2:1 Sieg (Public)
Den vergebenen Chancen nachzuweinen ist ebenso sinnlos wie die Vorstellung
» Konzentration beim Abschluss ließe sich durch Medidationsübungen
» verbessern, außerdem ist es sich ja eh ausgegangen.
Ich habe weder von Konzentration nur "beim Abschluß" geschrieben, noch irgendwelche Meditationsübungen nahegelegt.
Was wir in mehreren Spielen dieses Herbstes sehen konnten, beginnt die Mannschaft engagiert und konzentriert - aber wehe, man führt (schnell), womöglich sogar mit 2 Toren. Dann läßt die Konzentration merkbar nach, es funktionieren Zuspiele weniger, die Aufmerksamkeit, was die Mitspieler machen, läßt nach, ebenso auch die Abschlußgenauigkeit. Ist zwar irgendwie nachvollziehbar, dass man glaubt, das Spiel schon gewonnen zu haben, aber die ganze Mannschaft bringt sich damit selbst in die Bredouille, denn fängt man dann ein Gegentor ein, herrscht Panik, denn das Umschalten auf konzentriertes Angriffsspiel gelingt im Normalfall nicht mehr. Da ist nun der Trainer gefordert, diesen (unwillkürlichen) Reflex abzustellen und dazu scheint die Vorbereitung die beste Zeit zu sein.
gesamter Thread:



Mix-Ansicht