The Ghost of Rudi Hevera(R)

24.04.2015, 22:09
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
1 0
 

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid (Public)

Noch bevor man die Reißbrettaufstellung mit allen verfügbaren Zentrumsspielern überprüfen konnte, schon der Führungstreffer: Einen Kröpfl-Freistoß scherzelt Apaydin weiter, Markic kann fast völlig unbehelligt vom Sechzehner einschießen (2.). Danach aber kein Nachsetzen gegen eine wackelige Gästeabwehr, der Ausgleich zwar glücklich, aber den letzten Wochen gemäß: Uhligs Schussflanke findet via Innenstange ins Tor (19.). Danach weiter Schmalhans spielerischer Küchenmeister, die Bälle werden einfach hoch schon von der Mittellinie in die Spitze gejagt. Ein Wojtanowicz-Freistoß saust drüber (32.), ein Vukovic-Kopfball fällt zu zentral aus (37.). Die Führung vor der Pause wieder ein eklatanter Abwehrfehler der Gäste: Krisch bringt einen nur kurz abgewehrten Freistoß wieder ins Zentrum, Noel läuft mit dem Kopf in den Ball, die Verteidiger dagegen halten Maulaffen feil (43.). Im Gegenstoß dann fast der Ausgleich durch einen Prenner-Schuss.
Nach der Pause dann große Hektik: Krisch und Hatzl krachen mit den Köpfen zusammen, die Gäste spielen weiter, Vukovic köpfelt eine Prenner-Flanke ein (50.). Danach Schreiduelle zwischen den Bänken, dass der Ball aber durchs Außennetz ins Tor gelangt wäre, ist für mich nicht nachvollziehbar. Krisch danach mit einem Ausschlussfoul, der völlig ohne Authorität agierende Schri Iacob zieht aber nur Gelb. Ein spektakulärer Noel-Treffer fällt einem Abseitspfiff zum Opfer (61.). Danach sinken die Emotionen wieder ab, das spielerische Niveau nur deshalb nicht, weil es ohnehin nie hoch war. Der Siegestreffer der Gäste durch Hatzl nach Vukovic-Vorabeit (79.) eine Parallele zum Neusiedl-Spiel, Ausgleichschancen gabs dann keine mehr, über 90 Minuten kann ich mich an keine flach gespielte Angriffsaktion erinnern, Rotter durfte sich in der Nachspielzeit dann als vierter Zentrumsstürmer versuchen.
Slunecko scheitert ganz einfach am völlig unausgegoren zusammengestellten Kader, mit jeder neuen Umstellung versinken wir tiefer im Treibsand. Hinten schlägts bei fast jeder Chance ein, vorne müssen Noel (hinter Apaydin) und der bemitleidenswerte Markic (kann am Flügel einfach keine 1-1-Duelle gewinnen) sich auf auf artfremden Positionen abmühen. Ihre Torjägerqualitäten beweisen sie trotzdem. Von Aufstieg kann keine Rede mehr sein. Wohl am interessantesten in den nächsten Wochen: Wird Slunecko oder Garger für das desaströse Frühjahr verantwortlich gemacht werden? Letzterer dürfte sich ohnehin als Übertrainer sehen, seine hektische Anwesenheit auf der Trainerbank verhindert ja jede Freitag-Beobachtung von Spielern für die nächste Saison. Was bei uns schief läuft, bedarf eigentlich keiner wöchentlichen Betrachtung mehr...
Duschek; Krisch, Nikolic, Rotter, Kröpfl; Pantic (90. Bosnjak); Markic, Noel, Wojtanowicz (80. Rajic), Gökcek (70. Gruberbauer); Apaydin

Blaugelbesherz

24.04.2015, 22:43

@ The Ghost of Rudi Hevera

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» Noch bevor man die Reißbrettaufstellung mit allen verfügbaren
» Zentrumsspielern überprüfen konnte, schon der Führungstreffer: Einen
» Kröpfl-Freistoß scherzelt Apaydin weiter, Markic kann fast völlig
» unbehelligt vom Sechzehner einschießen (2.). Danach aber kein Nachsetzen
» gegen eine wackelige Gästeabwehr, der Ausgleich zwar glücklich, aber den
» letzten Wochen gemäß: Uhligs Schussflanke findet via Innenstange ins Tor
» (19.). Danach weiter Schmalhans spielerischer Küchenmeister, die Bälle
» werden einfach hoch schon von der Mittellinie in die Spitze gejagt. Ein
» Wojtanowicz-Freistoß saust drüber (32.), ein Vukovic-Kopfball fällt zu
» zentral aus (37.). Die Führung vor der Pause wieder ein eklatanter
» Abwehrfehler der Gäste: Krisch bringt einen nur kurz abgewehrten Freistoß
» wieder ins Zentrum, Noel läuft mit dem Kopf in den Ball, die Verteidiger
» dagegen halten Maulaffen feil (43.). Im Gegenstoß dann fast der Ausgleich
» durch einen Prenner-Schuss.
» Nach der Pause dann große Hektik: Krisch und Hatzl krachen mit den Köpfen
» zusammen, die Gäste spielen weiter, Vukovic köpfelt eine Prenner-Flanke ein
» (50.). Danach Schreiduelle zwischen den Bänken, dass der Ball aber durchs
» Außennetz ins Tor gelangt wäre, ist für mich nicht nachvollziehbar. Krisch
» danach mit einem Ausschlussfoul, der völlig ohne Authorität agierende Schri
» Iacob zieht aber nur Gelb. Ein spektakulärer Noel-Treffer fällt einem
» Abseitspfiff zum Opfer (61.). Danach sinken die Emotionen wieder ab, das
» spielerische Niveau nur deshalb nicht, weil es ohnehin nie hoch war. Der
» Siegestreffer der Gäste durch Hatzl nach Vukovic-Vorabeit (79.) eine
» Parallele zum Neusiedl-Spiel, Ausgleichschancen gabs dann keine mehr, über
» 90 Minuten kann ich mich an keine flach gespielte Angriffsaktion erinnern,
» Rotter durfte sich in der Nachspielzeit dann als vierter Zentrumsstürmer
» versuchen.
» Slunecko scheitert ganz einfach am völlig unausgegoren zusammengestellten
» Kader, mit jeder neuen Umstellung versinken wir tiefer im Treibsand. Hinten
» schlägts bei fast jeder Chance ein, vorne müssen Noel (hinter Apaydin) und
» der bemitleidenswerte Markic (kann am Flügel einfach keine 1-1-Duelle
» gewinnen) sich auf auf artfremden Positionen abmühen. Ihre
» Torjägerqualitäten beweisen sie trotzdem. Von Aufstieg kann keine Rede mehr
» sein. Wohl am interessantesten in den nächsten Wochen: Wird Slunecko oder
» Garger für das desaströse Frühjahr verantwortlich gemacht werden? Letzterer
» dürfte sich ohnehin als Übertrainer sehen, seine hektische Anwesenheit auf
» der Trainerbank verhindert ja jede Freitag-Beobachtung von Spielern für die
» nächste Saison. Was bei uns schief läuft, bedarf eigentlich keiner
» wöchentlichen Betrachtung mehr...
» Duschek; Krisch, Nikolic, Rotter, Kröpfl; Pantic (90. Bosnjak); Markic,
» Noel, Wojtanowicz (80. Rajic), Gökcek (70. Gruberbauer); Apaydin

Es ist einfach nur mehr peinlich was da abgeht, neusiedl,sollenau ziehen uns daheim über den Tisch, von irgend einer Ambition nach oben noch zu reden ist realitätsverweigerung, auf dem Level hat es einfach keinen Sinn. Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern und hoffen dass wir nicht in die Landesliga Absinken.

srumhalf2

24.04.2015, 23:31

@ Blaugelbesherz

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» » Noch bevor man die Reißbrettaufstellung mit allen verfügbaren
» » Zentrumsspielern überprüfen konnte, schon der Führungstreffer: Einen
» » Kröpfl-Freistoß scherzelt Apaydin weiter, Markic kann fast völlig
» » unbehelligt vom Sechzehner einschießen (2.). Danach aber kein
» Nachsetzen
» » gegen eine wackelige Gästeabwehr, der Ausgleich zwar glücklich, aber
» den
» » letzten Wochen gemäß: Uhligs Schussflanke findet via Innenstange ins
» Tor
» » (19.). Danach weiter Schmalhans spielerischer Küchenmeister, die Bälle
» » werden einfach hoch schon von der Mittellinie in die Spitze gejagt. Ein
» » Wojtanowicz-Freistoß saust drüber (32.), ein Vukovic-Kopfball fällt zu
» » zentral aus (37.). Die Führung vor der Pause wieder ein eklatanter
» » Abwehrfehler der Gäste: Krisch bringt einen nur kurz abgewehrten
» Freistoß
» » wieder ins Zentrum, Noel läuft mit dem Kopf in den Ball, die
» Verteidiger
» » dagegen halten Maulaffen feil (43.). Im Gegenstoß dann fast der
» Ausgleich
» » durch einen Prenner-Schuss.
» » Nach der Pause dann große Hektik: Krisch und Hatzl krachen mit den
» Köpfen
» » zusammen, die Gäste spielen weiter, Vukovic köpfelt eine Prenner-Flanke
» ein
» » (50.). Danach Schreiduelle zwischen den Bänken, dass der Ball aber
» durchs
» » Außennetz ins Tor gelangt wäre, ist für mich nicht nachvollziehbar.
» Krisch
» » danach mit einem Ausschlussfoul, der völlig ohne Authorität agierende
» Schri
» » Iacob zieht aber nur Gelb. Ein spektakulärer Noel-Treffer fällt einem
» » Abseitspfiff zum Opfer (61.). Danach sinken die Emotionen wieder ab,
» das
» » spielerische Niveau nur deshalb nicht, weil es ohnehin nie hoch war.
» Der
» » Siegestreffer der Gäste durch Hatzl nach Vukovic-Vorabeit (79.) eine
» » Parallele zum Neusiedl-Spiel, Ausgleichschancen gabs dann keine mehr,
» über
» » 90 Minuten kann ich mich an keine flach gespielte Angriffsaktion
» erinnern,
» » Rotter durfte sich in der Nachspielzeit dann als vierter
» Zentrumsstürmer
» » versuchen.
» » Slunecko scheitert ganz einfach am völlig unausgegoren
» zusammengestellten
» » Kader, mit jeder neuen Umstellung versinken wir tiefer im Treibsand.
» Hinten
» » schlägts bei fast jeder Chance ein, vorne müssen Noel (hinter Apaydin)
» und
» » der bemitleidenswerte Markic (kann am Flügel einfach keine 1-1-Duelle
» » gewinnen) sich auf auf artfremden Positionen abmühen. Ihre
» » Torjägerqualitäten beweisen sie trotzdem. Von Aufstieg kann keine Rede
» mehr
» » sein. Wohl am interessantesten in den nächsten Wochen: Wird Slunecko
» oder
» » Garger für das desaströse Frühjahr verantwortlich gemacht werden?
» Letzterer
» » dürfte sich ohnehin als Übertrainer sehen, seine hektische Anwesenheit
» auf
» » der Trainerbank verhindert ja jede Freitag-Beobachtung von Spielern für
» die
» » nächste Saison. Was bei uns schief läuft, bedarf eigentlich keiner
» » wöchentlichen Betrachtung mehr...
» » Duschek; Krisch, Nikolic, Rotter, Kröpfl; Pantic (90. Bosnjak); Markic,
» » Noel, Wojtanowicz (80. Rajic), Gökcek (70. Gruberbauer); Apaydin
»
» Es ist einfach nur mehr peinlich was da abgeht, neusiedl,sollenau ziehen
» uns daheim über den Tisch, von irgend einer Ambition nach oben noch zu
» reden ist realitätsverweigerung, auf dem Level hat es einfach keinen Sinn.
» Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern und hoffen dass
» wir nicht in die Landesliga Absinken.

Ja, mit diesem Kader spielen wir nächstes Jahr gegen den Abstieg! Einfach grauenhaft, was da heute abging!

mix(R)

25.04.2015, 01:11

@ srumhalf2

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» » » Noch bevor man die Reißbrettaufstellung mit allen verfügbaren
» » » Zentrumsspielern überprüfen konnte, schon der Führungstreffer: Einen
» » » Kröpfl-Freistoß scherzelt Apaydin weiter, Markic kann fast völlig
» » » unbehelligt vom Sechzehner einschießen (2.). Danach aber kein
» » Nachsetzen
» » » gegen eine wackelige Gästeabwehr, der Ausgleich zwar glücklich, aber
» » den
» » » letzten Wochen gemäß: Uhligs Schussflanke findet via Innenstange ins
» » Tor
» » » (19.). Danach weiter Schmalhans spielerischer Küchenmeister, die
» Bälle
» » » werden einfach hoch schon von der Mittellinie in die Spitze gejagt.
» Ein
» » » Wojtanowicz-Freistoß saust drüber (32.), ein Vukovic-Kopfball fällt
» zu
» » » zentral aus (37.). Die Führung vor der Pause wieder ein eklatanter
» » » Abwehrfehler der Gäste: Krisch bringt einen nur kurz abgewehrten
» » Freistoß
» » » wieder ins Zentrum, Noel läuft mit dem Kopf in den Ball, die
» » Verteidiger
» » » dagegen halten Maulaffen feil (43.). Im Gegenstoß dann fast der
» » Ausgleich
» » » durch einen Prenner-Schuss.
» » » Nach der Pause dann große Hektik: Krisch und Hatzl krachen mit den
» » Köpfen
» » » zusammen, die Gäste spielen weiter, Vukovic köpfelt eine
» Prenner-Flanke
» » ein
» » » (50.). Danach Schreiduelle zwischen den Bänken, dass der Ball aber
» » durchs
» » » Außennetz ins Tor gelangt wäre, ist für mich nicht nachvollziehbar.
» » Krisch
» » » danach mit einem Ausschlussfoul, der völlig ohne Authorität agierende
» » Schri
» » » Iacob zieht aber nur Gelb. Ein spektakulärer Noel-Treffer fällt einem
» » » Abseitspfiff zum Opfer (61.). Danach sinken die Emotionen wieder ab,
» » das
» » » spielerische Niveau nur deshalb nicht, weil es ohnehin nie hoch war.
» » Der
» » » Siegestreffer der Gäste durch Hatzl nach Vukovic-Vorabeit (79.) eine
» » » Parallele zum Neusiedl-Spiel, Ausgleichschancen gabs dann keine mehr,
» » über
» » » 90 Minuten kann ich mich an keine flach gespielte Angriffsaktion
» » erinnern,
» » » Rotter durfte sich in der Nachspielzeit dann als vierter
» » Zentrumsstürmer
» » » versuchen.
» » » Slunecko scheitert ganz einfach am völlig unausgegoren
» » zusammengestellten
» » » Kader, mit jeder neuen Umstellung versinken wir tiefer im Treibsand.
» » Hinten
» » » schlägts bei fast jeder Chance ein, vorne müssen Noel (hinter
» Apaydin)
» » und
» » » der bemitleidenswerte Markic (kann am Flügel einfach keine 1-1-Duelle
» » » gewinnen) sich auf auf artfremden Positionen abmühen. Ihre
» » » Torjägerqualitäten beweisen sie trotzdem. Von Aufstieg kann keine
» Rede
» » mehr
» » » sein. Wohl am interessantesten in den nächsten Wochen: Wird Slunecko
» » oder
» » » Garger für das desaströse Frühjahr verantwortlich gemacht werden?
» » Letzterer
» » » dürfte sich ohnehin als Übertrainer sehen, seine hektische
» Anwesenheit
» » auf
» » » der Trainerbank verhindert ja jede Freitag-Beobachtung von Spielern
» für
» » die
» » » nächste Saison. Was bei uns schief läuft, bedarf eigentlich keiner
» » » wöchentlichen Betrachtung mehr...
» » » Duschek; Krisch, Nikolic, Rotter, Kröpfl; Pantic (90. Bosnjak);
» Markic,
» » » Noel, Wojtanowicz (80. Rajic), Gökcek (70. Gruberbauer); Apaydin
» »
» » Es ist einfach nur mehr peinlich was da abgeht, neusiedl,sollenau
» ziehen
» » uns daheim über den Tisch, von irgend einer Ambition nach oben noch zu
» » reden ist realitätsverweigerung, auf dem Level hat es einfach keinen
» Sinn.
» » Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern und hoffen
» dass
» » wir nicht in die Landesliga Absinken.
»
» Ja, mit diesem Kader spielen wir nächstes Jahr gegen den Abstieg! Einfach
» grauenhaft, was da heute abging!

Danke an den Ghost, sehr gute Zusammenfassung und die richtige Frage obendrein:
So gute Einzelspieler so zusammenzustellen, dass keiner positiv auffallen kann
- das ist gar nicht so einfach. Dabei brillierte Slunecko im Herbst, ich war der volle Fan. Jetzt tu ich mir da schon ein wenig schwerer. Die Variante, mit Apaydin, Noel, Markic, Gökcek und Wojtanowicz alle Spieler auf einmal aufzustellen, die einmal Stürmer gelernt haben, ist schon sehr verwegen. Zumal Pantic auch liebend gerne stürmt. Hat Garger oder Slunecko oder beide geglaubt, dass das aufgeht? Haben wir etwa keine Alternativen? Muss so aufgestellt werden, um die Transfers zu rechtfertigen? Wie auch immer, bitte schleunigst umdenken, sonst enden wir noch wie im seligen Jahr 2002. Wir sind schon am besten Weg dorthin. Das war nämlich über weite Strecken das erbärmlichste Spiel seit der gloriosen ersten Abstiegssaison mit ähnlichen Highlights in Baumgarten, Hundsheim und Floridsdorf. Aber vielleicht mal ich jetzt auch nur schwarz, ist ja nur ein Spiel..:cool: Aber Parndorf am Dienstag:confused: :confused:

Appaloosa

25.04.2015, 07:09

@ Blaugelbesherz

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern
wieviele waren anwesend ?

mix(R)

25.04.2015, 08:12

@ Appaloosa

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» » Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern
» wieviele waren anwesend ?

710 laut wfv.at. Viel mehr werdens nicht mehr werden heuer. Trainer Slunecko laut "Krone" schwer angezählt. Garger könne keine Handschrift erkennen. Wobei ich mich frage, was Garger ständig auf der Trainerbank macht, vielleicht sollt er sich selber auch hinterfragen und seine weitsichtige Kaderplanung. Zumindest an der war er sicher maßgeblich beteiligt.

The Ghost of Rudi Hevera(R)

25.04.2015, 09:17

@ mix

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» » » Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern
» » wieviele waren anwesend ?
»
» 710 laut wfv.at. Viel mehr werdens nicht mehr werden heuer. Trainer
» Slunecko laut "Krone" schwer angezählt. Garger könne keine Handschrift
» erkennen. Wobei ich mich frage, was Garger ständig auf der Trainerbank
» macht, vielleicht sollt er sich selber auch hinterfragen und seine
» weitsichtige Kaderplanung. Zumindest an der war er sicher maßgeblich
» beteiligt.z

Garger wird sich nie von der Trainerposition trennen können. War bei Fellner ja auch nicht anders, den er von Haus aus sabotiert hat. Wie er dann selber übernommen hat und mit Pauken und Granaten abgestiegen ist, wurde die Frage, ob Sportdirektor Garger die falschen Entscheidungen getroffen hat oder Coach Garger aus dem Kader nicht genug herausgeholt hat, aufgrund der Dvoracek-Turbulenzen nie gestellt.
Ich würde Slunecko sicher nicht die derzeitige Misere in die Schuhe schieben, umgekehrt kann er sich davon natürlich auch nicht ganz freisprechen. Die gestrige Aufstellung war schon von Verzweiflung gekennzeichnet, aber der Kader ist ja an einigen Postionen übervoll (Zentrumsstümer), an anderen (offensives MF rechts und zentral, Sechser) mangelts völlig an Qualität. Dass dann Spieler auf für sie völlig ungewohnten Positionen spielen müssen, ist die Konsequenz. Noel mit seinem Laufpensum kann nicht von hinten kommen, Markic kann auf der Außenposition niemand überspielen. Umgekehrt machen die beiden ihre Tore, vor allem wenn sie mit hohen Bällen von außen gefüttert werden.
Der Abgang von Lebedev war auch ein Genickbruch für uns, das defensive MF ist völlig porös. Hat jemand wirklich in den letzten Jahre Pantic als Sechser beobachtet? Ich kenne ihn aus Horn nur als RV. Und die IV ist derzeit auch ein Desaster - Nikolic hat Probleme mit dem Laufen, Rotter knallt alle Bälle wie ein Dritte-Klasse-Kicker nur hoch in die Prärie, Speiser - entweder verletzt oder gesperrt - kann mit der Kugel auch nicht umgehen.
Im Herbst hatten wir wenigstens noch eine Identität - hinten stabil, vorne auf Wunder und Standards (lassen jetzt auch meist aus) hoffend. Mit dem Zuzug von Hofer haben wir uns im Wiener Fußball lächerlich gemacht, das haben wir dann im Winter überkompensiert.
Dem Vernehmen nach sucht Garger nach "Jungen", sicher ist das auch ein kleines Problem, dass außer Apaydin (sollte trotzdem nicht vor Noel und Markic gereiht sein) und eventuell Steiner kaum jemand das Zeug für die Startformation zu haben scheint. Allerdings können wir ja hier nochmals die letzten Runden zum Sichten nutzen. Aber haben wir überhaupt die Mittel, den ganzen Kader nochmals umzudrehen bzw. ist das überhaupt zielführend? Bei einem Abstieg von FAC oder Horn ist der größte Titelkandidat für die nächste Saison ohnehin schon vorprogrammiert.
Sollte es wirklich zu einem Trainerwechsel kommen, wäre für mich Hans Kleer der Topkandidat. Würde zumindest einmal vorfühlen, ob er noch bis zum Sommer zuwarten will. Ist ein vernünftiger Mann, sein Engagement haben wir schon in der Dvoracek-Ära vergeigt. Er hat auch den Ostliga- und Erste-Liga-Spielermarkt gut im Griff, da wäre Garger für mich schon obsolet, auf der Bank würde ihn Kleer ohnehin sicher nicht begrüßen. Und bei seinem 4-2-3-1 brauchen wir auch keine drei Zentrumsstürmer...
Aber Slunecko sollte auch nicht so ohne weiteres über Bord gespült werden, nochmals: Der Kader ist schlecht zusammengestellt. Bringen wir die Saison vielleicht doch mit Ehren zu Ende, die Weichen abseits des Feldes müssen wir aber jetzt schon stellen. Gargers Anwesenheit auf der Bank und seine Ezzes an die Spieler (wie beim WSK-Spiel in der Pause zu sehen) sind aber höchst entbehrlich, es gibt an Freitagabenden Wichtigeres zu tun.

comeonvienna(R)

25.04.2015, 09:44

@ The Ghost of Rudi Hevera

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

Ich würde nicht so die Jungen angreifen, wenn die keine Spielzeit bekommen wie sollen die sich weiterentwickeln bzw. das Selbstvertrauen haben wen die nur aufwärmen dürfen. Sehr hart deine Wortwahl bzgl der jungen Spieler. Bei der Vienna wird groß geredet nichts getan. Seit mind. 10 Jahren sollte man junge Kicker in die Erste anführen werden aber nur für die Amas benutzt die in einer Schweinsliga spielen und da willst du die Zukunft verhungern lassen. Schade drum
Die sozusagen Alten Spieler sollten den Jungen helfen im Moment umgekehrt

The Ghost of Rudi Hevera(R)

25.04.2015, 10:27

@ comeonvienna

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» Ich würde nicht so die Jungen angreifen, wenn die keine Spielzeit bekommen
» wie sollen die sich weiterentwickeln bzw. das Selbstvertrauen haben wen die
» nur aufwärmen dürfen. Sehr hart deine Wortwahl bzgl der jungen Spieler. Bei
» der Vienna wird groß geredet nichts getan. Seit mind. 10 Jahren sollte man
» junge Kicker in die Erste anführen werden aber nur für die Amas benutzt die
» in einer Schweinsliga spielen und da willst du die Zukunft verhungern
» lassen. Schade drum
» Die sozusagen Alten Spieler sollten den Jungen helfen im Moment umgekehrt

Da hast du mich aber etwas missverstanden oder ich habe mich schlecht ausgedrückt. Garger sucht "Junge", nicht ich. Aufgrund der Lineups dieser Saison kommen pro Spiel meist nur der Quotenjugendliche oder vielleicht zwei zum Einsatz. Das sind vor allem Apaydin (auf einer Position, wo wir bessere Qualität hätten, aber trotzdem mit guten Ansätzen), Dauce, Steiner oder Topcic. Rajic, Düzgün und die zugekauften Nesovic und Bosnjak gaben nur Kurzgastspiele. Duschek spielt, weil der Einsergoalie verletzt ist.
Slunecko kennt diese Spieler alle besser als wir, daher vertraue ich auch seinem Urteil. Schaut für mich aber nicht danach aus, als ob viele von ihnen als Stammspieler bzw. engere Kaderspieler für nächste Saison eingeplant wären, egal ob unter ihm oder einem neuen Trainer. Wir brauchen aber einen für die Stammformation bzw. vier für den Kader. Das Problem ist, dass wir von Rapid, Austria oder Admira als Ligakonkurrent auch keine Qualitätszugänge erwarten können.
Daher sollten wir eben vielleicht noch einmal dem einen oder anderen eine Chance geben (Topcic und Steiner sind ja leider aufgrund von Verletzungen w. o.), um ihnen auf die Beine zu sehen. Wenn sie dann als zu leicht gewogen werden, soll es so sein. Kein Mensch - und ich schon gar nicht - gibt ihnen aber die Schuld an der derzeitigen Misere...

HWE(R)

E-Mail

25.04.2015, 10:51

@ The Ghost of Rudi Hevera

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» » » » Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern
» » » wieviele waren anwesend ?
» »
» » 710 laut wfv.at. Viel mehr werdens nicht mehr werden heuer. Trainer
» » Slunecko laut "Krone" schwer angezählt. Garger könne keine Handschrift
» » erkennen. Wobei ich mich frage, was Garger ständig auf der Trainerbank
» » macht, vielleicht sollt er sich selber auch hinterfragen und seine
» » weitsichtige Kaderplanung. Zumindest an der war er sicher maßgeblich
» » beteiligt.z
»
» Garger wird sich nie von der Trainerposition trennen können. War bei
» Fellner ja auch nicht anders, den er von Haus aus sabotiert hat. Wie er
» dann selber übernommen hat und mit Pauken und Granaten abgestiegen ist,
» wurde die Frage, ob Sportdirektor Garger die falschen Entscheidungen
» getroffen hat oder Coach Garger aus dem Kader nicht genug herausgeholt hat,
» aufgrund der Dvoracek-Turbulenzen nie gestellt.
» Ich würde Slunecko sicher nicht die derzeitige Misere in die Schuhe
» schieben, umgekehrt kann er sich davon natürlich auch nicht ganz
» freisprechen. Die gestrige Aufstellung war schon von Verzweiflung
» gekennzeichnet, aber der Kader ist ja an einigen Postionen übervoll
» (Zentrumsstümer), an anderen (offensives MF rechts und zentral, Sechser)
» mangelts völlig an Qualität. Dass dann Spieler auf für sie völlig
» ungewohnten Positionen spielen müssen, ist die Konsequenz. Noel mit seinem
» Laufpensum kann nicht von hinten kommen, Markic kann auf der Außenposition
» niemand überspielen. Umgekehrt machen die beiden ihre Tore, vor allem wenn
» sie mit hohen Bällen von außen gefüttert werden.
» Der Abgang von Lebedev war auch ein Genickbruch für uns, das defensive MF
» ist völlig porös. Hat jemand wirklich in den letzten Jahre Pantic als
» Sechser beobachtet? Ich kenne ihn aus Horn nur als RV. Und die IV ist
» derzeit auch ein Desaster - Nikolic hat Probleme mit dem Laufen, Rotter
» knallt alle Bälle wie ein Dritte-Klasse-Kicker nur hoch in die Prärie,
» Speiser - entweder verletzt oder gesperrt - kann mit der Kugel auch nicht
» umgehen.
» Im Herbst hatten wir wenigstens noch eine Identität - hinten stabil, vorne
» auf Wunder und Standards (lassen jetzt auch meist aus) hoffend. Mit dem
» Zuzug von Hofer haben wir uns im Wiener Fußball lächerlich gemacht, das
» haben wir dann im Winter überkompensiert.
» Dem Vernehmen nach sucht Garger nach "Jungen", sicher ist das auch ein
» kleines Problem, dass außer Apaydin (sollte trotzdem nicht vor Noel und
» Markic gereiht sein) und eventuell Steiner kaum jemand das Zeug für die
» Startformation zu haben scheint. Allerdings können wir ja hier nochmals die
» letzten Runden zum Sichten nutzen. Aber haben wir überhaupt die Mittel, den
» ganzen Kader nochmals umzudrehen bzw. ist das überhaupt zielführend? Bei
» einem Abstieg von FAC oder Horn ist der größte Titelkandidat für die
» nächste Saison ohnehin schon vorprogrammiert.
» Sollte es wirklich zu einem Trainerwechsel kommen, wäre für mich Hans
» Kleer der Topkandidat. Würde zumindest einmal vorfühlen, ob er noch bis zum
» Sommer zuwarten will. Ist ein vernünftiger Mann, sein Engagement haben wir
» schon in der Dvoracek-Ära vergeigt. Er hat auch den Ostliga- und
» Erste-Liga-Spielermarkt gut im Griff, da wäre Garger für mich schon
» obsolet, auf der Bank würde ihn Kleer ohnehin sicher nicht begrüßen. Und
» bei seinem 4-2-3-1 brauchen wir auch keine drei Zentrumsstürmer...
» Aber Slunecko sollte auch nicht so ohne weiteres über Bord gespült werden,
» nochmals: Der Kader ist schlecht zusammengestellt. Bringen wir die Saison
» vielleicht doch mit Ehren zu Ende, die Weichen abseits des Feldes müssen
» wir aber jetzt schon stellen. Gargers Anwesenheit auf der Bank und seine
» Ezzes an die Spieler (wie beim WSK-Spiel in der Pause zu sehen) sind aber
» höchst entbehrlich, es gibt an Freitagabenden Wichtigeres zu tun.

Endlich wieder mal was los im Forum.... Ganz so schlimm seh ich das jetzt alles nicht. Zugegeben, das gestrige Spiel ging voll in die Hose. Eine Aufstellungsvariante, die warum auch immer so gewählt, einfach daneben war. Weil Du die hohen Bälle der Innenverteidiger ansprichst, was sollen sie denn machen, Anspielstationen für einen geordneten Aufbau waren ja keine vorhanden. Was die nächste Saison betrifft, Junge könnte ich mir ein paar vorstellen, Steiner (wenn wieder fit), Dauce, Apaydin, eventuell Düzgün. Dazu statt einem der Zentrumsstürmer (bis jetzt gefällt Markic besser als Noel) einen Mittelfeldstrategen und auf der Sechserposition und schon kann aus dem Stamm schon wieder eine kompakte Truppe entstehen.

hebomate(R)

25.04.2015, 11:39

@ HWE
1 0

Vienna-Sollenau 2:3 (2:1) - der spielerische Offenbarungseid

» » » » » Die Zukunft wird sein wir spielen vor 5 - 600 Zuschauern
» » » » wieviele waren anwesend ?
» » »
» » » 710 laut wfv.at. Viel mehr werdens nicht mehr werden heuer. Trainer
» » » Slunecko laut "Krone" schwer angezählt. Garger könne keine
» Handschrift
» » » erkennen. Wobei ich mich frage, was Garger ständig auf der
» Trainerbank
» » » macht, vielleicht sollt er sich selber auch hinterfragen und seine
» » » weitsichtige Kaderplanung. Zumindest an der war er sicher maßgeblich
» » » beteiligt.z
» »
» » Garger wird sich nie von der Trainerposition trennen können. War bei
» » Fellner ja auch nicht anders, den er von Haus aus sabotiert hat. Wie er
» » dann selber übernommen hat und mit Pauken und Granaten abgestiegen ist,
» » wurde die Frage, ob Sportdirektor Garger die falschen Entscheidungen
» » getroffen hat oder Coach Garger aus dem Kader nicht genug herausgeholt
» hat,
» » aufgrund der Dvoracek-Turbulenzen nie gestellt.
» » Ich würde Slunecko sicher nicht die derzeitige Misere in die Schuhe
» » schieben, umgekehrt kann er sich davon natürlich auch nicht ganz
» » freisprechen. Die gestrige Aufstellung war schon von Verzweiflung
» » gekennzeichnet, aber der Kader ist ja an einigen Postionen übervoll
» » (Zentrumsstümer), an anderen (offensives MF rechts und zentral,
» Sechser)
» » mangelts völlig an Qualität. Dass dann Spieler auf für sie völlig
» » ungewohnten Positionen spielen müssen, ist die Konsequenz. Noel mit
» seinem
» » Laufpensum kann nicht von hinten kommen, Markic kann auf der
» Außenposition
» » niemand überspielen. Umgekehrt machen die beiden ihre Tore, vor allem
» wenn
» » sie mit hohen Bällen von außen gefüttert werden.
» » Der Abgang von Lebedev war auch ein Genickbruch für uns, das defensive
» MF
» » ist völlig porös. Hat jemand wirklich in den letzten Jahre Pantic als
» » Sechser beobachtet? Ich kenne ihn aus Horn nur als RV. Und die IV ist
» » derzeit auch ein Desaster - Nikolic hat Probleme mit dem Laufen, Rotter
» » knallt alle Bälle wie ein Dritte-Klasse-Kicker nur hoch in die Prärie,
» » Speiser - entweder verletzt oder gesperrt - kann mit der Kugel auch
» nicht
» » umgehen.
» » Im Herbst hatten wir wenigstens noch eine Identität - hinten stabil,
» vorne
» » auf Wunder und Standards (lassen jetzt auch meist aus) hoffend. Mit dem
» » Zuzug von Hofer haben wir uns im Wiener Fußball lächerlich gemacht, das
» » haben wir dann im Winter überkompensiert.
» » Dem Vernehmen nach sucht Garger nach "Jungen", sicher ist das auch ein
» » kleines Problem, dass außer Apaydin (sollte trotzdem nicht vor Noel und
» » Markic gereiht sein) und eventuell Steiner kaum jemand das Zeug für die
» » Startformation zu haben scheint. Allerdings können wir ja hier nochmals
» die
» » letzten Runden zum Sichten nutzen. Aber haben wir überhaupt die Mittel,
» den
» » ganzen Kader nochmals umzudrehen bzw. ist das überhaupt zielführend?
» Bei
» » einem Abstieg von FAC oder Horn ist der größte Titelkandidat für die
» » nächste Saison ohnehin schon vorprogrammiert.
» » Sollte es wirklich zu einem Trainerwechsel kommen, wäre für mich Hans
» » Kleer der Topkandidat. Würde zumindest einmal vorfühlen, ob er noch bis
» zum
» » Sommer zuwarten will. Ist ein vernünftiger Mann, sein Engagement haben
» wir
» » schon in der Dvoracek-Ära vergeigt. Er hat auch den Ostliga- und
» » Erste-Liga-Spielermarkt gut im Griff, da wäre Garger für mich schon
» » obsolet, auf der Bank würde ihn Kleer ohnehin sicher nicht begrüßen.
» Und
» » bei seinem 4-2-3-1 brauchen wir auch keine drei Zentrumsstürmer...
» » Aber Slunecko sollte auch nicht so ohne weiteres über Bord gespült
» werden,
» » nochmals: Der Kader ist schlecht zusammengestellt. Bringen wir die
» Saison
» » vielleicht doch mit Ehren zu Ende, die Weichen abseits des Feldes
» müssen
» » wir aber jetzt schon stellen. Gargers Anwesenheit auf der Bank und
» seine
» » Ezzes an die Spieler (wie beim WSK-Spiel in der Pause zu sehen) sind
» aber
» » höchst entbehrlich, es gibt an Freitagabenden Wichtigeres zu tun.
»
» Endlich wieder mal was los im Forum.... Ganz so schlimm seh ich das jetzt
» alles nicht. Zugegeben, das gestrige Spiel ging voll in die Hose. Eine
» Aufstellungsvariante, die warum auch immer so gewählt, einfach daneben war.
» Weil Du die hohen Bälle der Innenverteidiger ansprichst, was sollen sie
» denn machen, Anspielstationen für einen geordneten Aufbau waren ja keine
» vorhanden. Was die nächste Saison betrifft, Junge könnte ich mir ein paar
» vorstellen, Steiner (wenn wieder fit), Dauce, Apaydin, eventuell Düzgün.
» Dazu statt einem der Zentrumsstürmer (bis jetzt gefällt Markic besser als
» Noel) einen Mittelfeldstrategen und auf der Sechserposition und schon kann
» aus dem Stamm schon wieder eine kompakte Truppe entstehen.


was man bei aller kritik schon vergisst, es ist viel zusätzlich schief gelaufen,

keiner der abwehrspieler vertraut duschek, was ihn noch mehr verunsichert, und uns seit seinem erzwungenen debut, immer wieder vermeidbare tore beschert, und vor allem unruhe, ihm werden laufend bälle vor der nase weggeputzt, welche normal seine sache wären,

ein einziger rückpass von krisch gestern, zurück zu ihm,

daraus ergeben sich diese ausputzer bälle auch, welches ein kontrolliertes spiel aus der abwehr verunmöglichen und auch die gegner uns leicht ausrechnen können,vor allem die stürmer,

gestern hat uns eine abgerissene flanke außer tritt gebracht, noel mit einem tollen tor, wieder zurück,

was gestern noch schief gelaufen ist, für mich ein eindeutiger verstoss gegen das fairplay beim zweiten ausgleich, wenns nicht auch ein foul davor war???

und wir hätten ja das dritte tor gemacht, dank noel,

die probleme wären zwar auch bei einem sieg dieselben geblieben,
aber mit dieser mannschaft aufsteigen zu wollen, war bei aller vereinstreue,
mit hinblick auf die voraussetzungen vermessen,

so kann man zumindest aus fehlern lernen, wenn man das will und wenn es die richtigen leute angehen, aber wer sind schon die richtigen?

slunecko die schuld zu geben für eine neue, übers ziel schießende parole, "jetzt rauf", wäre mehr als unfair,


was mich sehr wundert allerdings, dass man pantic nicht laufend als rechtsverteidiger spielen läßt, und krisch zur stabilisierung und für ein kontrolliertes hinausspielen als neuen 6er



seit den vorbereitungsspielen sieht man, dass er bei weitem kein lebedev-ersatz ist,

---
antibakteriell und multifunktional

41787 Postings in 6810 Threads, 276 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum