Vienna - Würmla 1:1 (1:0) - Vorentscheidung vergeben! (Public)

verfasst von country coyote(R), 23.05.2009, 00:25

» » Ein Auftakt wie nach Mass: Freistoss etwa 25 Meter halb-rechts, Würmla
» » schläft, Fading spielt schnell auf Slawik, der in den Strafraum läuft
» und
» » mit schönem Außenristschuss hoch ins kurze Eck trifft. Es sollte dies
» die
» » einzige Aktion bleiben, bei der Blau-Gelb am diesem Abend schneller
» » reagierte...
» » Drei Minuten später bewertet Schiri Pethö eine Strafraumattacke an
» Slawik
» » als Schwalbe (umstritten!), im Gegenzug trifft Acar mit dem Kopf die
» » Latte, das Nachschusstor bewertet Pethö als Foul (auch nicht klar).
» Auch
» » danach trägt die frühe Führung keinesfalls zur Beruhigung bei, Würmla
» » spritzig und diszipliniert, daher das bessere Team. Nikic trifft die
» » Innenstange (17.), einen Dylewski-Freistoss dreht Brandner um die
» Stange
» » (35.), Panic läuft nach Niefergall-Fehler alleine auf Brandner zu, der
» mit
» » Ausfallschritt rettet (42.). Auf der anderen Seite muss Milosevic
» einzig
» » bei einem Bozkurt-Knaller eingreifen (45.).
» » Die blau-gelbe Lethargie findet dann auch vom Wiederanstoss weg ihre
» » Fortsetzung, Würmla kommt (ohne Ballberührung der Vienna) gleich zu
» einem
» » Freistoss. Der bringt zwar nichts ein, der Ausgleich zwei Minuten
» später
» » aber hochverdient: Nikic flankt aus dem Halbfeld, Panic völlig alleine,
» » Brandner versucht zu retten, kommt aber gegen den Kopfball ins dadurch
» » leere Tor zu spät. Danach hält Würmla das Spiel noch etwas offen, erst
» in
» » der letzten halben Stunde wird der heimsiche Druck noch etwas stärker,
» das
» » blau-gelbe Mittelfeld aber weiter ein einziger Totalausfall. Einem
» » Torerfolg am nächsten kommt noch Banovits, der fast ein Eigentor
» » produziert (79.), in der Nachspielzeit dann noch Drängereien um den
» » Fünfer, die aber nichts einbringen.
» » Die Mängel im Frühjahr fanden heute ihre Fortsetzung, die sich auch im
» » Ergebnis gegen wackere, aber beschränkte Gäste niederschlugen. Die
» » Laufarbeit tendiert gegen Null, sodass sich dem ballführenden Spieler
» » maximal eine Passoption anbietet. Und das zentrale Mittelfeld ist schon
» » seit Wochen ein Desaster, Niefergall (völlig untauglich) und Slawik mit
» » jämmerlichen Fehlpässen, Milosevic hat sich vom Spielbetrieb
» abgemeldet.
» » Wenn Fading einen gebrauchten Tag erwischt, ist auch der heldenhaft
» » kämpfende Bozkurt fast völlig isoliert. Auch von der Bank fehlen die
» » Impulse, der Wechsel von Sulzer auf Bjelovuk (beide Außenverteidiger
» » fanden Unmengen an Platz vor) war schon mindestens 20 Minuten vorher
» » aufgelegt.
» » Der auf drei Punkte angewachsene Vorsprung somit das einzige Positiva
» des
» » Abends, der erste Halb-Matchball wurde aber vergeben. Einen Fünf-Punkte
» » Vorsprung hätte man sich heute aber ohnehin nicht verdient...
» » Brandner; Sulzer (86. Bjelovuk), Dorta, Fellner, Frenzl; Milosevic,
» » Niefergall (67. Hiba); Rühmkorf, Slawik (50. Öztürk), Fading; Bozkurt
»
» danke ghost, wie immer treffend beschrieben, was ich beim besten wilen
» NICHT verstehen kann ist die wie immer zu späte einwechslung des hrn
» ötztürk - ein unruheherd für jede verteidigung - da hats gewurlt auf
» links... bitte erlöst mich endlich! ja wir schaffen das!

ok - wille und özturk - whatever:lol:

---
"don´t shoot someone tomorrow, that you can shoot today"


gesamter Thread:

41922 Postings in 6845 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum