verbund

15.03.2012, 08:01
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
 

tolle leistung (Public)

in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.
dank einer meisterleistung seitens des präsidenten der vienna, der den hauptsponsor, sprich fernwärme, vor die tür setzte, sind wir aussen vor.
respekt.

Geronimo(R)

Chiricahua Apache,
15.03.2012, 09:09

@ verbund
0 1

tolle leistung

» in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.
» dank einer meisterleistung seitens des präsidenten der vienna, der den
» hauptsponsor, sprich fernwärme, vor die tür setzte, sind wir aussen vor.
» respekt.
Gewisse "Fans" glaube ich wollten den Namen des Sponsors nicht im Clubnamen haben. Wahrscheinlich sind das auch jene Fans die die Karten teurer gemacht haben und gegen eine Dauerkarte ohne Mitgliedschaft sind.
LG
Geronimo

---
Schön war Sie, die Prärie...

ich(R)

Homepage E-Mail

Kaumberg,
15.03.2012, 09:22

@ verbund
1 0

tolle leistung

» in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.

Hoffentlich weiß die Krone in 5 Jahren noch, dass seinerzeit für die xxxxxxxx Euro Druckkostenbeitrag ein Prospekt beigelegt war. :cool:

---
Öha

Ras-Putin

15.03.2012, 09:49

@ Geronimo

tolle leistung

» » in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.
» » dank einer meisterleistung seitens des präsidenten der vienna, der den
» » hauptsponsor, sprich fernwärme, vor die tür setzte, sind wir aussen
» vor.
» » respekt.
» Gewisse "Fans" glaube ich wollten den Namen des Sponsors nicht im
» Clubnamen haben. Wahrscheinlich sind das auch jene Fans die die Karten
» teurer gemacht haben und gegen eine Dauerkarte ohne Mitgliedschaft sind.
» LG
» Geronimo

Was ich so in Erinnerung habe, hatte das weniger mit "gewissen Fans", sondern eher mit der Gemeinde zu tun, die 2009 (?) schon ankündigte, das Sponsoring aus den gemeindenahen Betrieben sukzessive zurückfahren zu wollen. Eigenartigerweise scheint aber immer noch genug Geld da zu sein (siehe Rapid, Austria und FAC).

Ein ähnliches Szenario haben wir ja momentan auch beim WSK - dort lässt die Wien Energie den Verein an der langen Hand verhungern. Die haben halt keinen Präsidenten (mehr), der das aus der Privatschatulle ausgleicht. Ausserdem werden bei uns ja laufend neue Sponsoren präsentiert, also denke ich, daß die Vienna da eh auf einem guten Weg ist.

Irgendwie scheinen der Sportklub und die Vienna bei der Gemeinde in Ungnade gefallen zu sein - wahrscheinlich gefällt es Michael dem Drüberfahrer nicht, wenn jemand auf die Einhaltung von Zusagen pocht und so die "Handschlagsqualitäten" unserer Herren im Rathaus aufdeckt...

Rickvienna(R)

15.03.2012, 20:43

@ Ras-Putin

tolle leistung

» Irgendwie scheinen der Sportklub und die Vienna bei der Gemeinde in
» Ungnade gefallen zu sein - wahrscheinlich gefällt es Michael dem
» Drüberfahrer nicht, wenn jemand auf die Einhaltung von Zusagen pocht und
» so die "Handschlagsqualitäten" unserer Herren im Rathaus aufdeckt...

Ich glaube eher, dass der bekennende Austrianer einfach keine anderen Vereine in Wien haben will. Die tolle Austria und halt Rapid gezwungenermassen, weil ohne Erzfeind kommen gar keine Leute mehr zur tollen Austria. Alles was sonst über der Stadtliga spielt ist unwillkommen...

---
*** ... but it´s not Aston Villa ... ***

scrumhalf(R)

16.03.2012, 02:20

@ Ras-Putin

tolle leistung

» » » in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.
» » » dank einer meisterleistung seitens des präsidenten der vienna, der
» den
» » » hauptsponsor, sprich fernwärme, vor die tür setzte, sind wir aussen
» » vor.
» » » respekt.
» » Gewisse "Fans" glaube ich wollten den Namen des Sponsors nicht im
» » Clubnamen haben. Wahrscheinlich sind das auch jene Fans die die Karten
» » teurer gemacht haben und gegen eine Dauerkarte ohne Mitgliedschaft
» sind.
» » LG
» » Geronimo
»
» Was ich so in Erinnerung habe, hatte das weniger mit "gewissen Fans",
» sondern eher mit der Gemeinde zu tun, die 2009 (?) schon ankündigte, das
» Sponsoring aus den gemeindenahen Betrieben sukzessive zurückfahren zu
» wollen. Eigenartigerweise scheint aber immer noch genug Geld da zu sein
» (siehe Rapid, Austria und FAC).
»
» Ein ähnliches Szenario haben wir ja momentan auch beim WSK - dort lässt
» die Wien Energie den Verein an der langen Hand verhungern. Die haben halt
» keinen Präsidenten (mehr), der das aus der Privatschatulle ausgleicht.
» Ausserdem werden bei uns ja laufend neue Sponsoren präsentiert, also denke
» ich, daß die Vienna da eh auf einem guten Weg ist.
»
» Irgendwie scheinen der Sportklub und die Vienna bei der Gemeinde in
» Ungnade gefallen zu sein - wahrscheinlich gefällt es Michael dem
» Drüberfahrer nicht, wenn jemand auf die Einhaltung von Zusagen pocht und
» so die "Handschlagsqualitäten" unserer Herren im Rathaus aufdeckt...


Es dürfte weniger am Rathaus, sondern eher an gewissen Funktionären liegen, dass wir nicht (mehr) den besten Draht zur Gemeinde haben. Wenn da einer äußert, und sich das noch dazu herumspricht, "Mit dem roten Gsindl red ma net", dann darf es einen nicht wundern, wenn da nicht das große Füllhorn über der HoWa ausgeschüttet wird...

Ras-Putin

16.03.2012, 08:19

@ scrumhalf
0 1

tolle leistung

» » » » in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.
» » » » dank einer meisterleistung seitens des präsidenten der vienna, der
» » den
» » » » hauptsponsor, sprich fernwärme, vor die tür setzte, sind wir aussen
» » » vor.
» » » » respekt.
» » » Gewisse "Fans" glaube ich wollten den Namen des Sponsors nicht im
» » » Clubnamen haben. Wahrscheinlich sind das auch jene Fans die die
» Karten
» » » teurer gemacht haben und gegen eine Dauerkarte ohne Mitgliedschaft
» » sind.
» » » LG
» » » Geronimo
» »
» » Was ich so in Erinnerung habe, hatte das weniger mit "gewissen Fans",
» » sondern eher mit der Gemeinde zu tun, die 2009 (?) schon ankündigte,
» das
» » Sponsoring aus den gemeindenahen Betrieben sukzessive zurückfahren zu
» » wollen. Eigenartigerweise scheint aber immer noch genug Geld da zu sein
» » (siehe Rapid, Austria und FAC).
» »
» » Ein ähnliches Szenario haben wir ja momentan auch beim WSK - dort lässt
» » die Wien Energie den Verein an der langen Hand verhungern. Die haben
» halt
» » keinen Präsidenten (mehr), der das aus der Privatschatulle ausgleicht.
» » Ausserdem werden bei uns ja laufend neue Sponsoren präsentiert, also
» denke
» » ich, daß die Vienna da eh auf einem guten Weg ist.
» »
» » Irgendwie scheinen der Sportklub und die Vienna bei der Gemeinde in
» » Ungnade gefallen zu sein - wahrscheinlich gefällt es Michael dem
» » Drüberfahrer nicht, wenn jemand auf die Einhaltung von Zusagen pocht
» und
» » so die "Handschlagsqualitäten" unserer Herren im Rathaus aufdeckt...
»
»
» Es dürfte weniger am Rathaus, sondern eher an gewissen Funktionären
» liegen, dass wir nicht (mehr) den besten Draht zur Gemeinde haben. Wenn da
» einer äußert, und sich das noch dazu herumspricht, "Mit dem roten Gsindl
» red ma net", dann darf es einen nicht wundern, wenn da nicht das große
» Füllhorn über der HoWa ausgeschüttet wird...

... und wahrscheinlich zu wenig in die Parteikassa gespendet :angry:

giovanni trap.

16.03.2012, 09:23

@ scrumhalf

tolle leistung

» » » » in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.
» » » » dank einer meisterleistung seitens des präsidenten der vienna, der
» » den
» » » » hauptsponsor, sprich fernwärme, vor die tür setzte, sind wir aussen
» » » vor.
» » » » respekt.
» » » Gewisse "Fans" glaube ich wollten den Namen des Sponsors nicht im
» » » Clubnamen haben. Wahrscheinlich sind das auch jene Fans die die
» Karten
» » » teurer gemacht haben und gegen eine Dauerkarte ohne Mitgliedschaft
» » sind.
» » » LG
» » » Geronimo
» »
» » Was ich so in Erinnerung habe, hatte das weniger mit "gewissen Fans",
» » sondern eher mit der Gemeinde zu tun, die 2009 (?) schon ankündigte,
» das
» » Sponsoring aus den gemeindenahen Betrieben sukzessive zurückfahren zu
» » wollen. Eigenartigerweise scheint aber immer noch genug Geld da zu sein
» » (siehe Rapid, Austria und FAC).
» »
» » Ein ähnliches Szenario haben wir ja momentan auch beim WSK - dort lässt
» » die Wien Energie den Verein an der langen Hand verhungern. Die haben
» halt
» » keinen Präsidenten (mehr), der das aus der Privatschatulle ausgleicht.
» » Ausserdem werden bei uns ja laufend neue Sponsoren präsentiert, also
» denke
» » ich, daß die Vienna da eh auf einem guten Weg ist.
» »
» » Irgendwie scheinen der Sportklub und die Vienna bei der Gemeinde in
» » Ungnade gefallen zu sein - wahrscheinlich gefällt es Michael dem
» » Drüberfahrer nicht, wenn jemand auf die Einhaltung von Zusagen pocht
» und
» » so die "Handschlagsqualitäten" unserer Herren im Rathaus aufdeckt...
»
»
» Es dürfte weniger am Rathaus, sondern eher an gewissen Funktionären
» liegen, dass wir nicht (mehr) den besten Draht zur Gemeinde haben. Wenn da
» einer äußert, und sich das noch dazu herumspricht, "Mit dem roten Gsindl
» red ma net", dann darf es einen nicht wundern, wenn da nicht das große
» Füllhorn über der HoWa ausgeschüttet wird...
Oder haben die im Rathaus gsagt mit den schwoazn Oa...lechan red ma nimma???

...,

16.03.2012, 09:43

@ giovanni trap.

tolle leistung

exakt, tat i a mochn...

Frühlingszeit

16.03.2012, 18:33

@ Ras-Putin

tolle leistung

» » » in der heutigen krone ist ein sportprospekt von wien energie.
» » » dank einer meisterleistung seitens des präsidenten der vienna, der
» den
» » » hauptsponsor, sprich fernwärme, vor die tür setzte, sind wir aussen
» » vor.
» » » respekt.
» » Gewisse "Fans" glaube ich wollten den Namen des Sponsors nicht im
» » Clubnamen haben. Wahrscheinlich sind das auch jene Fans die die Karten
» » teurer gemacht haben und gegen eine Dauerkarte ohne Mitgliedschaft
» sind.
» » LG
» » Geronimo
»
» Was ich so in Erinnerung habe, hatte das weniger mit "gewissen Fans",
» sondern eher mit der Gemeinde zu tun, die 2009 (?) schon ankündigte, das
» Sponsoring aus den gemeindenahen Betrieben sukzessive zurückfahren zu
» wollen. Eigenartigerweise scheint aber immer noch genug Geld da zu sein
» (siehe Rapid, Austria und FAC).
»
» Ein ähnliches Szenario haben wir ja momentan auch beim WSK - dort lässt
» die Wien Energie den Verein an der langen Hand verhungern. Die haben halt
» keinen Präsidenten (mehr), der das aus der Privatschatulle ausgleicht.
» Ausserdem werden bei uns ja laufend neue Sponsoren präsentiert, also denke
» ich, daß die Vienna da eh auf einem guten Weg ist.
»
» Irgendwie scheinen der Sportklub und die Vienna bei der Gemeinde in
» Ungnade gefallen zu sein - wahrscheinlich gefällt es Michael dem
» Drüberfahrer nicht, wenn jemand auf die Einhaltung von Zusagen pocht und
» so die "Handschlagsqualitäten" unserer Herren im Rathaus aufdeckt...



Das Ziel der Gemeinde Wien ist die Liquidierung der Vienna um die Hohe Warte endlich komplett mit Gemeindebauten oder "gemeinnützigen" Bauträgerprojekten zuzupflastern. Einen Fuß hat man ja seit Walas Deal bereits in der Tür.

41886 Postings in 6833 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum