Chrimi
09.05.2009, 08:31
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
|
ich bin immer noch fix und fertig (Public) |
grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch ganz schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in der ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die wir jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um den einen oder anderen wach zu rütteln.
Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den oft verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war Flanke Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die gesamte breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel nach einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar nicht.
Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war blitzte er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der Strecke. Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung weshalb man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die Nackenhaare aufstellt.
Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen! Horn konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation zusätzlich anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz tun. Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und viele Tore zu erzielen.
Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum nächsten Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu spielen ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS! |
mix
09.05.2009, 09:08
@ Chrimi
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe
» Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
»
» Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch ganz
» schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in der
» ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die wir
» jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um den
» einen oder anderen wach zu rütteln.
»
» Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den oft
» verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war Flanke
» Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die gesamte
» breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel nach
» einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar nicht.
»
» Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich
» besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war blitzte
» er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der Strecke.
» Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
»
» Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung weshalb
» man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die
» Nackenhaare aufstellt.
»
» Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen! Horn
» konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation zusätzlich
» anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz tun.
» Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und viele
» Tore zu erzielen.
»
» Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum nächsten
» Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
»
» 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu spielen
» ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
Flanke zum 1:1 kam von Ilic. Fading tauchte manchmal ab, war aber trotzdem wichtigster Ideengeber und verantwortete den entscheidnden Assist. Bozkurt wieder mit dem Goldtor, Matchwinner war jedoch Brandner. Gut gefällt mir im Frühjahr auch Fellner, der spielt staubtrocken seinen Part runter und srahlt Souveränität aus. Das könnte ich nicht von jedem Spieler behaupten. Die positive Stimmung in der Mannschaft und das Vertrauen in Stöger wirken aber scheinbar wie ein zwölfter Mann. Anders kann ich mir nicht erklären, wie wir immer doch noch gewinnen.
Wir legen jetzt schon eine ziemlich beeindruckende Zittersiegserie hin. Ich brauch Herzpulver, wenn das noch vier Wochen so geht. |
fan67
09.05.2009, 09:13
@ Chrimi
|
ich bin immer noch fix und fertig |
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub die Flanke war von Ilic.
» grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe
» Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
»
» Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch ganz
» schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in der
» ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die wir
» jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um den
» einen oder anderen wach zu rütteln.
»
» Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den oft
» verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war Flanke
» Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die gesamte
» breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel nach
» einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar nicht.
»
» Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich
» besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war blitzte
» er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der Strecke.
» Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
»
» Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung weshalb
» man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die
» Nackenhaare aufstellt.
»
» Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen! Horn
» konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation zusätzlich
» anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz tun.
» Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und viele
» Tore zu erzielen.
»
» Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum nächsten
» Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
»
» 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu spielen
» ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS! |
optimist
09.05.2009, 10:03
@ Chrimi
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe
» Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
»
» Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch ganz
» schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in der
» ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die wir
» jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um den
» einen oder anderen wach zu rütteln.
»
» Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den oft
» verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war Flanke
» Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die gesamte
» breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel nach
» einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar nicht.
»
» Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich
» besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war blitzte
» er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der Strecke.
» Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
»
» Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung weshalb
» man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die
» Nackenhaare aufstellt.
»
» Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen! Horn
» konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation zusätzlich
» anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz tun.
» Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und viele
» Tore zu erzielen.
»
» Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum nächsten
» Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
»
» 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu spielen
» ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
Fading war in der ersten Halbzeit abgemeldet, weil er wiedereinmal auf der falschen Position spielen mußte. Fading am linken Flügel, damit stellt man ihn ja aufs Abstellgleis. Fading muß unbedingt zentral in der Mitte spielen.
Und wiedereinmal hat das Flügelspiel die rettende Wende gebracht. Ich verstehe einfach nicht, warum Rühmkorf nicht immer von Beginn an eingesetzt wird. Er ist der einzige der gefährliche Flanken hereinbringt, und das regelmäßig, und hat damit schon etliche Tore vorbereitet. Und das ist genau das, was Bozkurt braucht: Flanken, Flanken, Flanken ... Bozkurt steil alleine nach vorne zu schicken ist zwecklos. Dazu ist er zu langsam und technisch zu schwach. Er ist halt der geborene Abstauber.
Öztürk erst in der zweiten Halbzeit zu bringen war aber goldrichtig. Der läuft sich sonst tot. So hat er aber den doppelten Vorteil durch seine Schnelligkeit, weil die Gegner müde werden und nicht er. Er müßte halt öfter den Kopf heben und an Mitspieler abgeben und nicht immer stur in ein 5-Mann-Abwehrbollwerk hineinlaufen.
Mulmig wird mir aber, wenn ich an nächste Woche denke. Leider tut sich die Mannschaft auswärts gegen 'leichtere' Gegner besonders schwer. Hoffentlich können wir 3 Punkte mitnehmen. Die beiden Heimspiele danach sollten leichter zu gewinnen sein. ... und danach is der Kas vielleicht eh schon gessn. |
geronimo 1894
09.05.2009, 10:36
@ Chrimi
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» verbessert
na das das mal "ich" nicht liest
erst mit der herausnahme von milosevic und slawik ist unser spiel besser geworden. meiner meinung nach zwei "bremser"
» 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu spielen
» ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
ich habe gestern nach dem 0:1 rückstand mehrere vienna fans verzweifelt am boden hocken gesehen. auch ich war verzweifelt den eine niederlage wäre meiner meinung nach das aus gewesen.
nach diesem "herzinfarkt" match sage ich auch JA! WIR SCHAFFEN DAS! |
mix
09.05.2009, 11:04
@ geronimo 1894
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» » verbessert
»
» na das das mal "ich" nicht liest
»
» erst mit der herausnahme von milosevic und slawik ist unser spiel besser
» geworden. meiner meinung nach zwei "bremser"
»
» » 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu
» spielen
» » ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
»
» ich habe gestern nach dem 0:1 rückstand mehrere vienna fans verzweifelt am
» boden hocken gesehen. auch ich war verzweifelt den eine niederlage wäre
» meiner meinung nach das aus gewesen.
»
» nach diesem "herzinfarkt" match sage ich auch JA! WIR SCHAFFEN DAS!
Stöger wird schon wissen, wie er aufstellt. Wahrscheinlich will er junge Spieler wie Rühmkorf nicht verheizen und bringt sie eher als Joker. Ich kann auch nicht immer alles nachvollziehen, habe aber den Eindruck, Stöger hat einen Plan. Außerdem spielen bei einer Aufstellung viele Faktoren mit, die einem als Zuschauer verborgen bleiben. Wir können jetzt eh nur blind Stöger vetrauen. Gehts gut, war alles richtig, wenn nicht, dann zumindest unerhaltsm. |
geronimo 1894
09.05.2009, 11:30
@ mix
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» Stöger wird schon wissen, wie er aufstellt. Wahrscheinlich will er junge
» Spieler wie Rühmkorf nicht verheizen und bringt sie eher als Joker. Ich
» kann auch nicht immer alles nachvollziehen, habe aber den Eindruck, Stöger
» hat einen Plan. Außerdem spielen bei einer Aufstellung viele Faktoren mit,
» die einem als Zuschauer verborgen bleiben. Wir können jetzt eh nur blind
» Stöger vetrauen. Gehts gut, war alles richtig, wenn nicht, dann zumindest
» unerhaltsm.
ist schon klar stöger versucht auch sein bestes.
ich beobachte halt die zwei schon länger. milosevic bring meiner meinung halt gar nichts. slawik ist ja sehr bemüht aber er hält den ball zu lange und bring keinen "letzten" pass an. selbst schießen traut er sich nicht, aus welchen grund auch immer. er hat meiner meinung zur zeit nur landesliganiveau.
aber von mir aus kann stöger sie ja wieder aufstellen, wenn wir wieder gewinnen dann soll es mir recht sein. |
Boratti
09.05.2009, 14:37
@ geronimo 1894
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » Stöger wird schon wissen, wie er aufstellt. Wahrscheinlich will er junge
» » Spieler wie Rühmkorf nicht verheizen und bringt sie eher als Joker. Ich
» » kann auch nicht immer alles nachvollziehen, habe aber den Eindruck,
» Stöger
» » hat einen Plan. Außerdem spielen bei einer Aufstellung viele Faktoren
» mit,
» » die einem als Zuschauer verborgen bleiben. Wir können jetzt eh nur
» blind
» » Stöger vetrauen. Gehts gut, war alles richtig, wenn nicht, dann
» zumindest
» » unerhaltsm.
» ist schon klar stöger versucht auch sein bestes.
» ich beobachte halt die zwei schon länger. milosevic bring meiner meinung
» halt gar nichts. slawik ist ja sehr bemüht aber er hält den ball zu lange
» und bring keinen "letzten" pass an. selbst schießen traut er sich nicht,
» aus welchen grund auch immer. er hat meiner meinung zur zeit nur
» landesliganiveau.
» aber von mir aus kann stöger sie ja wieder aufstellen, wenn wir wieder
» gewinnen dann soll es mir recht sein.
Klar bringt Milosevic nix auf der Position,ebenso wie Fading am Flügel oder Dorta als Libero..aber gut wir werden ja dann am Ende sehen wer recht hatte. --- Nichts ist größer und besser als Jesus |
rude27
09.05.2009, 14:38
@ geronimo 1894
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » Stöger wird schon wissen, wie er aufstellt. Wahrscheinlich will er junge
» » Spieler wie Rühmkorf nicht verheizen und bringt sie eher als Joker. Ich
» » kann auch nicht immer alles nachvollziehen, habe aber den Eindruck,
» Stöger
» » hat einen Plan. Außerdem spielen bei einer Aufstellung viele Faktoren
» mit,
» » die einem als Zuschauer verborgen bleiben. Wir können jetzt eh nur
» blind
» » Stöger vetrauen. Gehts gut, war alles richtig, wenn nicht, dann
» zumindest
» » unerhaltsm.
» ist schon klar stöger versucht auch sein bestes.
» ich beobachte halt die zwei schon länger. milosevic bring meiner meinung
» halt gar nichts. slawik ist ja sehr bemüht aber er hält den ball zu lange
» und bring keinen "letzten" pass an. selbst schießen traut er sich nicht,
» aus welchen grund auch immer. er hat meiner meinung zur zeit nur
» landesliganiveau.
» aber von mir aus kann stöger sie ja wieder aufstellen, wenn wir wieder
» gewinnen dann soll es mir recht sein.
für alle Pesimisten war das gestern glaub ich der eindeutige Beweis dass wir das WOLLEN!! sowas hab ich von der Vienna sehr lange schon nicht mehr gesehen. obwohl wir wieder mal zittern mussten, war dies erlich gesagt einer der schönsten Siege die wir einfahren konnten!!
2 Daumen hoch für Brandner und Fading in der 2.HZ, der "fast" keinen Zweikampf mehr verloren hat. |
Hm

09.05.2009, 14:40
@ Boratti
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » » Stöger wird schon wissen, wie er aufstellt. Wahrscheinlich will er
» junge
» » » Spieler wie Rühmkorf nicht verheizen und bringt sie eher als Joker.
» Ich
» » » kann auch nicht immer alles nachvollziehen, habe aber den Eindruck,
» » Stöger
» » » hat einen Plan. Außerdem spielen bei einer Aufstellung viele Faktoren
» » mit,
» » » die einem als Zuschauer verborgen bleiben. Wir können jetzt eh nur
» » blind
» » » Stöger vetrauen. Gehts gut, war alles richtig, wenn nicht, dann
» » zumindest
» » » unerhaltsm.
» » ist schon klar stöger versucht auch sein bestes.
» » ich beobachte halt die zwei schon länger. milosevic bring meiner
» meinung
» » halt gar nichts. slawik ist ja sehr bemüht aber er hält den ball zu
» lange
» » und bring keinen "letzten" pass an. selbst schießen traut er sich
» nicht,
» » aus welchen grund auch immer. er hat meiner meinung zur zeit nur
» » landesliganiveau.
» » aber von mir aus kann stöger sie ja wieder aufstellen, wenn wir wieder
» » gewinnen dann soll es mir recht sein.
»
» Klar bringt Milosevic nix auf der Position,ebenso wie Fading am Flügel
» oder Dorta als Libero..aber gut wir werden ja dann am Ende sehen wer recht
» hatte.
Seit wann spielen wir mit Libero? |
farmer

vienna, 09.05.2009, 15:40
@ rude27
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » » Stöger wird schon wissen, wie er aufstellt. Wahrscheinlich will er
» junge
» » » Spieler wie Rühmkorf nicht verheizen und bringt sie eher als Joker.
» Ich
» » » kann auch nicht immer alles nachvollziehen, habe aber den Eindruck,
» » Stöger
» » » hat einen Plan. Außerdem spielen bei einer Aufstellung viele Faktoren
» » mit,
» » » die einem als Zuschauer verborgen bleiben. Wir können jetzt eh nur
» » blind
» » » Stöger vetrauen. Gehts gut, war alles richtig, wenn nicht, dann
» » zumindest
» » » unerhaltsm.
» » ist schon klar stöger versucht auch sein bestes.
» » ich beobachte halt die zwei schon länger. milosevic bring meiner
» meinung
» » halt gar nichts. slawik ist ja sehr bemüht aber er hält den ball zu
» lange
» » und bring keinen "letzten" pass an. selbst schießen traut er sich
» nicht,
» » aus welchen grund auch immer. er hat meiner meinung zur zeit nur
» » landesliganiveau.
» » aber von mir aus kann stöger sie ja wieder aufstellen, wenn wir wieder
» » gewinnen dann soll es mir recht sein.
»
» für alle Pesimisten war das gestern glaub ich der eindeutige Beweis dass
» wir das WOLLEN!! sowas hab ich von der Vienna sehr lange schon nicht mehr
» gesehen. obwohl wir wieder mal zittern mussten, war dies erlich gesagt
» einer der schönsten Siege die wir einfahren konnten!!
» 2 Daumen hoch für Brandner und Fading in der 2.HZ, der "fast" keinen
» Zweikampf mehr verloren hat. |
farmer

vienna, 09.05.2009, 15:42
@ rude27
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » » Stöger wird schon wissen, wie er aufstellt. Wahrscheinlich will er
» junge
» » » Spieler wie Rühmkorf nicht verheizen und bringt sie eher als Joker.
» Ich
» » » kann auch nicht immer alles nachvollziehen, habe aber den Eindruck,
» » Stöger
» » » hat einen Plan. Außerdem spielen bei einer Aufstellung viele Faktoren
» » mit,
» » » die einem als Zuschauer verborgen bleiben. Wir können jetzt eh nur
» » blind
» » » Stöger vetrauen. Gehts gut, war alles richtig, wenn nicht, dann
» » zumindest
» » » unerhaltsm.
» » ist schon klar stöger versucht auch sein bestes.
» » ich beobachte halt die zwei schon länger. milosevic bring meiner
» meinung
» » halt gar nichts. slawik ist ja sehr bemüht aber er hält den ball zu
» lange
» » und bring keinen "letzten" pass an. selbst schießen traut er sich
» nicht,
» » aus welchen grund auch immer. er hat meiner meinung zur zeit nur
» » landesliganiveau.
» » aber von mir aus kann stöger sie ja wieder aufstellen, wenn wir wieder
» » gewinnen dann soll es mir recht sein.
»
» für alle Pesimisten war das gestern glaub ich der eindeutige Beweis dass
» wir das WOLLEN!! sowas hab ich von der Vienna sehr lange schon nicht mehr
» gesehen. obwohl wir wieder mal zittern mussten, war dies erlich gesagt
» einer der schönsten Siege die wir einfahren konnten!!
» 2 Daumen hoch für Brandner und Fading in der 2.HZ, der "fast" keinen
» Zweikampf mehr verloren hat.i hoid des nimma aus......bringts ma an baldrian..... |
MartinW
09.05.2009, 21:56
@ Chrimi
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe
» Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
»
» Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch ganz
» schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in der
» ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die wir
» jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um den
» einen oder anderen wach zu rütteln.
»
» Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den oft
» verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war Flanke
» Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die gesamte
» breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel nach
» einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar nicht.
»
» Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich
» besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war blitzte
» er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der Strecke.
» Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
»
» Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung weshalb
» man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die
» Nackenhaare aufstellt.
»
» Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen! Horn
» konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation zusätzlich
» anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz tun.
» Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und viele
» Tore zu erzielen.
»
» Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum nächsten
» Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
»
» 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu spielen
» ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
wie schon andere geschrieben haben, kam die flanke von ilic für öztürk, aber es stimmt, dass unser mittelfeld sich oft selbst im weg stand! auf alle fälle hat die mannschaft sich nie aufgegeben und das spiel noch gedreht, dass bedeutet für mich, dass sie wollen egal ob es läuft oder nicht und daher glaube ich auch, dass wir es schaffen können, denn ich glaube nicht, dass horn alle restlichen spiele gewinnt. sie haben noch die rapid amas die anscheinend wieder im aufwind sind und waidhofen, die im frühjahr sehr stark agieren! daher come on vienna!!!! |
Judas Iskariot
Wien, 10.05.2009, 10:33
@ MartinW
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe
» » Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» » abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
» »
» » Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch ganz
» » schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in der
» » ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» » Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die wir
» » jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um den
» » einen oder anderen wach zu rütteln.
» »
» » Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» » flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den
» oft
» » verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» » Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war Flanke
» » Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die gesamte
» » breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel
» nach
» » einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar nicht.
» »
» » Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich
» » besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war
» blitzte
» » er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der
» Strecke.
» » Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
» »
» » Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung
» weshalb
» » man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die
» » Nackenhaare aufstellt.
» »
» » Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen!
» Horn
» » konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation zusätzlich
» » anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz tun.
» » Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» » Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und viele
» » Tore zu erzielen.
» »
» » Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum nächsten
» » Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» » verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
» »
» » 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu
» spielen
» » ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
»
» wie schon andere geschrieben haben, kam die flanke von ilic für öztürk,
» aber es stimmt, dass unser mittelfeld sich oft selbst im weg stand! auf
» alle fälle hat die mannschaft sich nie aufgegeben und das spiel noch
» gedreht, dass bedeutet für mich, dass sie wollen egal ob es läuft oder
» nicht und daher glaube ich auch, dass wir es schaffen können, denn ich
» glaube nicht, dass horn alle restlichen spiele gewinnt. sie haben noch die
» rapid amas die anscheinend wieder im aufwind sind und waidhofen, die im
» frühjahr sehr stark agieren! daher come on vienna!!!!
Gegen Amstetten sollten wir so Spielen wie am Schluss....
Öztürk, Rühmkorf, Hiba..... statt Slawik, Milosevic und Niefergall
ich hoffe der Peter lernt draus......
Meine Meinung :
Slawik: dribbelt gut, hat aber keinen Sinn, da er, wenn er zwei überdribbelt hat den Ball verliert, außerdem spielt er selten ab....
Milosevic: Systembremse total, außerdem vergibt er alles
Niefergall: ist nicht schlecht, sollte aber nur als Joker drausen sein....
----
Öztürk: spielt immer flink, dribbelstark, spielt aber vorher ab und bringt Schwung in das Spiel...
Rühmkorf: genau so wie Öztürk, spiel super Flanken....
Hiba: denn sollte man ja sowieso spielen lassen, der ist ein Talent....  --- GLAUBET Judas dem VERRÄTER
-->New Ironstar<-- |
Roli

11.05.2009, 10:32
@ mix
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe
» » Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» » abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
» »
» » Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch ganz
» » schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in der
» » ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» » Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die wir
» » jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um den
» » einen oder anderen wach zu rütteln.
» »
» » Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» » flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den
» oft
» » verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» » Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war Flanke
» » Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die gesamte
» » breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel
» nach
» » einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar nicht.
» »
» » Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich
» » besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war
» blitzte
» » er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der
» Strecke.
» » Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
» »
» » Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung
» weshalb
» » man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die
» » Nackenhaare aufstellt.
» »
» » Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen!
» Horn
» » konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation zusätzlich
» » anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz tun.
» » Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» » Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und viele
» » Tore zu erzielen.
» »
» » Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum nächsten
» » Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» » verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
» »
» » 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu
» spielen
» » ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
»
» Flanke zum 1:1 kam von Ilic. Fading tauchte manchmal ab, war aber trotzdem
» wichtigster Ideengeber und verantwortete den entscheidnden Assist. Bozkurt
» wieder mit dem Goldtor, Matchwinner war jedoch Brandner. Gut gefällt mir
» im Frühjahr auch Fellner, der spielt staubtrocken seinen Part runter und
» srahlt Souveränität aus. Das könnte ich nicht von jedem Spieler behaupten.
» Die positive Stimmung in der Mannschaft und das Vertrauen in Stöger wirken
» aber scheinbar wie ein zwölfter Mann. Anders kann ich mir nicht erklären,
» wie wir immer doch noch gewinnen.
» Wir legen jetzt schon eine ziemlich beeindruckende Zittersiegserie hin.
» Ich brauch Herzpulver, wenn das noch vier Wochen so geht.
und ein gewisser mit Bierbäuchlein bestückter Hr. mittleren Alters sollte bei jedem Rückstand unserer Elf schleunigst das stille Örtchen aufsuchen....
Aber zum Glück gibts ja noch Marx TV für dich  --- Vienna till I die |
Blaugelber Joe
13.05.2009, 20:02
@ Roli
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » » grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch knappe
» » » Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» » » abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
» » »
» » » Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch
» ganz
» » » schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in
» der
» » » ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» » » Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die
» wir
» » » jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um
» den
» » » einen oder anderen wach zu rütteln.
» » »
» » » Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» » » flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für den
» » oft
» » » verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» » » Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war
» Flanke
» » » Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die
» gesamte
» » » breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1 fiel
» » nach
» » » einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar
» nicht.
» » »
» » » Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der sich
» » » besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war
» » blitzte
» » » er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der
» » Strecke.
» » » Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit betreibt.
» » »
» » » Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung
» » weshalb
» » » man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht die
» » » Nackenhaare aufstellt.
» » »
» » » Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht liegen!
» » Horn
» » » konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation
» zusätzlich
» » » anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz
» tun.
» » » Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» » » Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und
» viele
» » » Tore zu erzielen.
» » »
» » » Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum
» nächsten
» » » Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto wieder
» » » verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht machen.
» » »
» » » 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu
» » spielen
» » » ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
» »
» » Flanke zum 1:1 kam von Ilic. Fading tauchte manchmal ab, war aber
» trotzdem
» » wichtigster Ideengeber und verantwortete den entscheidnden Assist.
» Bozkurt
» » wieder mit dem Goldtor, Matchwinner war jedoch Brandner. Gut gefällt
» mir
» » im Frühjahr auch Fellner, der spielt staubtrocken seinen Part runter
» und
» » srahlt Souveränität aus. Das könnte ich nicht von jedem Spieler
» behaupten.
» » Die positive Stimmung in der Mannschaft und das Vertrauen in Stöger
» wirken
» » aber scheinbar wie ein zwölfter Mann. Anders kann ich mir nicht
» erklären,
» » wie wir immer doch noch gewinnen.
» » Wir legen jetzt schon eine ziemlich beeindruckende Zittersiegserie hin.
» » Ich brauch Herzpulver, wenn das noch vier Wochen so geht.
»
» und ein gewisser mit Bierbäuchlein bestückter Hr. mittleren Alters sollte
» bei jedem Rückstand unserer Elf schleunigst das stille Örtchen
» aufsuchen....
»
» Aber zum Glück gibts ja noch Marx TV für dich 
JA, das stimmt!
aber es war wirklich die letzte Möglichkeit das Steuer noch herum zu reissen
Werd mich in den letzten Runden natürlich weiter in den Dienst der mannschaft stellen!
blaugelber joe |
Roli

14.05.2009, 11:16
@ Blaugelber Joe
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » » » grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch
» knappe
» » » » Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber heuer
» » » » abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
» » » »
» » » » Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft auch
» » ganz
» » » » schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung in
» » der
» » » » ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die Mattersburger
» » » » Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren die
» » wir
» » » » jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig um
» » den
» » » » einen oder anderen wach zu rütteln.
» » » »
» » » » Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick. Den
» » » » flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für
» den
» » » oft
» » » » verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die alte
» » » » Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war
» » Flanke
» » » » Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die
» » gesamte
» » » » breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1
» fiel
» » » nach
» » » » einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar
» » nicht.
» » » »
» » » » Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der
» sich
» » » » besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war
» » » blitzte
» » » » er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der
» » » Strecke.
» » » » Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit
» betreibt.
» » » »
» » » » Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung
» » » weshalb
» » » » man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht
» die
» » » » Nackenhaare aufstellt.
» » » »
» » » » Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht
» liegen!
» » » Horn
» » » » konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation
» » zusätzlich
» » » » anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz
» » tun.
» » » » Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» » » » Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und
» » viele
» » » » Tore zu erzielen.
» » » »
» » » » Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum
» » nächsten
» » » » Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto
» wieder
» » » » verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht
» machen.
» » » »
» » » » 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu
» » » spielen
» » » » ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
» » »
» » » Flanke zum 1:1 kam von Ilic. Fading tauchte manchmal ab, war aber
» » trotzdem
» » » wichtigster Ideengeber und verantwortete den entscheidnden Assist.
» » Bozkurt
» » » wieder mit dem Goldtor, Matchwinner war jedoch Brandner. Gut gefällt
» » mir
» » » im Frühjahr auch Fellner, der spielt staubtrocken seinen Part runter
» » und
» » » srahlt Souveränität aus. Das könnte ich nicht von jedem Spieler
» » behaupten.
» » » Die positive Stimmung in der Mannschaft und das Vertrauen in Stöger
» » wirken
» » » aber scheinbar wie ein zwölfter Mann. Anders kann ich mir nicht
» » erklären,
» » » wie wir immer doch noch gewinnen.
» » » Wir legen jetzt schon eine ziemlich beeindruckende Zittersiegserie
» hin.
» » » Ich brauch Herzpulver, wenn das noch vier Wochen so geht.
» »
» » und ein gewisser mit Bierbäuchlein bestückter Hr. mittleren Alters
» sollte
» » bei jedem Rückstand unserer Elf schleunigst das stille Örtchen
» » aufsuchen....
» »
» » Aber zum Glück gibts ja noch Marx TV für dich 
»
» JA, das stimmt!
»
» aber es war wirklich die letzte Möglichkeit das Steuer noch herum zu
» reissen
» Werd mich in den letzten Runden natürlich weiter in den Dienst der
» mannschaft stellen!
»
» blaugelber joe
Aha, ihr ward also gemeinsam!  --- Vienna till I die |
Gleichberechtigung
15.05.2009, 14:11
@ Roli
|
ich bin immer noch fix und fertig |
» » » » » grundsätzlich mag ich Spannung im Sport ja sehr gerne und auch
» » knappe
» » » » » Entscheidungen usw. sind prinzipiell mein Fall, was sich aber
» heuer
» » » » » abspielt geht mir schon fast ein bisserl zu Weit.
» » » » »
» » » » » Scheinbar dürfte diese spannende Situation unserer Mannschaft
» auch
» » » ganz
» » » » » schön zu schaffen machen, denn anders kann ich mir die Leistung
» in
» » » der
» » » » » ersten Halbzeit nicht erklären. Das Tor, daß uns die
» Mattersburger
» » » » » Amateure gemacht haben zähle ich zu den wichtigsten Gegentoren
» die
» » » wir
» » » » » jemals bekommen haben, denn diese Knackwatschn war enorm wichtig
» um
» » » den
» » » » » einen oder anderen wach zu rütteln.
» » » » »
» » » » » Stöger bewies gestern bei den Auswechslungen wirklich Geschick.
» Den
» » » » » flinken Öztürk für den schwerfälligen Niefergall bringen und für
» » den
» » » » oft
» » » » » verloren wirkenden Slawik brachte er Rümkorf und siehe da die
» alte
» » » » » Wunderwaffe Flügelzange hat gebissen. Der beste Beweis dafür war
» » » Flanke
» » » » » Rümkorf, Torschütze Öztürk. Die beiden haben beim Ausgleich die
» » » gesamte
» » » » » breite des Spielfeldes genial genutzt. Ebenso das erlösende 2-1
» » fiel
» » » » nach
» » » » » einer Aktion am Flügel. Offensichtlicher geht es eigentlich gar
» » » nicht.
» » » » »
» » » » » Was mich gestern stutzig machte war die Müdigkeit von Fading der
» » sich
» » » » » besonders in der ersten Halbzeit versteckte. Wenn er am Ball war
» » » » blitzte
» » » » » er gewohnt auf wenn es aber um Laufduelle ging blieb er auf der
» » » » Strecke.
» » » » » Ich hoffe mal, daß das Trainerteam gute Regenerationsarbeit
» » betreibt.
» » » » »
» » » » » Sir Bjelovuk fehlte gestern ganz massiv in der Defensivabteilung
» » » » weshalb
» » » » » man Dorta in die Verteidigung schickte was mir jetzt noch leicht
» » die
» » » » » Nackenhaare aufstellt.
» » » » »
» » » » » Geht es sich heuer wirklich aus? An der Moral dürfte es nicht
» » liegen!
» » » » Horn
» » » » » konnte in Zwettl 3 Tore auf uns gut machen was die Situation
» » » zusätzlich
» » » » » anspitzt. Wir sollten bald mal wieder was für unsere Tordifferenz
» » » tun.
» » » » » Gestern wurden in Hz. 1 ja 3 Topchancen vernudelt und im gesamten
» » » » » Spielverlauf die Chance vertan es den Horner gleich zu machen und
» » » viele
» » » » » Tore zu erzielen.
» » » » »
» » » » » Wie auch immer. Es geht auf in eine neue Woche warten bis zum
» » » nächsten
» » » » » Showdown. Amstetten sollte ein Gegner sein der unser Torkonto
» » wieder
» » » » » verbessert und die Rapid Amateure sollen bitte in Horn dicht
» » machen.
» » » » »
» » » » » 26 Runden gespielt, Vienna an erster Stelle ... 4 Runden noch zu
» » » » spielen
» » » » » ... können wir das schaffen? ich sage JA! WIR SCHAFFEN DAS!
» » » »
» » » » Flanke zum 1:1 kam von Ilic. Fading tauchte manchmal ab, war aber
» » » trotzdem
» » » » wichtigster Ideengeber und verantwortete den entscheidnden Assist.
» » » Bozkurt
» » » » wieder mit dem Goldtor, Matchwinner war jedoch Brandner. Gut
» gefällt
» » » mir
» » » » im Frühjahr auch Fellner, der spielt staubtrocken seinen Part
» runter
» » » und
» » » » srahlt Souveränität aus. Das könnte ich nicht von jedem Spieler
» » » behaupten.
» » » » Die positive Stimmung in der Mannschaft und das Vertrauen in Stöger
» » » wirken
» » » » aber scheinbar wie ein zwölfter Mann. Anders kann ich mir nicht
» » » erklären,
» » » » wie wir immer doch noch gewinnen.
» » » » Wir legen jetzt schon eine ziemlich beeindruckende Zittersiegserie
» » hin.
» » » » Ich brauch Herzpulver, wenn das noch vier Wochen so geht.
» » »
» » » und ein gewisser mit Bierbäuchlein bestückter Hr. mittleren Alters
» » sollte
» » » bei jedem Rückstand unserer Elf schleunigst das stille Örtchen
» » » aufsuchen....
» » »
» » » Aber zum Glück gibts ja noch Marx TV für dich 
» »
» » JA, das stimmt!
» »
» » aber es war wirklich die letzte Möglichkeit das Steuer noch herum zu
» » reissen
» » Werd mich in den letzten Runden natürlich weiter in den Dienst der
» » mannschaft stellen!
» »
» » blaugelber joe
»
» Aha, ihr ward also gemeinsam! 
Warum auch nicht? |