Herr Stöger, bitte Notbremse ziehen/lösen! (Public)

verfasst von Roli(R) E-Mail, 18.04.2009, 13:12

» Zur Ausgangssituation:
»
» Uns verbleiben acht Spiele (Horn sieben), in die wir mit drei Punkten
» Rückstand, aber dem besseren Torverhältnis gehen. Diese acht Spiele finden
» allesamt gegen die Tabellenplätze 8-15 statt, also durchwegs lösbare
» Aufgaben - auch wenn es gegen abstiegsgefährdete Mannschaften schwer genug
» sein kann und sich unsere "Mitkonkurrenten" wie die Hobbytruppe aus
» Hernals, Horn und Parndorf schon oft genug angeschüttet haben. Dennoch:
» Eine aus eigener Kraft zu schaffende Aufgabe.
»
» Um diese aber lösen zu können, muss ich doch einiges wieder zum Besseren
» wenden. Dabei möchte ich vorausschicken, dass man auch nicht zu
» unzufrieden sein darf: Parndorf vorerst kalt gestellt, gegen den Sportklub
» nichts verloren und gegen Horn halt leider unnötig, aber durchaus
» erklärbar verloren. Dazu 9 von 12 möglichen Punkten in den beiden
» englischen Wochen, und das mit einigen Halbamateuren in der Mannschaft.
» Als einzig echter Konkurrent verbleibt Horn, die aber auch gestern gezeigt
» haben, dass sie eine ziemlich zerstrittene und nicht übermäßig starke
» Mannschaft sind. Insofern verwundern mich ihre schlechten Resultate der
» letzten Wochen überhaupt nicht und angesichts ihres Restprogramms wird es
» wohl mit dem Punktemaximum schon gar nichts für diese Mannschaft.
»
» So weit, so gut. Doch sollte sich zum Erreichen des Aufstieges nicht die
» Spielanlage in den nächsten Wochen wieder mehr an jener des Herbstes
» orientieren? Ich denke schon. Denn mit der Ausnahme des Parndorf-Spieles
» war zuletzt leider wenig vom dominaten, flüssigen, variablen Angriffsspiel
» zu sehen, dass uns im Herbst noch mit drei Toren Differenz gegen WSK und
» SVH gewinnen ließ. Die beiden Auswärtspartien gegen diese Mannschaften
» waren leider von viel zu großer Zurückhaltung und zu wenig Selbstvertrauen
» geprägt. Fairerweise muss man sagen, dass die müden Beine vor allem eines
» Fading, Milosevic und Bozkurt beim Spielaufbau deutlich zu bemerken waren
» und wir wenig zusetzen konnten. Eine ausgeruhte Mannschaft ist da einfach
» regelmäßig den einen Schritt schneller. Dass jedoch ein Rühmkorf, der im
» Herbst und bei seinem einzigen repräsentativen Frühjahrseinsatz gegen
» Parndorf stets eine echte Bereicherung war, in die Reservistenrolle
» gedrängt wird; dass Öztürk (nach wie vor ein klassischer Joker) in Partien
» wie gestern von Beginn an verheizt wird, ist mir nicht ganz schlüssig.
» Niefergall gegen die Spitzenteams zur Absicherung im defensiven Mittelfeld
» einzusetzen, erschien nicht ganz unlogisch, aber ganz ehrlich: In Form ist
» er nicht und seine Fehlpasses im Mittelfeld kosten einfach zu viel Kraft.
» Wenn wir in den kommenden Wochen wieder das Angriffsspiel zeigen wollen,
» dass uns im Herbst ausgezeichnet hat, sehe ich ihn als echtes Hindernis.
» Dort nimmt sich langsam selbst aus dem Spiel...
»
» Die Vienna hat jednefalls spielerisches Potenzial wie kein anderes Team in
» dieser Liga. Direkt- und Flügelspiel, gepaart mit agressivem
» Verteidigungsverhalten im Mittelfeld bringen in der RLO alle in
» Verlegenheit.
»
» Also: Tabelle raus aus dem Kopf, gut regenerieren und mit neuer geistiger
» und körperlicher Frische an die lösbaren Aufgaben der nächsten Wochen
» gehen! Dann stehen wir spätestens am 05.05. wieder vor Horn und auch am
» Saisonande ganz oben. IMHO am besten mit folgender, flügelorientierter
» Aufstellung:
»
» ------------------------ Brandner -------------------------
»
» Frenzl --------- Fellner ----------- Ilic -------- Bjelovuk
»
» Rühmkorf --- Slawik --- Strohmayer --- Milosevic --- Fading
»
» ------------------------ Bozkurt ---------------------------


ÖZTÜRK?????

---
Vienna till I die


gesamter Thread:

41922 Postings in 6845 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum