Parkpickerl her, v.a., nachdem es der 18.
» » » Hieb
» » » » auch einführt. Nur müßte es zusätzliche Maßnahmen geben, wie z.B.
» » weit
» » » mehr
» » » » Park-& Ride-Stellplätze, damit nicht Einpendler die
» Straßenparkplätze
» » » » verstellen.:ok:
» » »
» » » In ganz Wien ist alles zugeparkt. Ich kenn die Situation im 19. sehr
» » gut.
» » » Was geht dich das Kennzeichen der Autos an? Woher willst du wissen ob
» » es
» » » Wiener sind oder nicht. Das Kennzeichen lässt nicht immer automatisch
» » auf
» » » den Fahrer schließen.
» » »
» » » Genau das ist ja die Masche der Grüninnen. Durch das Abzockpickerl
» » findet
» » » eine Verdrängung in andere Bezrike statt. Das nehmen sie dann als
» » Vorwand
» » » um auch in weiten Bezirken das Abzockpickerl einzuführen. Die
» Situation
» » in
» » » Wien ist einfach nur mehr zum Kotzen. Man kann in Wien bald nirgends
» » mehr
» » » mit dem Auto hinfahren.
» » »
» » » Es ist jetzt umso wichtiger dass der 19. Pickerlfrei bleibt.
» » »
» » » Für Lebensqualität, freie Mobilität, freie Parkplätze!
» » »
» » » Gegen grüne Autofahrerabzocke und Schickanen!
» » »
» » » Döbling sagt NEIN zur Parkraumabzocke!
» »
» » Ich sage JA zum Parkpickerl. Ich als Döblinger distanziere mich klar
» von
» » Deiner unverschämten Aussage, dass Döbling nein zur
» Parkraumbewirtschaftung
» » sagt.
»
»
» worum es mir MIR wirklich geht...
»
» ich sage JA,
»
» zu einer feinen fankultur...
» zu menschen, die uns in der freizeit das wohnzimmer verschönern...
» zu einem edi, welcher uns dudelsackmäßig begleitet...
» zu einer schönen arena mit altem und gesundem baum bestand...
»
» zu einem blau-gelben präsidium, das uns das alles garantiert...
»
» COME ON vienna

Und die Döblinger Bürger sagen JA,

zur freien Mobiität
zur Lebensqualität
zum Umweltschutz
zur Solidarität auch anderen Menschen gegenüber

und somit NEIN,

zum Parkpickerl.

Arno Nüm

04.11.2016, 17:00

@ Ja-Sager

Kein Parkpickerl in Döbling!

Ich wohne im 9. parke aber im 19.
Ich habe kein Parkpickerl.
Liebe Döblinger stimmt bitte mit nein.
Für ein freies parken! Gegen Abzocke!
Für die Abschaffung aller Parkpickerl in Wien!
Danke !

hebomate(R)

04.11.2016, 17:54

@ Ja-Sager

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » » » » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber ich
» » » denke
» » » » » » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz enorm.
» » » » » »
» » » » » » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die
» » » » Lebensqualität
» » » » » der
» » » » » » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in Döbling
» » die
» » » » » » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» » » » » Parkraumterror
» » » » » » oder Abzockzone, einzuführen.
» » » » » »
» » » » » » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft sein.
» » » Bitte
» » » » » nehmt
» » » » » » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt
» dem
» » » » » » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
» » » » »
» » » » » In Gürtelnähe ist alles zugeparkt. Geh einmal von der Station
» » » Spittelau
» » » » » zur Döbl. Hauptstraße und schau, wer da aller steht. Grad die
» » Hälfte
» » » » » Wiener. Natürlich muß das Parkpickerl her, v.a., nachdem es der
» 18.
» » » » Hieb
» » » » » auch einführt. Nur müßte es zusätzliche Maßnahmen geben, wie z.B.
» » » weit
» » » » mehr
» » » » » Park-& Ride-Stellplätze, damit nicht Einpendler die
» » Straßenparkplätze
» » » » » verstellen.:ok:
» » » »
» » » » In ganz Wien ist alles zugeparkt. Ich kenn die Situation im 19.
» sehr
» » » gut.
» » » » Was geht dich das Kennzeichen der Autos an? Woher willst du wissen
» ob
» » » es
» » » » Wiener sind oder nicht. Das Kennzeichen lässt nicht immer
» automatisch
» » » auf
» » » » den Fahrer schließen.
» » » »
» » » » Genau das ist ja die Masche der Grüninnen. Durch das Abzockpickerl
» » » findet
» » » » eine Verdrängung in andere Bezrike statt. Das nehmen sie dann als
» » » Vorwand
» » » » um auch in weiten Bezirken das Abzockpickerl einzuführen. Die
» » Situation
» » » in
» » » » Wien ist einfach nur mehr zum Kotzen. Man kann in Wien bald
» nirgends
» » » mehr
» » » » mit dem Auto hinfahren.
» » » »
» » » » Es ist jetzt umso wichtiger dass der 19. Pickerlfrei bleibt.
» » » »
» » » » Für Lebensqualität, freie Mobilität, freie Parkplätze!
» » » »
» » » » Gegen grüne Autofahrerabzocke und Schickanen!
» » » »
» » » » Döbling sagt NEIN zur Parkraumabzocke!
» » »
» » » Ich sage JA zum Parkpickerl. Ich als Döblinger distanziere mich klar
» » von
» » » Deiner unverschämten Aussage, dass Döbling nein zur
» » Parkraumbewirtschaftung
» » » sagt.
» »
» »
» » worum es mir MIR wirklich geht...
» »
» » ich sage JA,
» »
» » zu einer feinen fankultur...
» » zu menschen, die uns in der freizeit das wohnzimmer verschönern...
» » zu einem edi, welcher uns dudelsackmäßig begleitet...
» » zu einer schönen arena mit altem und gesundem baum bestand...
» »
» » zu einem blau-gelben präsidium, das uns das alles garantiert...
» »
» » COME ON vienna
»
» Und die Döblinger Bürger sagen JA,
»
» zur freien Mobiität
» zur Lebensqualität
» zum Umweltschutz
» zur Solidarität auch anderen Menschen gegenüber
»
» und somit NEIN,
»
» zum Parkpickerl.

ich sage JA,

zu einer jahresvignette für beduinen-karawanen, bei durchqueren der südlichen sahara,und einem zusätzlichen jahrespickerl, wenn sie die schönen schattenplätze der je örtlichen oasen belegen, ausnahmen sollen nur gelten für,

hufschmiede mit blau-gelben fes,
die sich an den sternen am firmament orientieren können,

...bei tageslicht

---
antibakteriell und multifunktional

lustiger

04.11.2016, 18:19

@ hebomate

Kein Parkpickerl in Döbling!

» ich sage JA,
»
» zu einer jahresvignette für beduinen-karawanen, bei durchqueren der
» südlichen sahara,und einem zusätzlichen jahrespickerl, wenn sie die schönen
» schattenplätze der je örtlichen oasen belegen, ausnahmen sollen nur gelten
» für,
»
» hufschmiede mit blau-gelben fes,
» die sich an den sternen am firmament orientieren können,
»
» ...bei tageslicht
Wenn dich das Pickerl nicht interessiert dann lass es bleiben.

Wüstenkind

07.11.2016, 17:47

@ hebomate

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » » » » » » Eigentlich sollte man Politik aus dem Forum fernhalten, aber
» ich
» » » » denke
» » » » » » » dieses Thema berührt auch die Vienna und deren Fans ganz
» enorm.
» » » » » » »
» » » » » » » Die grünen Autohasser wollen nun auch im 19. Bezirk die
» » » » » Lebensqualität
» » » » » » der
» » » » » » » Bewohner mit Füßen treten in dem sie versuchen auch in
» Döbling
» » » die
» » » » » » » "Parkraumbewirtschaftung", passender wäre die Bezeichnung
» » » » » » Parkraumterror
» » » » » » » oder Abzockzone, einzuführen.
» » » » » » »
» » » » » » » Viele Viennafans werden wohl auch im 19. Bezirk wohnhaft
» sein.
» » » » Bitte
» » » » » » nehmt
» » » » » » » an der Abstimmung die demnächst stattfindet teil und erteilt
» » dem
» » » » » » » Parkpickerlwahnsinn eine klare Absage!
» » » » » »
» » » » » » In Gürtelnähe ist alles zugeparkt. Geh einmal von der Station
» » » » Spittelau
» » » » » » zur Döbl. Hauptstraße und schau, wer da aller steht. Grad die
» » » Hälfte
» » » » » » Wiener. Natürlich muß das Parkpickerl her, v.a., nachdem es der
» » 18.
» » » » » Hieb
» » » » » » auch einführt. Nur müßte es zusätzliche Maßnahmen geben, wie
» z.B.
» » » » weit
» » » » » mehr
» » » » » » Park-& Ride-Stellplätze, damit nicht Einpendler die
» » » Straßenparkplätze
» » » » » » verstellen.:ok:
» » » » »
» » » » » In ganz Wien ist alles zugeparkt. Ich kenn die Situation im 19.
» » sehr
» » » » gut.
» » » » » Was geht dich das Kennzeichen der Autos an? Woher willst du
» wissen
» » ob
» » » » es
» » » » » Wiener sind oder nicht. Das Kennzeichen lässt nicht immer
» » automatisch
» » » » auf
» » » » » den Fahrer schließen.
» » » » »
» » » » » Genau das ist ja die Masche der Grüninnen. Durch das
» Abzockpickerl
» » » » findet
» » » » » eine Verdrängung in andere Bezrike statt. Das nehmen sie dann als
» » » » Vorwand
» » » » » um auch in weiten Bezirken das Abzockpickerl einzuführen. Die
» » » Situation
» » » » in
» » » » » Wien ist einfach nur mehr zum Kotzen. Man kann in Wien bald
» » nirgends
» » » » mehr
» » » » » mit dem Auto hinfahren.
» » » » »
» » » » » Es ist jetzt umso wichtiger dass der 19. Pickerlfrei bleibt.
» » » » »
» » » » » Für Lebensqualität, freie Mobilität, freie Parkplätze!
» » » » »
» » » » » Gegen grüne Autofahrerabzocke und Schickanen!
» » » » »
» » » » » Döbling sagt NEIN zur Parkraumabzocke!
» » » »
» » » » Ich sage JA zum Parkpickerl. Ich als Döblinger distanziere mich
» klar
» » » von
» » » » Deiner unverschämten Aussage, dass Döbling nein zur
» » » Parkraumbewirtschaftung
» » » » sagt.
» » »
» » »
» » » worum es mir MIR wirklich geht...
» » »
» » » ich sage JA,
» » »
» » » zu einer feinen fankultur...
» » » zu menschen, die uns in der freizeit das wohnzimmer verschönern...
» » » zu einem edi, welcher uns dudelsackmäßig begleitet...
» » » zu einer schönen arena mit altem und gesundem baum bestand...
» » »
» » » zu einem blau-gelben präsidium, das uns das alles garantiert...
» » »
» » » COME ON vienna
» »
» » Und die Döblinger Bürger sagen JA,
» »
» » zur freien Mobiität
» » zur Lebensqualität
» » zum Umweltschutz
» » zur Solidarität auch anderen Menschen gegenüber
» »
» » und somit NEIN,
» »
» » zum Parkpickerl.
»
» ich sage JA,
»
» zu einer jahresvignette für beduinen-karawanen, bei durchqueren der
» südlichen sahara,und einem zusätzlichen jahrespickerl, wenn sie die schönen
» schattenplätze der je örtlichen oasen belegen, ausnahmen sollen nur gelten
» für,
»
» hufschmiede mit blau-gelben fes,
» die sich an den sternen am firmament orientieren können,
»
» ...bei tageslicht

Na gut das war jetzt nicht soooo lustig. Aber trotzdem, du besserst dich. Probier's nochmal!

hebomate(R)

07.11.2016, 20:55

@ Wüstenkind

Kein Parkpickerl in Döbling!

» »
» » ich sage JA,
» »
» » zu einer jahresvignette für beduinen-karawanen, bei durchqueren der
» » südlichen sahara,und einem zusätzlichen jahrespickerl, wenn sie die
» schönen
» » schattenplätze der je örtlichen oasen belegen, ausnahmen sollen nur
» gelten
» » für,
» »
» » hufschmiede mit blau-gelben fes,
» » die sich an den sternen am firmament orientieren können,
» »
» » ...bei tageslicht
»
» Na gut das war jetzt nicht soooo lustig. Aber trotzdem, du besserst dich.
» Probier's nochmal!

du nimmst mir also den grammatikschnitzer nicht übel,
und siehst meine halblustigkeit nicht ganz so streng, lese ich heraus...
ich weiß aber :confused: gar nicht, ob ich deinem anspruch genügen kann...

---
antibakteriell und multifunktional

sonderschüler

08.11.2016, 07:41

@ hebomate

Kein Parkpickerl in Döbling!

» du nimmst mir also den grammatikschnitzer nicht übel,
» und siehst meine halblustigkeit nicht ganz so streng, lese ich heraus...
» ich weiß aber :confused: gar nicht, ob ich deinem anspruch genügen kann...
Wenn ein Satz sieben beistriche hat, was soll man da noch übel nehmen.

Ja wird kommen

12.11.2016, 08:22

@ sonderschüler

Kein Parkpickerl in Döbling!

Es zeichnet sich eine Mehrheit für das Pickerl ab.

hebomate(R)

12.11.2016, 13:35

@ Ja wird kommen

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Es zeichnet sich eine Mehrheit für das Pickerl ab.

sind da die gehsteige ausgenommen?

die besonders lustigen autofahrer
parken ja bekanntlich auf jenen, so dass sich dann gebrechliche fußgängerInnen oder eltern mit kindern und kinderwagen, über die fahrbahnen schleichend durch kämpfen müssen..

besonders die villenbesitzer mit (trotz) garagen, aber auch botschaftsangehörige

praktizieren gerne diese umwege, an den paragraphen und am sozialen miteinander vorbei:angry:

ja so autofahrerInnen sind schon ein wunderbar erfindungsreiches völkchen,
wenns um die eigene bequemlichkeit geht

eh nicht ALLE, man soll ja nicht pauschalieren..

unlängst habe ich nette und zuvorkommende gesehen, aber auch mit und voraus denkende gibts,

wo sind die spielberichte vom derby, die analysen, die diskussionen etc :confused:

---
antibakteriell und multifunktional

Mehrheit

17.11.2016, 12:47

@ Ja wird kommen

Kein Parkpickerl in Döbling!

» Es zeichnet sich eine Mehrheit für das Pickerl ab.

Echt? Wo zeichnet sich die ab, in deinem Hirn?

Insider

18.11.2016, 07:01

@ Mehrheit

Kein Parkpickerl in Döbling!

» » Es zeichnet sich eine Mehrheit für das Pickerl ab.
»
» Echt? Wo zeichnet sich die ab, in deinem Hirn?
zwischenzählung
hochrechnung

wisser

25.11.2016, 09:22

@ Insider

Kein Parkpickerl in Döbling!

teilnahme 25%
(ca. 13000 bürger von möglichen ca. 52000)
es zeichnet sich eine mehrheit für das pickerl ab.

abzocke

25.11.2016, 12:13

@ wisser

Kein Parkpickerl in Döbling!

wenn die parksheriffs rudelweise nach döbling kommen dann wirds teuer.
sie beandstanden alles.
steinschlag auf der scheibe
am scheinwerfer
pickerl
reifen
kennzeichen stark verbeult
usw...usw...
:no:

kopf-tischplatte-kopf

25.11.2016, 12:23

@ abzocke

Kein Parkpickerl in Döbling!

» wenn die parksheriffs rudelweise nach döbling kommen dann wirds teuer.
» sie beandstanden alles.
» steinschlag auf der scheibe
» am scheinwerfer
» pickerl
» reifen
» kennzeichen stark verbeult
» usw...usw...
» :no:

wie man soviel geistigen müll absondern kann ist schon gigantisch

abzocke

25.11.2016, 12:59

@ kopf-tischplatte-kopf

Kein Parkpickerl in Döbling!

warts ab.
mein auto stand nur mit einem reifen ein wenig auf der weissen linie. links vorne fahrerseite. das wars dann auch schon.:frown:

Neugieriger

28.11.2016, 16:16

@ abzocke

Kein Parkpickerl in Döbling!

Und wie ist es ausgegangen ?

Stand

28.11.2016, 17:43

@ Neugieriger

Kein Parkpickerl in Döbling!

Die Hälfte ausgezählt (24000)
Nein führt mit 700

41772 Postings in 6808 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum