Das war's wohl... (Public)

1 0

verfasst von Volpone, 06.05.2016, 22:11

Die Hoffnung stirbt am letzten, aber sie röchelt schon.
Ich hab dem Herrn Präsidenten beim Abgang zugerufen, dass wir meiner Ansicht nach einen neuen Trainer brauchen. Jetzt haben wir endlich einen engagierten, risikobereiten Präsidenten, aber leider einen jungen, eitlen Trainer. Ich meine, mit diesem Kader wäre mehr drin, wie man so schön sagt, aber:
1) jede Woche ein anderes System spielen überrascht vielleicht auch dann und wann den Gegner.
Aber wie uns die Praxis international zeigt, muss Spielsysteme üben, bis sie in Fleisch und Blut übergehen. Erst dann stellt sich anhaltender Erfolg ein.
2) außerdem ständig die Aufstellung zu verändern, macht nicht viel Sinn. Zum einen, weil so die Spielanlage einer Mannschaft sehr spät, wenn überhaupt funktionieren kann. Zum andern, weil Spieler auch Vertrauen brauchen, um über sich hinaus wachsen zu können. Und schließlich braucht eine Stammformation Zeit, um sich aufeinander einzuspielen. Erst dann funktioniert blindes Zusammenspiel.
All das ist nicht neu. Das weiß man nicht erst seit Marcel Koller und Ernst Happel. Ernst Doskupil hatte seinerzeit bei der Vienna damit Erfolg. Aber Herr Lipa will wohl den Fußball völlig neu erfinden.
3) Herr Lipa schreit ständig rein, gibt mehr oder weniger kluge Anweisungen, seine Körpersprache zeigt dauernd nur Unzufriedenheit mit den Leistungen. Meine Erfahrungen mit Gruppendynamik und Teamwork sagt mir, Mitarbeiter brauchen positive Anreize, keine schlauen Zurufe. Was Herr Lipa seinen Leuten - und das sind nicht nur junge Burschen zuruft - sollten sie im Training, in der Besprechung hören. Wenn sie es dort nicht lernen und verstehen, klappt es am Platz auch nicht. Ich komme vom Theater. Was ich nicht gut geprobt habe mit meinen Schauspielern, wird nicht klappen. Zurufe während der Vorstellung bringen gar nichts, außer Verunsicherung. Vielleicht sollte Herr Lipa einen Lehrgang bei Marcel Koller besuchen. Der zeigt, wie es wirklich klappt. Vertrauen geben und den Leuten Zeit lassen.
Herr Lipa glaubt aber offenbar, er könnte einem Bozkurt mit über 30 Jahren erklären, wie er Fußball spielen soll. Wenn er ihn nicht so brauchen kann, wie er ist, soll er ihn nicht aufstellen.
Einen Markic ziehen lassen und dafür Altstars wie Bahadir und Kurtisi einzusetzen, ist mir zu kurzfristig gedacht. Einen Spieler wie Noel ständig aufs Bankerl zu setzen, statt ihn zu fordern, ist fast fahrlässig.
Schade um diese vergebene Aufstiegschance. Da werden sich wohl wieder ein paar Hoffnungsträger nach Ebreichsdorf oder so verabschieden. Diesmal nicht wegen eines inferioren Präsidenten, sondern wegen der Überheblichkeit eines unerfahrenen Cheftrainers. Bin gespannt, wie die Chefetage jetzt reagieren wird.



» » Die Sache mit der Bankgarantie hat sich wohl erledigt.
» » Bis zum nächsten Jahr.
»
» Wohl eher bis zum nächsten Jahr mit Direktaufstieg, weiß nicht ob der Herr
» Präsident ohne denselben so viel Geld in die Hand nimmt wie heuer...


gesamter Thread:

41790 Postings in 6812 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum