The Ghost of Rudi Hevera(R)

03.12.2015, 10:54
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
 

Lizenz (Public)

Weil ja hier immer von möglichen Verstärkungen und dem Zweikampf mit Horn zu lesen ist: Der größte Gegner im Aufstiegsrennen ist und bleibt die Bundesliga mit ihren Lizenzvorgaben. A. Salzburg ist ja schon weg, von oben wackelt zumindest Wr. Neustadt gewaltig, bei Kapfenberg kann es auch nicht gut aussehen. Ich nehme an, von unten suchen die folgenden Teams um eine Lizenz an:
BW Linz (müssten dann wieder auf die Gugl oder nach Pasching ausweichen)
Hartberg
Wattens
Horn
Vienna

Dem Vernehmen nach ist keiner dieser fünf Kandidaten derzeit lizenztauglich. Bei Horn etwa hapert's am Flutlicht, bei uns an Anforderungen an die Hohe Warte, die etwa 200.000 Euro ausmachen würden, bei anderen wieder an der notwendigen Anzahl an Profis (15). Wahrscheinlich noch viel mehr offene Details bei all diesen Teams.

Sollten wir halt nicht vergessen neben dem sportlichen Zweikampf, beides wird nicht leicht oder billig...

Falscher Schweizer(R)

E-Mail

03.12.2015, 11:02

@ The Ghost of Rudi Hevera

Lizenz

» Weil ja hier immer von möglichen Verstärkungen und dem Zweikampf mit Horn
» zu lesen ist: Der größte Gegner im Aufstiegsrennen ist und bleibt die
» Bundesliga mit ihren Lizenzvorgaben. A. Salzburg ist ja schon weg, von oben
» wackelt zumindest Wr. Neustadt gewaltig, bei Kapfenberg kann es auch nicht
» gut aussehen. Ich nehme an, von unten suchen die folgenden Teams um eine
» Lizenz an:
» BW Linz (müssten dann wieder auf die Gugl oder nach Pasching ausweichen)
» Hartberg
» Wattens
» Horn
» Vienna
»
» Dem Vernehmen nach ist keiner dieser fünf Kandidaten derzeit
» lizenztauglich. Bei Horn etwa hapert's am Flutlicht, bei uns an
» Anforderungen an die Hohe Warte, die etwa 200.000 Euro ausmachen würden,
» bei anderen wieder an der notwendigen Anzahl an Profis (15).
» Wahrscheinlich noch viel mehr offene Details bei all diesen Teams.
»
» Sollten wir halt nicht vergessen neben dem sportlichen Zweikampf, beides
» wird nicht leicht oder billig...

Wie kommst Du auf den Betrag? Wir waren doch erst oben, warum muss da nachgerüstet werden? Generell halte ich es für ein Unding, die zweite Liga als eine Profiliga zu führen, das reduziert die Vielfalt gewaltig.

TomTom(R)

03.12.2015, 14:49

@ Falscher Schweizer

Lizenz

» » Weil ja hier immer von möglichen Verstärkungen und dem Zweikampf mit
» Horn
» » zu lesen ist: Der größte Gegner im Aufstiegsrennen ist und bleibt die
» » Bundesliga mit ihren Lizenzvorgaben. A. Salzburg ist ja schon weg, von
» oben
» » wackelt zumindest Wr. Neustadt gewaltig, bei Kapfenberg kann es auch
» nicht
» » gut aussehen. Ich nehme an, von unten suchen die folgenden Teams um
» eine
» » Lizenz an:
» » BW Linz (müssten dann wieder auf die Gugl oder nach Pasching
» ausweichen)
» » Hartberg
» » Wattens
» » Horn
» » Vienna
» »
» » Dem Vernehmen nach ist keiner dieser fünf Kandidaten derzeit
» » lizenztauglich. Bei Horn etwa hapert's am Flutlicht, bei uns an
» » Anforderungen an die Hohe Warte, die etwa 200.000 Euro ausmachen
» würden,
» » bei anderen wieder an der notwendigen Anzahl an Profis (15).
» » Wahrscheinlich noch viel mehr offene Details bei all diesen Teams.
» »
» » Sollten wir halt nicht vergessen neben dem sportlichen Zweikampf,
» beides
» » wird nicht leicht oder billig...
»
» Wie kommst Du auf den Betrag? Wir waren doch erst oben, warum muss da
» nachgerüstet werden? Generell halte ich es für ein Unding, die zweite Liga
» als eine Profiliga zu führen, das reduziert die Vielfalt gewaltig.

ich dachte bei uns hängts am bundesligatauglichen Flutlicht??

The Ghost of Rudi Hevera(R)

03.12.2015, 15:52

@ TomTom

Lizenz

Bundesliga hat Anfordernisse sehr erhöht, wenn man auf A. Salzburg sieht, offenbar nicht genug. Vor kurzem war Lizenz-Workshop, wo man die Teams nochmals darauf hinwies, angeblich sollen einige Teilnehmer ziemlich schockiert gewesen sein. Anzahl der Profispieler, Infrastruktur (nicht nur Flutlicht), Office-Besetzung sind da immer die springenden Punkte. Es wird schwerer und schwerer, diese zu erfüllen, kann passieren, dass wie beim FAC das Stadion umgebaut wird und kein Geld für die Mannschaft überbleibt.
Kann auch bald passieren, dass sich gar keine 10 Teams finden...

The Ghost of Rudi Hevera(R)

05.12.2015, 09:03

@ The Ghost of Rudi Hevera

Lizenz

Hier nur die neuesten, gerade beschlossenen Ergänzungen zum Lizenzverfahren, wie bereits gesagt, es wird alles immer teurer und komplizierter (z. B. Videoüberwachungssystem):

Ergebnisse der 19. ordentlichen Hauptversammlung - Bestimmungsänderungen


04.12.2015

Im Rahmen der 19. ordentlichen Hauptversammlung im Raiffeisen Forum in Wien kamen die Klubs der Österreichischen Fußball-Bundesliga zu folgenden Ergebnissen:


1) Infrastrukturoffensive – Weiterentwicklung der Stadionbestimmungen



Eine emotionale Atmosphäre ist ein wesentlicher Bestandteil des Stadionerlebnisses. Neben den Zuschauern im Heimfansektor sind es vor allem auch die Auswärtsfans, die für eine emotionale Stadionatmosphäre sorgen. Daher wurden einige Maßnahmen ergriffen, die einerseits den Stadionbesuch für Gästefans angenehmer gestalten und andererseits die Sicherheit für alle Stadionbesucher erhöhen.



Fankomfort

Gästefansektor (B-Kriterium – beide Spielklassen)

Heim- und Gästefans sollen in beiden Spielklassen vergleichbare Bedingungen in ihren Sektoren vorfinden. Aus diesem Grund ist künftig auch im Gästefansektor ein Vorsängerpult anzubringen. Außerdem ist unter Berücksichtigung der behördlichen Vorschriften von baulichen Maßnahmen Abstand zu nehmen, die zu einem einengenden, "käfigartigen" Gefühl bei den Gästefans führen.



Parkbereich für Gästefanbusse (B-Kriterium – beide Spielklassen)

Für die Anhängergruppen der Gästemannschaft sind ab sofort Busparkplätze vorzusehen. Diese müssen von den Parkbereichen der Heimfans getrennt sein und sollen sich möglichst nahe am Gästefansektor befinden.



Sicherheit

Videoüberwachungssystem (B-Kriterium – Sky Go Erste Liga)

Jedes Stadion der Sky Go Ersten Liga muss ab 1. Juli 2016 mit Videoüberwachungssystem ausgestattet sein. Dieses muss mit fest montierten, dreh- und schwenkbaren Farbbild-Kameras ausgerüstet sein, die sowohl den Heim- als auch Gästefansektor erfassen. In der tipico Bundesliga sind diese Systeme bereits ein verpflichtendes A-Kriterium.



Elektronisches Zutrittssystem (B-Kriterium – Sky Go Erste Liga)

Mit 1. Juli 2016 muss jeder Klub der Sky Go Ersten Liga über ein elektronisches Zutrittssystem verfügen. Dabei müssen alle Zutritte in einen Sektor erfasst werden, um Bewegungen in den einzelnen Stadionbereichen besser beobachten zu können. Ebenso werden ein zügiger Einlass und somit kürzere Wartezeiten für Fans ermöglicht.


2) Lizenzbestimmungen



Stadionregelungen

Stadion bei Lizenzerteilung (A-Kriterium – beide Spielklassen)

Jeder Klub muss ab der Lizenzierung zur Saison 2016/17 über ein Heimstadion (max. 20 km vom Vereinssitz entfernt) verfügen, dass für sämtliche Meisterschaftsspiele der jeweiligen Spielklasse uneingeschränkt zugelassen ist.

Der Erhalt einer Lizenz über ein (uneingeschränkt zugelassenes) Ausweichstadion ist nur mehr für Aufsteiger in die Sky Go Erste Liga bzw. in die tipico Bundesliga für maximal eine Saison möglich. Darüber hinaus muss bei fehlender Rasenheizung in der tipico Bundesliga ein Ausweichstadion genannt werden, in dem von 15.11. bis inkl. 15.03. gespielt werden muss.



Ausweichstadion nach Lizenzerteilung (A-Kriterium – beide Spielklassen)

Die Nutzung eines Ausweichstadions für Nicht-Aufsteiger ist während des laufenden Meisterschaftsbetriebes nur aus wichtigen Gründen (Instandsetzungsarbeiten, angegebene Sperrtermine, Ausweichen in ein größeres Stadion wegen Zuschauerinteresse) möglich.

Der Wechsel eines einmal genannten Ausweichstadions ist explizit ausgeschlossen. Muss aus Gründen der Wettbewerbssicherheit von zwingenden Regelungen abgegangen werden, kann in Zukunft vom zuständigen Gremium ein Sanktionsverfahren eingeleitet werden.



Nutzungsbeschränkung eines Stadions (im Zshg. mit A-Kriterium Stadion – beide Spielklassen)

Ein Stadion darf von maximal zwei Klubs je Spielklasse genutzt werden. Um die Rasenqualität gewährleisten zu können, darf ein Stadion mit Naturrasen insgesamt jedoch höchstens drei Klubs (statt wie bisher vier) beherbergen.



Professionalisierung

Strafregisterauszug (A Kriterium – beide Spielklassen)

Im Sinne der Wettbewerbsintegrität müssen ab der Lizenzierung für 2016/17 vertretungsbefugte Personen sowie der Manager und Finanzverantwortliche eines Klubs mittels Strafregisterauszug nachweisen, dass insbesondere keine rechtskräftige Verurteilung nach dem Finanzstrafgesetz bzw. wegen strafbarer Handlungen gegen fremdes Vermögen vorliegt.



Anstellungsverhältnis der Klub-Manager (A-Kriterium – beide Spielklassen)

Ab 2017 muss der administrative Klub-Manager beim Lizenzbewerber bzw. -nehmer in einem festen Anstellungsverhältnisses beschäftigt sein.



Workshop-Besuche (B-Kriterium – beide Spielklassen)

Von der Bundesliga werden regelmäßig Workshops zur weiteren Professionalisierung veranstaltet. Für diverse Klubfunktionen, wie bspw. Fanbeauftrager, Sicherheits- und Medienverantwortlicher, ist der Besuch an diesen Veranstaltung verpflichtend.



Behindertenbetreuer (B-Kriterium – tipico Bundesliga)

Klubs der tipico Bundesliga müssen, wenn nicht bereits vorhanden, einen Betreuer zur Verfügung stellen, der befähigt ist, speziell auf die Bedürfnisse und Fragen von behinderten Personen einzugehen.



Anmerkung:

A-Kriterien müssen erfüllt sein, damit einem Klub die Lizenz erteilt werden kann bzw. damit ein Stadion für Bundesliga-Bewerbsspiele zugelassen wird und bleibt. Sind diese Kriterien nicht erfüllt, kann keine Lizenz bzw. Zulassung erteilt werden. Eine bereits erteilte Lizenz bzw. Zulassung kann entzogen werden, wenn diese Kriterien nicht erfüllt werden.

B-Kriterien müssen erfüllt sein. Wird ein B-Kriterium (auch nur vorübergehend) nicht erfüllt, muss das satzungsgemäß zuständige Organ (Senat 3) eine angemessene Frist zur Behebung des Mangels setzen und kann – anders als beim A-Kriterium – Sanktionen (Verwarnung, Geldstrafe) gegen den jeweiligen Klub verhängen.

C-Kriterien müssen nicht erfüllt sein. Es handelt sich dabei um Empfehlungen zur Erhöhung der Qualitätsstandards.


3) Österreicher-Topf – Anpassung der Förderrichtlinien in der tipico Bundesliga und Sky Go Ersten Liga


Die Förderrichtlinien der Sky Go Ersten Liga wurden an jene der tipico Bundesliga angepasst. Ab sofort gelten in beiden Spielklassen die gleichen Voraussetzungen für den Erhalt einer Förderung aus dem Österreicher-Topf:

Ab der Saison 2016/17 müssen in beiden Spielklassen mindestens 12 Spieler am Spielbericht stehen, die österreichische Staatsbürger oder U22-Spieler, die bereits vor dem 18. Lebensjahr erstmals in Österreich registriert wurden, sind.



Im Sinne der Jugendförderung wurde darüber hinaus in beiden Spielklassen das Verteilungsprinzip adaptiert. Die Ausschüttung erfolgt wie bisher nach Einsatzminuten österreichischer Spieler, die Spielminuten von österreichischen U22-Spielern werden dann jedoch vierfach gewertet, satt bisher doppelt.



Anmerkung: U22-Spieler, die bereits vor dem 18. Lebensjahr in Österreich registriert wurden können dazu herangezogen werde, um die Förderrichtlinien zu erfüllen. Ihre Spielminuten werden bei der Ausschüttung jedoch nicht berücksichtigt.

maldini(R)

05.12.2015, 15:07

@ The Ghost of Rudi Hevera

Lizenz

Videoüberwachung für das Top und Risikospiel Nr. 1 in Österreich Liefering gegen Wiener Neusadt :biggrin:

Vorsänger

05.12.2015, 20:13

@ maldini

Lizenz

» Videoüberwachung für das Top und Risikospiel Nr. 1 in Österreich Liefering
» gegen Wiener Neusadt :biggrin:

Bei Wr. Neustadt gegen Liefering hingegen geh ich hin und setz mich mutterseelenallein aufs Vorsänger-Podest.

By the way, müssen wir dann so ein Unding irgendwo anbringen auch wenn wir selbst keines haben? Oder bekommt die Ultrasfraktion von den Wanderdings auch so ein Teil?

Falscher Schweizer(R)

E-Mail

08.12.2015, 15:46

@ Vorsänger

Lizenz

» » Videoüberwachung für das Top und Risikospiel Nr. 1 in Österreich
» Liefering
» » gegen Wiener Neusadt :biggrin:
»
» Bei Wr. Neustadt gegen Liefering hingegen geh ich hin und setz mich
» mutterseelenallein aufs Vorsänger-Podest.
»
» By the way, müssen wir dann so ein Unding irgendwo anbringen auch wenn wir
» selbst keines haben? Oder bekommt die Ultrasfraktion von den Wanderdings
» auch so ein Teil?

Unbedingt! Und der Rickvienna wird Vorsänger, der hat so eine schöne Stimme!

Rickvienna(R)

09.12.2015, 09:50

@ Falscher Schweizer

Lizenz

» » » Videoüberwachung für das Top und Risikospiel Nr. 1 in Österreich
» » Liefering
» » » gegen Wiener Neusadt :biggrin:
» »
» » Bei Wr. Neustadt gegen Liefering hingegen geh ich hin und setz mich
» » mutterseelenallein aufs Vorsänger-Podest.
» »
» » By the way, müssen wir dann so ein Unding irgendwo anbringen auch wenn
» wir
» » selbst keines haben? Oder bekommt die Ultrasfraktion von den
» Wanderdings
» » auch so ein Teil?
»
» Unbedingt! Und der Rickvienna wird Vorsänger, der hat so eine schöne
» Stimme!

*tralalalala*

... We´re drinking Tequilla, but it´s not Aston Villa, it´s Vienna, it´s Vienna ...

*tralalalala*

---
*** ... but it´s not Aston Villa ... ***

TomTom(R)

09.12.2015, 13:47

@ Rickvienna

Lizenz

» » » » Videoüberwachung für das Top und Risikospiel Nr. 1 in Österreich
» » » Liefering
» » » » gegen Wiener Neusadt :biggrin:
» » »
» » » Bei Wr. Neustadt gegen Liefering hingegen geh ich hin und setz mich
» » » mutterseelenallein aufs Vorsänger-Podest.
» » »
» » » By the way, müssen wir dann so ein Unding irgendwo anbringen auch
» wenn
» » wir
» » » selbst keines haben? Oder bekommt die Ultrasfraktion von den
» » Wanderdings
» » » auch so ein Teil?
» »
» » Unbedingt! Und der Rickvienna wird Vorsänger, der hat so eine schöne
» » Stimme!
»
» *tralalalala*
»
» ... We´re drinking Tequilla, but it´s not Aston Villa, it´s Vienna, it´s
» Vienna ...
»
» *tralalalala*

Darauf freuen wir uns jetzt schon, lieber Rick :biggrin:

41782 Postings in 6810 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum