Infrastruktur (Public)
Im Kurier-Interview hat Svoboda das bestätigt, was wir alle schon gewusst haben: Das Projekt, die Hohe Warte auf BL-Niveau zu bringen, liegt seit Jahren auf Eis. Der Plan dabei ist, auf die Hilfe der Stadt Wien zu hoffen, sonst dürfte es keine Alternativen geben.
Zum Hintergrund: Die Stadt Wien hat vor einiger Zeit ein Investitionsprogramm von 55 Millionen für Sportplätze gestartet. Da geht es aber rein um Unterligaplätze, die teilweise schon Jahrzehnte nicht mehr renoviert wurden. Dazu gehören etwa der Kinkplatz (neues Klubhaus & Kabinen) oder der SGP-Simmering-Platz (Kunstrasen).
Dieses Projekt musste jetzt aufgrund der desolaten finanziellen Lage der Stadt gestoppt werden, in Bau befindliche Projekte (Kunstrasen in Mauer oder beim SV Donau) werden aber noch ausgeführt. Geplante Vorhaben werden vorläufig verschoben.
Dass hier etwas bezüglich der Ausbaupläne beim FAC (in der Warteschleife vor der Vienna) oder eben Hohe Warte passiert, ist dadurch noch unwahrscheinlicher geworden.
Aber es gibt doch News bezüglich Infrastruktur, unabhängig von der Stadt Wien: Die Vienna wird zukünftig auch Zugriff auf die Plätze des Schulvereins De La Salle (= Schulbrüder Strebersdorf) haben. Wird Nachwuchs, Frauen und vielleicht auch Amateure betreffen, kenne die genaue Aufteilung nicht.
Das Interview:
https://kurier.tv/sport-talk/die-vi...ndesliga-qualifizieren/403061782
gesamter Thread:
- Infrastruktur - The Ghost of Rudi Hevera
, 30.07.2025, 06:42 (Public)