mix
26.07.2025, 01:58
Notice: Undefined variable: entrydata in C:\Vroots\viennaforum\votes.php on line 11
1 0
|
stabiler Auftakt (Public) |
Vienna beginnt mit Giuliani – Rosenberger, Okungbowa, Szerencsi, Bauer – Luxbacher, Stratznig, Ungar – Abdijanovic, Zimmermann, Edelhofer.. Gewechselt wurde dann erst gegen Ende, Diomande, schmidt und Zeidler durften auch noch ein wenig ran.
Edelhofer lupft auf Zimmermann, der verwertet volley zum 1:0 nach ca. 20 Sekunden. So kann man arbeiten. Das war's dann aber auch mit Offensivaktionen für geraume Zeit. Erst knapp vor der Halbzeit musste der Tillmitsch – Keeper eingreifen, um einen Weitschuss von Rosenberger zu parieren. Dazwischen ein umkämftes Spiel ziemlich auf Augenhöhe, die Heimischen mit zwei gefährlichen Freistößen nicht ganz so weit weg vom Ausgleich. Zweite Halbzeit beweist Abdijanovic bei einem Flachschuss aus 18 m gute Übersicht, Tillmitsch kommt aber postwendend zum Anschluss. Abdijanovic macht mit seinem zweiten Tor nach guter Einzelleistung alles klar. Zimmermann, Okungbowa nach einer Ecke und Schmidt hätten den Vorsprung noch ausbauen können, auf der anderen Seite musste Giuliani ein weiteres Mal einen Freistoß mit starker Parade klären.
Stabiler Sieg gegen einen bemerkenswert guten Landesligisten. Tillmitsch war ausgesprochen kompetitiv und bei unglücklicherem Spielverlauf hätte das auch eng werden können.
In Summe fehlt uns aber noch der eine oder andere Unterschiedsspieler um die Vorgabe Aufstieg zu erreichen. Team in etwa so gut wie letztes Jahr. Rosenberger ist guter Bumbic-Ersatz, Okungbowa und Szerencsi trockene und humorlose IVs Marke Türsteher- Security. Mittelfeld könnte Verstärkung noch gut gebrauchen. Vorne viel Auswahl, auch wenn Djuricin mehr als nur ein Spiel ausfallen sollte. Abdijanovic ist eine sehr gute Vepflichtung, hat mir schon bei Horn gut gefallen, wenn er gegen uns gespielt hat. Kann eigentlich alles, Dribbeln, Schießen, Kopfball, bewegt sich gut und hat Übersicht und Coolness vor dem Tor.
Bei mehreren Ausfällen wird es bald eng werden und für einen Titelfavoriten scheint mir der Kader bei allem Respekt zu dünn. Mit Bundesliga würd ich uns bei aller Liebe nicht assoziieren. |
The Ghost of Rudi Hevera
26.07.2025, 10:30
@ mix
|
stabiler Auftakt |
x |
mix
26.07.2025, 12:07
@ The Ghost of Rudi Hevera
|
stabiler Auftakt |
» kleine Korrektur: Assist zum 1:0 war von Stratznig. Soll nicht verschwiegen werden, er scheint in den Scorerwertungen ohnehin selten auf |
The Ghost of Rudi Hevera
26.07.2025, 23:15
@ mix
1 0
|
stabiler Auftakt |
Hat den guten alten Mix wegen des mangelnden Vorberichts doch das Gewissen gepackt, uns mit einem Bericht beschenkt. ÖFB-TV lässt leider bezüglich Highlights aus. Zimmermann-Tor war immerhin im ORF zu sehen.
Djuricin hat sich gegen Hartberg vor der Pause etwas wehgetan, nehme an, das waren die Spätfolgen. Ist aber mit seiner Verletzungs-/Krankheitshistorie ohnehin kein Mann, von dem makellose Anwesenheit zu erwarten ist.
Nehme an, Abdijanovic kam als Pendant zu Luxbacher rechts wieder über links, Zimmermann und Edelhofer in der Spitze. Zieht dort mit enger Ballführung nach innen, verfügt auch über gute Schusstechnik.
Für drei Offensivpositionen (vierte wohl von Luxbacher besetzt) in der Startformationen stehen mit Djuricin, Abdijanovic, Edelhofer, Zimmermann, Susso, Schmidt, Dilek und Diomande (von den Nachwuchskräften abgesehen) acht Leute zur Verfügung. Auf der Doppel-6 mit Ungar, Stratznig, Titkov und Luxbacher (sollte aber eher vom eigenen Tor ferngehalten werden) nur vier. Da fehlt es an Quantität und Qualität. Überhaupt dürfte das Toreverhindern weiterhin ein Problem sein, der Ausgleichstreffer gegen Hartberg (nach FS-Flanke aus dem Halbfeld) war gruselig, auch gestern kein Zu-Null.
Auch ein taktisches Mittel, das etwa im Gegensatz zur Admira (Weberbauer) fehlt: Weite Einwürfe. Auch noch nicht klar, wer Freistöße mit links direkt schießen kann, Bumbic, Ochs und Omerovic alle weg. Corner wohl alle mit rechts (Luxbacher) oder war hier Rosenberger gestern ein Thema?
Im Gegensatz zur Vorsaison, als mit Admira und Ried zwei Titelkandidaten feststanden, ist das Feld allerdings heuer dünner. Admira mit einem sehr großen Kader, dürfte die Abgänge gut ersetzt haben und ist wieder Favorit. Aber sonst bringen die besseren Teams eher mehr Fragezeichen mit sich, da könnte Blau-Gelb schon in diese Bresche springen, das Zuzugsprogramm soll ja auch noch nicht abgeschlossen sein.
Kapfenberg hat abgebaut, bei Bregenz bin ich mir nicht sicher, ob die katastrophale Bilanz der letzten Runden nicht Spuren hinterlässt. Sonst? Lustenau müsste vom Abstiegskandidaten weit nach oben klettern, da müssten alle neuen Offensiven einschlagen. St. Pölten hat Kader verkleinert und noch keinen Torgaranten verpflichtet, sollte aber defensiv solide sein. Da könnte das eine oder andere Amateurteam sogar nach oben klettern, Amstetten oder Wels Chancen auf einen Mittelfeld-Platz haben.
Klagenfurt oder Salzburg eher Kandidaten für ganz unten, FAC auch eher dünn besetzt. Stripfing aufgrund der Finanzlage wohl das größte Fragezeichen. |