mix
03.08.2014, 15:20 (editiert von mix, 03.08.2014, 16:57)
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
|
2.Runde: Admira Amateure auswärts (Public) |
Wer in Amstetten remisiert, muss seine Qualitäten haben. Vor allem bei einem Durchschnittsalter von nicht einmal 19 Jahren. Die SKU Amstetten HP bescheinigt den Admira Youngsters technisch, taktisch und läuferisch hervorragend zu sein. Trainiert werden sie vom jungen Trainerteam Rolf Landerl und Michael Horvath, dem mit Ewald Jenisch ein langjähriger blau - gelber Ex-Spieler zur Seite steht.
Im Vorjahr 10. könnte heuer eine bessere Platzierung möglich sein. Gespielt wurde im 4-2-3-1 mit folgender Aufstellung: Mayerhofer - Weber, Stefan Posch, Wostry, Yafuz - Dlopst, Malicsek - Yilmaz, Löffler, Pavic - Petritsch
Tor: Mayerhofer: letztes Jahr an Ritzing verliehen, 19 Jahre
Abwehr: Markus Wostry ist mit 22 Jahren und über 70 RL - Einsätzen schon sowas wie der Veteran. Ihm in der Innenverteidigung zur Seite steht Stefan Posch. Der ist erst 17, 25-facher U16 und U17 Teamspieler, von Sturm Graz geholt; An den Außenbahnen der bundesligaerfahrene Thomas Weber, 21 Jahre und Mustapha Yafuz, der via Austria Aka und Simmering kam. Eingetauscht wurde Philipp Posch, der ältere Bruder von Stefan, auch vielfacher Jugendnationalspieler.
Mittelfeld: Malicsek ist auch erst 17, vielfacher Teamspieler. Er und der Kärntner Dlopst agierten defensiv. Davor zog Nico Löffler, ebenfalls 17 jähriger Jugendnationalspieler offensiv die Fäden, an den Flanken der 19 jährige Neuzugang von Wienerberg, Markus Pavic und Sinan Yilmaz. Letzterer ist vielfacher U16 und U17 Teamspieler, könnte auch als Spitze auflaufen. Alternativen wären u.a. Florian Uhlig oder Marcus Mair, der gegen Rapid aber bei den Profis mit dabei war.
Angriff: Tobias Petritsch, 18 Jahre oder Flavio Dos Santos. Der wurde von Sporting Lissabon geholt, Staatsbürger von Kap Verde, 18 Jahre
5x spielte die Vienna auswärts gegen die Admira Amas, 5x gewann sie. Weils so schön war:
2003/2004: 1:0, damals noch in Mödling, Torschütze Ondrovic
2004/2005: 4:0, 2x R. Koller, Mogyoro und Moder
2005/2006: 4:0 2x R.Koller, Darazs, Bjelovuk; Es war das letzte Spiel in Mödling, bei der Admira stürmten damals Bozkurt und ein gewisser Jimmy Hoffer
2006/2007: 2:1 Fading und Pürk trafen damals vor 1500 Zuschauern am Sportklubplatz im Rahmen einer Doppelveranstaltung
2008/2009: 3:2 zum ersten Mal in der Südstadt durch Treffer von Bozkurt, Slawik und Milosevic
Wär schön, wenn es so weiter geht. |
The Ghost of Rudi Hevera
03.08.2014, 18:18
@ mix
|
2.Runde: Admira Amateure auswärts |
» Wer in Amstetten remisiert, muss seine Qualitäten haben. Vor allem bei
» einem Durchschnittsalter von nicht einmal 19 Jahren. Die SKU Amstetten HP
» bescheinigt den Admira Youngsters technisch, taktisch und läuferisch
» hervorragend zu sein. Trainiert werden sie vom jungen Trainerteam Rolf
» Landerl und Michael Horvath, dem mit Ewald Jenisch ein langjähriger blau -
» gelber Ex-Spieler zur Seite steht.
» Im Vorjahr 10. könnte heuer eine bessere Platzierung möglich sein.
» Gespielt wurde im 4-2-3-1 mit folgender Aufstellung: Mayerhofer - Weber,
» Stefan Posch, Wostry, Yafuz - Dlopst, Malicsek - Yilmaz, Löffler, Pavic -
» Petritsch
»
» Tor: Mayerhofer: letztes Jahr an Ritzing verliehen, 19 Jahre
»
» Abwehr: Markus Wostry ist mit 22 Jahren und über 70 RL - Einsätzen
» schon sowas wie der Veteran. Ihm in der Innenverteidigung zur Seite steht
» Stefan Posch. Der ist erst 17, 25-facher U16 und U17 Teamspieler, von Sturm
» Graz geholt; An den Außenbahnen der bundesligaerfahrene Thomas Weber, 21
» Jahre und Mustapha Yafuz, der via Austria Aka und Simmering kam.
» Eingetauscht wurde Philipp Posch, der ältere Bruder von Stefan, auch
» vielfacher Jugendnationalspieler.
»
» Mittelfeld: Malicsek ist auch erst 17, vielfacher Teamspieler. Er
» und der Kärntner Dlopst agierten defensiv. Davor zog Nico Löffler,
» ebenfalls 17 jähriger Jugendnationalspieler offensiv die Fäden, an den
» Flanken der 19 jährige Neuzugang von Wienerberg, Markus Pavic und Sinan
» Yilmaz. Letzterer ist vielfacher U16 und U17 Teamspieler, könnte auch als
» Spitze auflaufen. Alternativen wären u.a. Florian Uhlig oder Marcus Mair,
» der gegen Rapid aber bei den Profis mit dabei war.
»
» Angriff: Tobias Petritsch, 18 Jahre oder Flavio Dos Santos. Der
» wurde von Sporting Lissabon geholt, Staatsbürger von Kap Verde, 18 Jahre
»
» 5x spielte die Vienna auswärts gegen die Admira Amas, 5x gewann sie. Weils
» so schön war:
»
» 2003/2004: 1:0, damals noch in Mödling, Torschütze Ondrovic
» 2004/2005: 4:0, 2x R. Koller, Mogyoro und Moder
» 2005/2006: 4:0 2x R.Koller, Darazs, Bjelovuk; Es war das letzte Spiel in
» Mödling, bei der Admira stürmten damals Bozkurt und ein gewisser Jimmy
» Hoffer
» 2006/2007: 2:1 Fading und Pürk trafen damals vor 1500 Zuschauern am
» Sportklubplatz im Rahmen einer Doppelveranstaltung
» 2008/2009: 3:2 zum ersten Mal in der Südstadt durch Treffer von Bozkurt,
» Slawik und Milosevic
»
» Wär schön, wenn es so weiter geht.
Also seitdem wir wieder in der Ostliga sind, kann's der Mix mit den Spielvorschauen ja gar nicht mehr erwarten, fiebert ja schon eine Woche vorher dem Spiel entgegen. Nachahmenswert!
Die Admira hat sich wie die meisten Amateurteams (vor allem aber Rapid) wieder von einer Saison auf die andere verändert, d. h. verjüngt. Von dieser Elf kenne ich von der Vorsaison auf Anhieb nur Weber, Wostry und Yavuz (schreibt sich der nicht so?). Wie immer gegen diese Teenie-Teams wird es darauf ankommen, schneidig und kantig in die Zweikämpfe zu gehen, um deren körperliche Defizite auszunutzen. Da sind eben die Herren Krisch, Rotter, Nikolic und Lebedev gefordert. Es wird interessant zu sehen, ob wir auswärts besser und genauer in die Spitze kommen als in der ersten Hälfte am Freitag, hinten mache ich mir eher wenig Sorgen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass wir auf Standards zurückgreifen müssen. Die Ecken von Nedeljkovic waren sehr gefährlich (zum Dank wurde auf ihn beim Homepage-Spielbericht vergessen), der Freistoß von Rotter zum Siegestreffer war auch sehr gut getreten, da er sich im richtigen Moment runtersenkte. |
porgy
04.08.2014, 09:42
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
2.Runde: Admira Amateure auswärts |
» » Wer in Amstetten remisiert, muss seine Qualitäten haben. Vor allem bei
» » einem Durchschnittsalter von nicht einmal 19 Jahren. Die SKU Amstetten
» HP
» » bescheinigt den Admira Youngsters technisch, taktisch und läuferisch
» » hervorragend zu sein. Trainiert werden sie vom jungen Trainerteam Rolf
» » Landerl und Michael Horvath, dem mit Ewald Jenisch ein langjähriger blau
» -
» » gelber Ex-Spieler zur Seite steht.
» » Im Vorjahr 10. könnte heuer eine bessere Platzierung möglich sein.
» » Gespielt wurde im 4-2-3-1 mit folgender Aufstellung: Mayerhofer -
» Weber,
» » Stefan Posch, Wostry, Yafuz - Dlopst, Malicsek - Yilmaz, Löffler, Pavic
» -
» » Petritsch
» »
» » Tor: Mayerhofer: letztes Jahr an Ritzing verliehen, 19 Jahre
» »
» » Abwehr: Markus Wostry ist mit 22 Jahren und über 70 RL -
» Einsätzen
» » schon sowas wie der Veteran. Ihm in der Innenverteidigung zur Seite
» steht
» » Stefan Posch. Der ist erst 17, 25-facher U16 und U17 Teamspieler, von
» Sturm
» » Graz geholt; An den Außenbahnen der bundesligaerfahrene Thomas Weber,
» 21
» » Jahre und Mustapha Yafuz, der via Austria Aka und Simmering kam.
» » Eingetauscht wurde Philipp Posch, der ältere Bruder von Stefan, auch
» » vielfacher Jugendnationalspieler.
» »
» » Mittelfeld: Malicsek ist auch erst 17, vielfacher Teamspieler.
» Er
» » und der Kärntner Dlopst agierten defensiv. Davor zog Nico Löffler,
» » ebenfalls 17 jähriger Jugendnationalspieler offensiv die Fäden, an den
» » Flanken der 19 jährige Neuzugang von Wienerberg, Markus Pavic und Sinan
» » Yilmaz. Letzterer ist vielfacher U16 und U17 Teamspieler, könnte auch
» als
» » Spitze auflaufen. Alternativen wären u.a. Florian Uhlig oder Marcus
» Mair,
» » der gegen Rapid aber bei den Profis mit dabei war.
» »
» » Angriff: Tobias Petritsch, 18 Jahre oder Flavio Dos Santos. Der
» » wurde von Sporting Lissabon geholt, Staatsbürger von Kap Verde, 18
» Jahre
» »
» » 5x spielte die Vienna auswärts gegen die Admira Amas, 5x gewann sie.
» Weils
» » so schön war:
» »
» » 2003/2004: 1:0, damals noch in Mödling, Torschütze Ondrovic
» » 2004/2005: 4:0, 2x R. Koller, Mogyoro und Moder
» » 2005/2006: 4:0 2x R.Koller, Darazs, Bjelovuk; Es war das letzte Spiel
» in
» » Mödling, bei der Admira stürmten damals Bozkurt und ein gewisser Jimmy
» » Hoffer
» » 2006/2007: 2:1 Fading und Pürk trafen damals vor 1500 Zuschauern am
» » Sportklubplatz im Rahmen einer Doppelveranstaltung
» » 2008/2009: 3:2 zum ersten Mal in der Südstadt durch Treffer von
» Bozkurt,
» » Slawik und Milosevic
» »
» » Wär schön, wenn es so weiter geht.
»
» Also seitdem wir wieder in der Ostliga sind, kann's der Mix mit den
» Spielvorschauen ja gar nicht mehr erwarten, fiebert ja schon eine Woche
» vorher dem Spiel entgegen. Nachahmenswert!
» Die Admira hat sich wie die meisten Amateurteams (vor allem aber Rapid)
» wieder von einer Saison auf die andere verändert, d. h. verjüngt. Von
» dieser Elf kenne ich von der Vorsaison auf Anhieb nur Weber, Wostry und
» Yavuz (schreibt sich der nicht so?). Wie immer gegen diese Teenie-Teams
» wird es darauf ankommen, schneidig und kantig in die Zweikämpfe zu gehen,
» um deren körperliche Defizite auszunutzen. Da sind eben die Herren Krisch,
» Rotter, Nikolic und Lebedev gefordert. Es wird interessant zu sehen, ob wir
» auswärts besser und genauer in die Spitze kommen als in der ersten Hälfte
» am Freitag, hinten mache ich mir eher wenig Sorgen. Könnte mir aber auch
» vorstellen, dass wir auf Standards zurückgreifen müssen. Die Ecken von
» Nedeljkovic waren sehr gefährlich (zum Dank wurde auf ihn beim
» Homepage-Spielbericht vergessen), der Freistoß von Rotter zum Siegestreffer
» war auch sehr gut getreten, da er sich im richtigen Moment runtersenkte.
Mix und Ghost
eine Freude eure Kommentare zu lesen, die auch noch schön geschrieben sind.
Vielen Dank !!
Come on Vienna |