WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! (Public)
Wollte mich ja mit dem Derby nicht lange beschäftigen, ist ja letztenendes genauso irrelevant wie die (hier kaum kommentierten) Siege der Vorwochen. Der Vorwurf, dass wir ohne Stürmer angetreten sind, trifft nicht zu. Allerdings sahen Fading und Milosevic kaum eine Haut, woher auch. Die Außen Mihaljica (hatte wenigstens einige Momente neben leichten Ballverlusten) und der fahrige Wunderbaldinger ohne Momente, ein zentrales MF mit Perez und Bjelovuk kann sowie zum Spielaufbau nicht beitragen. Die wenigen Bälle, die in die Spitze kamen, waren aufgrund mangelnder Ballbehauptung und ausbleibender Unterstützung gleich wieder weg. Fading ist ganz einfach sauer, er lebt in vielen Köpfen noch von der phänomenalen Halbserie vor einem Jahr. Weder davor noch danach hat er ähnliche Leistungen gebracht, wenn er keine Freistöße herausschinden kann, kann er kaum etwas zum Spiel beitragen. Stöger steht ohnehin nicht auf ihn, daher ist eine weitere Zusammenarbeit für beide Seiten keine gute Lösung, auch wenn sein Vertrag noch läuft und er natürlich im Herbst unschuldig zum Handkuss kam. Milosevic macht Fortschritte, Laufpensum und Schnelligkeit allerdings sind weiter ausbaufähig. Angesichts der Leistung gestern hat man erst gesehen, wie sehr uns Bozkurts Torgefahr abgeht. Wenn dann noch die Standards schwach geschossen werden (obwohl Mihaljica einige Tore vorbereitete, ist hier jetzt wieder Fading die Nr. 1) können dann natürlich keine Chancen kreiert werden.
Wer bleiben und gehen sollte, sollte ja schon seit Wochen klar sein, aber einige Winkelzüge sind weiter rätselhaft. Da wird stolz bekanntgegeben, dass Sulzer um zwei Jahre verlängert, dann wird ihm jedoch wieder der unsägliche Djordjevic vorgezogen, ein Wirtshauskicker allerersten Ranges. Damit wird eigentlich klargemacht, dass Sulzer (dessen Grenzen ja allgemein bekannt sind) auch nächste Saison wieder nur das Jugendkontingent auf der Bank auffüllen darf.
Auch ich begrüße die Rückkehr von Martin Lang, der immer ein ehrlicher Kicker war. Ich gebe aber jetzt schon zu bedenken:
Lang: Letztes Pflichtspiel im Dezember
Strohmayer: März
Hiba: Freundschaftsspiele im Winter
Slawik (für mich ohnehin keine Verstärkung): April
Ob diese Kandidaten für unser zentrales Mittelfeld bis Saisonbeginn in Topform sind, wage ich zu bezweifeln. Dazu kommen noch die weiteren Baustellen:
Torhüter (muss ein Klassemann sein, sonst brauchen wir gar nicht zu wechseln)
Außenpositionen hinten und im MF (von den gestern eingesetzten Mannen würde ich nur mit Mihaljica weitermachen und der ist schon zeitweise sehr halbseiden)
Ein Innenverteidiger (oder bleibt Fellner?)
Ein oder zwei weitere Angreifer neben Bozkurt, wenn dieser geht, können wir ohnehin bei Null beginnen
Genug zu tun, die Namen, die bis jetzt herumschwirren, tragen nicht gerade zu einer optimistischen Betrachtungsweise meinerseits bei. Gottseidank ist wenigstens die Grottenbahn der jetzigen Saison bald beendet...
»
» Ich habe den leisen Verdacht, daß es sich gestern um das Abschiedsspiel
» der aufgelaufenen Akteure (mit ausnahme von Ilic, Milosevic, Bjelovuk und
» sicher noch dem einen oder anderen war) handelte.
»
» Was ich aber noch weniger verstehe ist wie man ohne Stürmer agieren kann.
» Das taktische Konzept gestern dürfte ein 4-6-0 gewesen sein. Rechnet man
» zu dieser Fehlaufstellung noch dazu, daß keiner der Männer die da im
» blau-gelben Dress aufgelaufen sind den Einsatz gezeigt haben der bei einem
» Derby wohl zu erwarten wäre. Über Sebastian - ich wäre gern Torhüter -
» Brandner schweige ich mich komplett aus. Ich habe Brandner kein einziges
» mal gehört. Erinnern wir uns an Macho oder Fuka die, wenn sie an den Ball
» gingen, gebrüllt haben wir ein Rudel brünftiger Hirsche und so jeder
» wusste "jetzt kommt die Nummer 1".
»
» Nach 5 Siegen in folge waren meine Erwartungen doch recht hoch. Aber es
» trat wieder das ein was man als Viennafan leidvoll gewohnt ist ...
»
» tja. haken wir diese Saison ab und freuen uns nächste Saison auf das
» Comeback eines echten blau-gelben der hoffentlich den notwendigen
» Kampfgeist mitbringt und zeigt wie man im blau-gelben dress aufzutreten
» hat. Martin Lang ich freu mich jetzt schon auf Deine Einsätze.
gesamter Thread:
- WSK-Vienna - Schwendi, 23.05.2008, 22:02 (Public)
- WSK-Vienna - taborsky79
, 23.05.2008, 22:20
- WSK-Vienna - Bäcker, 23.05.2008, 22:43
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - The Ghost of Rudi Hevera, 23.05.2008, 22:25
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - ich
, 23.05.2008, 23:49
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Süval
, 24.05.2008, 01:19
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Ben
, 24.05.2008, 04:03
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Chrimi
, 24.05.2008, 09:27
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - The Ghost of Rudi Hevera, 24.05.2008, 10:08
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - behave
, 24.05.2008, 10:29
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - ich
, 24.05.2008, 10:36
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - ich
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - ich
, 24.05.2008, 10:43
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Süval
, 24.05.2008, 10:54
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Süval
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - MartinW
, 24.05.2008, 11:20
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - The Ghost of Rudi Hevera, 24.05.2008, 12:07
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - behave
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - The Ghost of Rudi Hevera, 24.05.2008, 10:08
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Chrimi
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Ben
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - Süval
- WSK-Vienna 2:1 (1:0) - eine jämmerliche Darbietung! - ich
- WSK-Vienna - taborsky79