SW Bregenz (Public)

verfasst von The Ghost of Rudi Hevera(R), 08.04.2025, 18:20

Für SW Bregenz wird der Freitag auch zum Schicksalstag bezüglich Lizenz (geben immer einen Antrag für die 1. Liga ab, was Geld in die Kassa spült) bzw. Zulassung. Geht alles glatt oder war die verspätete Abgabe des Jahresabschlusses ein Hinweis auf Probleme?
Sportlich schauen die Schwarz-Weißen auf eine gute Saison zurück, haben auch einen dichten Kader. Van Acker variiert zwar gerne und wechselt auch schnell aus, aber auf einen Viererkette in der Abwehr und zumindest einen Zweier-Sturm greift er meist zurück.
Im Tor hat man sich zuletzt aber selbst torpediert - Routinier Flückiger wird nicht verlängert, daher steht jetzt Gschossmann im Kasten und der patzte sich (wie früher in St. Pölten) letzte Woche auch fürchterlich an.
In der IV ist Umjenovic nach einem Kreuzbandriss wieder fit, gibt den Linksfüßer neben Dirnberger. Rechts Adriel im Frühjahr auf einer eher ungewohnten Position, links Marte vor Mandler gereiht.
Das Zentrum wird gerne verdichtet, zuletzt mit Raute, Tartarotti da ein durchaus schusstarker 10er, Rottensteiner hat sich als Sechser ins Team gespielt, Krnjic als rechter und Rossi als linker Achter zuletzt auch. Tiefenbach gab letzte Woche sein Comeback, könnte sich auch wieder einfinden.
Vorne Monsberger meist gesetzt, reibt sich in Zweikämpfen oft Puskas-mäßig auf und steht dann mit dem Rücken zum Tor, zuletzt in Lafnitz mit einem Hattrick und trifft jetzt wieder öfters. Körperlich auf jeden Fall stark, Vucenovic dagegen eher schnell und mit gutem Abschluss, kann in einem breiten Mittelfeld auch über links kommen. Fetahu zuletzt abgängig.
Alles in allem eine starke Truppe mit sehr gutem Offensivpotential, beide Teams könnten aber bald St. Pölten an sich vorbeiziehen sehen.
Bei Blau-Gelb dünnt die numerisch so starke Offensive jetzt aus - Boateng wohl mit Saisonende, Diomande offenbar auch verletzt, Peham sowieso nur mehr Bankdekoration. Zimmermann ist ein Strafraumstürmer, das wussten wir, aber zuletzt würgte er sehr viele Aktionen mit technischen Fehlern ab, konnte kaum Bälle behaupten. Kommt vielleicht Dilek, der gute Ansätze zeigte, neben Edelhofer zum Einsatz?
SR Markus Hameter, ein Routinier. Nicht mehr gut zu Fuß, aber unter Kassai immer noch hoch angeschrieben. Seit langem der erste deklarierte Erstliga-Ref auf der Warte.


» Bregenz hat eine stabile Truppe, funktionierendes Kollektiv. Mit Regi Van
» Acker ein alter Bregenz – Kenner auf der Trainerbank. Mannschaft mit
» vielen Spielern, die in den letzten 10 Jahren im BNZ Vorarlberg waren,
» welches einen ansehnlichen Output an Profispielern liefert. Trotz der
» vielen Vorarlberger Spieler eher wenig Publikum bei den Matches, dabei hält
» sich SWB seit dem Wiederaufstieg konstant gut in den vorderen Rängen.
»
» Kapitän ist Tormann Flückiger, mit Marte, Prirsch, Krnjic, Umjenovic und
» dem ehemaligen Amstettener Dirnberger eine solide Abwehr. Im Mittelfeld
» fehlt Lars Nussbaumer, mit Tartarotti dem Brasilianer Adriel, Tiefenbach
» und Rottensteiner trotzdem gute Besetzung. Zudem Spieler wie Stefanon an
» den Flanken, die von der Bank Schwung bringen können. Im Angriff hat sich
» Monsberger als bester Scorer hervorgetan, war mal einer der besten
» Torschützen in österreichischen Jugendnationalteams. Beim FAC eher
» unauffällig, kommt er bei Bregenz jetzt besser zur Geltung. Unterstützt
» wird er von den „Bewegungsstürmern“ Fetahu und Vucenovic (auch mal bei
» WSC), dazu der neue Legionär Rossi, ein weiterer Brasilianer.
»
» Könnte ganz unterhaltsames Duell um Platz 3 werden, Hinspiel endete 3:2
» für Bregenz. Vienna zuletzt mit Kreativitätsproblem gegen einen zweite HZ
» tiefstehenden Gegner. Stratznig und Unger arbeiten zwar brav, als kreative
» Ideengeber brillieren sie eher weniger. Wenn Ochs auslässt, kommt dann halt
» wenig, auch wenn sich Bernhard Luxbacher die Lunge aus dem Leib rennt. Mit
» den Ausfällen von Monschein und Boateng, dem Abgang von Sanogo und der
» Degradierung von Bumbic hat Vienna doch einiges an Schlagkraft verloren.
» Wäre wichtig, trotzdem zu gewinnen, schon allein um die wieder lauter
» werdende Tristesse, welche die Vienna immer wieder mal befällt, ein wenig
» zurückzudrängen. Zuletzt deprimierende Zuschauerzahlen, laut Verbandspage
» 750 gg Horn, im Weststadion überhaupt nur eine kleine Abordnung, in Summe
» glaub ich keine 200 Blau-Gelben, das ist traurig


gesamter Thread:

  • SW Bregenz - mix(R), 08.04.2025, 14:52 (Public) [Board][Mix]
    • SW Bregenz - hebomate(R), 08.04.2025, 17:41
    • SW Bregenz - The Ghost of Rudi Hevera(R), 08.04.2025, 18:20
41656 Postings in 6756 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum