mix
05.04.2015, 19:53
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
|
Austria - Amateure (Public) |
Launisch wie eine Diva präsentieren sich die jungen Austrianer im Frühjahr. Da wird Parndorf abgeschossen, um dann gegen 9 Neuberger (ab der 18.Minute) nur zu remisieren. Zuletzt präsentierten sie sich als brotloses Technikerensemble gegen den Sportklub. Viel Ballbesitz, aber so gut wie kein einziger halbwegs gefährlicher Abschluss. An der Qualität der einzelnen Spieler sollte es nicht mangeln, der Großteil der Truppe spielt in den diversen, zuletzt sehr erfolgreichen Nachwuchsnationalteams. Hinten stehen Koblischek und Stark im Zentrum ganz gut, die Außenverteidiger Jonovic und Blauensteiner haben auch offensiv was zu bieten. Gluhakovic sollte wieder dabei sein, zigfacher NW-Teamverteidiger. Im Mittelfeld wurde zuletzt Leitgeb von der KM eingesetzt, blieb ebenso unauffällig und farblos wie Toptalent Prokop. Ivan Ljubic ist stark im Dribbling, sehr guter Techniker. An den Flanken mit Zivotic, Luxbacher und dem quirligen Endlicher gefährliche Leute, dafür fehlte im Angriff zuletzt jegliche Durchschlagskraft. Frank ist allerdings ein Topstürmer in der Liga, war zuletzt nur Ersatz, keine Ahnung warum. Sportklub verteidigte gut und stand tief, das gefiel den Austrianern gar nicht. Haben sie Platz, werden sie ihn nützen, kicken können die alle. Schwierige und undankbare Aufgabe, Vienna nicht in der Balance vom Herbst und schon jetzt mit fast so vielen Gegentreffern wie in der Herbstsaison nach viermal so viel Spielen. Bin gespannt, ob Slunecko weiter auf die Formation mit zwei Stürmern vertraut oder sich was anderes einfallen lässt. Wie auch immer, das muss besser werden - bis auf den sehr engagierten Kröpfl gegen St.Pölten kein Spieler, der positiv herausstechen konnte. Auf der Gegenseite wird Mählich auch auf ein Erfolgserlebnis hoffen, Ausgangsposition also höchst interessant.
RL Duelle auf der HoWa gegen Austria II sind eher durchwachsen ausgefallen
2001/02: Vienna - FAK 2:0(Jankai, Puskas)
2002/03: Vienna - FAK 0:2(Halil Akaslan, Miguel Klein) vor nur 500 Besuchern
2003/04: Vienna - FAK 1:2(Bury; Akaslan, Metz)
2004/05: Vienna - FAK 0:0(Spitzenspiel, die Austria mit Okotie, Ulmer, Mählich,Salvatore, Safar.., 1800 Fans motschgerten trotzdem, weil quasi kaum Torszenen - die Austria wurde knapp Meister, Trainer war Daxbacher) |
The Ghost of Rudi Hevera
06.04.2015, 09:03
@ mix
|
Austria - Amateure |
Alexander Frank war am Samstag bei der Ersten im Einsatz, nehme an, dort wird er unter Ogris auch bleiben. |
mix
06.04.2015, 14:09
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Austria - Amateure |
» Alexander Frank war am Samstag bei der Ersten im Einsatz, nehme an, dort
» wird er unter Ogris auch bleiben.
ups, hab ich ganz übersehen. Gut für uns, ohne Kvasina und Frank sind sie mir schon wesentlich lieber. |
The Ghost of Rudi Hevera
06.04.2015, 17:35
@ mix
|
Austria - Amateure |
» » Alexander Frank war am Samstag bei der Ersten im Einsatz, nehme an, dort
» » wird er unter Ogris auch bleiben.
»
» ups, hab ich ganz übersehen. Gut für uns, ohne Kvasina und Frank sind sie
» mir schon wesentlich lieber.
Kvasina ist schon länger oben mit dabei. Natürlich könnte Frank morgen wieder bei den Amas spielen, kommt drauf an, ob ihn Ogris jetzt als ständigen Bestandteil der Ersten sieht. Zulechner ist etwa noch nicht ganz hergestellt und Ronivaldo dauerverletzt, daher wird er wohl morgen beim Cupspiel wieder mit dabei sein.
Wie bei der Ersten hapert es bei den Amas auch vorne am meisten. Vielleicht reitet ja Kara einmal von Beginn an ein. Wundert mich, dass du Prokop nicht goutiert hast, ist für mich ein Riesenkicker.
Aber irgendwie sehe ich bei uns die Felle davonschwimmen, die Sechserposition und die rechte Seite schwächelt sehr, dazu geht Rotter derzeit wieder eine äußerst linkische Phase durch... |
mix
06.04.2015, 19:22
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Austria - Amateure |
» » » Alexander Frank war am Samstag bei der Ersten im Einsatz, nehme an,
» dort
» » » wird er unter Ogris auch bleiben.
» »
» » ups, hab ich ganz übersehen. Gut für uns, ohne Kvasina und Frank sind
» sie
» » mir schon wesentlich lieber.
»
» Kvasina ist schon länger oben mit dabei. Natürlich könnte Frank morgen
» wieder bei den Amas spielen, kommt drauf an, ob ihn Ogris jetzt als
» ständigen Bestandteil der Ersten sieht. Zulechner ist etwa noch nicht ganz
» hergestellt und Ronivaldo dauerverletzt, daher wird er wohl morgen beim
» Cupspiel wieder mit dabei sein.
»
» Wie bei der Ersten hapert es bei den Amas auch vorne am meisten.
» Vielleicht reitet ja Kara einmal von Beginn an ein. Wundert mich, dass du
» Prokop nicht goutiert hast, ist für mich ein Riesenkicker.
»
» Aber irgendwie sehe ich bei uns die Felle davonschwimmen, die
» Sechserposition und die rechte Seite schwächelt sehr, dazu geht Rotter
» derzeit wieder eine äußerst linkische Phase durch...
Hab den Prokop eh als Toptalent angeführt . Gegen Sportklub beeindruckte er mich nicht, die haben aber auch gut zugestellt. Typen wie Kvasina und Frank fehlten ihnen augenscheinlich, der Angriff war ziemlich zahnlos. Gegen Parndorf spielte übrigens auch noch Sascha Horvath und wer weiß was Ogris einfällt.
Was uns betrifft, seh ich das ähnlich. Lebedev und Nedeljkovic würd ich gerne zurückbeamen. Der ist von Spiel zu Spiel besser reingekommen und ich fand den durchaus wertvoll. Das Zentrum war gut aufgehoben bei denen und Rotter hatte mehr Unterstützung. Wir waren da viel stabiler und kompakter. Die jetzige Ausrichtung find ich ziemlich optimistisch, auch wenns gegen Sportklub gut gegangen ist. Für meinen Geschmack zu viele Offensivtypen am Feld, Pantic kommt auch eher offensiv (3 Scorerpunkte bisher) gut rüber, denn als Abräumer. Mal schauen, was uns morgen erwartet. |
The Ghost of Rudi Hevera
07.04.2015, 08:12
@ mix
|
Austria - Amateure |
Na ja, ich weiß nicht, ob "optimistisch" das mot juste für Sluneckos Aufstellungen ist. Wenn du dir ansiehst, wer da auf der Bank in St. Pölten war - da gibt's einfach kaum Alternativen, vor allem im Defensivbereich. Er versucht halt irgendwie, die Offensivkräfte unter einen Hut zu bringen, ich glaube, schon in der Vorbereitung haben wir ja zwischen einem 4-4-2 und einem 4-1-4-1 geschwankt, Markic hat da zwischen der rechten Außenposition und der zweiten Stürmerposition gependelt. In St. Pölten hatten wir in der Schlussphase mit Noel, Markic und Apaydin drei Zentrumsstürmer am Platz, eigentlich gehört ja auch noch Wojtanowicz dazu. Alles andere als ausgewogen, wäre einer von ihnen einer ein Flügel, wäre uns mehr geholfen, Gruberbauer ist einfach nicht mehr tragbar.
Aber in der Defensive haben wir weit mehr Probleme. Pantic gilt zwar als Defensiv-Allzweckwaffe, ich habe ihn in Horn aber als rechten Verteidiger abgespeichert, als alleiniger Sechser ist er mit zu wenig zugriffsstark. Aber derzeit können wir ihm ja gar keinen zweiten an die Seite stellen, Rotter und Nikolic (könnte er das überhaupt noch erlaufen?) sind ja hinten unabkömmlich, zumindest bis Speiser zurückkommt. Nikolic, Speiser, Pantic könnten dann auch Topcic hinten rechts ersetzen, dann fehlt uns aber ein Jugendspieler in der Grundaufstellung, das wäre für mich im Bestfalle Steiner (wo ist er abgeblieben?) auf rechts statt Gruberbauer.
Aber das Kernproblem hast du ja schon angesprochen - mit Lebedev und Nedeljkovic hatten wir im Herbst einen Sechser und Achter im zentralen Mittelfeld, was ziemlich gut funktionierte. Jetzt haben wir mit Pantic einen schwachen Sechser, Wojtanowicz läuft für seine Verhältnisse eh viel, ist aber halt auch eine Offensivkraft. Da kommt halt auf die Viererkette weit mehr zu als sonst und einem Spieler wie Rotter werden dann die Grenzen aufgezeigt.
Aber bitte, vielleicht können wir über die Offensive doch noch einige Spiele entscheiden... |
Bilbo
07.04.2015, 12:02
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Austria - Amateure |
Steiner hat sich leider kurz vor dem Sportklub Match einen Muskelfaserriss zugezogen. Er geht uns derzeit am Flügel ebenso stark ab wie Speiser als IV. Mit einem fitten Speiser wäre - so wie du bereits angedeutet hast - in der Folge eine Doppel-6 Variante mit Nikolic und Pantic denkbar, die das zentrale Mittelfeld etwas stabilisieren könnte.
Die Verpflichtung von Pantic als Lebedev-Ersatz beruht auf einer echten Fehleinschätzung seiner Möglichkeiten. Pantic halte ich für einen robusten und technischen guten Spieler mit Offensivdrang, aus meiner Sicht recht brauchbar als kreativen Part in einem Doppel-6 System. Als Solo-6 ist er aber überfordert durch seine offensichtlichen Mängel im Defensivverhalten.
Die (un)denkbare Alternative zu Pantic ist aber weitaus beunruhigender: Bosnjaks Verpflichtung (auch wenn es nur eine Leihe aus Salzburg ist) verbuche ich als "Geschenk der Dosengötter, das man nicht ablehnen kann". Was der bei uns zu suchen hat, weiß ich beim besten Willen nicht ...
Da Markic nun einmal als dritter zentraler Stürmer angeschafft wurde, muss man angesichts seiner individuellen Qualität in unserem dünnen Kader natürlich auch ein Plätzchen für ihn finden, was dazu führt, dass er sich entweder irgendwie neben Noel oder am rechten Flügel abplagt. Schade, da natürlich auch er für diese Liga ein super Stürmer wäre.
Wojtanowicz - am Voithplatz teilweise lautstark von einzelnen aus dem Fanblock gescholten (aus meiner Sicht zu unrecht, und noch dazu gar nicht besonders Vienna-like) - ist übrigens heute gesperrt, 5. Gelbe ... Ich befürchte, Dauce wird ihn ersetzen müssen, aber was bleibt uns derzeit auch anderes übrig? |
The Ghost of Rudi Hevera
07.04.2015, 21:53
@ Bilbo
|
Austria - Amateure |
Ich kenne Bosnjak nur aus seinem Kurzauftritt am Voith-Platz, kann ihn daher nicht beurteilen. Aber ist er nicht einfach ein geschenkter Gaul aus Salzburg für unser Entgegenkommen mit Gökcek? Wahrscheinlich wirklich nur ein Zusatzspieler, den keiner gekannt hat... |
Bilbo
07.04.2015, 22:54
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
Austria - Amateure |
» Ich kenne Bosnjak nur aus seinem Kurzauftritt am Voith-Platz, kann ihn
» daher nicht beurteilen. Aber ist er nicht einfach ein geschenkter Gaul aus
» Salzburg für unser Entgegenkommen mit Gökcek? Wahrscheinlich wirklich nur
» ein Zusatzspieler, den keiner gekannt hat..
Gegen die Admira Amas durfte der geschenkte Gaul auch schon 40 Minuten lang ran.
Im Zusammenhang mit unserem Entgegenkommen (Gökcek Transfer zu Liefering), hier auch noch ein aufschlussreicher Profil-Artikel von Mitte März. Ich glaube, dieser wurde hier noch nicht gepostet: Profil-Artikel |
The Ghost of Rudi Hevera
07.04.2015, 23:28
@ Bilbo
|
Austria - Amateure |
Darauf habe ich mich auch bezogen, Papier-Anmeldung von Haki Gökcek am letzten Drücker brachte uns Bosnjak wahrscheinlich zum Nulltarif ein. Soll uns ja nicht Ärgeres passieren. Wir haben uns einen Hofer freiwillig ausgesucht, da wird uns so eine Morgengabe ja nicht umbringen.
Gegen die Admira war ich nicht vor Ort, genauso wie in der ganzen Vorbereitung. Habe mir erst jetzt in den letzten drei Spielen ein Bild machen können. Freitag wird wahrscheinlich Wojtanowicz Markic ersetzen (müssen), der Rest sollte ja unverändert bleiben, wenn es keine Gelbsperren gibt. Dauce hat mir heute gut gefallen, kaum Fehler (bis auf einen Pass ins Out), einige Bälle gewonnen, beim ersten Teil beteiligt und bei Pantic-Vorstößen das defensive Gewissen. Effekt ist wie bei Leitner vor einigen Jahren: Wenn ein Mann immer vor der Abwehr ist, gibt es halt weniger Konter und direkte 1-1-Duelle für die Viererkette. Aber das ist natürlich keine großartige Erkenntnis... |