Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr (Public)
» Ergänzungen:
» -Ergebnis insgesamt gerecht, aber ein Wahnsinn wie wir das noch
» hergeschenkt haben. Die Freistoßaktion von uns, als schon der Feldspieler
» im Tor war, war das jenseitigste, was ich in dieser Saison gesehen habe.
» Wieso nicht aufs Tor schießen Der Ausgleich die verdiente
» Strafe, trübte eiin wenig den ansonsten sehr netten Abend
» -
Schade um das blöde Tor.
» -Danke fürs Bier
man kann es eigentlich ganz pragmatisch angehen, die kritik, auch für dieses spiel und letztendlich auch für die ganze saison,
wir haben einfach zu viele spieler, die es mental (noch) nicht drauf haben,
ganz banal ausgedrückt,
der unbedingte wille, jede partie gewinnen zu wollen, passiert im kopf,
wer kann mir (spieler) nun dabei helfen, etwaige schwächen auszumerzen,
die trainer in erster linie,
der mannschaftsgeist,
eine idee, gemeinsame ziele,
die brauchen die spieler, um an ihre grenzen zu gehen,und/oder sich zu entwickeln,
ich weiss nicht, ob nicht auch die direktive von der trainerbank gekommen ist,
um weiter zu verzögern,
schon davor gab es situationen, wo markic anstatt zu schießen auch verzögerte,
die komplette mannschaft, sich in strafraumnähe einigelte,und markic allein gelassen,
zum verzweifeln, wenn man ganz klar diese dezimierte truppe, eindeutig
in deren strafraum einschnüren muss, die hätten gar nicht mehr über die mittellinie kommen dürfen,
woran mangelts,
das selbstvertrauen?
die traineranweisung?
oder einfach mehrere kurzschlüsse im denken und handeln?
oder das gros der spieler hatte noch keine neuen angebote,das wäre zumindest menschlich verständlich, abzuschalten
auf den punkt gebracht!!!
so wie mario seckel diese mögliche torsituation versemmelt hat,
kann man diese aktion maximal ausführen, wenn man selbst in führung liegend, knapp vor schluss in mehrfacher unterzahl ist und stehend ko,
um zu verhindern, dass noch ein gegenangriff kommt,
und selbst da wäre ein mehrfaches verzögern beim freistoss, bis zum provozieren einer gelben karte, und anschließendem knaller aufs tor oder weit übers tor angebracht, um sich wieder konzentriert zu sammeln,
trotzdem bin ich persönlich mit der saison zufrieden,
und hoffe, dass das gros der mannschaft gehalten wird, um sich im eigenen, wie in unserem sinn weiter zu entwickeln,
es war ein schöner ausflug, ich freue mich über jeden fan den ich auch auswärts treffe, gute stimmung und über eine tolle mannschaft,
come on vienna
---
antibakteriell und multifunktional
gesamter Thread:
- Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr - The Ghost of Rudi Hevera
, 29.05.2015, 23:16 (Public)
- Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr - mix
, 30.05.2015, 22:57
- Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr - suchoi7
, 31.05.2015, 10:47
- Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr - hebomate
, 31.05.2015, 11:17
- Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr - suchoi7
- Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr - mix