mix(R)

04.10.2014, 11:50
 

Grenzen aufgezeigt (Public)

Vienna 1.Halbzeit ebenbürtig, Lebedev kommt nach Hofer Corner zu einer guten Kopfballchance; Auf der Gegenseite spielt Rakowitz zweimal optimal für Pavec auf, der scheitert ebenso oft am starken Arnberger. 2.Halbzeit Ritzing zunehmend dominant, Arnberger rettet noch einmal bei einem Gewaltschuss von Rakowitz. Miljatovic und Milosevic nützen dann aber Kopfballchancen nach Standards, dazwischen sieht Lebedev gelb-rot. Ritzing verwaltet professionell, dem spielfreudigen und gestern sehr starken Rakowitz gelingt noch das 3:0, ehe Gökcek verschönern darf. Mit Lebedev fällt wieder einer aus dem Abwehrverband aus, bitter. Vorne sind wir -bestenfalls- Durchschnitt, routinierte Hintermannschaften wie die von Ritzing haben da ja gar kein Problem. Dabei spielten die etatmäßigen zentralen Mittelfeldspieler Simoncic und Hofer gar nicht. Ritzing gestern souverän, nie gefährdet und vom Kader her ein logischer Meister.

hebomate(R)

04.10.2014, 13:34

@ mix
 

Grenzen aufgezeigt

» Vienna 1.Halbzeit ebenbürtig, Lebedev kommt nach Hofer Corner zu einer
» guten Kopfballchance; Auf der Gegenseite spielt Rakowitz zweimal optimal
» für Pavec auf, der scheitert ebenso oft am starken Arnberger. 2.Halbzeit
» Ritzing zunehmend dominant, Arnberger rettet noch einmal bei einem
» Gewaltschuss von Rakowitz. Miljatovic und Milosevic nützen dann aber
» Kopfballchancen nach Standards, dazwischen sieht Lebedev gelb-rot. Ritzing
» verwaltet professionell, dem spielfreudigen und gestern sehr starken
» Rakowitz gelingt noch das 3:0, ehe Gökcek verschönern darf. Mit Lebedev
» fällt wieder einer aus dem Abwehrverband aus, bitter. Vorne sind wir
» -bestenfalls- Durchschnitt, routinierte Hintermannschaften wie die von
» Ritzing haben da ja gar kein Problem. Dabei spielten die etatmäßigen
» zentralen Mittelfeldspieler Simoncic und Hofer gar nicht. Ritzing gestern
» souverän, nie gefährdet und vom Kader her ein logischer Meister.


ich bin in vielem bestätigt worden, leider,

ob das trainerteam die amateure aus einer gefärbten brille sehen, weiss ich auch nicht,

und die personaldecke ist dünn, gottseidank gabs ein aufwachen zur rechten zeit,

aus unseren bescheidenen möglichkeiten haben wir nichts machen können,

einzig arnberger und gökcek ambitioniert,

leider ist über allem auch der schicksalsschlag von rotter gehangen,
von meiner/unserer seite beileid,

freude hätten die anderen vielleicht dann so auch nicht richtig entwickelt,

wir müssen froh sein mitschwimmen zu können, das tempo geben andere vor,

die einzige alternative, die ich momentan offensiv sehe: kapic vorne statt hofer, bis gruberbauer wieder an bord ist, und jetzt fehlt lebedev auch noch,

come on vienna

---
antibakteriell und multifunktional

Herbert

04.10.2014, 16:29

@ hebomate
 

Grenzen aufgezeigt

» » Vienna 1.Halbzeit ebenbürtig, Lebedev kommt nach Hofer Corner zu einer
» » guten Kopfballchance; Auf der Gegenseite spielt Rakowitz zweimal
» optimal
» » für Pavec auf, der scheitert ebenso oft am starken Arnberger.
» 2.Halbzeit
» » Ritzing zunehmend dominant, Arnberger rettet noch einmal bei einem
» » Gewaltschuss von Rakowitz. Miljatovic und Milosevic nützen dann aber
» » Kopfballchancen nach Standards, dazwischen sieht Lebedev gelb-rot.
» Ritzing
» » verwaltet professionell, dem spielfreudigen und gestern sehr starken
» » Rakowitz gelingt noch das 3:0, ehe Gökcek verschönern darf. Mit Lebedev
» » fällt wieder einer aus dem Abwehrverband aus, bitter. Vorne sind wir
» » -bestenfalls- Durchschnitt, routinierte Hintermannschaften wie die von
» » Ritzing haben da ja gar kein Problem. Dabei spielten die etatmäßigen
» » zentralen Mittelfeldspieler Simoncic und Hofer gar nicht. Ritzing
» gestern
» » souverän, nie gefährdet und vom Kader her ein logischer Meister.
»
»
» ich bin in vielem bestätigt worden, leider,
»
» ob das trainerteam die amateure aus einer gefärbten brille sehen, weiss
» ich auch nicht,
»
» und die personaldecke ist dünn, gottseidank gabs ein aufwachen zur rechten
» zeit,
»
» aus unseren bescheidenen möglichkeiten haben wir nichts machen können,
»
» einzig arnberger und gökcek ambitioniert,
»
» leider ist über allem auch der schicksalsschlag von rotter gehangen,
» von meiner/unserer seite beileid,
»
» freude hätten die anderen vielleicht dann so auch nicht richtig
» entwickelt,
»
» wir müssen froh sein mitschwimmen zu können, das tempo geben andere vor,
»
» die einzige alternative, die ich momentan offensiv sehe: kapic vorne statt
» hofer, bis gruberbauer wieder an bord ist, und jetzt fehlt lebedev auch
» noch,
»
» come on vienna

Sorry, was ist bei Rotter passiert?

sirgerald(R)

04.10.2014, 17:06

@ Herbert
 

Grenzen aufgezeigt

» » » Vienna 1.Halbzeit ebenbürtig, Lebedev kommt nach Hofer Corner zu einer
» » » guten Kopfballchance; Auf der Gegenseite spielt Rakowitz zweimal
» » optimal
» » » für Pavec auf, der scheitert ebenso oft am starken Arnberger.
» » 2.Halbzeit
» » » Ritzing zunehmend dominant, Arnberger rettet noch einmal bei einem
» » » Gewaltschuss von Rakowitz. Miljatovic und Milosevic nützen dann aber
» » » Kopfballchancen nach Standards, dazwischen sieht Lebedev gelb-rot.
» » Ritzing
» » » verwaltet professionell, dem spielfreudigen und gestern sehr starken
» » » Rakowitz gelingt noch das 3:0, ehe Gökcek verschönern darf. Mit
» Lebedev
» » » fällt wieder einer aus dem Abwehrverband aus, bitter. Vorne sind wir
» » » -bestenfalls- Durchschnitt, routinierte Hintermannschaften wie die
» von
» » » Ritzing haben da ja gar kein Problem. Dabei spielten die etatmäßigen
» » » zentralen Mittelfeldspieler Simoncic und Hofer gar nicht. Ritzing
» » gestern
» » » souverän, nie gefährdet und vom Kader her ein logischer Meister.
» »
» »
» » ich bin in vielem bestätigt worden, leider,
» »
» » ob das trainerteam die amateure aus einer gefärbten brille sehen, weiss
» » ich auch nicht,
» »
» » und die personaldecke ist dünn, gottseidank gabs ein aufwachen zur
» rechten
» » zeit,
» »
» » aus unseren bescheidenen möglichkeiten haben wir nichts machen können,
» »
» » einzig arnberger und gökcek ambitioniert,
» »
» » leider ist über allem auch der schicksalsschlag von rotter gehangen,
» » von meiner/unserer seite beileid,
» »
» » freude hätten die anderen vielleicht dann so auch nicht richtig
» » entwickelt,
» »
» » wir müssen froh sein mitschwimmen zu können, das tempo geben andere
» vor,
» »
» » die einzige alternative, die ich momentan offensiv sehe: kapic vorne
» statt
» » hofer, bis gruberbauer wieder an bord ist, und jetzt fehlt lebedev auch
» » noch,
» »
» » come on vienna
»
» Sorry, was ist bei Rotter passiert?
In der zehnten Runde die erste Niederlage! Kein Grund zum Verzweifeln.
Die nächsten drei bid vier Gegner sind "machbar".

hebomate(R)

04.10.2014, 17:57

@ sirgerald
 

Grenzen aufgezeigt

» » » » Vienna 1.Halbzeit ebenbürtig, Lebedev kommt nach Hofer Corner zu
» einer
» » » » guten Kopfballchance; Auf der Gegenseite spielt Rakowitz zweimal
» » » optimal
» » » » für Pavec auf, der scheitert ebenso oft am starken Arnberger.
» » » 2.Halbzeit
» » » » Ritzing zunehmend dominant, Arnberger rettet noch einmal bei einem
» » » » Gewaltschuss von Rakowitz. Miljatovic und Milosevic nützen dann
» aber
» » » » Kopfballchancen nach Standards, dazwischen sieht Lebedev gelb-rot.
» » » Ritzing
» » » » verwaltet professionell, dem spielfreudigen und gestern sehr
» starken
» » » » Rakowitz gelingt noch das 3:0, ehe Gökcek verschönern darf. Mit
» » Lebedev
» » » » fällt wieder einer aus dem Abwehrverband aus, bitter. Vorne sind
» wir
» » » » -bestenfalls- Durchschnitt, routinierte Hintermannschaften wie die
» » von
» » » » Ritzing haben da ja gar kein Problem. Dabei spielten die
» etatmäßigen
» » » » zentralen Mittelfeldspieler Simoncic und Hofer gar nicht. Ritzing
» » » gestern
» » » » souverän, nie gefährdet und vom Kader her ein logischer Meister.
» » »
» » »
» » » ich bin in vielem bestätigt worden, leider,
» » »
» » » ob das trainerteam die amateure aus einer gefärbten brille sehen,
» weiss
» » » ich auch nicht,
» » »
» » » und die personaldecke ist dünn, gottseidank gabs ein aufwachen zur
» » rechten
» » » zeit,
» » »
» » » aus unseren bescheidenen möglichkeiten haben wir nichts machen
» können,
» » »
» » » einzig arnberger und gökcek ambitioniert,
» » »
» » » leider ist über allem auch der schicksalsschlag von rotter gehangen,
» » » von meiner/unserer seite beileid,
» » »
» » » freude hätten die anderen vielleicht dann so auch nicht richtig
» » » entwickelt,
» » »
» » » wir müssen froh sein mitschwimmen zu können, das tempo geben andere
» » vor,
» » »
» » » die einzige alternative, die ich momentan offensiv sehe: kapic vorne
» » statt
» » » hofer, bis gruberbauer wieder an bord ist, und jetzt fehlt lebedev
» auch
» » » noch,
» » »
» » » come on vienna
» »
» » Sorry, was ist bei Rotter passiert?
» In der zehnten Runde die erste Niederlage! Kein Grund zum Verzweifeln.
» Die nächsten drei bid vier Gegner sind "machbar".


zum verzweifeln ist gar nichts,

nur wird selbst donaufeld ein brocken, weil unsere bisherige stärke, durch verletzungen relativiert wurde,

und wir maximal rang vier bis sechs im visier haben können,(wobei von haus aus nichts anderes angepeilt war!!!) auch weil die amas nicht g'scheit nachrücken, da ist der unterschied zu groß, auch in der einstellung von einigen, oder den mangelnden möglichkeiten,

nach vorne spielt nur hakan gökcek auf weiter flur, auf höherem niveau,
kein nachrücken, kein harmonieren der formationen,

wir konnten auch nicht mehr erwarten, ritzing ist eindeutig ein anderer level,

und in der ersten hälfte, waren wir noch dran, mit arnberger rückendeckung,
und da haben sie (ritzing) im richtigen augenblick taktische nicht-geahndete fouls machen dürfen,

dafür lebedev unnötig draußen, da wars vorbei,

außer beim tor, wurde safar kein einziges mal geprüft, das sagt eigentlich alles, und das bei einem heimspiel, ärger noch als rapid daheim chancenlos gegen salzburg war,

---
antibakteriell und multifunktional

yellowbear(R)

E-Mail

05.10.2014, 11:49

@ Herbert
 

Grenzen aufgezeigt

» » leider ist über allem auch der schicksalsschlag von rotter gehangen,
» » von meiner/unserer seite beileid,
» »

» Sorry, was ist bei Rotter passiert?

Laut Vienna-Twitter ist am Matchvortag ein enger Familienangehöriger gestorben.

Herbert

05.10.2014, 17:59

@ yellowbear
 

Grenzen aufgezeigt

» » » leider ist über allem auch der schicksalsschlag von rotter gehangen,
» » » von meiner/unserer seite beileid,
» » »
»
» » Sorry, was ist bei Rotter passiert?
»
» Laut Vienna-Twitter ist am Matchvortag ein enger Familienangehöriger
» gestorben.

Danke

sirgerald(R)

04.10.2014, 20:16

@ mix
 

Grenzen aufgezeigt

» Vienna 1.Halbzeit ebenbürtig, Lebedev kommt nach Hofer Corner zu einer
» guten Kopfballchance; Auf der Gegenseite spielt Rakowitz zweimal optimal
» für Pavec auf, der scheitert ebenso oft am starken Arnberger. 2.Halbzeit
» Ritzing zunehmend dominant, Arnberger rettet noch einmal bei einem
» Gewaltschuss von Rakowitz. Miljatovic und Milosevic nützen dann aber
» Kopfballchancen nach Standards, dazwischen sieht Lebedev gelb-rot. Ritzing
» verwaltet professionell, dem spielfreudigen und gestern sehr starken
» Rakowitz gelingt noch das 3:0, ehe Gökcek verschönern darf. Mit Lebedev
» fällt wieder einer aus dem Abwehrverband aus, bitter. Vorne sind wir
» -bestenfalls- Durchschnitt, routinierte Hintermannschaften wie die von
» Ritzing haben da ja gar kein Problem. Dabei spielten die etatmäßigen
» zentralen Mittelfeldspieler Simoncic und Hofer gar nicht. Ritzing gestern
» souverän, nie gefährdet und vom Kader her ein logischer Meister.
Logischer Meister? Da stellt sich aber schon die Frage auf welchen Beinen dieses ganze Unterfangen steht: EX-BL-Stars vor einem Hexenkessel von 200 Heimzuschauern?

Willi

04.10.2014, 20:51

@ sirgerald
 

Grenzen aufgezeigt

Die wackeligen Care Energy-Beine der Vienna, sind auch nicht besser!

sirgerald(R)

04.10.2014, 22:13

@ Willi
 

Grenzen aufgezeigt

» Die wackeligen Care Energy-Beine der Vienna, sind auch nicht besser!
Wenn es stimmt, daß Care Energy die Vienna weitgehend entschuldet hat, dann ist das schon was. Denn über jede Diskussion erhabenen edlen Spender wird es im Fußball wohl nicht leicht geben. Die Vienna ist ein Traditionsverein mit stimmgewaltigem Anhang, wenn die Finanzierung gesichert ist, so gibt es eine Zukunft. Ich entnehme den Medien, daß CE nach zwei Jahren RLO die Vienna wieder in die 2.BL führen will. Ich persönlich glaube, daß der Aufenthalt in der RLO länger sein wird (aber auch nur dann wenn, siehe oben, die finanzielle Basis gegben ist.) Vielleicht irre ich mich, aber ich gehe davon aus, daß die KM immer noch weitgehend eine Profi-Truppe ist.

mix(R)

04.10.2014, 21:11

@ sirgerald
 

Grenzen aufgezeigt

» Logischer Meister? Da stellt sich aber schon die Frage auf welchen Beinen
» dieses ganze Unterfangen steht: EX-BL-Stars vor einem Hexenkessel von 200
» Heimzuschauern?

Das ist eine andere Geschichte. Wie das System Ritzing funktioniert, weiß ich nicht. Wer da aller aus welchem Grund auch immer investiert, keine Ahnung. Sportlich ist denen aber in dieser Liga nicht leicht beizukommen. Parndorf verliert gestern gegen Schwechat nach 2:0 Führung, sowas passiert Ritzing nicht. Sportklub, Amstetten sind auch nicht in der Lage, auf dem Level derart konstant zu sein. Das geht nur mit einer gut zusammengestellten Profitruppe - und das ist Ritzing. Safar, Miljatovic, Kostelny, Milosevic, Rakowitz.., Simoncic und Hofer gestern nicht einmal im Kader, wer soll die aufhalten:dontknow:

41843 Postings in 6823 Threads, 275 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum