Amstetten und Kleinmünchen (Public)

verfasst von The Ghost of Rudi Hevera(R), 23.05.2024, 17:23

Amstetten trat heuer mit drei Teams an:
Version 1.0 Es fehlte aus dem Sommer heraus an (offensiver) Klasse, Yilmaz - als offensives Schwungrad rekrutiert - ließ völlig aus und Freitag konnte nie ersetzt werden. Trotzdem in vielen Spielen eng dran, oft in der Schlussphase verloren.
1.1 Im Laufe der Herbstsaison kamen sechs Spieler nach, vor allem Offensivkräfte. Nichts wurde besser, außer dass der neue Coach Enengl oft nur Offensive auf der Bank hatte. Von diesen Nachverpflichtungen blieb für das Frühjahr nur IV Tomka.
1.2 Im Winter kamen dann nochmals acht neue Spieler. Mit Deinhofer (Euratsfeld) und Scharner (Young Violets) auch zwei Nostalgie-Heimkehrer, die in dieser Liga nicht mehr spielen können. Wieder keine große Verbesserung, vielleicht Gattermayr noch der konstanteste Neuzugang.
Insgesamt also 14 Nachverpflichungen & ein Trainerwechsel seit Saisonstart, ohne dass irgendwas besser wurde, der letzte Platz war fast die ganze Saison einzementiert.
Zur Stunde lebt die Hoffnung noch, Dornbirn out, über Salzburg und Leoben wird morgen entschieden. Mir täte es um die Amstettner leid, leichte Anreise (fünf Minuten vom Bahnhof), sehr nette Leute und jetzt wurde auch der Auswärtssektor an BL-Verhältnisse angepasst. Es war aber eine Treibsandsaison mit vielen falschen Entscheidungen.
SR Markus Greinecker, bereits zum dritten Mal bei einem Vienna-Spiel. Beide Spiele (gegen DSV Leoben) endeten mit Siegen. Könnte lockerer Saisonausklang mit vielen Toren werden.


gesamter Thread:

41419 Postings in 6669 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum