Trainerwechsel - wieso?? (Public)

verfasst von hebomate(R), 27.04.2015, 09:37

» » Kein Mensch hat damit gerechnet, dass wir heuer Meister werden. Slunecko
» » hat aus einem guten aber nicht meistertauglichen Kader im Herbst fast
» alles
» » rausgeholt. Platz 2 war mehr als erwartet, nebenbei viele junge Spieler
» » eingebaut. Die Ziele wurden also höher geschraubt, so hoch, dass schon
» » alles passen muss, um sie zu erreichen. Dann wird die Aufgabe noch
» » erschwert mit einer, sagen wir es so: unglücklichen Transferperiode,
» » sicher nicht Slunecko zuzuschreiben, zumindest nicht ihm allein. Nach
» einer
» » elendslangen Pause gehts dann endlich los.
» »
» » Das Spiel gegen die Admira Amas war enttäuschend, der Gegner aber viel
» » besser als eingeschätzt, im Frühjahr ein Topteam.
» »
» » Gegen Amstetten korrekte Leistung, 0:0
» »
» » Triumph gegen WSK, alle wieder euphorisch
» »
» » Niederlage gegen St.Pölten, Enttäuschung
» »
» » Gutes Spiel gegen Austria Amas, Mannschaft kompakt, wieder in der Spur
» »
» » Sehr unglückliche Niederlage gegen Neusiedl
» »
» » Viel Pech gegen Stegersbach, aber auch die endgültige Gewissheit, dass
» » das Ziel viel zu hoch ist
» »
» » Gegen Sollenau dann leider ein Unspiel, aber auch das einzige, für das
» ich
» » Slunecko mitverantwortlich mache.
» »
» » Jetzt wäre Zeit gewesen, die Ziele zu korrigieren, vlt. auch ein wenig
» zu
» » experimentieren. Für nächste Saison zu arbeiten, heuer wurde viel
» Positives
» » geleistet, auf dem aufzubauen wäre - so wir uns an den Plan zu
» Saisonbeginn
» » erinnern.
» »
» » Was machen wir?
» »
» » Jetzt noch immer vom Aufstieg reden und glauben, dass es besser wird
» wenn
» » Lipa (Garger) übernimmt :oops: I packs ned
» »
» » Danke an Herrn Slunecko, ich war sehr zuversichtlich, dass das was
» » Längeres werden könnte. Bin leider sehr enttäuscht im Moment.
»
» Die Ergebnisse im Herbst waren meist unerwartet und überraschend. Das hat
» sich auch teilweise in der Anschaubarkeit der Spiele ausgedrückt. Nach den
» Neuzugängen im Winter hätte wohl niemand einen derartigen Rückfall
» erwartet. Das Spiel gegen den Sportklub war einfach super, auch wenn
» Schwächen in der Abwehr unübersehbar waren. Leider hat man nicht auf den
» Abgang von Lebedev reagiert. Die Abwehr ist wieder die alte Baustelle, die
» sie schon vor Lebedev war.
» Ein Trainerwechsel ist für mich ein (unnötiger) Akt der Hilflosigkeit.
» Ich glaube kaum, dass Herr Lipa es besser machen wird. Siehe Tabellenplatz
» seiner Mannschaft.

den einzigen vorwurf, den man unserem slu machen könnte, wäre,
mehr auf die entwicklung der offensive geschaut zu haben, und auf die baustellen in der defensive im gleichen zug nicht angemessen reagiert zu haben, da müssen sich aber vorher auch andere hinterfragen,lange vorher,
nämlich welche für die beobachtungen zuständig sind,

wobei wir aber auch zusätzlich durch verletzungen (krisch, arnberger) aus dem abwehr-rhythmus gerissen wurden,

das neuerworbene spieler, sprich pantic nicht den lebedev-ersatz bringen können, weil andere stärken vorhanden sind, hätte beobachtern auffallen müssen, oder ich setze andere ein auf der 6er-position, und ziehe pantic auf den rechten außenverteidiger zurück, das habe ich schon in den vorbereitungsspielen erkannt und auch kommuniziert, das hat im übrigen jeder gesehen,außerdem war bei pantic bei mehreren gegentoren ein schlechtes defensivverhalten zu erkennen ( mitunter fehlende entschlossenheit im zweikampfverhalten),

also entweder ich verpflichte von haus aus einen lebedev-ersatz, das heißt einen g'standenen innenverteidiger, welcher tormann und rotter entlastet im zentrum,

oder bringe einen 6er, welcher das kontrollierte, übersichtliche herausspielen im kleinen finger hat, das könnte nun krisch sein,beispiel,

außerdem war gökcek längere zeit verletzt, damit der einzig brauchbare stammspieler für die offensive aus der herbstsaison nicht vorhanden,im mittelfeld,

topcic hatte gute phasen, war aber dann auch verletzt, und schließlich auch mit der gesamtsituation überfordert,

schon gegen den wuaschtglubb, sah man haarsträubendes, allerdings wurde das anscheinend in der euphorie vernachlässigt, rotter,pantic,topcic,
wo hätte da arnberger zuerst eingreifen sollen, drei geschenkte gegentore,

das wäre alles nicht so schlimm, wenn wir erstens irgendwie im mittelfeld kontinuität gezeigt hätten, meistens also keines vorhanden war,

und alles das wäre überhaupt kein problem, wenn man zweitens die trainer, somit auch die mannschaft und alle anderen nicht aufgeschreckt hätte, mit erwartungshaltungen, welche mit der realität gar nicht kompatibel sind,

da sind die trainer die falschen opfer, wenn überhaupt nötig,


also bitteschön so wie beim anziehen,
zuerst die socken und dann die schuhe bitte,

---
antibakteriell und multifunktional


gesamter Thread:

41787 Postings in 6810 Threads, 276 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum