Leider nein (Public)

verfasst von Rickvienna(R), 04.05.2017, 21:07
(editiert von Rickvienna, 04.05.2017, 21:16)

» Herr Kleer, der bei der Vienna nach wie vor 8000€ netto verdienen soll,
» hätte wie alle Spieler bei Anmeldung der Insolvenz vom Management und dem
» Masseverwalter gekündigt werden müssen. Dann hätte die Vienna auch eine
» Chance gehabt zu überleben.
» Das Problem ist dass der Bankangestellte überhaupt keine Ahnung hat,
» Er hat es verabsäumt das Überleben des Vereins möglich zu machen, indem er
» die Fixkosten bei Einleitung der Insolvenz dramatischst zu senken.
» Er spricht noch immer von der Ostliga. Es ist vollkommen irrelevant für
» das Überleben in welcher Liga die Vienna spielt. Das hat er noch immer
» nicht verstanden.
» Die Verantwortlichen müssen sich von dem Gedanken von bezahltem
» Profifußball auf der Hohen Warte schnellstens verabschieden wenn es nicht
» eh schon zu spät ist.
» Die Gemeinde Wien wird und darf diese ahnungslose Grossmannsucht der
» Verantwortlichen nicht unterstützen. Warum soll die Gemeinde Wien für
» solche wahnwitzigen Gagen von Amateuren aufkommen.
» Und wenn es sich noch nicht bis zu Hrn Krisch durchgesprochen hat, möchte
» ich ihm hiermit mitteilen dass es 2 1/2 Profivereine in Wien gibt die von
» der Stadt unterstützt werden: für ihn auch noch die Namen: Rapid, Austria
» und FAC.
» Und jetzt das weinerliche Geheul im TV die Lage hätte sich wegen der
» Probleme mit der Tribüne verschlechtert. Wenn er rechnen könnte würde er
» wissen, dass die Sanierung der Vienna nicht davon abhängt ob 400 oder 600
» Besucher zu den verbleibenden Spielen kommen.
» Ich befürchte für die Vienna wird es tödlich sein, in dieser Situation von
» einem solchen Ahnungslosen in dieser Position geführt zu werden, der nun
» seine Eitelkeit befriedigt und seine 15 min Ruhm gehabt hat.

Wenn Du in den letzten Wochen ein bisserl aufgepasst hättest, dann wär Dir aufgefallen, dass das entscheidende Problem für die Vienna der Schuldenbetrag VOR Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist und nicht jener danach. Entscheidend wird ausschliesslich sein, wieviel aus der Differenz der 6+ Mio minus der ca 500k im Verfahren als Basis für die 30% anerkannt wird. Wären es 500k, dann wären nur 150k Schulden übrig. Eine recht guter Neustart. Wären es 6 Mio, dann hätten wir 1,8 Mio zu bedienen. Licht aus, finster.

Man kann von mir aus darüber diskutieren, ob Krisch alles richtig gemacht hat - aber mit der Existenzfrage der Vienna hat das nichts zu tun, hier sprechen wir über Themen vor dem 1.1.2017 ... teilweise noch in Schilling, wie man hört. Aber wenn Du Dich schon über jemanden aufregen willst, dann über den Hrn. Bodizs zum Beispiel oder auch über die Vertragsgestaltung (nicht zwingend über die Intention) der Fam. Kristek. Oder über den Hrn. Wala vielleicht, selbst wenn der jetzt keine Forderungen stellt - der hat schon abkassiert.

Apropos Kleer kündigen: Was glaubst Du denn, dass Kleer an Zahlung hätte kriegen müssen, wenn man ihn aus einem laufenden Vertrag kündigt? Schonmal zu Barisic oder Canadi gelesen? Entweder beurlauben und weiterzahlen oder rauskaufen mit Geld, das nicht da war...

---
*** ... but it´s not Aston Villa ... ***


gesamter Thread:

41766 Postings in 6806 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum