Roli(R)

E-Mail

11.05.2015, 10:59
 

Mit der Liliputbahn auswärts zu Rapid Wien II ... (Public)

Freitag, 15.05.15
Treffpunkt ab 17:30 Uhr Praterstern (Ausgang Richtung Prater).
Abmarsch zur Liliputbahn um 18:30 Uhr.
Abfahrt: 18:45 Uhr
Kosten: 3,50 / Person
Bei Anmeldung unter 06605242459 fixe Platzgarantie.

---
Vienna till I die

mix(R)

11.05.2015, 12:05
(editiert von mix, 11.05.2015, 13:05)

@ Roli
 

28.Runde: RAPID II am Elektra Platz - großes Kino

» Freitag, 15.05.15
» Treffpunkt ab 17:30 Uhr Praterstern (Ausgang Richtung Prater).
» Abmarsch zur Liliputbahn um 18:30 Uhr.
» Abfahrt: 18:45 Uhr
» Kosten: 3,50 / Person
» Bei Anmeldung unter 06605242459 fixe Platzgarantie.

Rapid, Vienna und Elektra spielten schon mal gemeinsam in der höchsten Liga.
1950/51 wurde Rapid Meister und schoss die Vienna (immerhin mit Teamtormann Engelmaier und den Legenden Karl Decker und Karl Koller) mit 9:0 und 5:2 vom Platz. Die Vienna gewann gegen die Elektra mit 7:2 und 5:1, es war die einzige Saison der Elektra im Oberhaus, der Platz war damals noch in der Engerthstraße. Die Vienna wurde 5., die österreichische Liga war damals gespickt mit Weltklassespielern, Rapid mit Zeman, Happel,Hanappi, Dienst, den Körner Brüdern..

Ok, back to the Gegenwart: Für alle, die nicht mit dem Pulk kommen:Der Elektra Platz liegt am Josef - Fritsch Weg, das ist das Wegerl entlang der ehemaligen 21-er Trasse zwischen Stadioncenter und Dusikastadion. In der Nähe dort ist auch das Gasthaus Mehler, dort sitzt noch der Mundl und trinkt mit dem Blahovec Kurti. Definitiv nichts für Veganer, aber optimale
Vorglühlocation - nach einem Stopp im Schweizerhaus natürlich.

Zum Sportlichen: Rapid II seit 6 Spielen ungeschlagen und noch immer voll im Abstiegskampf, die Liga ist ziemlich brutal. Rapid hat jetzt drei Derbys zu spielen (Vienna, WSK, Austria Amas) und ist kontinuierlich unter Druck. Vienna sollte auch gewinnen, alleine schon aus ökonomischen Gründen. Der WSK ist ziemlich prekär unterwegs. Steigen die ab, fällt das ganze Tamtam ums Derby weg und das bringt uns mehr Zuschauer und Medieninteresse als sonst was. Also bitteschön gewinnen, die Amas sollen das dann unter sich ausmachen, Donaufeld hätt ich ja auch ganz gern in der Liga.

Zum Kader: das übliche Gemisch aus Nachwuchsteamspielern und Profis bzw. einigen Routiniers. Im Tor zuletzt Paul Gartler, vielfacher NW-Nationalkeeper. Davor mit Schoissengeyer, Holzmeier und Weinwurm großgewachsene Verteidiger, zuletzt mit Schimpelsberger auch ein Profi dabei. Im Mittelfeld dürften der Burgenländer Haring und Hakan Yilmaz gesetzt sein, am Flügel zuletzt mit dem Innsbrucker Kuen ein weiterer Kandidat für die Erste. Im Sturm könnte uns auch Prosenik erwarten. Der trifft sicher, wenn wir uns so anstellen wie gegen Donaufeld. Sehr auffällig zuletzt der 17-jährige Alex Sobczyk mit 5 Treffern in den letzten beiden Spielen. Insgesamt ca. 15 Alternativen, der Kader ist groß(no na ned) und wir müssen eh auf uns schauen. Vollgas bitteschön, sonst häkerln mich meine Freunde am Elektraplatz und das brauch ich echt nicht :zwinker:

41787 Postings in 6810 Threads, 276 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum