The Ghost of Rudi Hevera(R)

29.05.2015, 23:16
 

Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr (Public)

Mattersburg diesmal noch mit Lukas Rath als zusätzlicher Verstärkung, aber keineswegs in Überbesetzung. Blau-Gelb diesmal ohne Nikolic und mit Krisch als Sechser.
Die Heimischen eher in der Partie, Vollnhofer mit der ersten Chance schon nach drei Minuten. Bei Blau-Gelb ein Riesenloch zwischen den beiden Spitzen Noel (sehr behäbig) und Markic (überhaupt nicht eingebunden), einzig Gökcek sorgt mit einigen Rushes für Belebung.
Nach einer halben Stunde gleich drei Großchancen für die Burgenländer, Klemen und Doleschal schießen vom Fünfer daneben, Vollnhofer drüber.
Nach der Pause Seckel für Gruberbauer (blutarm wie immer), doch weiter kein Espirit. Erhardt köpfelt einen Corner an die Latte (58.), danach etwas Offensive durch Noel, der daneben schießt (67.) und einem Steiner-Stangler ohne Abnehmer (75.).
In den letzten zehn Minuten geht's dann aber hoch her: Gökcek trägt den Ball in die Spitze, Noel kann an der Torauslinie überlegen und entschließt sich dann für eine halbhohe Flanke, die Markic einspitzelt (80.). Der eingewechselte Harrer verabschiedet sich dann nach 16 Minuten Einsatzzeit mit Gelb-Rot (84.), Mattersburg eigentlich von der Rolle. Markic vergibt alleine vor Böcskör den Matchball (89.), dasselbe Duell endet dann in einer Roten für den Mattersburg-Goalie wegen einer Notbremse (91.). Mit zwei Mann weniger das letzte Aufbäumen, Duschek dreht einen Ertlthaler-Freistoß zur Ecke, Vollnhofer kann die übernächste aber völlig unbedrängt einköpfeln (94.). Ein Treffer, der Mattersburg über Umwege noch die Klasse erhalten kann.
Das Spiel insgesamt bezeichnend für das Frühjahr, alles sehr harzig und mit zu vielen Schwachpunkten. Gut, dass wir nicht mit Siegen aus der Saison gehen, es gibt im Sommer doch einiges zu tun. Mit Absteiger Horn kommt sicher ein Titelkandidat in die Liga...
Duschek; Topcic, Speiser, Kröpfl, Rajic; Krisch; Gruberbauer (46. Seckel), Pantic (66. Steiner), Gökcek; Markic, Noel (86. Rotter)

mix(R)

30.05.2015, 22:57

@ The Ghost of Rudi Hevera
 

Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr

Ergänzungen:
-Ergebnis insgesamt gerecht, aber ein Wahnsinn wie wir das noch hergeschenkt haben. Die Freistoßaktion von uns, als schon der Feldspieler im Tor war, war das jenseitigste, was ich in dieser Saison gesehen habe. Wieso nicht aufs Tor schießen:confused: Der Ausgleich die verdiente Strafe, trübte eiin wenig den ansonsten sehr netten Abend
- Der junge Herr, der ebendiesen gemacht hat, machte einen sehr guten Eindruck. Vollnhofer sein Name. Hätte nichts dagegen, den auszuleihen, falls die Amas absteigen müssen.
- Spiel war sehr unterhaltsam, Kröpfl und Krisch bewiesen auch auf ungewohnten Positionen, dass sie vielseitig wertvoll sein können. Absolut konstante Leistungsträger, genauso wie Markic, Noel und Gökcek
- Duschek mit guter Vorstellung, viel selbstbewusstere Körpersprache und Ausstrahlung. Schade um das blöde Tor.
-Danke fürs Bier:waving:

suchoi7(R)

31.05.2015, 10:47

@ mix
 

Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr

» Ergänzungen:
» -Ergebnis insgesamt gerecht, aber ein Wahnsinn wie wir das noch
» hergeschenkt haben. Die Freistoßaktion von uns, als schon der Feldspieler
» im Tor war, war das jenseitigste, was ich in dieser Saison gesehen habe.
» Wieso nicht aufs Tor schießen:confused: Der Ausgleich die verdiente
» Strafe, trübte eiin wenig den ansonsten sehr netten Abend
» - Der junge Herr, der ebendiesen gemacht hat, machte einen sehr guten
» Eindruck. Vollnhofer sein Name. Hätte nichts dagegen, den auszuleihen,
» falls die Amas absteigen müssen.
» - Spiel war sehr unterhaltsam, Kröpfl und Krisch bewiesen auch auf
» ungewohnten Positionen, dass sie vielseitig wertvoll sein können. Absolut
» konstante Leistungsträger, genauso wie Markic, Noel und Gökcek
» - Duschek mit guter Vorstellung, viel selbstbewusstere Körpersprache und
» Ausstrahlung. Schade um das blöde Tor.
» -Danke fürs Bier:waving:

Den 3. Rang gegen 9 Mattersburger vergeigt. Schade, sehr schade.

hebomate(R)

31.05.2015, 11:17
(editiert von hebomate, 31.05.2015, 11:25)

@ mix
 

Mattersb. - Vienna 1:1 (0.0) - typisch für das Frühjahr

» Ergänzungen:
» -Ergebnis insgesamt gerecht, aber ein Wahnsinn wie wir das noch
» hergeschenkt haben. Die Freistoßaktion von uns, als schon der Feldspieler
» im Tor war, war das jenseitigste, was ich in dieser Saison gesehen habe.
» Wieso nicht aufs Tor schießen:confused: Der Ausgleich die verdiente
» Strafe, trübte eiin wenig den ansonsten sehr netten Abend
» -
Schade um das blöde Tor.
» -Danke fürs Bier:waving:


man kann es eigentlich ganz pragmatisch angehen, die kritik, auch für dieses spiel und letztendlich auch für die ganze saison,

wir haben einfach zu viele spieler, die es mental (noch) nicht drauf haben,

ganz banal ausgedrückt,
der unbedingte wille, jede partie gewinnen zu wollen, passiert im kopf,

wer kann mir (spieler) nun dabei helfen, etwaige schwächen auszumerzen,

die trainer in erster linie,
der mannschaftsgeist,
eine idee, gemeinsame ziele,

die brauchen die spieler, um an ihre grenzen zu gehen,und/oder sich zu entwickeln,

ich weiss nicht, ob nicht auch die direktive von der trainerbank gekommen ist,
um weiter zu verzögern,

schon davor gab es situationen, wo markic anstatt zu schießen auch verzögerte,
die komplette mannschaft, sich in strafraumnähe einigelte,und markic allein gelassen,

zum verzweifeln, wenn man ganz klar diese dezimierte truppe, eindeutig
in deren strafraum einschnüren muss, die hätten gar nicht mehr über die mittellinie kommen dürfen,

woran mangelts,
das selbstvertrauen?
die traineranweisung?

oder einfach mehrere kurzschlüsse im denken und handeln?

oder das gros der spieler hatte noch keine neuen angebote,das wäre zumindest menschlich verständlich, abzuschalten:confused: :confused:

auf den punkt gebracht!!!

so wie mario seckel diese mögliche torsituation versemmelt hat,
kann man diese aktion maximal ausführen, wenn man selbst in führung liegend, knapp vor schluss in mehrfacher unterzahl ist und stehend ko,
um zu verhindern, dass noch ein gegenangriff kommt,

und selbst da wäre ein mehrfaches verzögern beim freistoss, bis zum provozieren einer gelben karte, und anschließendem knaller aufs tor oder weit übers tor angebracht, um sich wieder konzentriert zu sammeln,



trotzdem bin ich persönlich mit der saison zufrieden,
und hoffe, dass das gros der mannschaft gehalten wird, um sich im eigenen, wie in unserem sinn weiter zu entwickeln,

es war ein schöner ausflug, ich freue mich über jeden fan den ich auch auswärts treffe, gute stimmung und über eine tolle mannschaft,

come on vienna

---
antibakteriell und multifunktional

41787 Postings in 6810 Threads, 276 registrierte User, [total_online] User online ([user_online] reg., [guests_online] Gäste)
Viennaforum | Nutzungsbedingungen | Das alte Viennaforum (Archiv) | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum