» Hat den guten alten Mix wegen des mangelnden Vorberichts doch das Gewissen
» gepackt, uns mit einem Bericht beschenkt. ÖFB-TV lässt leider bezüglich
» Highlights aus. Zimmermann-Tor war immerhin im ORF zu sehen.
» Djuricin hat sich gegen Hartberg vor der Pause etwas wehgetan, nehme an,
» das waren die Spätfolgen. Ist aber mit seiner
» Verletzungs-/Krankheitshistorie ohnehin kein Mann, von dem makellose
» Anwesenheit zu erwarten ist.
» Nehme an, Abdijanovic kam als Pendant zu Luxbacher rechts wieder über
» links, Zimmermann und Edelhofer in der Spitze. Zieht dort mit enger
» Ballführung nach innen, verfügt auch über gute Schusstechnik.
» Für drei Offensivpositionen (vierte wohl von Luxbacher besetzt) in der
» Startformationen stehen mit Djuricin, Abdijanovic, Edelhofer, Zimmermann,
» Susso, Schmidt, Dilek und Diomande (von den Nachwuchskräften abgesehen)
» acht Leute zur Verfügung. Auf der Doppel-6 mit Ungar, Stratznig, Titkov und
» Luxbacher (sollte aber eher vom eigenen Tor ferngehalten werden) nur vier.
» Da fehlt es an Quantität und Qualität. Überhaupt dürfte das Toreverhindern
» weiterhin ein Problem sein, der Ausgleichstreffer gegen Hartberg (nach
» FS-Flanke aus dem Halbfeld) war gruselig, auch gestern kein Zu-Null.
» Auch ein taktisches Mittel, das etwa im Gegensatz zur Admira (Weberbauer)
» fehlt: Weite Einwürfe. Auch noch nicht klar, wer Freistöße mit links direkt
» schießen kann, Bumbic, Ochs und Omerovic alle weg. Corner wohl alle mit
» rechts (Luxbacher) oder war hier Rosenberger gestern ein Thema?
»
» Im Gegensatz zur Vorsaison, als mit Admira und Ried zwei Titelkandidaten
» feststanden, ist das Feld allerdings heuer dünner. Admira mit einem sehr
» großen Kader, dürfte die Abgänge gut ersetzt haben und ist wieder Favorit.
» Aber sonst bringen die besseren Teams eher mehr Fragezeichen mit sich, da
» könnte Blau-Gelb schon in diese Bresche springen, das Zuzugsprogramm soll
» ja auch noch nicht abgeschlossen sein.
» Kapfenberg hat abgebaut, bei Bregenz bin ich mir nicht sicher, ob die
» katastrophale Bilanz der letzten Runden nicht Spuren hinterlässt. Sonst?
» Lustenau müsste vom Abstiegskandidaten weit nach oben klettern, da müssten
» alle neuen Offensiven einschlagen. St. Pölten hat Kader verkleinert und
» noch keinen Torgaranten verpflichtet, sollte aber defensiv solide sein. Da
» könnte das eine oder andere Amateurteam sogar nach oben klettern, Amstetten
» oder Wels Chancen auf einen Mittelfeld-Platz haben.
» Klagenfurt oder Salzburg eher Kandidaten für ganz unten, FAC auch eher
» dünn besetzt. Stripfing aufgrund der Finanzlage wohl das größte
» Fragezeichen.
Djuricins Ausfall kommt nicht ganz überraschend. Nix gegen seine Qualitäten. Aber Spieler über 30, die günstig zu haben sind, sind meist Kandidaten für langfristige Ausfälle. Beispiele gibts ausreichend. Warum Vienna sich dennoch solche Spieler leisten will, ist für mich nicht nachvollziehbar. Sie kommen, spielen 2 - 3 Spiele und sind dann monatelang verletzt. Natürlich können auch Junge länger verletzt sein, aber die Gefahr ist wesentlich geringer. Und meist ist die Ausfallsquote bei Älteren nicht ganz unbekannt.... |